FAKler Postinho Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) Und eines ist auch klar, umso weiter weg der Ball von unseren Verteidigern ist - umso besser +haha+ da hast du leider recht :aaarrrggghhh: Man könnte natürlich auch das hickersbergsche EM-System spielen mit viel Forechecking um unsere Abwehr zu entlasten und zwei ZMs die versuchen das spiel in der gegnerischen Hälfte zu sorgen. Fuchs finde ich ganz gut weil er nach vorne gefahr rein bringen kann. Wenn man aber mit defensiven aussenverteidigern spielt ist da Pogal wohl die sichere variante ------------Janko-Arnautovic------------- Korkmaz---------------------------Harnik -----------ivanschitz-säumel(*)---------- --------------------------------------------- Fuchs--------Pogal-stranzl(+)-----Garics ---------------Manninger------------------- - +(prödl/schiemer) *(leitgeb,aufhauser,kavlak) bearbeitet 14. Februar 2009 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) das gerade laufende Bundesligaspiel zeigt wieder, dass Ibertsberger im grunde nicht mehr als ein braver, aber limitierter kicker ist, der das niveau unserer mannschaft nicht wirklich hebt. es kommt also nicht von ungefähr, dass er in den länderspielen immer eine eher schlechte figur macht. völlig richtig... allerdings nur ein teil der wahrheit. ein ibertsberger spielt zumindest regelmäßig vor mehreren 10.000 zusehern in einer g'scheiten liga. davon können leute wie ulmer nur träumen. natürlich ist der ibertsberger damit nicht automatisch der bessere kicker (einer der denkfehler, die sich hier imer wieder gerne einschleichen) nur ist's umgekehrt halt so, dass vielen österr. kickern die internationale erfahrung völlig abgeht (und sei's eben nur, dass man es gewohnt ist in einem vollen stadion vor -zig tausend "gegnerischen" fans zu spielen). es ist irgendwie verhext: bei unserem nationalteam hat man auf fast jeder position die wahl zw. einem biederen kicker in einer g'scheiten liga und einem ev. (vom potential her) besseren spieler in einer nudelliga. bearbeitet 14. Februar 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) natürlich ist es jetzt schwer, schon einen kader oder eine aufstellung zu nennen, würde es aber so versuchen (sofern alle fit sind): 20 - Mann - Kader: TOR: Manninger Gspurning Macho VERTEIDIGUNG: Stranzl Prödl Schiemer Pogatetz Fuchs Garics Ibertsberger MITTELFELD: Scharner Säumel Ivanschitz Leitgeb Harnik Korkmaz Hölzl ANGRIFF: Janko Arnautovic Hoffer Aufstellung: Manninger Garics - Prödl - Pogatetz - Fuchs Harnik - Scharner - Säumel - Korkmaz Leitgeb Janko Bank: Gspurning, Macho, Ibertsberger, Stranzl, Schiemer, Ivanschitz, Hölzl, Hoffer, Arnautovic Ivanschitz und Stranzl wird man nicht mehr lange verteidigen können, wenn sie bei ihren Klubs auch weiterhin nicht spielen. Ein Harnik oder Korkmaz mit Spielpraxis ist mir dann doch lieber. Zusätzlich muss man zumindest bei Stranzl an die Zukunft denken (falls wir gegen ROM verlieren, weil dann is die Quali eh nur zum Ausprobieren), er ist 28, und es rücken junge, neue nach (Prödl, Schiemer, Hoheneder), die in ein paar Jahren nicht als Frischlinge ins Team kommen sollten. Ich weiß, auch Säumel spielt nicht jede Woche durch, aber das Ganze hat bei ihm doch eine andere Dimension als bei Ivanschitz und Stranzl. Ausserdem hat er mir gegen Schweden sehr gut gefallen. bearbeitet 14. Februar 2009 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) das mittelfeld ist einfach unser größtes problem, da wir keinen vernünftigen angriffsaktionen vortragen können. alles nur auf zufall aufgebaut. der überraschungsmoment fehlt komplett, da hoffe ich in zukunft auf spieler wie arnautovic, okotie und korkmaz, die für solche momente sorgen könnten. uns fehlt einfach seit jahren die ballsicherheit, weils einfach an der technik fehlt und wir so bei ballbesitz schnell in bedrängnis geraten. bezeichnend für mich 2-3 angriffsversuche gegen schweden wo ivanschitz den ball hatte und vor ihm nur noch janko als anspielstation war, der von 2 leuten zugedeckt war. da kann einfach nichts vernünftiges zustande kommen und da kann man noch 100 mal auf ihn eindreschen. allein kann er unser spiel nicht tragen. ich finde man sollte es einfach nochmal mit 2 stürmern versuchen, mit arnautvic und okotie hat man 2 leute, die technisch halbwegs beschlagen sind und um janko herumspielen können. ich denke auch, dass sich ivanschitz leichter tut, wenn er nicht die offensive zentrale rolle im mittelfeld spielen muss, sonder sich auch in den defensiv verbund mit einschaltet. wurde ihm dann bei der em zwar angekreidet, aber finde, dass er diese rolle ganz gut ausgefüllt hat. Manninger Garics - Stranzl/Prödl - Pogatetz - Fuchs Harnik - Scharner - Ivanschitz - Korkmaz Arnautovic - Janko bearbeitet 14. Februar 2009 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Februar 2009 ich denke Korkmaz und Harnik können diese überrschungsmomente schon liefern, vor allem der Frankfurter hat bei allen seinen spielen eine sehr gute figur gemacht. leider steht er noch nicht im kader für das heutige spiel, aber ich denke, bis Rumänien sollte er einsetzbar sein. Korkmaz ist mmn. genauso gesetzt wie Janko, wenn fit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. Februar 2009 wichtig ist eben mMn auch, dass man in den wichtigen bewerbsspielen sich einfach zusammenreißt und die individuellen fehler abstellt. wenn ich da ans letzte jahr denke, mit dem schnitzer von prödl gegen die niederlande, als er über den ball schlägt, scharners fehler gegen die türkei, das unnötige elferfoul bei der euro von aufhauser oder die stellungsfehler von pogal und stranzl gegen schweden: das muss abgestellt werden. von den spielen gegen litauen oder serbien will ich gar nicht sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2009 habe bei kavlak-junuzuvic zwar bedenken, dass das ganze zu offensiv wird aber leitgeb ist mir momentan zu ungefährlich der ganze beitrag ist schwachsinn, der gipfel ist aber dass dir leitgeb zu ungefährlich ist und die zwei granaten kavlak (zwei tore in unserer topliga - 90 spiele 9 tore) und junuzovic (ein tor in unserer topliga - 116 spiele - 12 tore) gefordert werden. herrlich... wir können uns im mittelfeld nur mit leitgeb, korkmaz und harnik verstärken, ebentuell wird irgendwann mal dag ausprobiert, aber scheinbar interessiert das dem teamchef nicht (keine ahnung warum, er wird seine gründe haben). ein kavlak und junuzovic müssen sich noch enorm entwickeln um ein thema zu sein. Korkmaz ist mmn. genauso gesetzt wie Janko, wenn fit. sehe ioch genauso, allerdings ist das crux bei dieser sache eben die fitness. ich befürchte dass sein körper aufholbedarf hat, weil er sehr sehr spät erst zum profifußball gekommen ist und sein körper unter umständen noch aufholbedarf hat. war bei rapid in der anfangszeit durchaus ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) Bei Kavlak sehe ich das Problem allerdings auch am Clubtrainer. Kavlak ist über die Mitte eigentlich immer gefährlich, allerdings wird er dort kaum aufgestellt. Dass er natürlich noch nicht über die Erfahrung eines Ivanschitz verfügt ist klar, vom Talent her stelle ich ihn allerdings wesentlich darüber. bearbeitet 14. Februar 2009 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Februar 2009 Bei Kavlak sehe ich das Problem allerdings auch am Clubtrainer. Kavlak ist über die Mitte eigentlich immer gefährlich, allerdings wird er dort kaum aufgestellt. Dass er natürlich noch nicht über die Erfahrung eines Ivanschitz verfügt ist klar, vom Talent her stelle ich ihn allerdings wesentlich darüber. gut, mit boskovic hat er da einen klassemann vor sich, für den das prädikat "3. klassiger legionär" nicht gilt, obwohl er eigentlich ein 3. klassiger legionär ist. für österreichische verhältnisse aber 1. klassig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 14. Februar 2009 der ganze beitrag ist schwachsinn, der gipfel ist aber dass dir leitgeb zu ungefährlich ist und die zwei granaten kavlak (zwei tore in unserer topliga - 90 spiele 9 tore) und junuzovic (ein tor in unserer topliga - 116 spiele - 12 tore) gefordert werden. herrlich...wir können uns im mittelfeld nur mit leitgeb, korkmaz und harnik verstärken, ebentuell wird irgendwann mal dag ausprobiert, aber scheinbar interessiert das dem teamchef nicht (keine ahnung warum, er wird seine gründe haben). ein kavlak und junuzovic müssen sich noch enorm entwickeln um ein thema zu sein. Wenn du noch irgendwo einen guten ZOM herzaubern kannst, bitte. Leitgeb, Kavlak und januzovic sind die einzigen die halbwegs das Rüstzeug für die Rolle haben, abgesehen von Ivanschitz der sicher der beste ist aber im abseits steht bei Panathenaikos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2009 Bei Kavlak sehe ich das Problem allerdings auch am Clubtrainer. Kavlak ist über die Mitte eigentlich immer gefährlich, allerdings wird er dort kaum aufgestellt. Dass er natürlich noch nicht über die Erfahrung eines Ivanschitz verfügt ist klar, vom Talent her stelle ich ihn allerdings wesentlich darüber. hehe soll pacult den klar schwächeren spieler aufstellen? talent hat kavlak, allerdings muß er das eben öfters zeigen. ivanschitz war in dem alter bereits wesentlich weiter und durfte auch nie zentral spielen. vom talent hat niemand was, es gilt etwas aus dem talent zu machen. Wenn du noch irgendwo einen guten ZOM herzaubern kannst, bitte. Leitgeb, Kavlak und januzovic sind die einzigen die halbwegs das Rüstzeug für die Rolle haben, abgesehen von Ivanschitz der sicher der beste ist aber im abseits steht bei Panathenaikos. auch ein ivanschitz mit wenig spielpraxis ist deutlich über die "alternativen" kavlak und junuzovic zu stellen, daher sehe ich keine alternative. dag spielt auch an der flanke und nicht im zentralen, außerdem kann ich den nicht beurteilen. als er noch in österreich gespielt hat, war sein potential überschaubar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Februar 2009 vom talent hat niemand was, es gilt etwas aus dem talent zu machen. eigentlich sollte man das wort "talent" aus dem heimischen fussballwortschatz verbieten, denn es steht synonym für brave kicker, aus denen aber eh nix wird. Kavlak muss jetzt einmal langsam in schuss kommen und nicht dauernd über den Berlin-transfer lamentieren (diverse interviews), denn sonst kommt er nicht weiter als ein Lasnik, obwohl ein vielfaches an können vorhanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 14. Februar 2009 der ganze beitrag ist schwachsinn, der gipfel ist aber dass dir leitgeb zu ungefährlich ist und die zwei granaten kavlak (zwei tore in unserer topliga - 90 spiele 9 tore) und junuzovic (ein tor in unserer topliga - 116 spiele - 12 tore) gefordert werden. herrlich...wir können uns im mittelfeld nur mit leitgeb, korkmaz und harnik verstärken, ebentuell wird irgendwann mal dag ausprobiert, aber scheinbar interessiert das dem teamchef nicht (keine ahnung warum, er wird seine gründe haben). ein kavlak und junuzovic müssen sich noch enorm entwickeln um ein thema zu sein. Wenn du noch irgendwo einen guten ZOM herzaubern kannst, bitte. Leitgeb, Kavlak und januzovic sind die einzigen die halbwegs das Rüstzeug für die Rolle haben, abgesehen von Ivanschitz der sicher der beste ist aber, im abseits steht bei Panathenaikos. Auf den Aussenbahnen stehen wir mit Arnautovic, Harnik, hölzel, Fuchs, korkmaz eh gut da. Dag ist glaub ich RM. Brauchen wir zwar nicht so dringend aber wenn er in der Türkei halbwegs oft spielt kann er nicht so schlecht sein. Welche rollen kann er noch im Mittelfeld übernehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2009 eigentlich sollte man das wort "talent" aus dem heimischen fussballwortschatz verbieten, denn es steht synonym für brave kicker, aus denen aber eh nix wird. Kavlak muss jetzt einmal langsam in schuss kommen und nicht dauernd über den Berlin-transfer lamentieren (diverse interviews), denn sonst kommt er nicht weiter als ein Lasnik, obwohl ein vielfaches an können vorhanden ist. kavlak lamentiert nicht, da hast seine interviews nicht gut genug gelesen. er wird darauf angesprochen und gibt daher antworten und natürlich wäre er gerne gewechselt. no na. außerdem ist kavlak alles andere als ein braves talent. aber egal - der höhepunkt ist aber den lahmen schwachen lasnik mit kavlak zu vergleichen. da sind welten dazwischen. Wenn du noch irgendwo einen guten ZOM herzaubern kannst, bitte. Leitgeb, Kavlak und januzovic sind die einzigen die halbwegs das Rüstzeug für die Rolle haben, abgesehen von Ivanschitz der sicher der beste ist aber, im abseits steht bei Panathenaikos. Auf den Aussenbahnen stehen wir mit Arnautovic, Harnik, hölzel, Fuchs, korkmaz eh gut da. Dag ist glaub ich RM. Brauchen wir zwar nicht so dringend aber wenn er in der Türkei halbwegs oft spielt kann er nicht so schlecht sein. Welche rollen kann er noch im Mittelfeld übernehmen? rechts oder links im mittelfeld, aber der teamchef hat offensichtlich keinen bedarf. er hat ja auch egsagt, dass er keine neuen spieler mehr probieren wird, weil er alle ausprobiert hat und alle kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 14. Februar 2009 (bearbeitet) hehe soll pacult den klar schwächeren spieler aufstellen? talent hat kavlak, allerdings muß er das eben öfters zeigen. ivanschitz war in dem alter bereits wesentlich weiter und durfte auch nie zentral spielen. vom talent hat niemand was, es gilt etwas aus dem talent zu machen. Nein, er muss sich gegen Boskovic durchsetzen. Das wird einigermaßen schwer, aber wenn er sich gegen ebendiesen nichtmal durchsetzen kann hat er sowieso keine Chance im Team Ivanschitz' Ersatzmann oder gar Nachfolger zu werden. Links hat er ein Alibi scheiße zu spielen und wird nie aufzeigen. Ich denke, dass Kavlak mehr von der Bank profitieren würde als von einer Position, die er nüchtern runterspielt ohne viel Anstrengung. Ivanschitz war und ist auch für mich kein zentraler offensiver Spieler. Dazu ist er zu unkreativ. bearbeitet 14. Februar 2009 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.