Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Bei mir ises gerade andersrum. Speziell bei Kogler bin ich noch nicht so sicher. Vor allem bei der Niederlage in Altach konnte ich ihn einfach nicht verstehen, als er beim Stand von 1:3 den Bilgen bringt. Das hat für mich wie "die Flinte ins Korn werfen" gewirkt. Bei 1:3 ist doch normal noch nichts verloren. Ein Tor und wenns 2:3 steht, dann wird das ein offener Schlagabtausch. Wenn ich da was riskier und DANN eventuell in einen Konter zum 1:4 laufe, dann hat mans wenigstens versucht. Mit Bilgen hat man garnichts versucht und dennoch 1:4 verloren... sicherlich hast du mit deiner Aussage nicht unrecht, hat warscheinlich keiner in diesem Moment verstanden warum er Bilgen bringt! Walter Kogler dürfen wir auf keinen Fall einen Vorwurf machen, er ist schon einer der besten Trainer der Adeg Liga! In meinen Augen war es auch sein erster Fehler den man ihn Vorwerfen könnte! Bin mir aber trotzdem sicher das er der Richtige ist für den Wiederaufstieg und die Jugendarbeit beim FCW! bearbeitet 13. August 2009 von Wacker IBK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 Ich denke auch, dass man wegen einen Fehler Rückschlüsse auf die restliche Arbeit des Trainers ziehen sollte, die bisher wirklich gut ist. Übrigens: Wenn man sich eigentlich mal den Kader anschaut, mit den wir abgestiegen sind, dann muss man sich schon fragen was da falsch lief. Spieler, die bei uns als Versager abgestempelt wurden, spielen jetz bei vielen Vereinen eine große Rolle. Schad ists nur um Madl, den ich gerne wieder in Innsbruck hätte... Der Abstieg war schon überfällig und wurde durch die Innsolvenz vom GAK nur hinausgeschoben. In dieser Mannschaft passte überhaupt nichts mehr und die meisten Spieler hatten doch schon lange vor Saisonschluss mit Wacker abgeschlossen. Teufel, sogar der Trainer Helmut Kraft hat seine Schäfchen frühzeitig ins Trockene gebracht, statt sich voll auf das Ziel Klassenerhalt zu konzentrieren. Kann man da verlangen, dass es bei den Spielern anders ist? Das Klima ist Gott sei Dank ein anderes geworden. Die letzte Saison hat das gezeigt. Endlich steht wieder eine Mannschaft auf dem Rasen, die bereit ist sich für den Verein den Arsch aufzureissen. Schon im ersten Saisonspiel gegen Wiener Neustadt hat man das gesehen. Die Emotionen der Spieler in diesem Spiel, die im Laufe der Saison immer wieder hochgekommen sind, waren auch alles andere als gespielt. Wir brauchen keine großen Namen, sondern Spieler, die im Herzen schwarz-grün sind. Zusammen mit den Fans werden dann gerade die Heimspiele uns den entscheidenden Vorteil im Aufstiegskampf geben. Wenn wir unsere Heimspiele weiter so bestreiten steht dem Aufstieg in dieser Saison nichts im Wege. Dafür brauchen wir aber Spieler mit Arsch in der Hose und keine Söldner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. August 2009 Der Abstieg war schon überfällig und wurde durch die Innsolvenz vom GAK nur hinausgeschoben. In dieser Mannschaft passte überhaupt nichts mehr und die meisten Spieler hatten doch schon lange vor Saisonschluss mit Wacker abgeschlossen. Teufel, sogar der Trainer Helmut Kraft hat seine Schäfchen frühzeitig ins Trockene gebracht, statt sich voll auf das Ziel Klassenerhalt zu konzentrieren. Kann man da verlangen, dass es bei den Spielern anders ist? Stimmt, das hatte ich schon ganz vergessen (oder verdrängt?)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 Stimmt, das hatte ich schon ganz vergessen (oder verdrängt?)... Beim Spiel in Wiener Neustadt war dieser Umstand den Wacker Fans noch ausreichend bekannt. Dementsprechend waren die Reaktionen, als Herr Kraft am Auswärtssektor vorbei gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 14. August 2009 also wen ich am liebsten wieder am tivoli sehen würd ist eindeutig andi hölzl! (wunschtraum) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 14. August 2009 also wen ich am liebsten wieder am tivoli sehen würd ist eindeutig andi hölzl! (wunschtraum) Meiner auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 14. August 2009 leg ma zam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 14. August 2009 @ Andi Hölzl Ma für den hätten wir eines Tages wahrscheinlich auch ein stattiche Ablösesumme bekommen. Ich glaub das Wichtigste ist, dass wir wieder einen Trainer langfristig arbeiten lassen. Walter Kogler ist meiner Meinung nach genau der richtige dafür. War immer schon mein Wunschkanditat. und ich denk auch, dass man mit 5 mio € budget eine rolle spielen kann in der bundesliga, aber halt NUR wenn man mit geld gut umgeht, was bei wacker in den vergangenen jahren nicht der fall war... (síehe transfers ala jiri masek) Achtung Budget: Ich sag bloß Stadionmiete. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 14. August 2009 Achtung Budget: Ich sag bloß Stadionmiete. Ja stimmt eine frechheit ist sowas! Was wir schon Stadionmiete gezahlt haben, da hätten wir uns das Stadion schon 10x kaufen können! Wären wir doch beim alten geblieben oder wir hätten uns so wie es die Rieder gemacht haben mit einen Budget beim Stadion bau mitgezahlt! Wie viel hat das Tivoli eigentlich gekostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 15. August 2009 allein der aus- & rückbau hat 30 Mille geskostet... da hätt ma uns vielleich mit budget an einem klo auf der nord beteiligen können.. :/ http://tirol.orf.at/stories/155313/ (da steht auch nur "man rechnet mit kosten" in wahrheit wsl viel höher) so hier wird der gesamte bau mit 30 Mio € beziffert.. scheint mir wenig: http://www.bauinfo24.at/projekt/tivoli-neu...icht/index.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 15. August 2009 Sagtmal täusch ich mich oder hat das Tivoli Anfangs nicht 50 Millionen gekostet? Irgendwie geistert mir diese Zahl noch im Kopf herum. Ich meine mich zu erinnern das um 2000 herum gelesen zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 15. August 2009 ja mir kommen 30 auch sehr wenig vor... 50 klingen wahrscheinlicher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 15. August 2009 Das Tivoli-Neu wurde in der Zeit von März 1999 bis September 2000 nach Plänen des Architekten Albert Wimmer für rund 30 Millionen Euro erbaut. Es löste damit das alte Tirol-Milch-Stadion als größtes Tiroler Fußballstadion ab. Das Stadion bietet dabei für nationale Spiele 17.400 Steh- und Sitzplätze und für internationale Spiele 15.200 Sitzplätze. Das Eröffnungsspiel am 8. September 2000 gewann der heute nicht mehr bestehende FC Tirol durch ein spätes Tor von Markus Scharrer gegen den SK Rapid Wien mit 1:0. quelle: wikipedia rund 30 millionen könnten aber mehr bedeuten..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 18. August 2009 Markus Obernosterer fehlt gegen Gratkorn http://www.wackerinnsbruck.at/news/kampfma...-gegen-gratkorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 20. August 2009 nach obrnosterer droht auch noch schrott auszufallen. mal sehen ob der alex hauser dann schon morgen auflaufen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.