Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 12. August 2009 Die Mannschaft ist sehr gut in die Saison gestartet und sollte weiterhin an die Chance glauben, auch wenn sie nicht sehr gross ist. Es wäre zu früh jetzt schon die Schublade mit den Ausreden -pardon- Gründen für den Nichtaufstieg zu öffnen, das können wir wenn sich Admiras oder Altachs Budgets durchgesetzt haben. Auch ich glaube, dass es jedes Jahr schwieriger wird weil die Spirale sich wahrscheinlich eher nach unten drehen würde... Niemand will Ausreden suchen. Ich versuche nur, die für mich absolut unverständliche Erwartungshaltung zu drosseln. Ich bin der Meinung, dass es eine absolute Sensation wäre, sollten wir bis zum Schluss um den Aufstieg spielen. Freuen würde es mich natürlich, aber manchmal bekommt man in Tiroler Fußballkreisen schon den Eindruck, dass Wacker ein Versagerverein ist, wenn wir nicht aufsteigen. Und das finde ich eben vermessen, bzw. da ist es mir lieber, man geht das Projekt vorsichtiger an als vielfach in der Vergangenheit und weiß dafür, dass man auch in 5 Jahren noch am Tivoli stehen kann (von mir aus auch in der 2. Liga) ohne dass wieder eine Auflösung aufgrund von Finanzproblemen droht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DropkickMurphy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2009 so ist es! wir solln fürs erste froh sein dass wir unseren fc wacker innsbruck überhaupt irgendwo sehn können! mir ist 1000x lieber die zukunft und existenz unseres vereins ist abgesichert, als dass wir jetzt auf biegen und brechen versuchen irgendwelche sportlichen träume (kurzfristig) wahr werden zu lassen! und nur weil wacker vom namen her in die bundesliga gehört, ist doch kein argument! a bissl realismus würd nit schaden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 12. August 2009 Mein Tipp zum Spiel 3:1! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 12. August 2009 Natürlich muss Wacker in dieser Saison nicht auf biegen und brechen aufsteigen. Kurz- bis mittelfristig kann das Ziel des Vereins jedoch nur Aufstieg heissen. Nachdem wir in der letzten Saision doch überraschend den zweiten Platz geholt haben wäre es vermessen in dieser Saison nicht das Ziel Aufstieg auszugeben. Ich traue dieser Mannschaft auch auf jeden Fall zu den Aufstieg zu schaffen, speziell wenn es bei den Heimspielen so weiterläuft wie bisher. Ein Nichtaufstieg wäre jedoch auch kein Beinbruch und bevor irgendwelche finanziellen Abenteuer eingegangen werden um sich den Aufstieg zu erkaufen sehe ich unseren Wacker lieber in der Adeg Liga. Die Schaffung eines gesunden Fundaments ist wichtiger als kurzfristiger Erfolg. Kommt der Aufsteig diese Saison - schön. Falls nicht kann ich damit auch leben. Wichtig ist mir einzig und allein wie sich die Mannschaft präsentiert, dass sich alle für den Verein aufopfern und junge Spieler in die Mannschaft eingebaut werden. Gegen Gratkorn zählen einmal mehr nur drei Punkte. Sicher, sie haben gegen Altach gezeigt, was für ein Potential in ihnen steckt. Wacker muss zu Hause diese Gegner trotzdem schlagen, ohne wenn und aber. Ich tippe auf ein 2:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 12. August 2009 (bearbeitet) Die Schaffung eines gesunden Fundaments ist wichtiger als kurzfristiger Erfolg. Das muss das Ziel sein. Ganz klar. Was ich mich allerdings frage: Gibt es denn erfolgsversprechende Möglichkeiten? Können wir denn überhaupt sicher sein das wir in 2-3 Jahren finanziell besser dastehen als heute? (Eine Garantie kann keiner geben, das ist klar) Die Sorge, dass Sponsoren das Interesse verlieren, wenn man zu lange in Liga 2 herumtümpelt, ist ja auch leider nicht gerade an den Haaren herbei gezogen. Auch Spieler wie Fabiano werden schwer zu halten, und später auch zu bekommen sein. Die einzige Hoffnung ist da wohl wirklich nur das die Akademie in Tirol endlich aus den vielen Potential, das im Tiroler Nachwuchs schlummert, endlich etwas herausholen kann und wir uns zumindest als Ausbildungsverein definieren können, der zumindest mit den ein oder anderen jungen Juwel etwas Geld heraus holt. bearbeitet 12. August 2009 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 12. August 2009 Das sind alles berechtige Sorgen, ohne Frage. Trotzdem wiederhole ich mich nochmals: Nach den Erfahrungen der Vergangenheit rund um den FC Tirol bin ich gegen jedes Abenteuer finanzieller Art. Deine Bedenken sind mit Sicherheit nicht aus der Luft gegriffen, aber damit müssen wir wohl oder übel leben. Aus den gegebenen Ressourcen muss das Optimum herausgeholt werden. Reicht es, auch finanziell, nicht für die Bundesliag, dann müssen wir das auch akzeptieren. Lieber wirtschaftlich gesund in der Adeg Liga, als auf riskanter oder verschuldeter Basis in der Bundesliga. Das Ziel Aufstieg sollte aber auch mit weniger Geld machbar sein. Letztes Jahr konnten wir mit Wiener Neustadt finaziell nicht mithalten. Dieses Jahr ist es die Admira. Ich gehe davon aus, dass dieser Verein in absehbarer Zeit ebenfalls in der Bundesliga spielen wird. Wer bleibt denn dann noch als Verein mit potenten Geldmitteln übrig? Sollte die Admira aufsteigen gibt es keinen Verein in der ADEG Liga mehr, der über weitaus mehr Geld verfügt, als die Konkurrenz. Für Wacker sollte der Aufstieg, auch mit weniger Geld, machbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 13. August 2009 Sollte die Admira aufsteigen gibt es keinen Verein in der ADEG Liga mehr, der über weitaus mehr Geld verfügt, als die Konkurrenz. Für Wacker sollte der Aufstieg, auch mit weniger Geld, machbar sein. da hast du recht, aber dann steht man in der bundesliga und spielt gegen magna, rapid, salzburg. d.h gegen noch übermächtigere budgets.... das ziel darf also nicht nur der aufstieg sein, sondern strukturen zu schaffen, die es dem fc wacker - sportlich, wie finanziell - ermöglichen sich auf längere sicht in der bundesliga zu etablieren... deswegen: stresst euch nicht mit dem aufsteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 da hast du recht, aber dann steht man in der bundesliga und spielt gegen magna, rapid, salzburg. d.h gegen noch übermächtigere budgets.... das ziel darf also nicht nur der aufstieg sein, sondern strukturen zu schaffen, die es dem fc wacker - sportlich, wie finanziell - ermöglichen sich auf längere sicht in der bundesliga zu etablieren... deswegen: stresst euch nicht mit dem aufsteigen Mit den genannten Vereinen wird sich Wacker in absehbarer Zeit mit Sicherheit nicht messen können. Bei einem eventuellen Aufstieg muss das Ziel auch Klassenerhalt sein und nicht eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte (wie von einigen Funktionären schon für die nächsten Jahre herbei halluzioniert). Wenn Mannschaften wie Ried es schaffen sich in der Bundesliga zu halten und dabei eine gute Rolle zu spielen sollte dies für uns auch machbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. August 2009 Naja aber die Voraussetzungen in Ried sind auch etwas anders. Die, im wahrsten Sinne des Wortes, "Keine Sorgen"-Arena Sponsoren überall wo ein Sponsor hinpasst (Name zum Beispiel) Die Wirtschaftslage ist in Oberösterreich auch eine andere als bei uns. Und eines muss man den Riedern auch lassen. Es sind bei ihnen wirklich kompetente Leute am Steuer. Vom Präsidenten bis zum Trainer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 Sich sind bei Ried kompetente Leute am Ruder, sonst könnten sie gar nicht eine so gute Figur in der Bundesliga abgeben. Laut laola1 hat Ried jedoch ein Budget von 4,6 Millionen Euro. Nicht gerade die Masse für die Bundesliga. Sollten wir in der Bundesliga spielen sollten wir eine solche Summe übertreffen könnnen. Das nutzt natürlich alles wenig wenn Versager im Verein das sagen haben. Bis jetzt macht die Wacker Führungsrige auf mich jedoch einen recht guten Eindruck. Speziell die Arbeit von Walter Kogler finde ich mehr als ordentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julst Anfänger Geschrieben 13. August 2009 Geb dir auch recht... obere Tabellenhälfte spielts lang nicht... aber ich denk man hat beim letzten bundesliga gastspiel gesehen wie ein "zu schneller" aufstieg ausgeht... zu schnell weil strukturen und funktionäre eindeutig nicht bundesliga tauglich waren... und ich denk auch, dass man mit 5 mio € budget eine rolle spielen kann in der bundesliga, aber halt NUR wenn man mit geld gut umgeht, was bei wacker in den vergangenen jahren nicht der fall war... (síehe transfers ala jiri masek) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 Vollkommen richtig. Gerade deswegen bin ich zur Zeit sehr optimistisch, was die Zukunft von Wacker anbelangt. Momentan wird recht ordentlich gewirtschaftet und auch die Zusammenstellung des Kaders und die Neuverpflichtungen gehen in Ordnung. Bis jetzt haben sich die Neuzugänge dieser Saison durchwegs als gelungen herausgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wacker IBK Teamspieler Geschrieben 13. August 2009 Weis eigentlich genaueres über Mossorò? Hat er das Training schon wieder aufgenommen? Wann ist er wieder im Wacker dress zu sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. August 2009 erst nach der winterpause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. August 2009 Speziell die Arbeit von Walter Kogler finde ich mehr als ordentlich. Bei mir ises gerade andersrum. Speziell bei Kogler bin ich noch nicht so sicher. Vor allem bei der Niederlage in Altach konnte ich ihn einfach nicht verstehen, als er beim Stand von 1:3 den Bilgen bringt. Das hat für mich wie "die Flinte ins Korn werfen" gewirkt. Bei 1:3 ist doch normal noch nichts verloren. Ein Tor und wenns 2:3 steht, dann wird das ein offener Schlagabtausch. Wenn ich da was riskier und DANN eventuell in einen Konter zum 1:4 laufe, dann hat mans wenigstens versucht. Mit Bilgen hat man garnichts versucht und dennoch 1:4 verloren... Aber gut - er ist noch neu im Geschäft. Gewisse Fehler muss man ihn schon noch verzeihen. Wenn die Leistung sonst passt und das tut sie bisher ja. Übrigens: Wenn man sich eigentlich mal den Kader anschaut, mit den wir abgestiegen sind, dann muss man sich schon fragen was da falsch lief. Spieler, die bei uns als Versager abgestempelt wurden, spielen jetz bei vielen Vereinen eine große Rolle. Schad ists nur um Madl, den ich gerne wieder in Innsbruck hätte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.