Recommended Posts

V.I.P.

Nachdem ich mit heute ja wieder "raus" darf, war ich in der Früh gleich mal am Feld. Da hat mich wirklich der Schlag getroffen. Man könnte glauben, ich war 2-3 Wochen nicht dort und nicht nur 1 Woche. Unkraut, Unkraut und nochmal Unkraut. Dazu wuchert jetzt auch das sonstige Gemüse. Leider Gottes aber auch schon Braunfäule an den Kartoffeln.

 

Wir aber dauern bis ich das wieder halbwegs in Ordnung gebracht habe, viel mehr als wie Ernten und Aufbinden ging heute noch nicht (will mich ja nicht gleich überfordern) und die nächsten Tage sind dann leider schon wieder jeden Tag Gewitter angesagt. Aktuell dauert halt das Ernten auch schon relativ lange. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
aurinko schrieb vor 44 Minuten:

Aktuell dauert halt das Ernten auch schon relativ lange.

Ich schätz, weil soviel da ist? :)

Aus Neugier: Was erntest du denn gerade? Bei mir gehts erst Ende Juli los. Erdäpfel, Karotten, Pastinaken, Zucchini, Fenchel, Lauch , Zwiebel, Buschbohnen usw. usf. Ich hab aber auch erst Ende April gestartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Frohnatur schrieb vor 2 Stunden:

Ich schätz, weil soviel da ist? :)

Aus Neugier: Was erntest du denn gerade? Bei mir gehts erst Ende Juli los. Erdäpfel, Karotten, Pastinaken, Zucchini, Fenchel, Lauch , Zwiebel, Buschbohnen usw. usf. Ich hab aber auch erst Ende April gestartet.

Heute waren es 2 Salatköpfe, 3 Gurken, 3 Zucchini, 1 Fenchel, 2 handvoll Zuckerschoten, 1 Brokkoli, ein paar Blätter Mangod, Radieschen, 2 Bierrettiche, ein paar Frühlingszwiebel sowie ein paar Erdbeeren und Ananaskirschen.

In ein paar Tagen sollte es dann auch mit den Erbsen und Buschbohnen losgehen, Kamille ebenfalls. Das sind alles Sachen, die zum Ernten länger dauern als wie ein Salatkopf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
CounterKreuzi schrieb am 24.6.2022 um 20:03 :

Ok das Auslegen von Karotten und dann das Absammeln der selbigen ist recht effizient.

Gute Ausbeute für die ersten 5 Stunden. Denke morgen früh wird es wild werden. Weil es ist noch sooooon viel mehr übrig haha

IMG_20220624_190349.jpg

Wie funzt das genau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

Habe drei Karotten halbiert und an stellen gelegt wo sich besonders viele tummeln.

Nach ein-zwei Stunden vorsichtig dann die Karotte anheben und ins Gefäß schütteln. Die Asseln, die darauf sitzen haben im Gegensatz zu Ameisen keinen guten "GRIP" und purzeln runter.

Dann kann man die Karotten wieder neu auslegen und nach paar Stunden das Spiel wiederholen.

Eine Karotte kann man ca 2 Tage verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Danke, das kannte ich noch nicht. 

 

So heute habe ich mal eine Stunde geschuftet und Teil 1 des Unkrauts entfernt. Waren insgesamt 4 10l Kübel voll. Denke so 2-3 Stunden werden noch notwendig sein (und dann geht es wohl schon wieder von vorne los).

 

Mogen oder übermogen wird zudem auch Rohnen Relish eingekocht. 5 Rohnen sind heute ins Entekörbchen gehupft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
CounterKreuzi schrieb vor 13 Stunden:

Habe drei Karotten halbiert und an stellen gelegt wo sich besonders viele tummeln.

Nach ein-zwei Stunden vorsichtig dann die Karotte anheben und ins Gefäß schütteln. Die Asseln, die darauf sitzen haben im Gegensatz zu Ameisen keinen guten "GRIP" und purzeln runter.

Dann kann man die Karotten wieder neu auslegen und nach paar Stunden das Spiel wiederholen.

Eine Karotte kann man ca 2 Tage verwenden.

Hmmm werd ich mal probieren, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seids ja alle wirklich ein Hammer! ;)
btw. Karotten + Apfel + Mangold & wenn es geht Marillen;
Heller Balsamico + Olivenöl, Salz aus der Mühle, ein wenig brauner Zucker für den Essig;
Ned vergessen den grünen Salat + Chili's, schwarze Oliven und Feta.
Gurke darf auch dabei sein wenn sie* will, und ich denke schon wieder an Griechenland :love:

Salat mit Tomaten und Feta (Griechenland) Rezept | EAT SMARTER

Hat von Euch wer schon einen Olivenbaum bzw. Feigenbaum?
Feigen in in der Früh vom Baum + Melone und Kaktus Früchten;
Am Abend dann frischen Fisch aus dem Mare und Zitrone ned vergessen.
Ich habe mich in Griechenland verliebt und überhaupt in den Süden. Dürfte aber bekannt sein;
 

Insel Karpathos - Bilder und Stockfotos - iStock

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Achso, Tomaten soll man nicht von oben gießen - erst gelernt durch die Nachbarin :lol: 
Da erklärt sich die Fäule auf manchen Blättern wohl.

okay... das ist quasi ein Grundwissen für jeden Hobbygärtner. Wobei ich mich frage, wie Paradeiser je durch die Evolution gekommen sind.
Genauso wichtig: nie untertags von oben gießen. So es nicht anders geht, abends mittels Gießstab in den Wurzelbereich gießen. Am liebsten jedoch Samstags um 05:00 den Regner für ~3 Stunden aktivieren. Noch früher wär mir zwar lieber, doch sind die Nachbarn nicht so begeistert vom Geräusch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sockn schrieb Gerade eben:

okay... das ist quasi ein Grundwissen für jeden Hobbygärtner. Wobei ich mich frage, wie Paradeiser je durch die Evolution gekommen sind.
Genauso wichtig: nie untertags von oben gießen. So es nicht anders geht, abends mittels Gießstab in den Wurzelbereich gießen. Am liebsten jedoch Samstags um 05:00 den Regner für ~3 Stunden aktivieren. Noch früher wär mir zwar lieber, doch sind die Nachbarn nicht so begeistert vom Geräusch.

Ja also das mit untertags hab ich gewusst, generell für alle Pflanzen im Sommer aufgrund des verstärkenden Effekts des Wassers auf die Sonneneinstrahlung. Nur dass Tomaten und viele andere Nutzpflanzen so empfindlich für Fäule sind aufgrund von Bewässerung von oben, das ist mir wohl entgangen :feier:

Hab schon umgestellt, hoffentlich hab ich noch nicht zuuu viel Schaden angerichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Habe heuer erstmals Karfiol und Knollensellerie angesetzt, übergebliebene Pflanzen dem Nachbar geschenkt.
Der erste Karfiol wird am Wochenende geerntet. Der ist beim Nachbarn noch eher kümmerlich,
dafür scheint seine Sellerie 3 Wochen älter zu sein.
Auch beim Knoblauch gibt es zwischen den Sorten gewaltigen Unterschied. Die ersten Knollen hängen schon 14 Tage zum trocknen und werden am WE verarbeitet, die andere Sorte wird wohl noch ein gutes Monat brauchen.
Erdäpfel detto. 2 Sorten wuchern wie Unkraut, die andere eher kahl vom Blattwerk, aber durchaus gesund.
im Herbst werde ich noch Stielmus anbauen... kenn ich so nicht und möchte es mal ausprobieren. Lauch kommt auch noch im Herbst ins Beet und natürlich 2 m² Knoblauch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ah Knoblauch hatte ich ganz vergessen. Kommt nächstes Jahr. Und mehr Kräuter will ich, das ranziehen als auch das wild säen hat da gar nix gefruchtet leider, werden wohl Jungpflanzen nächstes Jahr oder ich mach separate Töpfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
sockn schrieb vor 34 Minuten:

Wobei ich mich frage, wie Paradeiser je durch die Evolution gekommen sind.

die frage hab ich mir ehrlich gesagt auch schon gestellt. sie wollens sonnig, aber brauchen wasser, von oben aber bitte nicht, windig solls auch nicht sein, etc. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.