unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. Januar 2009 (bearbeitet) Sagnol beendet Karriere mit sofortiger WirkungDer französische Fußball-Nationalspieler Willy Sagnol hat vor seinen anhaltenden Achillessehnen-Problemen kapituliert und wird seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden. «Denn egal, wie und was er trainiert, der Willy hat leider Schmerzen an seiner Achillessehne», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Meister FC Bayern München der «Süddeutschen Zeitung» (Freitagausgabe). Der bis 2010 laufende Vertrag des Verteidigers, der seit 2000 beim FC Bayern spielt, soll in den kommenden Tagen aufgelöst werden. Von der kommenden Saison an soll Sagnol offenbar Manager beim französischen Erstligisten AS Monaco werden. Eine Äre geht zu Ende und mit ihr der letzte CL-Sieger von 2001. Danke für alles, Willy! bearbeitet 22. Januar 2009 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2009 Quelle: http://www.schickeria-muenchen.de/cgi-bin/index.pl?news=253 Ja die Bundesligaspiele in Deutschland sind schon sehr teuer. In Stuttgart zum Beispiel habe ich 30 Euro für einen Platz zwischen Gerade und Kurve gezahlt, Kategorie 3... nicht gut und nicht schlecht... und ermäßigt wars auch noch Auch Zweitligaspiele sind ziemlich teuer... aber dafür wird einem hier viel mehr geboten wie in Österreich, wo's halt meistens dementsprechend billiger ist. Die Preise in der Allianz Arena beim FC Bayern hab ich eigentlich ok gefunden, für so viel Nachfrage hätte ich mir höhere Preise erwartet. 27 Euro für ein Testspiel ist dann halt schon sehr stark übertrieben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 22. Januar 2009 Quelle: http://www.schickeria-muenchen.de/cgi-bin/index.pl?news=253 27 euro für ein testspiel ist echt frech. das meiste was ich bisher für ein fs gezahlt habe waren 7 euro. allerdings war es eines zwischen den fc wacker ibk u lustenau in irgendeinem dorf (habe vergessen wo genau). damals habe ich auch gestaunt dass man für so ein spiel das verlangt. aber 27 euro ist selbst für ein fs von bayern wahnsinn (vor allem bei dem gegner)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 22. Januar 2009 Um des ganze etwas zu ergänzen. Die 27 Euro Karten waren die BILLIGSTEN. Die teuersten haben an diesem Tag 55 Euro gekostet Zu Sagnol: Is natürlich sehr schade, dass es bei ihm wohl nicht weitergeht. Er is der letzte Spieler im aktuellen Kader, der beim CL Sieg 2001 dabei war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 23. Januar 2009 Merci Willy! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 23. Januar 2009 Ja die Bundesligaspiele in Deutschland sind schon sehr teuer. Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn! In welcher der "Topligen" bekommst du sonst noch Karten <10€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 23. Januar 2009 Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn! In welcher der "Topligen" bekommst du sonst noch Karten <10€. Wenn man die Ticketpreise in Deutschland mit anderen Topligen vergleicht, so kann man sicher nicht von "sehr teuer" sprechen. Jedoch haben sich die Preise in den deutschen Stadien in den letzten Jahren schon enorm in die höhe entwickelt. Und wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird sich der Fan (also der Fan der mehr als 5 Spiele im Jahr besucht) des ganze auf Dauer nichtmehr leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 23. Januar 2009 Nein, seh ich absolut nicht so. Die Bundesliga passt den Preis an das Marktpotenzial an, deswegen werden gewissen Plätze in den Stadien bei gewissen Vereinen (ontopic) sicherlich teurer werden, nur wird es in der Bundesliga bei jedem Verein (hope dies last) immer Plätze geben die sehr billig zu haben sind. Ich seh kein Problem wenn Leute die ein paarmal in der Saison Spielen besuchen, zur Kasse gebeten werden, Leute die regelmäßig ins Stadion gehen werden eh wissen wos billige Plätze gibt oder haben sogar eine Dauerkarte für diese Plätze. Und wenn dem nicht so ist, bereinigt sich der Markt (Anfang 80er Jahre, Mitte 90er) immer wieder selbst, soweit halt meine Bundesligaerfahrung zurückreicht. ich könnt da jetzt noch viel mehr dazu sagen, aber ich bin jetzt zu faul, vlt. am montag mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. Februar 2009 Baumjohann hat unterschrieben Den Wechsel verstehe ich mal überhaupt nicht. Er hat zwar einen annehmbare Hinrunde gespielt, aber für den FCB ist er mMn zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2009 Ich kann den Wechsel auch überhaupt nicht nachvollziehen, ich schätze ihn nämlich schwächer ein wie z.b einen Schlaudraff der auch in München gescheitert ist.. Wird halt viel Geld bekommen beim FCB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 3. Februar 2009 Baumjohann hat unterschrieben Den Wechsel verstehe ich mal überhaupt nicht. Er hat zwar einen annehmbare Hinrunde gespielt, aber für den FCB ist er mMn zu wenig. Bei dem Transfer hat keiner was zu verlieren. Er kommt anscheinend Ablösefrei, und wird auch keine Millionen verdienen. Niemand erwartet jetzt groß etwas von ihm und wenn er sich wirklich reinhaut, kann er in dem ein oder anderen Spiel sicher mal eine Alternative sein. Setzt er sich nicht durch, kann er immer noch zu einem "kleineren" Verein wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. Februar 2009 Bei dem Transfer hat keiner was zu verlieren. Er kommt anscheinend Ablösefrei, und wird auch keine Millionen verdienen. Niemand erwartet jetzt groß etwas von ihm und wenn er sich wirklich reinhaut, kann er in dem ein oder anderen Spiel sicher mal eine Alternative sein. Setzt er sich nicht durch, kann er immer noch zu einem "kleineren" Verein wechseln. Um ehrlich zu sein, da hätte man wohl auch einen Müller von den Amas hochholen können. Baumjohann hat bisher genau zwei gute Spiele gemacht (Bayern und Werder). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fischkopp Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Februar 2009 (bearbeitet) Vorallendingen verstehe ich langsam die Jugendarbeit des FCB nicht mehr ? Hoffen die darauf, dass jeder Verein so doof ist wie Stuttgart und ihnen den nächsten Lahm für Lau heranzüchtet ? Weil eigene Talente schaffen es wohl nur unter besonderen Umständen in die 1. Elf und das meistens BuLi-tauglich aber keinesfalls CL-tauglich (Rensing, Lell, Ottl, Kraft) oder aber werden nahezu immer verkauft/verliehen (Kroos, Trochowski, Guerrero, Jarolim, Hummels?,...) Der einzige der von der U19 nahtlos den Sprung in die 1. Elf geschafft hat und im internationalen Vergleich mithalten kann war Schweinsteiger. Ich persönlich glaube, dass Bayer04 eine Kaufoption für Toni Kroos besitzt, weil um den Kader in der Breite zu verstärken holt Bayer kein Talent und nur als Ausbildungsverein (bei einer Leihe dann sogar ohne monetären Gewinn) sehen die sich auch nicht. Warum die Bayern dann Baumjohann verpflichten ist ein Rätsel, ebenso das Ausstrecken der Fühler in Richtung Marin. Dafür hat Bayern einfach zuviele Talente auf der Bank versauern lassen/lässt versauern (Schlaudrauff, Podolski, Kroos, Trochowski, Jansen, Breno, Sosa,...) als das sie als beste Adresse für Nachwuchsspieler gelten. Sie haben mit die beste Jugendabteilung in Deutschland, aber durch die hohen Ziele (CL) und der damit verbundenen Transferpolitik der gestandenen Stars sehe ich sie nicht als Ausbildungsverein und verstehe daher so einen Transfer von beiden Seiten nicht, weil die Bayern haben selber genug Talente die versauern/es nie in die 1. Elf schaffen, da müssen die garnicht großartig welche einkaufen. Und von Seiten Baumjohanns verstehe ich es nicht wie man sich für etwas mehr Geld als bei BMG, bei den Bayern auf die Bank/in die II Mannschaft setzt. bearbeitet 3. Februar 2009 von fischkopp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BM-Hattrick Stammspieler Geschrieben 3. Februar 2009 Der einzige der von der U19 nahtlos den Sprung in die 1. Elf geschafft hat und im internationalen Vergleich mithalten kann war Schweinsteiger. Da würde ich dann aber auch noch Owen Hargreaves nennen. Der ist zwar nicht mehr bei den Bayern, kam aber als 16-jähriger zum Verein und hat sich auch bei den Profis durchgesetzt bis er dann bei Manu gelandet ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. Februar 2009 Bayer hat sicher keine Kaufoption für Kroos. Ganz im Gegenteil, der FCB hat sogar eine frühzeitige Rückholklausel, falls man einen Eigenbedarf hat. Bremen hat auch nicht gerade viele Spieler im Kader, die aus der eigenen Jugend kommen. Mir fallen jetzt nur Harnik und Hunt ein und die spielen Beide nicht gerade eine tragende Rolle. Selbiges gilt für den HSV und Schalke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.