revo Oasch Geschrieben 20. August 2013 Gibt's eigentlich irgendwo in Wien "Molekularküche" zum Probieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 20. August 2013 wär wirklich interessant... hab mal gegoogled und dabei sind 2 (von 4) lokale gekommen welche ich kenn, aber noch nie etwas von molekularküche gesehen so wie ich es verstehe (also stickstoff und sonstigen dingen welche ich nur aus dem chemieunterricht kenne). http://www.restauranttester.at/tags.php?tag=1030 dasturm und hanner (mayerling). beim weitergooglen hab ich in einem forum gelesen dass im mraz viel experimentiert wird, war aber ehrlich gesagt noch nie dort. der homepage nach schauts sehr lässig aus, hat jemand erfahrungen damit? http://www.mraz-sohn.at/speisekarte.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. August 2013 beim weitergooglen hab ich in einem forum gelesen dass im mraz viel experimentiert wird, war aber ehrlich gesagt noch nie dort. der homepage nach schauts sehr lässig aus, hat jemand erfahrungen damit? http://www.mraz-sohn.at/speisekarte.html Mehrmals dort gewesen und ist eine absolute Empfehlung. Ist wirklich ausgezeichnetes Essen, das vor allem extrem spannend serviert wird! Sehr einfallsreiche Küche! Aber, auch auf der teuren Seite daheim! Kann mich noch erinnern, wie wir damals die Frage "Darf es denn ein bisserl Trüffel dazu sein?" mit "Ja" beantwortet haben. Der Chef persönlich ist vorbeigekommen und hat - mit weißen Handschuhen - je 2x über unser Essen gehobelt (--> 36€, sprich 9€ pro hobeln)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 20. August 2013 Mehrmals dort gewesen und ist eine absolute Empfehlung. Ist wirklich ausgezeichnetes Essen, das vor allem extrem spannend serviert wird! Sehr einfallsreiche Küche! Aber, auch auf der teuren Seite daheim! Kann mich noch erinnern, wie wir damals die Frage "Darf es denn ein bisserl Trüffel dazu sein?" mit "Ja" beantwortet haben. Der Chef persönlich ist vorbeigekommen und hat - mit weißen Handschuhen - je 2x über unser Essen gehobelt (--> 36€, sprich 9€ pro hobeln)! hört sich nach hochgestochener partie an, vorwiegend anzugträger? oder dennoch halbwegs entspannt? hat man was am teller oder gehts in richtung leloft wo du 200er pro person zahlst und dann trotzdem zum mäci musst?!... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. August 2013 hört sich nach hochgestochener partie an, vorwiegend anzugträger? oder dennoch halbwegs entspannt? hat man was am teller oder gehts in richtung leloft wo du 200er pro person zahlst und dann trotzdem zum mäci musst?!... ;-) Das Ambiente ist eigentlich sehr gemütlich und man kann dort auch relativ leger hingehen. Auch die Portionen sind in Ordnung. Wie gesagt, klare Empfehlung. Aber halt auch nicht wirklich günstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 20. August 2013 hört sich wirklich sehr gut an, dass ma das noch nicht unterkommen is... werd sicher bald hingehn! Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 20. August 2013 (bearbeitet) Gibt's eigentlich irgendwo in Wien "Molekularküche" zum Probieren?nein.aber molekularküche ist ohnehin so 2009 ... ich warne übrigens davor zu glauben, im fabios um 50 eur einen schönen abend zu haben. bearbeitet 20. August 2013 von rigobert.song 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 20. August 2013 hört sich nach hochgestochener partie an, vorwiegend anzugträger? oder dennoch halbwegs entspannt? hat man was am teller oder gehts in richtung leloft wo du 200er pro person zahlst und dann trotzdem zum mäci musst?!... ;-) Nanana, auch Anzugträger können absolut entspannt sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 20. August 2013 hört sich nach hochgestochener partie an, vorwiegend anzugträger? oder dennoch halbwegs entspannt? hat man was am teller oder gehts in richtung leloft wo du 200er pro person zahlst und dann trotzdem zum mäci musst?!... ;-) Nanana, auch Anzugträger können absolut entspannt sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 21. August 2013 Nanana, auch Anzugträger können absolut entspannt sein! Haha, ja ich hab auch damit kein problem, hab selbst meistens einen an.... ;-) Wollt nur ein bissl kategoresieren können. nein. aber molekularküche ist ohnehin so 2009 ... ich warne übrigens davor zu glauben, im fabios um 50 eur einen schönen abend zu haben. Du kannst im fabios um 50 vorspeise, hauptspeise und ein getränk kaufen. Wirklich gut gehn kannst das nicht lassen, das is aber generell schwierig in wien wenn wir von besseren lokalen sprechen (also ausgefalleneres ambiente und guter bis sehr guter küche) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 21. August 2013 gibts im asb auch einen essenssthread der nicht auf wien/essen beschränkt ist. würd eine art asb lokalführer national/international ned schlecht finden. zb: Restaurants, Nightlife, Hotels mit vorgegebenen eingaben: genre, adresse, homepage allgemeinbeschreibung: text und bewertungsfeldern: preis, service, atmosphäre, essensqualität, gesamtempfehlungspunkte besondere emphelung: ka. im dots zum beispiel: "alaska roll" - lachs, avocado, cream cheese, ideal wärs natürlich wenn man das mit der asb suchfunktion dann halbwegs gefiltert abrufen kann, kenn mich aber mit der suchfunktion null aus. macht das ganze sinn, oder gibts sowas hier vielleicht eh schon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 21. August 2013 Du kannst im fabios um 50 vorspeise, hauptspeise und ein getränk kaufen. Wirklich gut gehn kannst das nicht lassen, das is aber generell schwierig in wien wenn wir von besseren lokalen sprechen (also ausgefalleneres ambiente und guter bis sehr guter küche) das schau ich mir an, ein secondo kostet samt beilage allein schon tlw über 30 eur. gedeck wird geschätzt 3,4 eur kosten und 10% trinkgeld sind in derartigen lokalen auch üblich. gerade wenn man einen schönen abend mit der freundin erleben will empfiehlt es sich eher in ein günstigeres lokal zu gehen als im überteuerten fabios das günstigste gericht der karte zu bestellen. ich war seit der neuübernahme nicht dort, aber die massive abwertung im gm wird im übrigen auch seinen grund haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 21. August 2013 das schau ich mir an, ein secondo kostet samt beilage allein schon tlw über 30 eur. gedeck wird geschätzt 3,4 eur kosten und 10% trinkgeld sind in derartigen lokalen auch üblich. gerade wenn man einen schönen abend mit der freundin erleben will empfiehlt es sich eher in ein günstigeres lokal zu gehen als im überteuerten fabios das günstigste gericht der karte zu bestellen. ich war seit der neuübernahme nicht dort, aber die massive abwertung im gm wird im übrigen auch seinen grund haben... ich hab die karte nicht auswendig gelernt, und weiß nicht ob es sich mit 50-60 oder 70€ ausgeht. er wollte ein besonderes lokal, und da hab ich das fabios als italiener in wien genannt, weil es eben von der einrichtung und gesamtstil ein etwas anderer (besonderer) italiener ist. vielleicht gibt es auch welche die die kritierien noch besser erfüllen und ich kenne sie nicht?! vielleicht will er auch gar keinen italiener, keine ahnung... alles easy ...so jetzt hab ich mir die karte doch noch angschaut, und bleibe dabei du kannst im fabios um 50€ essen. du musst dich auf die günstigere seite schlagen aber es geht. wenn die auswahlmöglichkeitenund die portionen im vordergrund stehen macht es keinen sinn, wenn man in ein besonderes lokal gehen will und es soll ein italiener sein, dann macht es für mich schon sinn. anbei habe ich 3 gänge plus 1 glas wein zusammengestellt. jeweils nicht das günstigste auf der karte genommen und komme gesamt auf 46,4€ mit trinkgeld 50€ (10% trinkgeld ist leider nichtmehr durchschnitt - zum beispiel: meine firma erlaubt mir ab 400€ essensrechnungen zb nur 5%) [/url]Uploaded with http://imageshack.com'>ImageShack.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 21. August 2013 ich hab die karte nicht auswendig gelernt, und weiß nicht ob es sich mit 50-60 oder 70 ausgeht. er wollte ein besonderes lokal, und da hab ich das fabios als italiener in wien genannt, weil es eben von der einrichtung und gesamtstil ein etwas anderer (besonderer) italiener ist. vielleicht gibt es auch welche die die kritierien noch besser erfüllen und ich kenne sie nicht?! vielleicht will er auch gar keinen italiener, keine ahnung... alles easy ...so jetzt hab ich mir die karte doch noch angschaut, und bleibe dabei du kannst im fabios um 50 essen. du musst dich auf die günstigere seite schlagen aber es geht. wenn die auswahlmöglichkeitenund die portionen im vordergrund stehen macht es keinen sinn, wenn man in ein besonderes lokal gehen will und es soll ein italiener sein, dann macht es für mich schon sinn. anbei habe ich 3 gänge plus 1 glas wein zusammengestellt. jeweils nicht das günstigste auf der karte genommen und komme gesamt auf 46,4 mit trinkgeld 50 (10% trinkgeld ist leider nichtmehr durchschnitt - zum beispiel: meine firma erlaubt mir ab 400 essensrechnungen zb nur 5%) [/url]Uploaded with ImageShack.com mit gedeck kommst auch so über 50 euro und musst als hauptspeise zwingend eine (vermutlich nicht gerade ausgiebige, darum habe ich die secondi angeführt, in einem normalen menü kommen übrigens beide vor) pasta nehmen und den ganzen abend mit einem glas wein ausharren (soweit ich weiß macht das fabios bei soul bottle mit und das leitungswasser ist übrigens nicht gratis).und das alles für ein lokal, das nicht einmal mehr eine haube hat. aber gut, wenn ein besonderer abend darauf abzielt, neben leuten zu essen, die es sich leisten können, und vielleicht einen c-prominenten zu erblicken, ist das fabios wahrscheinlich ein guter tipp ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 21. August 2013 Du ich verteidige jetzt das fabios ned wie meine westentasche, weiss ned auf was du hinaus willst. Ich kenn ein paar italiener in wien und würde wenns um besonderes ambiente geht das fabios vorschlagen. Das es mit an fuffi knapp wird aber sich ausgeht hab ich a paar mal geschrieben, und wenns um an 10er mehr ausmacht wirds auch ka weltuntergang sein denk ich. Ich geh sowieso lieber ins danieli is aber vom umfeld nix besonderes. Und meine generelle empfehlung wäre das dots, weiss aber ned ob sie sushi wollen. Wenn du für das anforderungsprofil der beiden einen besser geeigneten italiener in wien kennst, sag an. Nur her mit den tipps! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.