Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Naja.. aber bei dem Lazarett ist wohl momentan nicht mehr drinnen und Foda holt wohl noch das Maximum raus.

2 Siege in 9 Spielen? Das Maximum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Jetzt muss auch der letzte Foda-Verteidiger sich eingestehen, dass einfach nix mehr geht mit FF. Danke für alles, aber es ist Zeit zu gehen!

.) Wenn er selbst geht, dann bitte mit Vorankündigung in einem Heimspiel samt Sieg!

ansonsten

.) Weiterwurschteln bis der ÖFB endlich die $$$$$$ überweist! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

2 Siege in 9 Spielen? Das Maximum?

was erwartest dir von der durch verletzungen geschwächten truppe? manche hier scheinen fern jeglicher realität zu sein. oder glaubst die anderen vereine sind alles nackerpatzerl??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

was erwartest dir von der durch verletzungen geschwächten truppe? manche hier scheinen fern jeglicher realität zu sein. oder glaubst die anderen vereine sind alles nackerpatzerl??

die verletzungen gabs bei den glorreichen vorstellungen gegen mburg, ksv, und co aber noch nicht - und die einzigen unersetzbaren sind in wahrheit dudic und säumel, fürn rest gibts zumindest alternativen, die die qualität nur etwas senken. und wie nackert die anderen vereine sind, sieht man eh beim austria-spiel. die partie darfst bei allen ausfällen und gejammere net verlieren, wenn es ein halbwegs nachvollziehbares taktisches konzept gibt. oder ibk kassiert woche für woche prügel und holt bei uns durch ein saudummes standardtor einen punkt - da liegts an mehr als "nur" den verletzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die verletzungen gabs bei den glorreichen vorstellungen gegen mburg, ksv, und co aber noch nicht - und die einzigen unersetzbaren sind in wahrheit dudic und säumel, fürn rest gibts zumindest alternativen, die die qualität nur etwas senken. und wie nackert die anderen vereine sind, sieht man eh beim austria-spiel. die partie darfst bei allen ausfällen und gejammere net verlieren, wenn es ein halbwegs nachvollziehbares taktisches konzept gibt. oder ibk kassiert woche für woche prügel und holt bei uns durch ein saudummes standardtor einen punkt - da liegts an mehr als "nur" den verletzten.

also die schwäche bei den standards sehe ich als ein zeichen für mangelhafte qualität.

warum man gegen die austria nicht verlieren durfte, erschließt sich mir nicht. die austria hat doch um einiges mehr qualität am platz, ich glaub auch nicht dass foda seiner truppe gesagt hat, verzichtet auf die konter, stellt euch nur hinten rein. sicher nicht. aber die qualität der austria hat dann doch im laufe der zeit konterangriffe unterbunden und irgendwann ist sturm eingebrochen - nona. irgendwann passierts eben.

ich konnte ein klares taktisches konzept erkennen beim spiel gegen die austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

@ Funkmaster

100% agree.

Die Verletzen lass ich bedingt gelten, da man ja unter Kreuzer den Weg des Ausbildungsvereines verlassen hat und eher auf fertige Back-Ups als auf die Jugend gesetzt hat. Wenn man sich die unverständliche Aufstellung und dann die Bank gegen Wacker vorige Woche ansieht versteht man, was ich meine. Und gegen die Austria war es wieder mal so klassisch, dass man sich bewusst zu weit zurückgezogen hat. Wenns nur selten passieren würde, wärs eh kein Problem, aber man hat aufgrund dieser Passivität bei Führungen schon mehr als genug Punkte verschenkt.

Standards kann man nebenbei trainieren. Will nicht unterstellen, dass dies nicht passiert. Aber Lösung hat Foda anscheinend noch keine gefunden...

bearbeitet von trabocher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@ Funkmaster

100% agree.

Die Verletzen lass ich bedingt gelten, da man ja unter Kreuzer den Weg des Ausbildungsvereines verlassen hat und eher auf fertige Back-Ups als auf die Jugend gesetzt hat. Wenn man sich die unverständliche Aufstellung und dann die Bank gegen Wacker vorige Woche ansieht versteht man, was ich meine. Und gegen die Austria war es wieder mal so klassisch, dass man sich bewusst zu weit zurückgezogen hat. Wenns nur selten passieren würde, wärs eh kein Problem, aber man hat aufgrund dieser Passivität bei Führungen schon mehr als genug Punkte verschenkt.

Standards kann man nebenbei trainieren. Will nicht unterstellen, dass dies nicht passiert. Aber Lösung hat Foda anscheinend noch keine gefunden...

bewusst weiter zurückziehen bedeutet aber nicht keine konter zu fahren, das rezept war absolut in ordnung oder hättest lieber einen offenen schlagabtausch gesehen, huahua! dann hättet ihr halt 5 tore bekommen und würdets noch stärker dentrainer kritisieren. aber mir solls recht sein, ist ja ned der trainer meiner lieblingsmannschaft. ich verstehs halt einfach nicht.

wieviel tore nach standards habts ihr letztes jahr bekommen? hat da der trainer schon bewiesen dass er keine lösungen findet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

bewusst weiter zurückziehen bedeutet aber nicht keine konter zu fahren, das rezept war absolut in ordnung oder hättest lieber einen offenen schlagabtausch gesehen, huahua! dann hättet ihr halt 5 tore bekommen und würdets noch stärker dentrainer kritisieren. aber mir solls recht sein, ist ja ned der trainer meiner lieblingsmannschaft. ich verstehs halt einfach nicht.

wieviel tore nach standards habts ihr letztes jahr bekommen? hat da der trainer schon bewiesen dass er keine lösungen findet?

Verlangt ja keine eine Kamikaze-Offensive, aber wenn man überhaupt nicht mehr agiert, ist es kein Wunder, dass man eine bekanntermaßen spielstarke Austria wieder zum Leben erweckt. Tore aus Standardsituationen haben wir in den letzten Jahren genug bekommen. Zwar nicht so erbärmliche wie heuer, dafür auffallend wars schon. Dazu kommt ja noch die Harmlosigkeit in der Offensive bei Standards. Tut beim Zuschauen weh, wenn der 4. Eckball von 5 wieder am Fünfer vom Abwehrspieler der gegnerischen Mannschaft mit dem Fuß weggeschlagen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Tore aus Standardsituationen haben wir in den letzten Jahren genug bekommen. Zwar nicht so erbärmliche wie heuer, dafür auffallend wars schon. Dazu kommt ja noch die Harmlosigkeit in der Offensive bei Standards. Tut beim Zuschauen weh

Das Fettgedrückte war nur vorige Saison nicht so eklatant, die Jahre davor waren ähnlich grausam wie heuer. Die gesamte Schwäche aus Standards (sowohl aktiv, als auch passiv) zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Foda-Ära.

In den letzten 4 Jahren kann ich mich nur an 3 direkt verwandelte Freistöße erinnern. Zweimal Stangl (davon einmal in der RL ggn. den GAK und einmal heuer im Cup), sowie Haas in Linz 2008 (?). Traurig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Verlangt ja keine eine Kamikaze-Offensive, aber wenn man überhaupt nicht mehr agiert, ist es kein Wunder, dass man eine bekanntermaßen spielstarke Austria wieder zum Leben erweckt.

Fodas Gestik an der Seitenlinie zu urteilen, sind diese kompletten Rückzugsgefechte so nicht wirklich beabsichtigt. Der springt selbst Auf und Ab wie ein Rumpelstilzchen, wenn wir uns zu weit zurückdrängen lassen. Ich habe eher das Gefühl, dass unsere Spieler nicht in der Lage sind ein gesundes Mittelmaß umzusetzen. Dazu kommt, dass der Gegner auch ein Wörtchen mitzureden hat. Weiters glaube ich, dass es ein mentales Problem ist. Die Spieler Angst haben zu versagen, was sehr wohl Fodas Schuld ist.

Das sind meine allgemeinen Gedanken, denn das Spiel gegen die Austria finde ich diesbez. ein schlechtes Beispiel. Niemand hat sich etwas erwartet, die Mannschaft hat sich quasi von selbst aufgestellt und die Taktik wäre fast aufgegangen. In meinen Augen kein Beispiel für ein vercoachtes Spiel, sondern mangelhafter Konsequenz.

Tore aus Standardsituationen haben wir in den letzten Jahren genug bekommen. Zwar nicht so erbärmliche wie heuer, dafür auffallend wars schon.

Dazu kommt ja noch die Harmlosigkeit in der Offensive bei Standards. Tut beim Zuschauen weh, wenn der 4. Eckball von 5 wieder am Fünfer vom Abwehrspieler der gegnerischen Mannschaft mit dem Fuß weggeschlagen wird...

Das ist sogar seit Osim schon immer so gewesen.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Fodas Gestik an der Seitenlinie zu urteilen, sind diese kompletten Rückzugsgefechte so nicht wirklich beabsichtigt. Der springt selbst Auf und Ab wie ein Rumpelstilzchen, wenn wir uns zu weit zurückdrängen lassen. Ich habe eher das Gefühl, dass unsere Spieler nicht in der Lage sind ein gesundes Mittelmaß umzusetzen. Dazu kommt, dass der Gegner auch ein Wörtchen mitzureden hat. Weiters glaube ich, dass es ein mentales Problem ist. Die Spieler Angst haben zu versagen, was sehr wohl Fodas Schuld ist.

Welcher Trainer will das schon? Vor allem so früh in einem Spiel.

Erinnern wir uns doch nochmal zurück an die ersten Spiele der Saison. Da war augenscheinlich, woran es krankte. Nun hat man mit Dudic und Säumel gerademal die Lücken geschlossen, aber rundherum fehlt es weiterhin. Die Spieler hatten nach der Führung einfach Angst vor dem Sieg. Man war klar vorne und dachte, wenn ich mich weiter hinten reinstelle, schliesse ich eine Lücke und die anderen sollen pressen. Wenn dann auch noch bei Ballbesitz keine Ruhe im Spiel ist, sondern der Konter schnell eingefahren werden soll, dort aber nur zwei Spieler stehen die von 4 Verteidigern verstellt sind, kommt eben so ein Spiel raus.

Man stellt sich noch weiter nach hinten und macht noch weniger fürs Spiel. Irgendwann habe ich keine Anspielstation mehr und hau den Ball nach vorne. Die Austria hat ruhig weitergespielt und den Druck langsam erhöht, daran ist Sturm zerbrochen.

Die Verletzungen sind nicht förderlich, schon gar nicht, wenn man in einer Woche das Spiel machen und in der anderen verteidigen muss. Das wird einfach noch eine Zeit lang dauern. Dennoch fehlt klar die Qualität in der zweiten Reihe, da kommt einfach nichts nach. Wenn dann die Spieler der 1er Garnitur patzen, nicht in Form oder verletzt sind, wirds eben verdammt schwer. BIs hier dann junge, hungrige und vor allem gute Spieler nachkommen, dauerts wahrscheinlich 1-2 Saisonen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.