Recommended Posts

Naja, aber die CL-Vereine haben ja allesamt noch kaum Bemühungen hinsichtlich Lugano getätigt, somit besteht eine gute Chance für Lazio, insofern man sich beeilt.

Rozenhal darf auch gerne gehen... eine IV Lugano - Canini mit einem Diakite der Druck auf die beiden ausübt hätte schon was^ :love:

Diesbezüglich, gibts eigentlich noch (immer), wieder Gespräche mit Cagliari über Canini?

Bei Pandev bin ich auch schon echt gespannt... wie stehen da die Chancen, dass er zu Zenit geht?

Sollte der Nachfolger aber Cruz heißen, wärs ein fader Beigeschmack...

Ich wünsche mir ja weiterhin, dass er bleibt, denn mit halbwegs einer Form, wär die Offensive ein Traum

edit: habe gerade gelesen, dass Bojinov _Bulgarien_ Pandev-Nachfolger werden könnte

bearbeitet von forza_rossoneri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rozenhal ist nicht schlecht. Aber wenn man was an ihm verdient, dann kann er gehen.

Mit Canini gibts immer wieder Gespräche. Er soll derjenige sein der kommen soll, wenn es mit Lugano nix wird.

Pandev wird nicht zu Zenit gehen. Das ist ziemlich sicher.

Und ehrlich gesagt, wenn Pandev unbedingt weg will, dann soll er. mMn ist er nicht mehr motiviert genug. Ich würde fast Rocchi forne den Vorzug geben.

Bei Ledesma ist es anders. Er sagte immer, dass er nur gehen würde, wenn ein richtig großer Verein ihn haben möchte. Ledesma hat da eine andere Einstellung. Somit kann er bleiben. Will ihn jedoch ein großer Verein in diesem Sommer noch, dann muss man schnell sein. Battaglia wartet eigentlich noch. Am liebsten wäre mir wenn diejenigen die weg wollen auch wirklich gehen. So halbmotivierte Spieler brauch ich nicht, wobei - wie gesagt, bei Ledesma is es glaub ich ein wenig anders. Da hat sein Berater viel zu viel den Mund offen.

Sollte Cruz kommen, dann ist das zwar nicht mein Wunschkandidat, aber er wäre vom Spielertyp her derjenige der uns fehlt und vor allem macht er regelmäßig seine Tore. Also hätte ich da nicht unbedingt was dagegen. Besonders erfreuen würde es mich aber nicht.

Wie sehr hab ich auf Pazzini gehofft. Er wäre der absolute Traumspieler da vorne. :holy: Aber leider wirds nix.

Bojinov hat mir früher getaugt - würde wohl auch Ledesma gefallen. Aber Bojinov ist nicht der Spielertyp den wir brauchen. Von technisch starken und schnellen Stürmern haben wir genug. Wir brauchen einen Bomber im 16er.

Ballardini lässt momentan in einem 4-2-3-1 spielen.

Lichti - Rozenhal - Radu - Kolarov

Brocchi - Ledesma

Foggia - Mauri - Zarate

Rocchi

Matuzalem war da noch nicht dabei. Es würde also Ledesma statt Mauri vorrücken. Und Matuzalem dahinter spielen.

Nun versucht aber Ballardini öfter auch 4-4-2 zu spielen.

Lichti - Rozenhal - Radu - Kolarov

Eliseu - Ledesma - Matuzalem - Foggia

Zarate - Rocchi

Ich persönlich bin für das 4-4-2 Modell, außer es kommt noch ein Spielertyp wie Cruz. Dann kann man auch 4-2-3-1 spielen. Aber nicht mit Rocchi.

Das große Fragezeichen wird Meghni sein. Er und Foggia sollen im Trainingslager sehr stark sein, Foggia :love: der beste.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Meghni die Position von Ledesma übernimmt, falls dieser geht. Das wird Ballardini am besten sehen. Meghni hat in einem Interview auf jeden Fall behauptet, dass dies sein Jahr werden soll.

Wünschen würde ich es ihm, denn er ist von der Technik her sicher auf einem sehr hohen Level. Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann kann das sein Jahr werden. Immerhin ist er erst 25. Da geht noch einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

:clap::clap::clap::clap::clap::clap: Hoffentlich die Wahrheit.

Christian Poulsen _Dänemark_ hat anscheinend eingesehen, das er keine Zukunft hat bei Juventus und will nun doch wechseln. Ferrara und Secco haben ihn anscheinend in den letzten Tagen erklärt, das niicht mit ihm plant. Er soll ein paar Angebote aus der Premiere League haben, doch Juventus würde Poulsen gerne an Barca abgeben, um an Caceres _Uruguay_ heranzukommen.

Egal wo man Poulsen abgibt, Hauptsache dieser Albtraum hat nach einem Jahr sein Ende gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag schon sein, jedoch seh ich Lugano deutlich über ihn und Canini ist momentan noch mind. gleich gut.

Aber wer ist dann eigentlich ernsthaft an Pandev interessiert?

Im Grunde würd ichs einfach schade finden, wenn er geht, da er mir immer sehr getaugt hat, aber wenn er nicht mehr wirklich motiviert ist, wie du sagst, wirds sicher besser sein, ihn zu verkaufen...

und man könnte ja nichts desto trotz boijnov als pandev-ersatz holen und zudem mit cruz den benötigten strafraumstürmer, oder? wäre sicher nichts verhaut damit

auf meghni bin ich auch gespannt... bei ihm wartet man ja jahr für jahr dass er endlich explodiert, letztendlich aber immer wieder durch verletzungen zurückgeworfen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wer ist dann eigentlich ernsthaft an Pandev interessiert?

niemand.

Arsenal hat sich angeblich zuletzt gemeldet.

und man könnte ja nichts desto trotz boijnov als pandev-ersatz holen und zudem mit cruz den benötigten strafraumstürmer, oder? wäre sicher nichts verhaut damit

Lotito verpflichtet sicher keine 2 Stürmer. Wird nur einer werden, und da brauchen wir einen Bomber im 16er. Keinen Bojinov. Bojinov ist ein Typ wie Zarate oder auch wie Foggia. Beide, aber vor allem Zarate ist im weit voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige Grund Bojinov zu verpflichten sehe ich darin, dass er der Nachfolger von Rocchi sein könnte. Rocchi wird 32. Ich weiß nicht wie lange er noch auf hohem Niveau spielen kann. Zur Zeit ist er noch top, aber er wird nicht jünger.

Problem dabei - bis Rocchi aufhört, dauerts noch und so lange wird Bojinov nicht auf der Bank sitzen wollen.

Möglich, dass man Pandev abgibt - Bojinov holt und somit weiterspielt wie bis jetzt. Ohne einen 16er Stürmer und alles auf direktes Spiel auslegt.

Das hatten wir eh in den letzten Jahren. Und all zu viel erfolg brachte es nicht.

Sollte wieder so gespielt werden - dann von mir aus, aber da muss von Zarate und Foggia jedes Mal das allerbeste kommen.

Zarate hat schon oft genug gezeigt, dass er ein Spiel praktisch alleine gewinnen kann (da er oft der einzig fähige Stürmer war). Von Foggia muss noch mehr kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

:lol: Carlo:

Ancelotti jokes about signing Pirlo - Wednesday 22 July, 2009

Earlier this morning Chelsea manager Carlo Ancelotti told journalists the Blues have signed Andrea Pirlo only to later reveal he was joking.

The 50-year-old left Milan this summer after eight years in Rossonero.

Ancelotti has been linked with a number of his former players, the most notable being Pirlo, who was one of his first signings at Milan in 2001.

Asked about the prospect of signing Pirlo after Chelsea's 2-0 victory over Inter, Ancelotti said: “There isn't any situation in particular. At the moment he is a Chelsea player…

“Anyway you know that I like to joke. Andrea is a friend and a great player.”

Pirlo has long been the focal point in Ancelotti's tactical schemes playing just in front of the defence as a playmaker protected by two tough tackling midfielders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Der Spielertausch Eto´o _Kamerun_ + 40-50 Mio. € für Ibrahimovic _Schweden_ ist so gut wie fix, denn Eto´o hat sich mit Inter geeinigt bezüglich Gehalt, es sollen 10 Mio. € + Prämiene im Jahr sein. Der beste Transfer von Moratti in seiner Amtszeit mMn, auch wenn Ibra natürlich eine der schilernsten Figuren im Weltfußball ist, doch Eto´o ist vielleciht sogar der konstanteste Stürmer in den letzten Jahren der Welt + diesen Haufen Geld, den Inter in einen torgefährlichen Spielmacher stecken könnte, um noch stärker zu werden.

Gratulation an Inter und Moratti zu diesem Transfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirtschaftlich wirklich ein Toptransfer (wenns wirklich dann fix ist), aber Ibra bleibt für mich Ibra und ich stelle ihn über Eto'o.

Man wird sehen wie Eto'o in Inter's Spielweise passt. Sportlich gesehen wird da Inter schon ein wenig mMn "hoffen" müssen, denn Ibra hat sehr viel geleistet - viele Spiele praktisch alleine entschieden.

Wenns wirklich dann fix ist, dann muss man auch Barca gratulieren (auch wenn sie dafür genug investieren), denn ein Spielertyp wie Ibra fehlte Barca bis jetzt. Nun haben sie einen technisch ausgezeichneten Spieler der aber im 16er gleichzeitig ein "Monster" ist.

Viel Glück bei der neuen Herausforderung Ibra! :support:

bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Klar ist Ibrahimovic am Ball stärker als Eto´o, und er polarisiert einfach mehr, doch wenn ich es mir aussuchen könnte, wer bei mir spielt, würde ich ohne zu zweifeln Eto´o nehmen, weil er ein besseres Auftreten den Kollegen gegenüber hat, keine launische Diva ist und er außerdem häufiger trifft als Ibrahimovic, ein paar Daten zum Vergleich, und wenn man rein die betrachtet, dann gehören die Barca Verantwortlichen eigentlich geschlagen. (Statistik laut transfermarkt.de)

Eto´o - Ibrahimovic

80 Länderspiele 56

37 Länderspieltore 20

103 Ligaspiele 123

83 Ligatore 64

31 CL Spiele 31

12 CL Tore 9

Vorallem die Ligastatistik von Eto´o ist der Hammer, an so eine wird Ibrahimovic in der Primera Division sicher nicht herankommen. Das vermeindliche Sturmduo Eto´o und Milito könnte zwar mMn etwas zum Problem werden, weil se mMn nicht so gut zusammenpassen, doch wenn Inter mit den 50 Mio. € einen passenden zu Eto´o holt, wie z.B. einen Agüero, dann wird Inter mMn stärker werden kommende Saison, auch wenn ihr bester Spieler der letzten Jahre weg ist. Und wenn Mourinho wieder auf ein 4-3-3 umstellt, dann könnte Eto´o im Prinzip das gleiche spielen wie bei Barca. Ein Robben von Real würde da noch ganz gut rein passen.

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeuge Yeboahs

Ich denke dass ein Teil des Geldes noch in Cassano investiert wird, damit hat man dann wieder einen spielstarken Stürmer. Außerdem wäre ein Figo Ersatz nötig.

Ein gute Flügelspieler wie Robben oder Sneijder....

Bei Eto'o bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.

Man brauch ja bloß mal bei Milan nachfragen was Stürmer die in Spanien gut waren in der Serie A zustande gebracht haben (Jose Mari, Javi Moreno).

Oder bei Lazio was vermeindliche "Topstars" aus der Primera Divison geleistet haben (Claudio Lopez, Mendietda, De La Pena)

Andernfalls sind die Daten von Eto'o beeindruckend und wir hätten ja auch noch den zweitbesten Schützend er vergangenen Saison Milito und Supertalent Balotelli.

Wie lautet jetzt eigentlich der endgültige Deal? Es war sogar shcon die Rede von 45 bzw. 50 Mio Euro Ablöse....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder bei Lazio was vermeindliche "Topstars" aus der Primera Divison geleistet haben (Claudio Lopez, Mendietda, De La Pena)

Mit Mendieta ud De la Pena geb ich dir Recht, aber nicht bei El Piojo. :verbot:

Lopez hatte bei Lazio einen ähnlichen Torschnitt wie bei Valencia - etwas schwächer, hat aber spielerisch top gespielt und vor allem viele Tore vorbereitet.

Die anderen beiden kann man aber vergessen... :[:schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.