mazunte Ω Geschrieben 15. September 2010 wosn? Geschrieben 03. Oktober 2008 - 10:17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 03. Oktober 2008 - 10:17 ja hab den thread erst letzte woche entdeckt, als irgendwer drinnen gepostet hat und er somit wieder ganz oben gestanden ist. aber hättest in meinem supertollen "kochrezepte-thread" gepostet, wär meiner damals ned untergegangen. aba nein, der zunti, muss sich wichtig machen und einen eigenen thread eröffnen. :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 15. September 2010 wo bekommt man denn in wien gutes? Am Brunnenmarkt im 16. 2. oder 3. Standl nach der 46er Station. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. September 2010 ...jeder so gereizt in diesem thread... :huh?deppat?: Und sagt ja ned, dass das Wetter daran schuld ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. September 2010 (bearbeitet) ja hab den thread erst letzte woche entdeckt, als irgendwer drinnen gepostet hat und er somit wieder ganz oben gestanden ist. aber hättest in meinem supertollen "kochrezepte-thread" gepostet, wär meiner damals ned untergegangen. aba nein, der zunti, muss sich wichtig machen und einen eigenen thread eröffnen. :D Freundchen die ASB Köche sind GRENDL & Maz [.] .......................... Gegrillter Hecht mit Dill Sauce Zutaten für 4 Portionen 4 Stück Hecht Filet von 200 bis 300g 4 Knoblauchzehen, geschält 2 Zitronen in Scheiden geschnitten 8 frische Lorbeerblätter 8 frische Petersilienzweige 8 frische Thymianzweige Olivenöl zum Bestreichen für die Dill Sahne 90 g Butter 250 ml Fischfond 1,5 TL grobkörniger Senf 250 ml Sahne 3 EL Zitronensaft 3 EL frischer Dill, gehackt Salz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Grill vorheizen. Hecht abspülen und innen uns außen mit Küchenpapier trockentupfen. Jedes Filet mit 1 Knoblauchzehe, einigen Zitronenscheiben belegen. Jeweils 1 Petersilie- und Thymian zweig zusammenbinden und dazu legen. Beide Seiten des Fisches mit Olivenöl bepinseln. Die Fische auf den Grill von beiden Seiten 3 bis 6 Minuten garen, dabei vorsichtig wenden. D Für die Dill Sahne die Butter in einem Topf schmelzen, Fischfond, Senf und Sahne zufügen. Zum Kochen bringen und bei reduzierter Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Zitronensaft und Dill unterrühren. Beiseite stellen und warm halten. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dill Sauce über das gegrillte warme Hechtfilet geben. Als Beilage einen frischen Salat und Petersilienkartoffel ** Fischfleisch sollte noch ein wenig glasig sein!! bearbeitet 15. September 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Emeralds_ Ergänzungsspieler Geschrieben 19. September 2010 (bearbeitet) Da ich nicht genau weiß wo ichs hin posten soll mach ichs mal hier Vielleicht kann wer damit was anfangen, gibt ja auch Leute hier drinnen die a bissal a ahnung habn.. DER Koch-Gott und ehemalige Schuldirektor der Gafa Judenplatz FRANZ ZODL ist am 18. September gestorben! Genaueres hier http://www.vko.at/Zodl.html bearbeitet 19. September 2010 von Meisterhofer_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2010 Hat jemand Ahnung wie man eine gute Curry-Shripms-Sauce macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Oktober 2010 Hat jemand Ahnung wie man eine gute Curry-Shripms-Sauce macht? Google dich mal durch, da gibt es vieles vieles gutes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Oktober 2010 Google dich mal durch, da gibt es vieles vieles gutes Hab ich schon. Gibts verschiedene Rezepte, bei denen ich natürlich nicht weiß wie das Endresultat ist. Und nachdem ich schon mal in einem Rezept gelesen habe, dass man Ketchup in die Bolognese geben sollte bin ich da skeptisch. Ich denk mir halt, dass es durchaus schmackhaft sein sollte, wenn man die Garnelen in der Pfanne mit Knoblauch anbruzelt, danach Schlagobers hinzugibt und es mit Curry und anderen Gewürzen abstimmt. Das ganze sollte auch nicht zu aufwendig sein, denn diverse Zutaten aus der fernen Küche hab ich halt auch nicht herumstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) Hab ich schon. Gibts verschiedene Rezepte, bei denen ich natürlich nicht weiß wie das Endresultat ist. Und nachdem ich schon mal in einem Rezept gelesen habe, dass man Ketchup in die Bolognese geben sollte bin ich da skeptisch. Ich denk mir halt, dass es durchaus schmackhaft sein sollte, wenn man die Garnelen in der Pfanne mit Knoblauch anbruzelt, danach Schlagobers hinzugibt und es mit Curry und anderen Gewürzen abstimmt. Das ganze sollte auch nicht zu aufwendig sein, denn diverse Zutaten aus der fernen Küche hab ich halt auch nicht herumstehen... Hausfrauen Schmäh Grundsätzlich ist zu sagen, dass man Curry trocken anschwitzen sollte, um den Geschmack richtig hinzubekommen. Erst danach aufgiessen (Hendlsuppe und Obers), aber aufpassen, dass der Curry beim anschwitzen ned verbrennt. Ganz schnelle Hilfe, ohne dass ich ein Rezept hab: Zwiebel,Äpfel, Ananas, Knoblauch, Zitronengras würfeln und anschwitzen. Mango und Banane kommt auch gut! Curry einstreuen, bissl anschwitzen lassen, ohne dass es verheizt. Mit Hendlsuppe und etwas Kokosmilch aufgiessen. Köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer, eventuell bissl Chili würzen und mixen. Korianderblätter einstreuen, ziehen lassen. Dann das Ganze abseihen durch ein feines Sieb, eventuell noch eindicken, falls nötig. Shrimps extra anbraten, mit Salz, Pfeffer und bissl Knoblauch würzen. Is wie gesagt ausm Stegreif, hab kein schriftliches Rezept dafür. bearbeitet 3. Oktober 2010 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Oktober 2010 Grundsätzlich ist zu sagen, dass man Curry trocken anschwitzen sollte, um den Geschmack richtig hinzubekommen. Erst danach aufgiessen (Hendlsuppe und Obers), aber aufpassen, dass der Curry beim anschwitzen ned verbrennt. Meinst das Pulver? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 4. Oktober 2010 Zwiebelsuppe für ca. 8 Personen 1kg Zwiebel 1 3/4l Rindssuppe/Gemüsesuppe je nach Geschmack Butter/Margarine 3-4 Scheiben Toast geriebener Käse wenn gewünscht Salz Pfeffer Zubereitung: Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Butter/Margarine ca. 5-10 Minuten anschwitzen. Währenddessen die Rindssuppe/Gemüsesuppe erhitzen. Sobald die Zwiebeln erweicht sind und die Suppe kocht, die Zwiebeln in die Suppe geben und ca. 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Kurz bevor die Suppe fertig ist, die Toastscheiben toasten und würfelig schneiden und in die Suppe hinzugeben. Heiß servieren und nach Wahl Käse darüber streuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Oktober 2010 Meinst das Pulver? Ja, meint er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Oktober 2010 Meinst das Pulver? Jo, des Pulver. Wenn dir an deiner Sauce was liegt, dann nimm ned die erstbeste Currymischung (dieses gelbe Pulver da) sonder schau dich ruhig ein bissl um, da gibts haufenweise Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 5. Oktober 2010 ich bin wahrlich kein koch oder ähnliches hab heute das versucht: http://www.chefkoch.de/rezepte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.