neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) hilf mir mal ......sei so nett. danke. bearbeitet 12. Mai 2010 von neunzehnnullacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 13. Mai 2010 Die Begründung liefert der Herr PMR vorm Spiel gegen Gmunden hier der Bericht: http://www.ooeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=2933&Itemid=2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 13. Mai 2010 Herr Kraft hat natürlich von seiner Warte aus recht, trotzdem verzerrt das wieder mal eine regionale Meisterschaft (schon zig mal passiert). Zudem interessiert sich kein schwein für die Amateurmannschaften, nicht mal ihr selbst so richtig. Deshalb hoffe ich (obwohl ich gegen den LASK ganz und gar nix habe) dass Vöcklamarkt gewinnt und in die RLM aufsteigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luedi2 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai 2010 Verzerrt wird hier sicher, keine Frage, bin auch der Meinung dass es geschickter wär sich in der ZackPrack-Liga ein Farm-Team aufzubauen wie es Salzburg jetzt mit Grödig machen wird sofern sie aufsteigen und die austria mit waidhofen, wobei ich jetzt nicht weiß ob die für eine Lizenz angesucht haben. Rapid fährt dieses Programm schon länger mit den Lustenauer Vereinen und Wacker zum Teil Ich weiß es wird jetzt ordentlich was auf mich einhageln, und ich verabscheue einen Franz Grad, aber Pasching als LASK Farmteam wär absolut keine blöde Idee. (vorallem auch aus Mangel an OÖ-Vereinen die gesund genug wären in der zweiten Liga zu spielen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yhoshi Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Mai 2010 Verzerrt wird hier sicher, keine Frage, bin auch der Meinung dass es geschickter wär sich in der ZackPrack-Liga ein Farm-Team aufzubauen wie es Salzburg jetzt mit Grödig machen wird sofern sie aufsteigen und die austria mit waidhofen, wobei ich jetzt nicht weiß ob die für eine Lizenz angesucht haben. Rapid fährt dieses Programm schon länger mit den Lustenauer Vereinen und Wacker zum Teil Ich weiß es wird jetzt ordentlich was auf mich einhageln, und ich verabscheue einen Franz Grad, aber Pasching als LASK Farmteam wär absolut keine blöde Idee. (vorallem auch aus Mangel an OÖ-Vereinen die gesund genug wären in der zweiten Liga zu spielen) warum sollte es auf dich einhageln. aus einem mehr oder weniger eigenständigen verein ein quasi farmteam zu machen is ja eh eine herabstufung. die regionalliga is einfach zu schwach um spieler auf die bundesliga vorzubereiten. auch wenn es ein schritt in die richtige richtung ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quicksim ASB forever Geschrieben 13. Mai 2010 Verzerrt wird hier sicher, keine Frage, bin auch der Meinung dass es geschickter wär sich in der ZackPrack-Liga ein Farm-Team aufzubauen wie es Salzburg jetzt mit Grödig machen wird sofern sie aufsteigen und die austria mit waidhofen, wobei ich jetzt nicht weiß ob die für eine Lizenz angesucht haben. Rapid fährt dieses Programm schon länger mit den Lustenauer Vereinen und Wacker zum Teil Ich weiß es wird jetzt ordentlich was auf mich einhageln, und ich verabscheue einen Franz Grad, aber Pasching als LASK Farmteam wär absolut keine blöde Idee. (vorallem auch aus Mangel an OÖ-Vereinen die gesund genug wären in der zweiten Liga zu spielen) Pasching als Farmtean in der 2.Liga halte ich für Blödsinn ... meiner Meinung nach wäre es besser in der Regionalliga zu spielen und manche Spieler in die 2.Liga zu verleihen. So machen es ja auch Rapid und Sturm. Es kostet auch viel weniger Geld - Leihverträge bringen dann wohl auch Geld. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luedi2 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai 2010 Pasching als Farmtean in der 2.Liga halte ich für Blödsinn ... meiner Meinung nach wäre es besser in der Regionalliga zu spielen und manche Spieler in die 2.Liga zu verleihen. So machen es ja auch Rapid und Sturm. Es kostet auch viel weniger Geld - Leihverträge bringen dann wohl auch Geld. naja ein team in der zweiten liga mit leihspielern zuzupflastern ist meine definition von einer art farm-team, dass hab ich ja gemeint! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 13. Mai 2010 aber es kann nicht jedes team der bundesliga ein farm-team in der 1.liga haben. wurde doch auch so probiert mit den Amas der Austria und RB Juniors. dürfen jetzt auch nicht mehr. nur dann würde die ganze 2.liga nur aus farm-teams bestehen, oder hauptsächlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yhoshi Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Mai 2010 aber es kann nicht jedes team der bundesliga ein farm-team in der 1.liga haben. wurde doch auch so probiert mit den Amas der Austria und RB Juniors. dürfen jetzt auch nicht mehr. nur dann würde die ganze 2.liga nur aus farm-teams bestehen, oder hauptsächlich. naja dann kommt am ende sowas raus wie NHL - AHL aba es ist ja ein unterschied ob man einen spieler fix für ein halbes oder ganzen jahr in die 2. liga schickt oder ihn jederzeit ins bundesligateam holen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luedi2 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai 2010 schon klar dass nicht jede mannschaft sich so ein konzept zurecht legen kann, aber der LASK ist nunmal nicht mattersburg, kapfenberg oder ried... (auch wenn die tabelle besseres belehrt) aber wenn ich mir die erste liga so anseh, pfeift da ja die hälfte der mannschaften finanziell aus dem letzten loch, dass damokles-schwert der verschobenen spiele steht auch noch aus, die meisten vereine werden auf so ein modell zurückgreifen müssen! du kannst in Ö keinen zweitligaverein als eine art mittelständler führen du hast entweder aufstiegsambitionen weil potente sponsoren, oder du wurschtelst ums überleben, und nachdem sich die bundesliga ja für eine 10 - 10er liga ausgesprochen hat (und dass auf ewig wies scheint) ist die chance sowas aufzubauen groß wie noch nie! by the way, der eigentliche sinn einer amateurmannschaft verletzte profis und ausser form befindliche profis wieder heranzuführen an die startelf kann man bei uns ja total in den wind schießen wie lustlos und unmotiviert weißenberger, skuletic & co sich dort präsentiert haben (anm.: ich war leider nie bei einem amateurmatch stütz mich daher auf aussagen hier im forum...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 13. Mai 2010 Sportliche Verzerrung ist ohne Zweifel gegeben. Die ganzen Amas Mannschaften in den unteren Ligen sind mir persönlich sowieso ein Dorn im Auge, die sind meistens ein absoluter Zuschauertöter. Ich wär deshalb auch - wie andernorts schon andiskutiert wurde - für eine eigene Reservemeisterschaft nach britischem Vorbild. Ich denk so wär auch eine sportliche Herausforderung für die Nachwuchskicker gegeben. Ich weiß nicht ob das unrealistisch ist anzudenken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luedi2 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai 2010 Sportliche Verzerrung ist ohne Zweifel gegeben. Die ganzen Amas Mannschaften in den unteren Ligen sind mir persönlich sowieso ein Dorn im Auge, die sind meistens ein absoluter Zuschauertöter. Ich wär deshalb auch - wie andernorts schon andiskutiert wurde - für eine eigene Reservemeisterschaft nach britischem Vorbild. Ich denk so wär auch eine sportliche Herausforderung für die Nachwuchskicker gegeben. Ich weiß nicht ob das unrealistisch ist anzudenken. prinzipiell eine gute idee, aber dafür dürfte österreich einfach zu klein sein und zuschauerinteresse wird sich wohl auch zwischen platzwart und busfahrer bewegen (ev. auch noch die üblichen 2 rentner) aber vorallem wenn nur junge gegeneinander spielen wer soll denen dann was beibringen, interessant wirds wenn man auch gegen routiniers spielt, vl ein zwei legionäre, denke da wird man(n) sicher mehr gefordert als nur in der jugend - is ja auch was andres wennst mit einer U18 gegen eine andre U18 spielst oder in einer kampfmannschaft. darum viel besser, keine amateur teams, man parkt seine jungen talente am besten geballt in einer zweitligamannschaft, das zuschauerinteresse ist sicher höher wenn irgendwo pasching, lustenau oder sonstwas draufsteht, des juckt ja keinen wenn LASK drinnen is 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 13. Mai 2010 und was ist dann mit den dosen in ein paar jahren? sind dann doch auch nur mehr die B-Mannschaft oder U21-Team der Leipziger oder sozusagen das Amateure-Team der Leipziger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 13. Mai 2010 prinzipiell eine gute idee, aber dafür dürfte österreich einfach zu klein sein und zuschauerinteresse wird sich wohl auch zwischen platzwart und busfahrer bewegen (ev. auch noch die üblichen 2 rentner) aber vorallem wenn nur junge gegeneinander spielen wer soll denen dann was beibringen, interessant wirds wenn man auch gegen routiniers spielt, vl ein zwei legionäre, denke da wird man(n) sicher mehr gefordert als nur in der jugend - is ja auch was andres wennst mit einer U18 gegen eine andre U18 spielst oder in einer kampfmannschaft. darum viel besser, keine amateur teams, man parkt seine jungen talente am besten geballt in einer zweitligamannschaft, das zuschauerinteresse ist sicher höher wenn irgendwo pasching, lustenau oder sonstwas draufsteht, des juckt ja keinen wenn LASK drinnen is Warum zu klein? Bei einer Reservemeisterschaft würds ja nicht primär um die Zuschauer gehen, nur um die Entwicklung der Talente und der Heranführung von verletzten Profis. Zuschauer wären da sekundär mMn. (Wenn ich mir die RBS und Austria Amas anschau sind da eh nur der Platzwart der Busfahrer und die Spielereltern anwesend) Außerdem würd ja nix dagegen sprechen dass einige Routiniers auch dabei wären. Aber dein Argument hat schon auch was wenn man sich mit arrivierteren Teams messen kann. Gegen Leihgeschäfte mit anderen Clubs würde deswegen ja nix sprechen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luedi2 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai 2010 und was ist dann mit den dosen in ein paar jahren? sind dann doch auch nur mehr die B-Mannschaft oder U21-Team der Leipziger oder sozusagen das Amateure-Team der Leipziger des is eine ganz andre geschichte haha womöglich wird aus den rb juniors eine U8 mannschaft... Warum zu klein? Bei einer Reservemeisterschaft würds ja nicht primär um die Zuschauer gehen, nur um die Entwicklung der Talente und der Heranführung von verletzten Profis. Zuschauer wären da sekundär mMn. (Wenn ich mir die RBS und Austria Amas anschau sind da eh nur der Platzwart der Busfahrer und die Spielereltern anwesend) Außerdem würd ja nix dagegen sprechen dass einige Routiniers auch dabei wären. Aber dein Argument hat schon auch was wenn man sich mit arrivierteren Teams messen kann. Gegen Leihgeschäfte mit anderen Clubs würde deswegen ja nix sprechen. ja wenn, dann so wie früher als vorspiel zur kampfmannschaft auf da gugl ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts