toby_collar living legend Geschrieben 9. September 2008 ich hab den bei den awaymatches nicht gesehn... ist vermutlich die gleiche kleine grindhittn, die bei heimspielen vor dem rapiddorf steht! keine ahnung, ob der bei bl-auswärtsspielen auch zum einsatz kommt, aber ich vemute mal nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 9. September 2008 sag ja nicht , dass man damit millionen machen würde, aber ein nettes zubrot wärs sicher. vorallem wäre der einsatz dafür nicht besonders hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 9. September 2008 wenn zb aber in linz der lask sagt auf unsrem stadiongelände werden keine rapidartikel verkauft, kannmas vergessen oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. September 2008 Das Thema Fanshop in der Innenstadt ist ein leidiges, denn Andy Marek hat schon erläutert, dass das viel Geld kostet und man alles genau berechnen müsse - Miete, Einnahmen, eventuell Pacht usw. - trotzdem muss es mittelfristig (innerhalb der nächsten fünf Jahre) machbar sein! Ein großer Shop irgendwo relativ zentral (muss ja nicht auf der Kärntner Straße sein, aber Mariahilfer Straße ist sicherlich machbar), viel Verkaufsfläche, massig Produkte, sodass auch Fussballfans, die nur als Touristen da sind, ein wenig neugierig werden. Wenn ich in einer Stadt bin und ich sehe einen Fanshop des dort ansässigen Vereins geh ich aus Interesse auch rein, auch wenn ich kein Anhänger des Vereins bin. Diesbezüglich, davon bin ich überzeugt, wird der Verein bald was machen bzw. sicherlich was in Planung haben, aber das kostet anfangs alles einen schönen Haufen Geld und muss wohlkalkuliert sein, bevor man sich darauf einlässt. Ein Verlustgeschäft würde ich allerdings nicht befürchten, dazu sind die Voraussetzungen dank der jahrelangen PR-Arbeit einfach zu gut. Wäre auch super, wenn man nicht wegen Karten, Fanartikeln usw. immer nach Hütteldorf fahren müsste (auch wenn ichs nicht soweit hab - dennoch...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WuestLing ASB-Messias Geschrieben 9. September 2008 Wer designed eig. die Fanartikel - also T-Shirts etc. ? Weiss das irgendjemand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 9. September 2008 Wer designed eig. die Fanartikel - also T-Shirts etc. ? Weiss das irgendjemand? das team rund um andy marek oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 9. September 2008 (bearbeitet) Das Thema Fanshop in der Innenstadt ist ein leidiges, denn Andy Marek hat schon erläutert, dass das viel Geld kostet und man alles genau berechnen müsse - Miete, Einnahmen, eventuell Pacht usw. - trotzdem muss es mittelfristig (innerhalb der nächsten fünf Jahre) machbar sein! Ein großer Shop irgendwo relativ zentral (muss ja nicht auf der Kärntner Straße sein, aber Mariahilfer Straße ist sicherlich machbar), viel Verkaufsfläche, massig Produkte, sodass auch Fussballfans, die nur als Touristen da sind, ein wenig neugierig werden. Wenn ich in einer Stadt bin und ich sehe einen Fanshop des dort ansässigen Vereins geh ich aus Interesse auch rein, auch wenn ich kein Anhänger des Vereins bin. Diesbezüglich, davon bin ich überzeugt, wird der Verein bald was machen bzw. sicherlich was in Planung haben, aber das kostet anfangs alles einen schönen Haufen Geld und muss wohlkalkuliert sein, bevor man sich darauf einlässt. Ein Verlustgeschäft würde ich allerdings nicht befürchten, dazu sind die Voraussetzungen dank der jahrelangen PR-Arbeit einfach zu gut. Wäre auch super, wenn man nicht wegen Karten, Fanartikeln usw. immer nach Hütteldorf fahren müsste (auch wenn ichs nicht soweit hab - dennoch...) Wenn direkt in der Innenstadt oder in der Mariahilferstr. sich nicht rentiert, kann man ja noch immer etwas nehmen, was wenigstens etwas zentraler liegt (vergleiche Fanshop der Lilanen in der Praterstraße) oder in einem großen Einkaufszentrum, z.B. im SCS. Wenn der gut läuft, kann man ja eventuell auf mehrere Einkaufszentren erweitern. bearbeitet 9. September 2008 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. September 2008 Das Thema Fanshop in der Innenstadt ist ein leidiges, denn Andy Marek hat schon erläutert, dass das viel Geld kostet und man alles genau berechnen müsse - Miete, Einnahmen, eventuell Pacht usw. - trotzdem muss es mittelfristig (innerhalb der nächsten fünf Jahre) machbar sein! Ein großer Shop irgendwo relativ zentral (muss ja nicht auf der Kärntner Straße sein, aber Mariahilfer Straße ist sicherlich machbar), viel Verkaufsfläche, massig Produkte, sodass auch Fussballfans, die nur als Touristen da sind, ein wenig neugierig werden. Wenn ich in einer Stadt bin und ich sehe einen Fanshop des dort ansässigen Vereins geh ich aus Interesse auch rein, auch wenn ich kein Anhänger des Vereins bin. Diesbezüglich, davon bin ich überzeugt, wird der Verein bald was machen bzw. sicherlich was in Planung haben, aber das kostet anfangs alles einen schönen Haufen Geld und muss wohlkalkuliert sein, bevor man sich darauf einlässt. Ein Verlustgeschäft würde ich allerdings nicht befürchten, dazu sind die Voraussetzungen dank der jahrelangen PR-Arbeit einfach zu gut. Wäre auch super, wenn man nicht wegen Karten, Fanartikeln usw. immer nach Hütteldorf fahren müsste (auch wenn ichs nicht soweit hab - dennoch...) Hä Miete und Pacht? btw wird es schon noch > 7 Jahre dauern damit irgendwas geschieht.. Fanartikelverkauf o.ä. hört sich halt net schlecht an, ist aber alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Außer es passiert halt nochmal ein fetter Boomwas ich natürlich nicht hoffe oder ihr kommt international sehr weit, wobei da dann auch wieder das Happel hergezogen wird, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 9. September 2008 Wenn direkt in der Innenstadt oder in der Mariahilferstr. sich nicht rentiert, kann man ja noch immer etwas nehmen, was wenigstens etwas zentraler liegt (vergleiche Fanshop der Lilanen in der Praterstraße) oder in einem großen Einkaufszentrum, z.B. im SCS. Wenn der gut läuft, kann man ja eventuell auf mehrere Einkaufszentren erweitern. EKAZENT ist ja an sich keine schlechte Idee, aber mehrere rechnen sich auf keinen Fall. Da sind die Mieten viel zu hoch. Weil hier H&M als Bsp gefallen ist. Wär doch ne Möglichkeit zu versuchen eine kleine Fläche eines H&M Store´s als Verkaufsfläche für unsere Fanartikel (Bekleidung) zu gewinnen. Im Gegenzug gibts Werbung und vergünstigte Tickets für, in diesem Fall, H&M Mitarbeiter und für Rapid Fans mit Abo oder Mitgliedskarte bei jedem Einkauf 5% bei jedem Einkauf. Und auch wenn ich dafür gesteinigt werde. Ich hätte kein Problem wenn die Namensrechte des Stadions verkauft würden. Für mich wird es immer das St. Hanappi, Gerhard Hanappi Stadion oder Weststadion bleiben. Der Name des Stadions gehört für mich nciht zur Tradition. Der Ort der Spielstätte hingegen schon. Eine OMV Arena würde auch von den Farben her zu uns passen. Wär doch nett wenn uns die OMV das Stadion Grün-Blau einfärbt. Das wäre vor allem eine gesicherte Einnahmequelle auf Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 10. September 2008 Keine Ahnung ob sich das für einen Verein wie Rapid in einer Stadt wie Wien rechnen würde. Aber in berlin ist es schon so, dass man an allen Ecken auf einen Fanshop von Hertha BSC trifft, sogar im Hauptbahnhof Berlin ist Hertha mit einem riesen Store vertreten. War schon sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der sportliche Erfolg der alten dame doch eher im mittelmass angesiedelt ist. Wobei die natürlich in Berlin ein vielfaches mehr an potentiellen Kunden (Einwohner) haben. Prinzipiell könnt ich mir schon vorstellen, dass sich ein Rapid Fanshop in einer Lugner city zb. (Hausnummer) rentieren könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 10. September 2008 Keine Ahnung ob sich das für einen Verein wie Rapid in einer Stadt wie Wien rechnen würde. Aber in berlin ist es schon so, dass man an allen Ecken auf einen Fanshop von Hertha BSC trifft, sogar im Hauptbahnhof Berlin ist Hertha mit einem riesen Store vertreten. War schon sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der sportliche Erfolg der alten dame doch eher im mittelmass angesiedelt ist. Wobei die natürlich in Berlin ein vielfaches mehr an potentiellen Kunden (Einwohner) haben. Prinzipiell könnt ich mir schon vorstellen, dass sich ein Rapid Fanshop in einer Lugner city zb. (Hausnummer) rentieren könnte. Ich weiß schon das man mit Fanartikeln nicht das große Geld machen wird, da habt ihr vollkommen recht aber es ist halt etwas was man kurzfristig umsetzten kann und durch jedes T-shirt das gekauft wird (gerade von nicht so "eingefleischten Grünen") kann dazu beitragen die Leute mehr an den Club zu binden, So nach dem Motte : Heute ein T-Shirt, Morgen ein Abo und übermogen die Mitgliedschaft! Nächster Vorschlag : Was mir auf alle Fälle fehlt ist ist ein Fanshop am Flughafen! In fast jeder größeren Stadt Europas gibt es am Flughafen Produkte des Stadtvereines zu kaufen und zumindest ich, bin immer wieder gerne dort Kunde. Entweder weil man seinen Spezis einne Schal oder ein T-Shirt mitbringt oder weil man draufkommt das man noch ein bisschen Bares mithat das man selbst in ein Souvenier investieren will. Da ein Shop am Flughafen sicher einiges Kosten wird könnte ich mir in diesen Bereich sogar eine Kooperation mit der Austria vorstellen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 10. September 2008 Ich weiß schon das man mit Fanartikeln nicht das große Geld machen wird, da habt ihr vollkommen recht aber es ist halt etwas was man kurzfristig umsetzten kann und durch jedes T-shirt das gekauft wird (gerade von nicht so "eingefleischten Grünen") kann dazu beitragen die Leute mehr an den Club zu binden, So nach dem Motte : Heute ein T-Shirt, Morgen ein Abo und übermogen die Mitgliedschaft! Nächster Vorschlag : Was mir auf alle Fälle fehlt ist ist ein Fanshop am Flughafen! In fast jeder größeren Stadt Europas gibt es am Flughafen Produkte des Stadtvereines zu kaufen und zumindest ich, bin immer wieder gerne dort Kunde. Entweder weil man seinen Spezis einne Schal oder ein T-Shirt mitbringt oder weil man draufkommt das man noch ein bisschen Bares mithat das man selbst in ein Souvenier investieren will. Da ein Shop am Flughafen sicher einiges Kosten wird könnte ich mir in diesen Bereich sogar eine Kooperation mit der Austria vorstellen! Also bitte ich würde so ein Geschäft nie betreten. Außerdem würde wahrscheinlich jedem Fussball interessierten aus jedem Land, es als absolute Lachnummer empfinden in nem Fanshop zu gehen, wo es Dinge vom geilsten Klub der Stadt und dem verhassten Stadtrivalen zu kaufen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da_gruenemike Superkicker Geschrieben 10. September 2008 und was sagt ihr zu meiner gutscheinaktion???????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2008 (bearbeitet) Ich weiß schon das man mit Fanartikeln nicht das große Geld machen wird, da habt ihr vollkommen recht aber es ist halt etwas was man kurzfristig umsetzten kann und durch jedes T-shirt das gekauft wird (gerade von nicht so "eingefleischten Grünen") kann dazu beitragen die Leute mehr an den Club zu binden, So nach dem Motte : Heute ein T-Shirt, Morgen ein Abo und übermogen die Mitgliedschaft! Nächster Vorschlag : Was mir auf alle Fälle fehlt ist ist ein Fanshop am Flughafen! In fast jeder größeren Stadt Europas gibt es am Flughafen Produkte des Stadtvereines zu kaufen und zumindest ich, bin immer wieder gerne dort Kunde. Entweder weil man seinen Spezis einne Schal oder ein T-Shirt mitbringt oder weil man draufkommt das man noch ein bisschen Bares mithat das man selbst in ein Souvenier investieren will. Da ein Shop am Flughafen sicher einiges Kosten wird könnte ich mir in diesen Bereich sogar eine Kooperation mit der Austria vorstellen! Fänd ich ne gute Idee, Kooperation mit der Austria fänd ich in dem Bereich auch nicht schlimm, würde aber den ÖFB auch versuchen hinzuzuziehn. bearbeitet 10. September 2008 von LuckyMerlin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 10. September 2008 Fänd ich ne gute Idee, Kooperation mit der Austria fänd ich in dem Bereich auch nicht schlimm, würde aber den ÖFB auch versuchen hinzuzuziehn. öfb ja aber austria NEIN... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.