axl_ ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 das ist eh noch nicht offiziell... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2010 das ist eh noch nicht offiziell... ja aber zu 99% sicher völlig unsinnig. was will er dort? sich gegen svento oder tychoi durchsetzn? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 jantscher zu salzburg Er wird seine Gründe dafür haben. Ich glaube auch nicht, dass dies die schlechteste Entscheidung wäre, obwohl es sicher nicht leicht wäre, sich gegen Svento durchzusetzen. Es könnte auch sein, dass er fürs ZM verpflichtet wird, wo er möglicherweise den Upgrade für Cziommer darstellen sollte. Ich halte von solchen Wechseln mehr, als das dauernde Gewechsel ins Ausland. Wenn unsere Liga an Qualität gewinnen soll, müssen uns unsere besten Spieler auch einmal erhalten bleiben. Dass du das nicht verstehen willst, ist mir aber eh klar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Er wird seine Gründe dafür haben. Ja, Geld. Und die Möglichkeit Champions League Quali zu spielen. Das muss man der Fairness halber dazu sagen. Es könnte auch sein, dass er fürs ZM verpflichtet wird, wo er möglicherweise den Upgrade für Cziommer darstellen sollte. Jakob Jantscher hat noch NIE zentral im Mittelfeld gespielt. Das ist ein klassischer Aussenbahnspieler. Ich halte von solchen Wechseln mehr, als das dauernde Gewechsel ins Ausland. Wenn unsere Liga an Qualität gewinnen soll, müssen uns unsere besten Spieler auch einmal erhalten bleiben. Dass du das nicht verstehen willst, ist mir aber eh klar. Wenn unsere Liga an Qualität gewinnen soll, muss zuerst mal die 16er Liga her. Es braucht mehr Investoren in die Liga, die Stadien/die Vereine. So wie es in Deutschland seit einiger Zeit praktiziert wird. Dann kommen auch Hochkaräter, die die Liga ingesamt aufwerten würden. Aber dennoch wird unsere Liga nicht in absehbarer Zeit so stark werden wie die deutsche es zB ist. Und das es hier herin vorrangig ums Nationalteam und nicht um die Liga geht werd ich das Thema jetzt auch lassen. Jantscher und Borussia wäre ein durchaus realistischer Wechsel gewesen, wo er sich gut entwickeln könnte. Red Bull Salzburg hat ausserdem nicht erst 1 mal bewiesen dass es ihnen an den Ö. Talenten gar nicht liegt sie spielen zu lassen, sondern den Ligakonkurrenten schwach zu kaufen. Ivanschitz, Leitgeb, Ulmer und zuletzt Jantscher sind Spieler von einem Format wie man sie sicher auch im Ausland gefunden hätte. Ich hoffe nach wie vor dass das eine Zeitungsente ist. bearbeitet 17. Mai 2010 von Anonymer Thomas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 17. Mai 2010 Ich halte von solchen Wechseln mehr, als das dauernde Gewechsel ins Ausland. Wenn unsere Liga an Qualität gewinnen soll, müssen uns unsere besten Spieler auch einmal erhalten bleiben. Dass du das nicht verstehen willst, ist mir aber eh klar. Pfuh, ist jetzt natürlich schwer, gegen einen Bullenfan zu argumentieren, aber ich versuchs mal. Durch einen Transfer von Jantscher/Beichler/Okotie nach Salzburg gewinnt die Liga nicht an Qualität, und selbst für RBS ist der Gewinn bescheiden. Im Gegensatz zu Deutschland, wo die großen Teams je 17 weitere haben, denen sie die Spieler wegkaufen können, trifft es die Vereine hierzulande viel härter. Sturm muss Jantscher so oder so ersetzen, wo auch immer er spielt. Höchstwahrscheinlich durch einen Legionär, den man sich durch die Jantscher-Ablöse leisten kann. Wo also im Endeffekt der Legio spielt, ist relativ egal. Für Rapid und Austria ists sowieso Jacke wie Hose, Okotie ist ersetzt, und dass SBG den besten Kader hat, damit ist jedes Jahr zu rechnen. Ob dort Jantscher, Tchoyi, Svento oder von Schwedler kickt - wurscht. Produktiv für die Liga waren - mehr oder weniger zufällig - die letzten beiden Jahre. RBS hat passable bis sehr gute Legionäre geholt, der Rest hielt mit guten Legionären und guten Einheimischen dagegen. Jedes Jahr gibts einen kleinen Aderlass, der bei Sturm dieses Jahr wohl etwas bedeutender ausfallen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 Jantscher und Borussia wäre ein durchaus realistischer Wechsel gewesen, wo er sich gut entwickeln könnte. Nachdem Gladbach de Camargo um ca. 4 Millionen Euro geholt hat, hat sich der Wechsel zerschlagen. Einen Jantscher-Transfer hätten sie nichtmehr stemmen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Red Bull Salzburg hat ausserdem nicht erst 1 mal bewiesen dass es ihnen an den Ö. Talenten gar nicht liegt sie spielen zu lassen, sondern den Ligakonkurrenten schwach zu kaufen. Ivanschitz, Leitgeb, Ulmer und zuletzt Jantscher sind Spieler von einem Format wie man sie sicher auch im Ausland gefunden hätte. Ich hoffe nach wie vor dass das eine Zeitungsente ist. Wie du zu dieser Aussage bei Ulmer und Leitgeb kommst, würde ich gerne wissen. Es sind eben Österreicher. Und willst du uns etwa anlasten, dass wir versuchen mit so vielen Österreichern wie möglich zu spielen? bearbeitet 17. Mai 2010 von Die VamummTn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2010 Nachdem Gladbach de Camargo um ca. 4 Millionen Euro geholt hat, hat sich der Wechsel zerschlagen. Einen Jantscher-Transfer hätten sie nichtmehr stemmen können. Na gut das ist orsch. man munkelte ja lange Zeit Sturm würde etwa 1 Million verlangen. Schade fürs Nationalteam. Ich war ja schon optimistisch das Leitgeb heuer geht, der ja selber gemeint hat das Ausland wäre sein Ziel. Frag mich wann er wechseln will? Mit 30? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 Wenn unsere Liga an Qualität gewinnen soll, müssen uns unsere besten Spieler auch einmal erhalten bleiben. in gewisser Weise stimmt das schon, aber ein Wechsel von einem zum anderen österreichischen Topklub trägt nicht wirklich zur Steigerung der Liga-Qualität bei. Wie du zu dieser Aussage bei Ulmer und Leitgeb kommst, würde ich gerne wissen. Es sind eben Österreicher. Und willst du uns etwa anlasten, dass wir versuchen mit so vielen Österreichern wie möglich zu spielen? geh bitte nicht schon wieder, diese Diskussion hatten wir ja schonmal... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 in gewisser Weise stimmt das schon, aber ein Wechsel von einem zum anderen österreichischen Topklub trägt nicht wirklich zur Steigerung der Liga-Qualität bei. Das nicht. Aber wenn ein Jantscher ins Ausland wechselt, kann zumindest die vorhandene Qualität nicht beibehalten werden. Ob man dazu extra nach Salzburg wechseln muss, ober eben gleich bei Sturm bleiben kann, soll jeder für sich selber entscheiden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 Das nicht. Aber wenn ein Jantscher ins Ausland wechselt, kann zumindest die vorhandene Qualität nicht beibehalten werden. Ob man dazu extra nach Salzburg wechseln muss, ober eben gleich bei Sturm bleiben kann, soll jeder für sich selber entscheiden. genau das was ich geschrieben habe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2010 ja aber zu 99% sicher völlig unsinnig. was will er dort? sich gegen svento oder tychoi durchsetzn? Das verstehe ich allerdings auch nicht, es ist ja nicht so als ob ihm bei den Dosen ein Stammplatz winkt. Aber gut, ein Fußballer muss eben auch aufs schnöde Geld schauen, mit dem Nationalteam wird er nicht reich werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. Mai 2010 Ich hätte ihn auch lieber im Ausland gesehen. Aber wenn er sich nicht gegen Svento durchsetzen kann, was will er dann in der deutschen Bundesliga? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 17. Mai 2010 Ich hätte ihn auch lieber im Ausland gesehen. Aber wenn er sich nicht gegen Svento durchsetzen kann, was will er dann in der deutschen Bundesliga? da kann ich dir nur beipflichten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 17. Mai 2010 Ich hätte ihn auch lieber im Ausland gesehen. Aber wenn er sich nicht gegen Svento durchsetzen kann, was will er dann in der deutschen Bundesliga? Ist das nicht ein wenig zuviel Verallgemeinerung? Gegen Svento und Tchoyi schaut leicht jemand schlecht aus. Das sind für hiesige Verhältnisse ja Top-Kicker. Bei einem durchschnittlichen BL-Verein könnt's also genausogut leichter für Jantscher sein, sich durchzusetzen. Siehe Fuchs, der sich in Deutschland einen Namen gemacht hat. Wohl kaum ein besserer Kicker als Svento. Gleichzeitig spielt ein Scharner seit Ewigkeiten in der PL, der im NT überhaupt nicht auffällt und in Österreich sicher auch Mühe hätte, Heikkinen oder Vorisek (wenn er denn gesetzt wäre) aus der Mannschaft zu spielen. In Summe also Äpferl und Birnchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts