Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

... und zum Thema "was wolln sie denn mit den Olic":

Ich bin sogar überzeugt davon das uns Olic überraschen kann. Er ist ein Arbeiter. Der wartet nicht nur auf Bälle wie ein Toni und er kann auch mal Spieler überspielen. Ich glaub sogar das da auf Klose harte Konkurenz zukommt. Wenn er wieder eine längere Durststrecke hat, ist er schneller auf der Bank wie er glaubt...

Jedenfalls, der Olic passt schon! Ich meine sogar gehört zu haben, das Juve hinter ihm her war...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Was die Hamburger im Endeffekt nicht stört, weil Bayern zahlt für Olic 3x 4Mio €an Gehalt + Handgeld + evtl. 4. Jahr (+Kilometergeld ;) ).

Womit eine Dimension erreicht ist die für den HSV einfach unangemessen ist, da es das Gehaltsgefüge gesprengt hätte.

Lieber mit einem De Jong verlängern und einen Trochowski nicht nach L-Pool, Arsenal oder ManCity abgeben.

Des Weiteren hat der HSV angeblich neben ManCity, Schalke und Everton Interesse an Pavel Progrebnyak von Zenit.

Dessen aktuelles Gehalt von ~2Mio Eur und sein Vertrag bis Ende 2009 könnten ihn erschwinglich machen.

Wäre ein guter Transfer, ansonsten sehe ich Chancen für die Jungspunde Chrisantus und Torun/Hennings als Stürmer Nr. 3 & 4 sofern Guerrero Olics Stammplatz einnimmt.

Aber bis dahin spielt er für den HSV und ich glaube Olic ist der Letzte der sich bis Saisonende hängen lässt und nur noch Leistung nach Vorschrift bringt und ich habe das Gefühl, dass er Hoeneß am 30.01 zeigen wird wen er da "gekauft" hat ;) ;) :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Da würde der HSV mMn einen großen Fehler machen, denn Olic ist sehr gut drauf und gemeinsam mit Petric ein wirklich starkes Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Da würde der HSV mMn einen großen Fehler machen, denn Olic ist sehr gut drauf und gemeinsam mit Petric ein wirklich starkes Team.

Finde ich nicht. Das Duo hat in der Hinrunde funktioniert - keine Frage. Aber ich bin sicher das Podolski - Petric ähnlich gut funktionieren würde. Gerade mit schnellen Flügelspielern wie z. B. Trochowski kann ein Spielstarker Spieler wie es Poldi eigentlich mal war, nur profitieren. Beim HSV ist der Druck noch nicht so groß, er kann trotzdem auf einen hohen Niveau spielen und das auch international. Außerdem ersparen sich die Hamburger bzw. Olic den "kleinkrieg" mit den Fans weil er zum FCB geht.

Für den HSV und Poldi wäre es eine sichere Sache.

Für die Bayern ist es allerdings fraglich.

Das Angebot sieht ja so aus, das die Hamburger Olic (Wert 3 Mio Euro) bereits jetzt ziehen lassen, 7 Mio drauf legen und bekommen dafür Poldi. Im Sommer würde Olic allerdings ablösefrei kommen (sprich 3 Mio Ersparniss), und sie würden für Poldi ca. 10 Millionen kassieren.

Die Kölner haben ja bereits 7,5 Mio geboten, Hoeneß besteht aber auf die 10...

Jedenfalls, warum sollten die Bayern dann derzeit auf das Geschäft eingehen? Da muss der HSV noch nachbessern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Kölner haben ja bereits 7,5 Mio geboten, Hoeneß besteht aber auf die 10...

bist du dir sicher? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie sich das leisten können. außerdem hat hoeneß mal gesagt (im doppelpass) dass die kölner ihm ein angebot gemacht haben, das aber SEHR weit unter seinem vorstellungsbetrag war.

hsv und poldi wäre keine schlechte idee, podolski wäre endlich weg von den bayern und hätte wie TT-Leser schon sagte nicht so einen hohen erfolgsdruck wie in münchen. und er wäre wahrscheinlich gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Finde ich nicht. Das Duo hat in der Hinrunde funktioniert - keine Frage. Aber ich bin sicher das Podolski - Petric ähnlich gut funktionieren würde. Gerade mit schnellen Flügelspielern wie z. B. Trochowski kann ein Spielstarker Spieler wie es Poldi eigentlich mal war, nur profitieren. Beim HSV ist der Druck noch nicht so groß, er kann trotzdem auf einen hohen Niveau spielen und das auch international. Außerdem ersparen sich die Hamburger bzw. Olic den "kleinkrieg" mit den Fans weil er zum FCB geht.

Für den HSV und Poldi wäre es eine sichere Sache.

Für die Bayern ist es allerdings fraglich.

Das Angebot sieht ja so aus, das die Hamburger Olic (Wert 3 Mio Euro) bereits jetzt ziehen lassen, 7 Mio drauf legen und bekommen dafür Poldi. Im Sommer würde Olic allerdings ablösefrei kommen (sprich 3 Mio Ersparniss), und sie würden für Poldi ca. 10 Millionen kassieren.

Die Kölner haben ja bereits 7,5 Mio geboten, Hoeneß besteht aber auf die 10...

Jedenfalls, warum sollten die Bayern dann derzeit auf das Geschäft eingehen? Da muss der HSV noch nachbessern...

Es gibt aber keine Garantie, dass das Duo Petric-Poldi ähnlich gut funktioniert, wie das aktuelle Sturmduo. Podolski braucht auch keine schnellen Flügelspieler, sondern gute Spieler im ZM, welche ihn mit Pässen in die Tiefe versorgen, damit er seine Schnelligkeit auch ausspielen kann.

Bayern bezahlt auch sicher keine 3 Mio. für einen Spieler mit einem halben Jahr vertraglicher Restlaufzeit, wo man sich schon auf einen Wechsel im Sommer geeinigt hat. Darüber hinaus wird es auch Olic nicht wollen, da er als vertragsloser Spieler für sich selber einiges mehr herausholen kann.

Poldi wird im Sommer wohl ins Ausland wechseln, da sonst kein Verein genügend Ablöse bezahlt und man so auch keinen direkten Konkurrenten stärkt.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

[...]

Für die Bayern ist es allerdings fraglich.

Das Angebot sieht ja so aus, das die Hamburger Olic (Wert 3 Mio Euro) bereits jetzt ziehen lassen, 7 Mio drauf legen und bekommen dafür Poldi. Im Sommer würde Olic allerdings ablösefrei kommen (sprich 3 Mio Ersparniss), und sie würden für Poldi ca. 10 Millionen kassieren.

Die Kölner haben ja bereits 7,5 Mio geboten, Hoeneß besteht aber auf die 10...

Jedenfalls, warum sollten die Bayern dann derzeit auf das Geschäft eingehen? Da muss der HSV noch nachbessern...

Die Bayern haben gute Gründe auf den "Vorschlag" einzugehen:

-Störfaktor weniger

-Olic schon jetzt und für CL Spielberechtigt, daher ein adäquater Ersatz für Toni und Klose der zugleich Druck auf beide ausübt

-Transfereinnahmen

Und ob die Bayern jetzt 3 Mio "ausgeben" und ihnen der HSV dafür 9 statt 12 für Poldi drauflegt oder sie im Sommer die 3 Mio Olic als Handgeld zahlen wird scheinbar lt. DSF gerade in Dubai verhandelt.

Dort haben sich Dietmar Beiersdorfer und Uli Hoeneß getroffen, sitzen in einem Hotel zsam und trinken wahrscheinlich nicht nur alkoholfreien Erdbeersekt.

Und zu Köln:

Wer sitzt denn da als Manager am Hebel ?

Ist das nicht der, der den BVB beinahe auf direktem Wege in die Landesliga verfrachtet hat ? :feier:

Köln hat keine 7-10 Mio Eur für EINEN Transfer übrig zumal auch die sportl. Perspektive (akt. Platz 11) nicht gerade rosig ausschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

bist du dir sicher? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie sich das leisten können. außerdem hat hoeneß mal gesagt (im doppelpass) dass die kölner ihm ein angebot gemacht haben, das aber SEHR weit unter seinem vorstellungsbetrag war.

Die von mir genannten Zahlen sind ziemlich aktuell. Die hab ich vor 1 - 2 Tagen aus einen Teletext (glaube es war RTL). Dort stand klar das Hoeneß auf die 10 Mio. besteht und ihm ein Angebot der Kölner von 7,5 Mio. Euro vorliegt. Wie die Kölner das finanzieren wollen, weiß ich nicht aber ich meine mich zu erinnern, vor 1 oder 2 Monaten gelesen zu haben das sie dafür einen eigenen Sponsor aufgetrieben hätten. Ob das stimmt - keine Ahnung.

@unnerum: Ein Spieler wie Trochowski lebt nicht nur von seiner Schnelligkeit, sondern auch von seinen spielerischen Fähigkeiten und die sind für einen Stürmer wie Podolski schon wichtig. Er muss ja schließlich am Boden bedient werden und das geht heutzutage im modernen Fußball nicht nur aus den ZM.

@fischkopp: Zu 1. Ein Störfaktor mehr oder weniger merkt man in München nun wirklich nicht. Dort ist alles so kurzlebig. Heute wird die Mannschaft bejubelt, morgen wird alles in Frage gestellt. Beim FC Bayern braucht man da einfach eine dicke Haut und viel Ruhe. Zu 2. Poldi ist genauso spielberechtigt und wenn er im Sommer bei einen anständigen Verein landen will, wird er sich auch empfehlen müssen. Zu 3. Aber eben um die Transfereinnahmen geht es. Ich bezweifle zwar das der FCB eine Million auf oder ab merkt, aber ja... wir werden sehen was Hoeneß da rausholt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

HSV zeigt Interesse an Podolski

Der 1. FC Köln bekommt im Ringen um Bayern-Stürmer Lukas Podolski Gesellschaft. Wie der kicker erfuhr, hat der Hamburger SV am Montag offiziell sein "Interesse hinterlegt". Der so Umworbene wird das Trainingslager des Rekordmeisters aus gesundheitlichen Gründen verpassen. Am Sonntag schoben Bayern-Manager Uli Hoeneß und sein HSV-Kollege Dietmar Beiersdorfer einem vorzeitigen Tausch von Ivica Olic und Podolski einen Riegel vor.

Am Montag beendete HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer Medienspekulationen um einen vorzeitigen Tausch von Ivica Olic und Bayern-Stürmer Lukas Podolski. "Das ist im Moment nicht vorgesehen. Ivica hat sich zum 1. Juli für den FC Bayern entschieden. Das ist der Stand der Dinge. Und es gibt auch keinen neuen Stand", sagte der 45-Jährige am Montag in Dubai, wo der HSV am Dienstag (16 Uhr MEZ) im Rahmen der Dubai Football Challenge auf den AC Mailand treffen wird.

Damit dürfte endgültig feststehen, dass Olic bis zu Saisonende für die Hanseaten stürmen wird. Probleme mit den eigenen Fans erwartet Beiersdorfer wegen dem angekündigten Wechsel nicht. "Er wird sich bis zum Schluss 100 Prozent für uns einsetzen. Er wird den nötigen Rückhalt von uns bekommen", so Beiersdorfer.

Am Vorabend hatte sich Beiersdorfer in "entspannter Atmosphäre" mit Bayern-Manager Uli Hoeneß und Bayern-Coach Jürgen Klinsmann getroffen. "Da haben wir über ganz viele Sachen gesprochen, aber nicht über einen Podolski-Wechsel. So viel ich weiß, will Lukas Podolski doch zum 1. FC Köln", sagte Beiersdorfer.

Wechsel im Sommer denkbar

Ganz ausschließen wollte er aber einen Transfer des abwanderungswilligen Podolski im Sommer auch nicht: "Fakt ist, dass wir zum 1. Juli einen neuen Stürmer brauchen. Podolski ist ein sehr guter Spieler. Aber wir haben Zeit."

Besonders HSV-Trainer Martin Jol soll ein Auge auf den deutschen Nationalstürmer geworfen haben. Beim Ex-Münchner Marcell Jansen sowie bei seinem Landsmann Mark van Bommel soll er bereits wegen Podolski nachgefragt haben. "Alle sagen, dass Lukas ein hervorragender Typ ist. Er ist Nationalspieler. Für uns wäre es nicht schlecht, wenn wir in Zukunft Spieler wie Lukas Podolski kriegen könnten", so der Niederländer. "Er ist ein sehr guter Spieler, ein sehr guter Stürmer", betonte zudem Manager Beiersdorfer.

Und wie der kicker erfuhr, haben die Hanseaten am Montag ihr Interesse an Podolski offiziell gemacht.

Wohin die Reise Podolskis geht, ist damit offener denn je. Fest steht, dass der Nationalstürmer seiner Reservistenrolle beim deutschen Rekordmeister überdrüssig ist und am liebsten heute als morgen den Verein verlassen möchte. Erste Option ist eine Rückkehr zum 1. FC Köln. Allerdings konnten sich beide Vereine bisher noch nicht über eine Ablösesumme für einen Transfer im Sommer einigen. Der FCB fordert für Podolski, dessen Vertrag an der Isar noch bis 2010 läuft, angeblich zehn Millionen Euro. Die Rheinländer sollen zuletzt 7,5 Millionen Euro geboten haben.

Ob der Hamburger SV nun im Poker um Podolski die Pole-Position übernehmen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin besitzen die Geißböcke ein Vorkaufsrecht, wenn sie denselben Betrag bieten wie andere Interessenten.

Podolski fehlt in Dubai

Der so Umworbene wird übrigens nicht mehr in das Trainingslager der Bayern nach Dubai nachreisen. Wegen einer Stirnhöhlenvereiterung bekam der 23-Jährige von den Medizinern ein Reiseverbot auferlegt. Der Stürmer sollte am Montag eigentlich den Flieger Richtung Arabische Halbinsel nehmen, sein HNO-Arzt legte aber ein Veto ein. Wann Podolski in das Training einsteigen kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

(kicker.de)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Mich nervt die ganze Podolski-Sache nur noch. Ich hoffe dass er den Verein möglichst schnell verlässt!

In der TZ von heute melden sich Sosa und Demichelis zu Wort.

Sosa beschwert sich dass niemand vom Verein mit ihm direkt über seine Zukunft spricht und er alles nur aus den Medien erfährt. Gleichwohl betont er, dass er sich bei den Bayern durchbeißen will.

Demichelis sagt, dass er noch 3 Jahre für den FCB spielen will und dann mit 31 zurück nach Argentinien geht. Ein Wechsel ins Ausland komme für ihn nicht in Frage, da er keine neue Sprache mehr lernen und sich nicht neu einleben will. Einzig ein Club der allerobersten Klasse (Real, Barca, Milan, Inter) würde ihn ins Grübeln bringen. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre schon sehr interessant sollte dieser tauschhandel podolski-olic zustande kommen. ich glaube rein sportlich gesehen würden alle dabei gewinnen.

finanziell ist das problem dass bayern, was man so hört, auf ihre 10 mille pochen u auf der anderen seite wird man auf nicht viel verzichten da man olic ja eh im sommer spätestens bekommt. am ehesten kann ich mir vorstellen dass bayern den tausch zustimmt wenn man olic + neun mille bekommt. viel mehr als eine mille ist er dieses halbe jahr nicht wert, wenn man eben bereits einen vertrag mit ihm hat u somit keine konkurrenzangebote mehr fürchten muss. würde ich halt sagen, da höneß ist natürlich noch mal eine spur schlauer u handelt einen noch besseren deal für die bayern heraus. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Mich nervt das ganze Wechsel-Theater einfach nur noch!! :aaarrrggghhh:

Zeit, dass die Winterpause bald vorbei ist, und endlich wieder über Spiele, Tore und Emotionen diskutiert werden kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Fußball: Ribéry gibt keine Garantie

Eurosport | Do, 8. Jan., 11:46

Ribéry garantiert nicht, dass er bis zum Ablauf seines Vertrages am 30. Juni 2011 bei Bayern bleibt. "Ich habe vier Jahre Vertrag. Aber versprechen, dass ich ihn erfüllen werde? Das ist schwierig", sagte der Franzose. Er forderte den FCB auf, sich für die Champions League weiter zu verstärken.

quelle: Eurosport.

Hab es zwar gepostet, aber dürfte eh jeden klar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.