quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Dezember 2008 ziemlich trauriger film. hat mir aber sehr gut gefallen. den blahovec habe ich fast nicht mehr erkannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2008 Habe ihn mir heute angesehen und muss sagen war positiv überrascht. Hätte am Anfang nicht gelaubt das der Film wirklich was wird. Aber war recht gut, wenn auch sehr traurig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gigman02 Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Dezember 2008 ist super geworden der film! der kurti blahovec schaut ja totkrank aus lebt der noch? beste szene: als das piefke enkerl hallo mundl opa sagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2008 Ja Götz Kaufmann lebt noch spielt auch noch desöfteren im Gloria Theater im 21. drüben, welches Pichowetz gehört, schaut aber wirklich sehr schlecht aus, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. Dezember 2008 Gestern hat es mich ins Kino verschlagen und auch ich war positiv überrascht. Allerdings glaube ich schon, dass es sehr hilft, wenn man einen Großteil der Folgen von annodazumals gesehen hat (und nicht nur den Silvester bzw. Weihnachtsmundl). Gottseidank wurde nicht nur gepoltert, sondern auch etliche tiefschürfende Szenen eingebaut. Höchstunsympathisch: Olaf, der Piefkeenkel Sehr brav gespielt hat der Urenkel Edi, das war schon in Ordnung. Sehr gute Figur hat die Hanni (Erika Deutinger): in diesem Alter würde ich schon ganz anders aussehen. Die größte Niete und mein ewiger Liebling wird immer der Karli bleiben - alleine seine Stimmlage ist großmeisterlich. Die Szene mit dem Moorbad Unnötig war die Enkelin Petra: das möchte ich sehen, wo zwei Lesberl in aller Öffentlichkeit beim Heurigen herumschmusen. War eher sinnlos die Kleine. Einen Klos im Hals bekam ich beim Wiedersehen von Hanni mit ihrem Mundlpapa - das war nicht von schlechten Eltern. Und auch das Gedicht vom Kurti bei der Geburtstagsfeier war sehr fein. Mit dem Mundl ist dem Hinterberger einfach eine geniale Figur gelungen. Er ist zwar ein Drecksack und unguter Zeitgenosse, aber hat auch einen sensationell guten Kern - das ist weit weg vom hollywood´schen Schwarz-Weiß-Schema. Mundi forever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 29. Dezember 2008 (bearbeitet) Einen Klos im Hals bekam ich beim Wiedersehen von Hanni mit ihrem Mundlpapa - das war nicht von schlechten Eltern. Und auch das Gedicht vom Kurti bei der Geburtstagsfeier war sehr fein. richtig. sensationell von allen beteiligten gespielt. genauso wie das wiedersehen zwischen kurti, mundl und fini im krankenhaus. überhaupt waren die alten ausnahmslos gut. der film hat meine erwartungen bei weitem übertroffen, trotzdem hoffe ich, daß es nun vorbei ist. das wäre ein würdiger abschied. das tiroler lied samt geschenk vom vitus zu mundis geburtstag bearbeitet 29. Dezember 2008 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milka_Hase Captain Hofmann Geschrieben 5. Januar 2009 Film war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. Dezember 2009 Mundl geht weiter Die Deppat'n und die Gspritzt'n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2022 --- Ned deppad sei Kurti - geh sche*** di ned au 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.