schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Februar 2009 (bearbeitet) vergiss ihn. er ist ein KONSUMENT, der nicht begreifen kann/will, daß Fanclubs und im speziellen Ultragruppen eigenständige Bewegungen sind, die sich - auch wenn sie einem Verein anhängen - eine eigenen Meinung erlauben und nicht notwendigerweise mit der sogenannten vereinsführung einer meinung sein müssen. Ich verstehe das sehr wohl. Was ich nicht akzeptiere, ist, wenn sie glauben sie SIND der wahre Fußball. interessant ist, daß wenn jemand sagt, er habe BuLi Erfahrung man dann gleich davon ausgeht, daß er grüner, violetter oder sonstein "Ultra" eines großvereines ist. warum eigentlich ? Weil er Wr.Neustädter ist und die seit ewigen Zeiten nicht mehr BuLi gespielt haben. Und da ist Wien rein geographisch das näherste. Natürlich gibt es noch Mattersburg, aber ich denke kaum, daß so ein hoarter Ultra wie der vero mit der dortigen Fanszene glücklich wird. Wenn z.B. ein Kufsteiner Ultra erzählen würde, er habe BuLi-Ergahrung würde ich auch davon ausgehen, daß er mit Innsbruck fremdgeht. Außerdem kommt mir der vero-ultra vor wie so ein kleiner Provinz-Halbstarker. Da würde das ganz gut ins Bild passen, aber das ist nur meine Meinung... Edit:... die dadurch bestärkt wird, daß er sich konsequent weigert preiszugeben, woher er seine tolle BuLi-Erfahrung hat. so eine frage kann nur - verzeih mir - von einem konsumenten kommen. schon mal daran gedacht, daß die ultraszene in österreich - unabhängig von ihren jeweiligen lokalen rivalitäten - miteinander vernetzt ist ? Und was spielt das für eine Rolle? Entweder er besucht seine BuLi-Ultra-Freunde ab und zu, dann ist es für mich keine BuLi-Erfahrung oder er tut es regelmäßig, dann ist das auch Fremdgehen. bearbeitet 27. Februar 2009 von schallvogl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Februar 2009 a propos niveau: ich finds auch äusserst niveaulos, wenn leute wie charley, fan9999, schallvogl u.a. dauernd unsinn behaupten, der schon tausendmal widerlegt wurde und behauptungen und gemeinplätze aufstellen, zu deren beantwortung sie nicht fähig sind. Willst Du Dich nicht aussprechen. genauso wie leute, die einem verein anhängen, der sich alle paar jahre mal fusioniert, dauernd anders heisst und ebenfalls dubios in eine liga gekommen ist, für die er sich sportlich nicht qualifiziert hat. aber das wird dann meist nobel unterschlagen - hauptsache der andere ist kommerz (das hast allerdings nicht du behauptet, damit das auch gleich klar ist). nicht das mich das persönlich stört, jeder soll das machen was er will aber es kommt im generellen kontext eigenartig rüber. Ööööh, sorry, aber genau darum geht es mir, und wenn ich richtig verstanden habe auch halbe sf. Da wird auf Vereine hingezeigt, die selbstverständlich Leichen im Keller haben, wie die Admira, wie der F/SC (Magna) Wr. Neustadt, während man die Leichen im eigenen Keller konsequent verschweigt oder kleinredet. Besonders hervorgetan haben sich da eben in letzter Zeit einige Innsbrucker (v.a. wackerfan1986) einige Rapidler und jetzt zuletzt eben der vero_ultra, der einerseits einen auf Hardcore-Ultra-Traditionalist macht und andererseits dann doch keine Probleme hat, Stronachs Klub zu unterstützen, wenn gewisse Voraussetzungen (was ich als Preis bezeichnet habe) passen. Und diesen Leuten halten wir das vor, no more, no less. Keine Sorge, kein Admiraner ist so peinlich, sich mit der zweifelhaften (oder sagen wir abwechslungsreichen )Vereinsgeschichte groß als Traditionsmoralapostel aufzuspielen. Wir halten nur den anderen Traditionsmoralaposteln der anderen Vereine ihre eigene zweifelhafte Geschichte vor. und leute, die sagen, sie brauchen oder wollen dies nicht werden dann als gestrige, ultras und sonstwas hingestellt, als ob eine eigene meinung verbrechen wäre. umgekehrt fordert man aber, daß SEINE meinung akzeptiert wird. das ist im höchsten Maße niveaulos. Ich habs schon einmal geschrieben, auch ich würde mir eine saubere österr. Fußballwelt wünschen, und ich denke das gilt für die allermeisten hier. Da braucht man noch lang kein Ultra sein. Was mir aber auf den Geist geht, ist die Heuchelei. Wenn ein Rapidler (Space Janitor) mit dem Finger auf Wr.Neustadt oder die Admira zeigt, und die direkten und indirekten Subventionen, die Rapid mit seinen Sozi-Kontakten reingeschoben bekommt, sinngemäß mit einem "Ist halt a so." kommentiert, geht mir das Geimpfte auf. Wenn ein wackerfan1986 auf Wr.Neustadt oder Admira schimpft und gleichzeitig die Hochstaffl und Swarovski-Jahre wegwischt, krieg ich einen Anfall, und, und, und... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero_ultra Leistungsträger Geschrieben 27. Februar 2009 Edit:... die dadurch bestärkt wird, daß er sich konsequent weigert preiszugeben, woher er seine tolle BuLi-Erfahrung hat. Es geht die Dich einen feuchten Sch... an!!! Und was spielt das für eine Rolle? Entweder er besucht seine BuLi-Ultra-Freunde ab und zu, dann ist es für mich keine BuLi-Erfahrung oder er tut es regelmäßig, dann ist das auch Fremdgehen. Hier für Dich das ULTRA´Manifest!!! Gut durchlesen und nachdenken!!! Auch wir bekennen uns zum ULTRA´MANIFEST Zukunftsvisionen: Es ist Zeit, dass alle Fussballfans verstehen, was die UEFA, die FIFA und die Fernsehanstalten unter tatkräftiger Mithilfe der nationalen Verbände mit unserem Fussballsport veranstalten. Die Bestrebungen der Spitzenclubs gehen dahin, eine Europaliga einzurichten, die diesen Clubs vorbehalten ist, im Endeffekt den finanzstarken Vereinen der einzelnen Verbände. Dies würde diesen Vereinen auf Grund der Vermarktung der TV-Rechte enorme Einnahmen sichern, gleichermaßen wären die Stadien ausverkauft, die kleineren Vereine würden ausgeschlossen und auf lange Sicht in den Ruin getrieben. Die Anzahl der Fernsehzuschauer würde sicherlich steigen, während der Stadionfussball in seiner ursprünglichen Form nach und nach verschwinden wird. In ein paar Jahren wird selbst der Rasen in den Stadien mit Sponsorenwerbung verunstaltet werden und Choreographien werden verboten, weil sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer am Bildschirm von den Werbetafeln abziehen. Es werden hunderte Ordner in den Blöcken stehen, die Fans werden im ganzen Stadionbereich von Videokameras aufgenommen, um zu verhindern, dass große Fahnen, Transparente oder Feuerwerkskörper ins Stadion gelangen können. Und in ein paar Jahren werden selbst die Leibchen unserer Spieler aussehen, wie die Anzüge von Formel-1 Piloten, jeder Fleck von Werbung besetzt. In den Köpfen der Funktionäre nimmt die Zukunft bereits Gestalt an: es wird der gezähmte Fan erwünscht, der moderate Stimmung verbreitet, aber nur soviel, wie als Hintergrundeinspielung für die Fernsehübertragung notwendig ist, der brav applaudiert, wenn man es verlangt und ansonsten still auf seinem Platz sitzt. Es wird keinen Platz mehr für Ultras geben. Es gibt eine UEFA-Richtlinie, die besagt, dass die Fans sitzen müssen, man will keine Fans, die aktiv am Spiel teilhaben, man will die Art von Zuschauer, die man in einem Kino oder einem Theater antrifft. Diese Menschen verstehen nicht, dass Fussball unser Leben ist, dass wir für unseren Verein leben, dass wir unsere Schals und unsere Kleidung tragen, die unsere Stadt oder Region repräsentiert. All die "Kurven (curva)" dieser Welt sollten in diesem Fall zusammenhalten und eine mächtige Einheit gegen die Fussball-Fabrik bilden. Echte Fans wollen diese Fussballregeln: 1. Spielertransfers sollten in den Saisonpausen abgewickelt werden, nicht während der Saison; 2. Die Freiheit für die Spieler, ihre Freude nach einem Goal auszudrücken, es ist nun möglich, diese Zeit nachspielen zu lassen. 3. Eine Beschränkung der ausländischen Spieler, um den heimischen Nachwuchs zu fördern. 4. Eine Sperre von einem Jahr von Spielern, die ihren Vertrag nicht erfüllt haben, weil ein anderer Verein mehr Geld geboten hat. 5. Die Beschränkung, dass Funktionäre eines Vereines nicht in einem zweiten Verein tätig sein dürfen, damit die Unmöglichkeit von Farm Teams. 6. Die Wiederherstellung des alten Landesmeisterpokales mit einem automatisch qualifizierten Meister aus jedem Verband, anstelle einer Liga, in der der Ligavierte eines Landes Champions League Sieger werden kann. 7. Das Verbot, dass Clubs oder Verbände Billets für Auswärtsspiele exklusiv an Reiseveranstalter weitergeben dürfen. Ultras sollten: 1. Jeden unnötigen Kontakt oder Hilfe durch die Vereine verweigern. 2. Jede Hilfe durch die Polizei verweigern. 3. untereinander besser zusammenarbeiten. 4. in Eigenorganisation zu Auswärtsspielen reisen. 5. mit den Ultras anderer Vereine zusammenarbeiten, um die "Ware TV-Fussball" unattraktiver zu machen. 6. sich nicht von den Autoritäten unterdrücken lassen und an Spielen unbedingt präsenz zeigen. Unterstützt die Ultra-Bewegung und baut ein Manifest auf Eurer Homepage ein oder schließt Euch unserem Manifest an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Februar 2009 Hier für Dich das ULTRA´Manifest!!! Gut durchlesen und nachdenken!!! Auch wir bekennen uns zum ULTRA´MANIFEST Zukunftsvisionen: Es ist Zeit, dass alle Fussballfans verstehen, was die UEFA, die FIFA und die Fernsehanstalten unter tatkräftiger Mithilfe der nationalen Verbände mit unserem Fussballsport veranstalten. Die Bestrebungen der Spitzenclubs gehen dahin, eine Europaliga einzurichten, die diesen Clubs vorbehalten ist, im Endeffekt den finanzstarken Vereinen der einzelnen Verbände. Dies würde diesen Vereinen auf Grund der Vermarktung der TV-Rechte enorme Einnahmen sichern, gleichermaßen wären die Stadien ausverkauft, die kleineren Vereine würden ausgeschlossen und auf lange Sicht in den Ruin getrieben. Die Anzahl der Fernsehzuschauer würde sicherlich steigen, während der Stadionfussball in seiner ursprünglichen Form nach und nach verschwinden wird. In ein paar Jahren wird selbst der Rasen in den Stadien mit Sponsorenwerbung verunstaltet werden und Choreographien werden verboten, weil sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer am Bildschirm von den Werbetafeln abziehen. Es werden hunderte Ordner in den Blöcken stehen, die Fans werden im ganzen Stadionbereich von Videokameras aufgenommen, um zu verhindern, dass große Fahnen, Transparente oder Feuerwerkskörper ins Stadion gelangen können. Und in ein paar Jahren werden selbst die Leibchen unserer Spieler aussehen, wie die Anzüge von Formel-1 Piloten, jeder Fleck von Werbung besetzt. In den Köpfen der Funktionäre nimmt die Zukunft bereits Gestalt an: es wird der gezähmte Fan erwünscht, der moderate Stimmung verbreitet, aber nur soviel, wie als Hintergrundeinspielung für die Fernsehübertragung notwendig ist, der brav applaudiert, wenn man es verlangt und ansonsten still auf seinem Platz sitzt. Es wird keinen Platz mehr für Ultras geben. Es gibt eine UEFA-Richtlinie, die besagt, dass die Fans sitzen müssen, man will keine Fans, die aktiv am Spiel teilhaben, man will die Art von Zuschauer, die man in einem Kino oder einem Theater antrifft. Diese Menschen verstehen nicht, dass Fussball unser Leben ist, dass wir für unseren Verein leben, dass wir unsere Schals und unsere Kleidung tragen, die unsere Stadt oder Region repräsentiert. All die "Kurven (curva)" dieser Welt sollten in diesem Fall zusammenhalten und eine mächtige Einheit gegen die Fussball-Fabrik bilden. Echte Fans wollen diese Fussballregeln: 1. Spielertransfers sollten in den Saisonpausen abgewickelt werden, nicht während der Saison; 2. Die Freiheit für die Spieler, ihre Freude nach einem Goal auszudrücken, es ist nun möglich, diese Zeit nachspielen zu lassen. 3. Eine Beschränkung der ausländischen Spieler, um den heimischen Nachwuchs zu fördern. 4. Eine Sperre von einem Jahr von Spielern, die ihren Vertrag nicht erfüllt haben, weil ein anderer Verein mehr Geld geboten hat. 5. Die Beschränkung, dass Funktionäre eines Vereines nicht in einem zweiten Verein tätig sein dürfen, damit die Unmöglichkeit von Farm Teams. 6. Die Wiederherstellung des alten Landesmeisterpokales mit einem automatisch qualifizierten Meister aus jedem Verband, anstelle einer Liga, in der der Ligavierte eines Landes Champions League Sieger werden kann. 7. Das Verbot, dass Clubs oder Verbände Billets für Auswärtsspiele exklusiv an Reiseveranstalter weitergeben dürfen. Ultras sollten: 1. Jeden unnötigen Kontakt oder Hilfe durch die Vereine verweigern. 2. Jede Hilfe durch die Polizei verweigern. 3. untereinander besser zusammenarbeiten. 4. in Eigenorganisation zu Auswärtsspielen reisen. 5. mit den Ultras anderer Vereine zusammenarbeiten, um die "Ware TV-Fussball" unattraktiver zu machen. 6. sich nicht von den Autoritäten unterdrücken lassen und an Spielen unbedingt präsenz zeigen. Unterstützt die Ultra-Bewegung und baut ein Manifest auf Eurer Homepage ein oder schließt Euch unserem Manifest an. Schön, das allermeiste unterstütze ich sogar, aber was hat das bitte mit dem Thema zu tun? Falls Du auf: 3. untereinander besser zusammenarbeiten.5. mit den Ultras anderer Vereine zusammenarbeiten, um die "Ware TV-Fussball" unattraktiver zu machen. anspielst, führt eine solche "Zusammenarbeit" nicht unbedingt zu BuLi-Erfahrung. Aber meinetwegen, bist Du halt, der hoarte, durch zahlreiche BuLi-Spiele (mit welchem Verein auch immer) gestählte, allseits gefürchtete vero_ultra. (und mit ziemlicher Sicherheit dennoch ein Provinz-Halbstarker) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero_ultra Leistungsträger Geschrieben 27. Februar 2009 Schön, das allermeiste unterstütze ich sogar, aber was hat das bitte mit dem Thema zu tun? Falls Du auf: anspielst, führt eine solche "Zusammenarbeit" nicht unbedingt zu BuLi-Erfahrung. Aber meinetwegen, bist Du halt, der hoarte, durch zahlreiche BuLi-Spiele (mit welchem Verein auch immer) gestählte, allseits gefürchtete vero_ultra. (und mit ziemlicher Sicherheit dennoch ein Provinz-Halbstarker) Und Du bist studierst auf der WU oder etwa nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker-innsbruck_since1913 Ergänzungsspieler Geschrieben 27. Februar 2009 @schallvogel in innsbruck ist in der vergangenheit nicht alle richtig gelaufen, das stimmt schon, aber unsere fanszene als "Heuchler" (wie du es in vergangenen posts getan hast) zu bezeichnen, zeigt mir wie wenig ahnung du von unserer szene hast. wenn du dich auf den homepages der fanclubs informieren würdest, würdest du sehen dass sich die Tivoli nord ausdrücklich von solchen "Kunstprodukte" alla Fc Tirol und Wacker Tirol distanziert. das wurde in der vergangenheit mit vieln Unmutsäußerungen und Stimmungsstreiks zum ausdruck gebracht!!! mit "Wacker Innsbruck" ist man endlich zu den Wurzeln zurückgegekrt und dank des Markengrundbuchs sollte es auch dabei bleiben. ich finde die admira ist ein toller verein, auch wenn ich kein fan von clubeigentümern bin, und ich habe auch respekt vor so kleinen szenen die in den letzten jahren eine mehr als hoffnungslose admira unterstützten, aber bitte lass andere szenen in ruhe die ein bisschen mehr auf die beine gestellt haben, als die eure. und da meine ich nicht nur unsere! Ich wünsche der Admira viel Erfog und eurer Szene weiterhin einen guten Zusammenhalt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Februar 2009 @schallvogel in innsbruck ist in der vergangenheit nicht alle richtig gelaufen, das stimmt schon, aber unsere fanszene als "Heuchler" (wie du es in vergangenen posts getan hast) zu bezeichnen, zeigt mir wie wenig ahnung du von unserer szene hast. wenn du dich auf den homepages der fanclubs informieren würdest, würdest du sehen dass sich die Tivoli nord ausdrücklich von solchen "Kunstprodukte" alla Fc Tirol und Wacker Tirol distanziert. das wurde in der vergangenheit mit vieln Unmutsäußerungen und Stimmungsstreiks zum ausdruck gebracht!!! mit "Wacker Innsbruck" ist man endlich zu den Wurzeln zurückgegekrt und dank des Markengrundbuchs sollte es auch dabei bleiben. Erstens ganz grundsätzlich habe ich nicht Eure "Szene" als Heuchler bezeichnet, sondern einige Einzelpersonen. Zweitens kann ich mich jedoch auch nicht erinnern, daß es in den Hochstaffl-Jahren zu großartigen Protesten aus der "Szene" gekommen ist. Ich denke, da hat man mit dem "normalen" Innsbrucker Anhang die Erfolge gefeiert. Das große Besinnen auf die traditionellen Werte kam erst, nachdem alles zusammengekracht ist, und Euch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist. Sollte ich mich da jedoch täuschen, und aufgrund der räumlichen Distanz was übersehen haben, bitte ich um Korrektur. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 27. Februar 2009 @Sch...vogel: Gegen den modernen Fußball!!! Damit Du es wenigstens einmal gelesen hast, Du Koffer!!! Im Gegensatz zu Dir und Deinen bescheuerten Kommerzfreunden (charley, fussballfan9999 und Konsorten) haben die UWNSC wenigstens Fankultur bewiesen!!! Sag mal Sch...vogel, hast Du nen Knall, uns hat keiner gekauft, Du Schwammerl!!! Wir sind ein eigenständiger Fanclub, der sich alles selbst bezahlt!!! Wennst nochmal so einen Scheiß aus Deinem kranken Hirn hier schreibst, sehe ich Dich bei der nächsten Partie, Du Vogel!!! @Schallogel: Spätestens wenn ich vor Dir stehe, wirst Du Dich anscheißen, Du Sautrottel!!! Du bist eine wirkliche Konkurenz in Sachen Dummheit, für den charley!!! Schallvogel, ist Deine Mama blond, hat lange Harre und moderiert "Wetten dass"? Glaube mir, ich bin auch im Stadion ein Held, Du Sitzpinkler!!! Du Schwammerl!!! Ich will ja gar nicht in den Vorstand eines Vereins!!! Keine Zusammenarbeit mit dem Verein, werter Freund!!! Demnächst bekommst Du sicher VIP-Karten und darfst dann auf eine goldene Klobrille scheißen!!! Du Sitzplatzschw..n!!! Schon mal überlegt, dass man mit solch doofen Kreaturen wie Dir, gar nicht diskutieren will, Du Afferl!!! Auf ein gemeinsames Bier bist noch immer auch von mir eingeladen!!! Was bist Du denn, für eine Kreatur??? Gleicht Dein Gesicht einem Hinterteil eines Menschen??? sensationell 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 28. Februar 2009 @Tom & hf Ich schlage vor ihr trinkt demnächst in der Südstadt ein Bierchen miteinander, ich glaub nämlich das ihr euch nur wegen eine Missverständnis hier so anfeindet. Ich denke face2face hättet ihr dieses schon längst aus der Welt geschafft. du ja glaube ich auch. an mir soll es ja nicht liegen, ich habe auch charley desöfteren angeboten, mich mit ihm zu treffen, leider wird mir das als gewaltandrohung unterstellt..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 28. Februar 2009 (bearbeitet) Da sich Svetits und Neumann wieder mal als Lügner enttarnen wollen, werde ich, nach Ablauf der Frist, das ist im Sommer d. J., für Dauerproteste stimmen!!! wenn ich mir vorstelle wie du, mit deinen zwei kollegen die du hast, vorm stronach stehst u herumbrüllst dass ihr euch das nicht gefallen lässt, muss ich jetzt schon lachen. das du in einem post schreibst absofort charley zu irgnorieren, dann aber weiter mit ihm diskutierst, bringt dir den nächsten lacher ein. was aber nicht zum lachen ist, sind deine ständigen gewaltandrohungen gegen diverse user. mich wundert es sehr dass leute wie du nicht gesperrt werden. denn man kann unterschiedlicher meinung sein. aber wenn man anfängt mit gewalt zu drohen, geht das zu weit. zu tom-ufs postings werde ich mal einen zeit lang nichts mehr schreiben, denn das ist einfach zu schwachsinnig was der schreibt. bearbeitet 28. Februar 2009 von fussballfan999999 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Februar 2009 (bearbeitet) Ich will ja gar nicht in den Vorstand eines Vereins!!! Keine Zusammenarbeit mit dem Verein, werter Freund!!! Demnächst bekommst Du sicher VIP-Karten und darfst dann auf eine goldene Klobrille scheißen!!! Du Sitzplatzschw..n!!! deppi - lern lesen. ich bin natürlich im vorstand des fanclubs, aber das hat dir mittlerweile eh schon admira fan gesagt. wer spricht denn da von Vereinsvorstand!? Wir als Fanclub sind ein Verein nur als Info am Rande und dort sitzt er im "Vorstand" PS: er steht seit ca. 35 Jahren also nix Sitzplatzschwein PS: keine Zusammenarbeit mit dem Verein - glaube eher du meintest kein Geld vom Verein oder? Zusammenarbeiten tut doch im Prinzip jeder oder? oh, manchmal setz ich mich schon hin - bin ja nicht mehr der jüngste. und manch anfahrt zu einem auswärtsspiel ist ja auch ziemlich ermüdend .... Du bist wirklich für einen Menschen zu blöd und für ein Schwein hast zu kleine Ohren. @Tom & hf Ich schlage vor ihr trinkt demnächst in der Südstadt ein Bierchen miteinander, ich glaub nämlich das ihr euch nur wegen eine Missverständnis hier so anfeindet. Ich denke face2face hättet ihr dieses schon längst aus der Welt geschafft. möglich Ööööh, sorry, aber genau darum geht es mir, und wenn ich richtig verstanden habe auch halbe sf. Da wird auf Vereine hingezeigt, die selbstverständlich Leichen im Keller haben, wie die Admira, wie der F/SC (Magna) Wr. Neustadt, während man die Leichen im eigenen Keller konsequent verschweigt oder kleinredet. Besonders hervorgetan haben sich da eben in letzter Zeit einige Innsbrucker (v.a. wackerfan1986) einige Rapidler und jetzt zuletzt eben der vero_ultra, der einerseits einen auf Hardcore-Ultra-Traditionalist macht und andererseits dann doch keine Probleme hat, Stronachs Klub zu unterstützen, wenn gewisse Voraussetzungen (was ich als Preis bezeichnet habe) passen. Und diesen Leuten halten wir das vor, no more, no less. Keine Sorge, kein Admiraner ist so peinlich, sich mit der zweifelhaften (oder sagen wir abwechslungsreichen )Vereinsgeschichte groß als Traditionsmoralapostel aufzuspielen. Wir halten nur den anderen Traditionsmoralaposteln der anderen Vereine ihre eigene zweifelhafte Geschichte vor. Ich habs schon einmal geschrieben, auch ich würde mir eine saubere österr. Fußballwelt wünschen, und ich denke das gilt für die allermeisten hier. Da braucht man noch lang kein Ultra sein. Was mir aber auf den Geist geht, ist die Heuchelei. Wenn ein Rapidler (Space Janitor) mit dem Finger auf Wr.Neustadt oder die Admira zeigt, und die direkten und indirekten Subventionen, die Rapid mit seinen Sozi-Kontakten reingeschoben bekommt, sinngemäß mit einem "Ist halt a so." kommentiert, geht mir das Geimpfte auf. Wenn ein wackerfan1986 auf Wr.Neustadt oder Admira schimpft und gleichzeitig die Hochstaffl und Swarovski-Jahre wegwischt, krieg ich einen Anfall, und, und, und... haargenau darum gehts. du ja glaube ich auch. an mir soll es ja nicht liegen, ich habe auch charley desöfteren angeboten, mich mit ihm zu treffen, leider wird mir das als gewaltandrohung unterstellt..... also bezüglich der gewaltandrohung habe ich mich ja schon entschuldigt. da hab ich dich wirklich mit der ultra - vera durcheinandergebracht. hab da irgendwie eine allianz zwischen dir, der vera und dem capo gesehen. allerdings warst du es ja der mich scheissen gehen geschickt hat, nur weil ich in einigen fußballfragen anderer meinung bin. und am häusl trink ich selten ein bier mit wem. und damit du mir glaubst, dass ich nie alle menschen einer gruppe in einen topf werfe, auch keine ultras, kopier ich dir ein post von mir aus dem eishockeyforum rüber: Also das Lokal in Faak am See letztes Jahr waren schon Ultras.... Ich sehe das Problem nur darin das einige "Mitglieder" der "Ultras VSV" doch sehr problematisch sein könnten. Nein, ich meine nicht den Elmar. Weiteres kann es auch ein Problem mit zB den GD´s geben. Diese "Gruppierungen" suchen und finden sich halt leider immer wieder und ich bin nicht heiß drauf das ich mit Anhang das mitbekomm. Die Ultrà-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger des Fußballsports. Mittlerweile gibt es aber auch in anderen Sportarten Ultrà-Gruppen, die in der Regel den Kern der jeweiligen Fanschar stellen. Ultrà-Gruppen bestimmen meist auch einen oder mehrere Vertreter, durch den die Gruppe mit dem unterstützten Verein kommuniziert, um zum Beispiel Lagerräume für Fahnen oder Eintrittskarten für Auswärtsspiele zu organisieren. Die Ultrà-Bewegung hat ihre Wurzeln im Italien der frühen 50er und 60er Jahre, als sich erstmals „fußballverrückte“ Jugendliche in Gruppen zusammenschlossen, um ihre jeweiligen Lieblingsmannschaften gemeinsam organisiert zu unterstützen. In den Anfangsjahren waren es nur relativ wenige Jugendliche und Erwachsene, die sich aber mit Hilfe von Balkenschals, Trommeln, Choreografien und Feuerwerken von den anderen Tifosi unterschieden. Die Ultràs organisierten dann auch ihre ersten gemeinsamen Auswärtsfahrten, Choreografien und diverse Vereine. Die Bewegung breitete sich jedoch rasch aus, und in weiten Teilen Europas bildeten sich entsprechende Gruppierungen. Großbritannien ist eines der wenigen Länder, in dem die Ultrà-Bewegung bisher keinen Anklang finden konnte. Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein „immer und überall bestmöglich zu unterstützen“. Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon oder installiertem Soundsystem koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel, Konfettiregen, bengalische Feuer und Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbige Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln. Ultràs stehen der Vereinsführung in der Regel kritischer gegenüber als andere Fans. Für sie stehen Themen wie der Erhalt der Fankultur und der Identität oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine („Kommerzialisierung des Sports“). Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur, oftmals mit Sprechchören wie z. B. „All Cops Are Bastards - A.C.A.B.!“ oder in Deutschland mit „Fußballfans sind keine Verbrecher“. Viele Ultrà-Gruppen versuchen die so verstandene „Repression“ der Öffentlichkeit zu zeigen und dagegen vorzugehen. Besonders in diesem Bereich gibt es einen großen Zusammenhalt zwischen Ultrà-Gruppierungen eigentlich rivalisierender Vereine. Während bei Hooligans die gewalttätige Auseinandersetzung mit anderen Gruppen im Vordergrund steht und Fußballspiele nur einen Anlass dazu bieten, steht bei Ultràs der Sport im Vordergrund; allerdings sind bei vielen Ultrà-Gruppierungen Schlägereien und Krawalle ein akzeptiertes Mittel der Durchsetzung von Faninteressen und der Auseinandersetzung mit gegnerischen Fangruppen. Andere Ultràs hingegen distanzieren sich von Gewalt, teilweise unter dem Eindruck des polizeilichen Vorgehens gegen die Gewalttäter. (Quelle - Wiki) du siehst: die ultra-gruppierungen sind nicht von ihrer grundidee her schlecht. natürlich gibt es viele schwarze schafe und oftmals probleme mit MANCHEN ultragruppierungen. aber bitte nicht nur auf die vorurteile hören. es gibt aber unzählige ultraorientierte fanclubs die gewalt strikt ablehnen. es geht einfach um fanatischen positiven support mittels akustischem support(eigener gesänge), optischen support (großen choreographien, phyrotechnischer support) und eben auch starken awaysupport durch organisierte auswärtsfahrten. durchgeführt ohne finanzielle hilfe von außen. jeder klub kann sich glücklich schätzen wenn er von einem FRIEDLICHEN ultraorientierten fanklub (der nicht zwangsläufig den namen "ultras" tragen muß) unterstützt wird -> sofern dieser den titel "ultraorientiert" auch zurecht auf seine fahnen heftet, denn das ist mit viel arbeit verbunden. übrigens: ich bin KEIN ultra. sorry für off-topic. aber über die serie wird heute wohl eh schon im zweiten spiele-tread diskutiert, und die antwort hier erschien mir angebracht. viel spaß noch in eurer sicher bis zuletzt spannenden serie. quelle: hf ich bin dort natürlich der mig_69 wie man sehen kann habe ich für derartige ambitionen durchaus was über. auch wenn ich mich selbst nie dazuzählen würde, da mir die philosophie zu weltfremd ist. bearbeitet 28. Februar 2009 von halbe südfront 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Laursen Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. Februar 2009 vero, lass bitte deine Gewaltandrohungen gegenüber diversen Usern sein, ich halte davon rein gar nichts! Man kann doch auch alles in Ruhe besprechen, die Situation ist absolut nicht die Glücklichste für Wiener Neustadt, dass muß man doch zugeben. Den alten WNSC wird es leider in dieser Form nie mehr geben, aber es ist auch nicht rein die Schuld von Stronach und ko. Sondern viel eher noch vom alten Management. Auch den Admiranern geht es nicht viel besser, man schwimmt doch im selben Boot. Das Traurige ist es, dass vor allem manche Funktionäre sich immer wichtig machen, vor allem dass ein Svetits noch soviel Unfug treiben darf, ist mir überhaupt ein Rätsel, solche Konsorten gehören doch schon längst in den Mond geschossen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
uwnsc Bester Mann im Team Geschrieben 28. Februar 2009 vero, lass bitte deine Gewaltandrohungen gegenüber diversen Usern sein, ich halte davon rein gar nichts! Man kann doch auch alles in Ruhe besprechen, die Situation ist absolut nicht die Glücklichste für Wiener Neustadt, dass muß man doch zugeben. Den alten WNSC wird es leider in dieser Form nie mehr geben, aber es ist auch nicht rein die Schuld von Stronach und ko. Sondern viel eher noch vom alten Management. Auch den Admiranern geht es nicht viel besser, man schwimmt doch im selben Boot. Das Traurige ist es, dass vor allem manche Funktionäre sich immer wichtig machen, vor allem dass ein Svetits noch soviel Unfug treiben darf, ist mir überhaupt ein Rätsel, solche Konsorten gehören doch schon längst in den Mond geschossen. Streitet doch niemand ab das die Situation scheisse ist!!! Nur wie gesagt es gab keine ander Chance und das wurde schon öffters in längeren Beiträgen aufgezeigt schon langsam sollte es ein jeder verstehn... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Laursen Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. Februar 2009 (bearbeitet) Ich weiß dass es die einzige Chance war, auf welche man sich einlassen konnte. Bin ja selber Neustädter. Doch glaube mir, wenn dieser Dreckshund von Svetits mal nicht mehr dabei wäre, wäre ich enorm froh, denn auf diesen Typen habe ich wirklich nichts aber gar nichts, was ich ihm positiv anrechnen könnte. Ja und dann gibt es bei einem Fanklub noch einen, der sich unbedingt wichtig machte, weil er bei der Bank arbeitete und dem Svetits eben die Visitenkarte zücken wollte, in der Hoffnung, dieser Herr wird bei ihm einen Kredit abschliessen..... bearbeitet 28. Februar 2009 von Martin Laursen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 28. Februar 2009 zu tom-ufs postings werde ich mal einen zeit lang nichts mehr schreiben, denn das ist einfach zu schwachsinnig was der schreibt. wenn meine postings schon schwachsinnig ist, was sind dann deine ? du bist irgendwie lächerlich hoch 999999. @halbe südfront: die ultrabewegung begann ende der 60er/anfangs der 70er jahre. was du da beschreibst (woher das auch immer hast) sind die sogenannten fangruppen der FEDELISSIMI, die mit den ULTRAS nicht unbedingt zusammengeworfen werden wollen. wikipedia ist in diesem zusammenhang nicht unbedingt der weisheit letzter schluss. nur weil bei inter im jahre 1962 das erste transparent mit namen ULTRAS hing, heisst nicht, das die bewegung schon damals entstanden ist. aber das ist das problem vieler deutscher Ultras, das sie irgendwelche dinge behaupten, die so nicht stimmen. kein italienischer ultra wird dir das bestätigen. uniti legneremo tutti rossoblu a sangue ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts