Gast ultrimo Geschrieben 2. Oktober 2008 (bearbeitet) edit bearbeitet 2. Oktober 2008 von ultrimo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 2. Oktober 2008 Guimaraes geht auch in front, die werden doch nicht... Everton ist sowieso ein eigenes kapitel. vor drei jahren in der CL-quali gegen Villareal raus, dann in der ersten UEFA-Cuprunde gegen Dinamo (?) Bukarest und heute wieder gegen einen verein mit dem bruchteil des eigenen budgets. würd mich als fan ankotzen. ist halt kein wunschkonzert, wobei letztes jahr kamen sie eh ziemlich weit. die kleinen können halt auch kicken, insbesonders standard hats ja gegen den stadtrivalen in der CL quali davor ja gezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Vincenzo Surft nur im ASB Geschrieben 2. Oktober 2008 Muss ein altes Zitat rausgraben: bin gespannt wie sich die Rumänen schlagen, könnten alle in der ersten runde rausfliegen, das wäre der supergau bei insgesamt 5 vereinen. Das ist jetzt tatsächlich eingetroffen. Alle fünf rumänischen UEFA-Cup-Teilnehmer sind draußen. Schade, nach dem sie vor drei Jahr so stark waren und von allen Ländern die meisten Punkte für die 5-Jahres-Wertung gesammelt hatten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 3. Oktober 2008 (bearbeitet) 5 von 6 deutschen in der Gruppenphase. Für die 5Jahreswertung ne gute Sache . Werden evtl auch alle weiter kommen.... aber richtige Chancen in der Ko-Runde haben imo nur Hamburg Schalke und Bremen (Bremen wird eh nur 3. in der CL). Stuttgart ist einfach schwach bisher, Wolfsburg und Hertha packens nach der Gruppenphase auch nur mit Glück weit. Dortmund war heute nah dran, aber da man das Hinspiel locker 0:4 verlieren hätte können, gehts Ausscheiden in Ordnung. bearbeitet 3. Oktober 2008 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Oktober 2008 portugal schlussendlich mit 2 vertreter weiter (benfica, braga - die hab ich ja gestern ganz vergessen, dabei waren sie ja so nah wie keine andere mannschaft im einsatz). fast überall haben sich die favoriten durchgesetzt, ausnahmen vielleicht besiktas, die austria, nijmegen, ev. auch benfica. wird eine starke gruppenphase mit wohl einigen deutsch-holländischen duellen. interessant wäre eine nationenstatistik, da gab's schon ein paar interessante trends. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 3. Oktober 2008 Rumänien ist neben Österreich () wohl die negative Überraschung. Frage: Hat jemand von euch einen Link zur 5-Jahreswertung? In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2008 Frage: Hat jemand von euch einen Link zur 5-Jahreswertung? http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/d.../crank2009.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 3. Oktober 2008 (bearbeitet) Geh leck, noch schwächer als voriges Jahr. Wenn dann das starke Austria Jahr rausfällt wird man wohl auf Platz 25 oder so abrutschen bearbeitet 3. Oktober 2008 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 3. Oktober 2008 http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/d.../crank2009.html Danke dir. nochmals Glück gehabt Quelle: orf.at Trotz Europacup-Aus geht kein ÖFB-Startplatz verloren Dem österreichischen Fußball bleibt nach dem schlechten Abschneiden in der laufenden Europacup-Saison ein schwacher Trost. Obwohl erstmals seit 28 Jahren zu einem derart frühen Zeitpunkt kein heimischer Club mehr auf dem europäischen Parkett vertreten ist und dadurch ein weiterer Rückfall in der UEFA-Rangliste zu erwarten ist, geht kein internationaler Platz verloren - der Europacup-Reform von UEFA-Präsident Michel Platini sei Dank. Vier Startplätze 2009 Im kommenden Spieljahr, wenn der neue Modus erstmals zum Einsatz kommt, ist der ÖFB unabhängig vom jüngsten europäischen Exodus seiner Vereine wieder mit vier Clubs international vertreten. Der Meister steigt in der ersten von drei Qualifikationsrunden für die Champions League ein, der Cupsieger beginnt in der dritten und vorletzten Qualirunde für den neu geschaffenen UEFA-Cup-Nachfolge-Bewerb Europa League, die Teams auf den Bundesliga-Plätzen zwei und drei starten eine Runde zuvor. Die Anzahl der Europacup-Vertreter würde sich nur dann verringern, sollte Österreich - im Moment an der 20. Stelle - aus den Top-51 der UEFA-Rangliste fliegen und damit hinter eines der beiden Schlusslichter Malta und San Marino fallen. Wenig Gefahr von hinten Eine negative Konsequenz droht aber dennoch: Wenn Österreich nach dem Ende der laufenden Europacup-Saison nicht unter den besten 21 Nationen aufscheint, muss der Dritte der Bundesliga-Saison 2009/10 schon in der ersten Quali-Runde für die Europa League 2010/11 antreten. Die Chancen auf einen Verbleib in den Top 21 zumindest nach dem Ende dieses Spieljahres sind aber nicht schlecht. Die unmittelbar dahinter rangierenden Serben sind zwar noch mit Partizan Belgrad in der UEFA-Cup-Gruppenphase vertreten, allerdings müsste der Balkan-Club noch insgesamt sechs Siege einfahren, damit Österreich überholt wird. Ebenfalls nur geringe Gefahr geht von Zypern (24.), Slowakei (25.), Kroatien (26.) und Polen (27.) aus. Sinkflug könnte weitergehen Brenzliger wird es hingegen, was die Europacup-Entry-List für die Saison 2011/12 betrifft. In die dafür maßgebliche Rangliste startet Österreich nach derzeitigem Stand von Position 25 aus, weil dann das UEFA-Cup-Viertelfinale der Austria aus dem Spieljahr 2004/05 aus der Fünfjahreswertung fällt. Der Sinkflug der österreichischen Clubs in der UEFA-Rangliste scheint damit prolongiert. Noch 1994 (Salzburg im UEFA-Cup-Finale) stand der ÖFB an der zehnten Stelle, ehe ein ständiger Rückfall erfolgte, der unter anderem durch den Vorstoß der Austria ins UEFA-Cup-Viertelfinale 2005 kurzfristig gestoppt wurde und den heimischen Fußball vorläufig wieder auf Platz 14 hievte. Mittlerweile ist Österreich aber wieder auf Rang 20 angekommen, was nicht nur an der heurigen Saison liegt. Während die heimischen Clubs in diesem Spieljahr 2,25 Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung sammelten, war die Ausbeute vor zwei (1,50) und fünf Jahren (2,125) noch geringer. In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savant ASB-Messias Geschrieben 3. Oktober 2008 SUPER LECH SUPER UDINESE WAS FÜR EIN TAG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.