saku Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Juni 2012 Kalsdorf hab ich gesehen war ziemlich eindeutig, haben auch eine relativ schicke Anlage (ziemlich neu) und Wallern hats letztendlich auch dieses Wochenende ziemlich eindeutig fixiert. Interessant finde ich, dass Landesligist Wallern 2007 eine Spielgemeinschaft mit dem neu gegründeten FC Pasching eingegangen ist. Diese Spielgemeinschaft wurde letztendlich der FC Pasching wie wir ihn heute kennen und das eigentliche Wallern hat ganz unten neu angefangen und ist jetzt nach 5 Meistertiteln in Serie wieder in der selben Liga wie ihre frühere Spiellizenz, welche jetzt eben Pasching heißt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 12. Juni 2012 außer Feldkirchen ist mir keiner der 2 bekannt. Wie ist die Anlage dort? Und sind beide mit einen großen Punktevorsprung aufgestigen oder war es knapp? Wallern hat eine kleine Sitzer Tribüne für ca. 200 Leute. Und das wars auch schon. Bei der Gegengeraden und hinter einem Tor ist eine Strasse. Hinter dem anderen Tor der Trainingsplatz. Ein Ausbau ist also auch kaum möglich. Die Platzverhältnisse sollten dafür immer gut und gleich sein - schliesslich spielens auf Kunstrasen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heiko Weltklassecoach Geschrieben 4. November 2012 was passiert jetzt mit den GAK Spielen? werden alle 0:3 strafverifiziert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. November 2012 was passiert jetzt mit den GAK Spielen? werden alle 0:3 strafverifiziert? Nein. Sie haben nie stattgefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 18. April 2013 Naja, was hat man in diesem Cup-Viertelfinale wieder deutlich gesehen? Das ist wohl die stärkste RL-Mitte aller Zeiten. Pasching und LASK spielen ohnehin in einer eigenen Liga, arbeiten wie ein Bundesligaverein und würden in der Ersten Liga eher um die Meisterschaft als gegen den Abstieg spielen. Ich denke, der RL-West Meister kann sich in der Relegation sehr warm anziehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. April 2013 es is auf jeden fall eine sehr starke rlm, aber liefering kann mit lask und pasching sicher auch mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 18. April 2013 Vielleicht hast du recht, glaube aber trotzdem dass es für den RLW-Meister sehr schwierig wird. Schauma mal, werde mir am 1. Mai selber mal ein Bild von der RLW machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwaigi Superstar Geschrieben 18. April 2013 http://kurier.at/sport/fussball/sensationsteam-pasching-im-schatten-der-dose/9.426.209 dazu noch ein passendes Bild des ÖFB bzw. der Bundesliga: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Juni 2013 Das Teilnehmerfeld für 2013/14 nimmt konkrete Formen an. Meine Kommentare könnt´s mir dann in einem Jahr durchaus unter die Nase reiben: Fixstarter - LASK (wird hochnervös sein- ewig können die nicht in der RLM versumpern) - Pasching (Favorit Nummer 1) - SAK (Spielt nächstes Jahr mit dem Minikader gegen den Abstieg) - Kalsdorf - VSV (wird sich weider ungefähr hier einreihen) - St. Florian - Allerheiligen (irgendwann wird´s die erwischen) - Austria Klagenfurt (wird alles kaufen, was einen Spitzkick zsammbringt und im Winter wieder um Geld betteln) - Gratkorn/GAKzumQuadrat (Zweimal Pleite = ein florierender Verein?) - Wallern - Vöcklamarkt - Sturm-Amateure (spielen attraktiv und nächstes Jahr wieder im Mittelfeld) - WAC-Amateure (wie stark die sind, hängt von der WAC-Einkaufspolitik ab) - Vorwärts Steyr (willkommen zurück!) Der steirische Aufsteiger wird zwischen Weiz und Lafnitz direkt entschieden- darf ruhig Weiz sein, ich will raffinierte Freistoßtricks sehen. Sollte BW Linz runterfallen, müssen die KSV-Amas runter (die eh keiner braucht), in dem Fall prognostiziere ich eine Saison für BWL im grauen Mittelfeld. Bye Bye Donawitz- ihr dürft wieder kommen, Feldkirchen soll sich einmal überlegen, was es will. Ständig nach dem Aufstieg die Mannschaft extra verjüngen und schwächen, das kann´s ja wohl nicht sein. Meine Pleitekandidaten 1. Austria Klagenfurt 2. Gratkorn/GAK 3. LASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2013 Das Teilnehmerfeld für 2013/14 nimmt konkrete Formen an. Meine Kommentare könnt´s mir dann in einem Jahr durchaus unter die Nase reiben: Fixstarter - LASK (wird hochnervös sein- ewig können die nicht in der RLM versumpern) - Pasching (Favorit Nummer 1) - SAK (Spielt nächstes Jahr mit dem Minikader gegen den Abstieg) - Kalsdorf - VSV (wird sich weider ungefähr hier einreihen) - St. Florian - Allerheiligen (irgendwann wird´s die erwischen) - Austria Klagenfurt (wird alles kaufen, was einen Spitzkick zsammbringt und im Winter wieder um Geld betteln) - Gratkorn/GAKzumQuadrat (Zweimal Pleite = ein florierender Verein?) - Wallern - Vöcklamarkt - Sturm-Amateure (spielen attraktiv und nächstes Jahr wieder im Mittelfeld) - WAC-Amateure (wie stark die sind, hängt von der WAC-Einkaufspolitik ab) - Vorwärts Steyr (willkommen zurück!) Der steirische Aufsteiger wird zwischen Weiz und Lafnitz direkt entschieden- darf ruhig Weiz sein, ich will raffinierte Freistoßtricks sehen. Sollte BW Linz runterfallen, müssen die KSV-Amas runter (die eh keiner braucht), in dem Fall prognostiziere ich eine Saison für BWL im grauen Mittelfeld. Bye Bye Donawitz- ihr dürft wieder kommen, Feldkirchen soll sich einmal überlegen, was es will. Ständig nach dem Aufstieg die Mannschaft extra verjüngen und schwächen, das kann´s ja wohl nicht sein. Meine Pleitekandidaten 1. Austria Klagenfurt 2. Gratkorn/GAK 3. LASK bei pasching dürfte es aber trotzdem darauf hinauslaufen, dass uns gute spieler richtung liefering und anderen vereinen verlassen und das budget deutlich reduziert wird. beim lask hat sich die landes-övp eingebracht also wird da wieder eine gute (wenn auch wohl etwas schlechtere als diese saison) mannschaft am platz stehen. man muss jetzt bei uns halt abwarten wer uns aller verlässt, wer nachkommt und ob die desinteressierte vereinsführung, die tolle ausgangssituation doch nutzt um zusätzliche sponsorengelder zu lukrieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Juni 2013 Wie macht die ÖVP denn das beim LASK? Firmen mit Landesbeteiligungen als Sponsor zwangsverpflichten, wie weiland es Haider mit der KELAG machte, oder Häupl/Edlinger immer noch mit der Wien-Energie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2013 Wie macht die ÖVP denn das beim LASK? Firmen mit Landesbeteiligungen als Sponsor zwangsverpflichten, wie weiland es Haider mit der KELAG machte, oder Häupl/Edlinger immer noch mit der Wien-Energie? insider bin ich ja auch keiner aber der sportlandesrat hat sich in die verhandlungen mit eingebracht. früher war auch die energie ag-tochter ave ein hauptsponsor des lask. außerdem gab es zumindest in der zeit als pasching in der bundesliga war eine direkte landesförderung (wie das jetzt aussieht weiß ich nicht). ich schätze einmal es läuft mehr über kontakte und unterstützung. es gibt ja jetzt auch einen deal mit der raiffeisen landesbank oö und das wird ja auch nur möglich sein wenn die volkspartei das so möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Juni 2013 Den VSV, den ich ja voreilig oben eher vorne gereiht habe, muss ich sofort downgraden. Putzi gibt kein Geld mehr raus, Budget wird extrem runtergefahren, das wird wohl eine bessere Kärntnerliga-Mannschaft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Juni 2013 Also BW Linz und Lafnitz. Lafnitz ist Typus Verein mit hemdsärmeligen Präsidenten aus dem Ort. Ist ein Aufzugsunternehmer, bislang hatte der Lift nur die up-Taste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 8. Juni 2013 lafnitz seh ich ehrlich gsagt ähnlich wie feldkirchen. oder eventuell zu einer "überraschung" a la sollenau in der rlo oder mit abstrichen kalsdorf oder wallern in der rlm. spielen a zeitl oben mit und wollen angreifen owa zum aufstieg fehlt's vorn und hinten und irgendwann wird dem präsidenten das spielzeug zu fad und dann geht's sofort wieder runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.