Gast jcologne Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) 1. Hz Bremen: Grottenkick. keine Vorteile. 2. Hz Bremen: wenn überhaupt leichte Vorteile Bremen. 1. Hz Udine: Udinese. 2. Hz Udine: Udinese. Ach was ohne Diego wäre Bremen mindestens eine Klasse schlechter weil einfach alles über ihn läuft. Das Spiel ist nur auf Diego ausgerichtet und wenn er fehlt gibt es keinen Plan B. also ich hab auch schon sehr gute Werder-Spiele ohne Diego (wie z.B. Werder - Inter in der CL , wo Özil ein ganz starkes Spiel gemacht hat) gesehen, aber natürlich ist er wohl Werders wichtigster Spieler. Die Einschätzung zu den Spielen zwischen Werder und Udinese teilen auch nur Italiener (vielleicht auch Österreicher) ... hab zwar nur die Zusammenfassung vom Rückspiel gesehen, aber da hatte Werder mindestens genauso viele dicke Chancen wie Udinese (z.B. Riesenchance von Pizarro in der ersten Halbzeit, verschossener Elfer, auch Almeida hatte eine große Chance). Der Spielbericht auf kicker.de hört sich auch nach einem ausgeglichenen Spiel mit Chanchen auf beiden Seiten an , genau diesen Eindruck hat auch die Zusammenfassung gemacht bearbeitet 16. April 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 16. April 2009 1. Hz Bremen: Grottenkick. keine Vorteile. 2. Hz Bremen: wenn überhaupt leichte Vorteile Bremen. 1. Hz Udine: Udinese. 2. Hz Udine: Udinese. Ach was ohne Diego wäre Bremen mindestens eine Klasse schlechter weil einfach alles über ihn läuft. Das Spiel ist nur auf Diego ausgerichtet und wenn er fehlt gibt es keinen Plan B. Klar würde ein Kaka fehlen aber das macht sich nicht so krass bemerkbar wie wenn ein Diego bei Bremen fehlen würde. OK das sind zwei verschiedene Welten vom verfügbaren Spielermaterial her aber so eindeutig wie bei Bremen ist es nicht bei jedem Club. Selbst bei Udinese hat sich das Fehlen von Di Natale (einer der wichtigsten bei Udinese, wenn nicht der Wichtigste) nicht so schlimm auf die Leistung in beiden Spielen ausgewirkt. Und wenn das wenn nicht wäre dann wäre ich Morgen Millionär!! Ist doch sowas von egal was Werder ohne Diego wäre,den in den beiden Spielen ist er dabei gewesen und Bremen ist verdient weiter und Nudelnese ist zurecht raus und nur das zählt auch wenn es noch so schmerzlich für dich ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) also ich hab auch schon sehr gute Werder-Spiele ohne Diego (wie z.B. Werder - Inter in der CL , wo Özil ein ganz starkes Spiel gemacht hat) gesehen, aber natürlich ist er wohl Werders wichtigster Spieler. Die Einschätzung zu den Spielen zwischen Werder und Udinese teilen auch nur Italiener (vielleicht auch Österreicher) ... hab zwar nur die Zusammenfassung vom Rückspiel gesehen, aber da hatte Werder mindestens genauso viele dicke Chancen wie Udinese (z.B. Riesenchance von Pizarro in der ersten Halbzeit, verschossener Elfer, auch Almeida hatte eine große Chance). Hab mein Posting vorhin noch um folgendes ergänzt: Klar würde ein Kaka fehlen aber das macht sich nicht so krass bemerkbar wie wenn ein Diego bei Bremen fehlen würde. OK das sind zwei verschiedene Welten vom verfügbaren Spielermaterial her aber so eindeutig wie bei Bremen ist es nicht bei jedem Club. Selbst bei Udinese hat sich das Fehlen von Di Natale (einer der wichtigsten bei Udinese, wenn nicht der Wichtigste) nicht so schlimm auf die Leistung in beiden Spielen ausgewirkt. Zusammenfassung ist nicht gleich Livespiel klar waren da auch gute Bremer Chancen aber Udinese hatte trotzdem mehr vom Spiel, mehr Chancen und war kämpferisch und spielerisch heute besser. Aber OK du siehst es anders und das ist auch gut so denn sonst würde es keinen Grund für eine Diskussion geben und ein Forum wäre sinnlos. Eins will ich noch anmerken und zwar dass die deutsche TV Fussballberichterstattung seit 2006, seitdem ein gewisser Fabio Grosso die Deutschen aus ihrem Sommermärchen riss, gegenüber italienischen Teams immernoch nicht fair ist. Verständlich ist es wenn der Kommentator bei einem Spiel mit deutscher Beteiligung Partei für das Team aus seinem Heimatland einnimmt aber wenn dann nicht mal mehr eine deutsche Beteiligung dabei ist und trotzdem in einer Tour gegen italienische Teams berichtet wird ist es wirklich niveaulos! Leider hält sowas in anderer Form (nicht gegen Italiener) auch im ORF Einzug. Da ergreifen Kommentatoren eine Partei für ein Team. Nur fehlt es da auch noch zusätzlich an sportlicher Kompetenz. bearbeitet 16. April 2009 von austroitalo87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Eins will ich noch anmerken und zwar dass die deutsche TV Fussballberichterstattung seit 2006, seitdem ein gewisser Fabio Grosso die Deutschen aus ihrem Sommermärchen riss, gegenüber italienischen Teams immernoch nicht fair ist. Verständlich ist es wenn der Kommentator bei einem Spiel mit deutscher Beteiligung Partei für das Team aus seinem Heimatland einnimmt aber wenn dann nicht mal mehr eine deutsche Beteiligung dabei ist und trotzdem in einer Tour gegen italienische Teams berichtet wird ist es wirklich niveaulos! Beispiele ... also beim CL-Finale Liverpool gegen Milan z.B. war der deutsche Kommentator keineswegs gegen Milan, soweit ich das in Erinnerung hab. Prinzipiell würde ich sagen, daß man in Deutschland sehr viel Respekt vor dem italienischen Fußball hat. Mehr Respekt als vor jedem anderen in Europa, vielleicht sogar weltweit! bearbeitet 16. April 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Beispiele ... also beim CL-Finale Liverpool gegen Milan z.B. war der deutsche Kommentator keineswegs gegen Milan, soweit ich das in Erinnerung hab. Prinzipiell würde ich sagen, daß man in Deutschland sehr viel Respekt vor dem italienischen Fußball hat. Mehr Respekt als vor jedem anderen in Europa, vielleicht sogar weltweit! Das CL Finale war 2005 also vor dem WM Spiel 2006. Alleine schon die Zusammenfassungen der Spiele der Squadra Azzurra auf ARD/ZDF sind eine bodenlose Gemeinheit. Wer zuvor das Livespiel auf RAI verfolgt hat glaubt wenn er sich die Bilder im deutschen TV ansieht er habe ein anderes Spiel gesehen. Italienische Torchancen werden ausgelassen, keine Wiederholungen kritischer Szenen pro Italien, der Spielverlauf komplett anders dargestellt, usw. Seit 2006 hat Italien aufjedenfall bei vielen Deutschen die Hassrolle von Nationen wie Holland eingenommen. War schon amüsant zu sehen als aufeinmal den Oranjes fest die Daumen gedrückt wurden beim EM Duell. bearbeitet 16. April 2009 von austroitalo87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 16. April 2009 Somit hat Deutschland zumindest eine Mannschaft im Finale. Wie viel Vorsprung hat Italien in der Fünfjahreswertung noch? Noch genug. Nimmt man aber nur die letzten drei Jahre, ist die Bundesliga der Serie A ein paar Pünktchen voraus. Schafft es die Bundesliga also die nächsten zwei Jahre einigermaßen gleich auf zu bleiben, hätte man Italien gepackt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 17. April 2009 Muss ihm absolut recht geben, die Deutschen haben seit der WM einen "Italien-Komplex"! Bestes Beispiel dafür war zuletzt das Spiel Milan - Bremen!... Aja, PSG ist draußen! Hoffe jetzt auf einen ukrainischen UEFA-Cupsieger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 17. April 2009 Das für mich spektakulärste Beispiel in dieser Riege war Schottland gegen Italien in der letzten Quali - entweder auf ZDF oder ARD, aber das war ganz große Mimimimi-Klasse. zum UEFA-Cup: großen Respekt an Deutschland und die Ukraine. Es ist schon große Klasse, wenn man als fußballerische Mittelstandlernation zwei Vereine in das Halbfinale bringt - hehe. Nein, im ernst, das ist schon sehr gut. Man möge mir verzeihen oder auch nicht, aber jetzt wird den blau-gelben die Däumchen gedrückt. Wobei es natürlich auch fein wäre, wenn der Prödl noch ein wenig Spielzeit bekommen könnte - vielleicht sogar im Finale. Naja, lassen wir uns überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 17. April 2009 Bremen im Finale Prödl macht ein Kopfballtor zum Entscheidenden 1:0 für Bremen. Außerdem rettet er 2x auf der Linie. muhahaha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. April 2009 so, gleiches spiel auch hier: wer glaubt provozieren zu müssen (egal ob piefke, ösi oder itaker) findet seine postings im beisl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 17. April 2009 (bearbeitet) 33 years! 34, heuer geht ja nix mehr. ahahahahahahaa massive. bearbeitet 17. April 2009 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.