Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 14. Juni 2009 (bearbeitet) hatte ich letztes jahr auch, habs erst versucht runterzubürsten bzw. diverse hausmittel - bringt nix. hab dann ein spritzmittel verwendet, eine anwendung und nie wieder belästigt worden. Wennst magst kann ich dir den namen raussuchen, oder möchtest 100% bio bleiben? so sehen übrigens die von den weichhautmilben befallenen pflanzen aus bearbeitet 15. Juni 2009 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. Juni 2009 Nein, bitte check mir den Namen. Ganz lieb, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. Juni 2009 (bearbeitet) Ich hab neemöl genommen. Nach 2-3 Anwendungen haben sie sich verzogen, die Luder Komplett biologisch (aus dem Niembaum gewonnen), für die Nützlinge absolut unschädlich, und für den Menschen auch. Wenn das nichts hilft, Seifenlösung drüber und gut is bearbeitet 15. Juni 2009 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. Juni 2009 Nein, bitte check mir den Namen. Ganz lieb, danke! hab nachgefragt: http://www.premium-sunflowers.de/pdf/PI/plenum_50.pdf Eine Anwendung und weg waren's, die viecher wie cih jetzt erfahren habe ist das allerdings ein Mittel für die professionelle Landwirtschaft, ich weiss also nciht, ob man das einfach so kaufen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Juni 2009 Ich hab neemöl genommen. Nach 2-3 Anwendungen haben sie sich verzogen, die Luder Komplett biologisch (aus dem Niembaum gewonnen), für die Nützlinge absolut unschädlich, und für den Menschen auch. Wenn das nichts hilft, Seifenlösung drüber und gut is Woher krieg ich Neemöl (in Wien, also nicht unbedingt übers Net)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. Juni 2009 (bearbeitet) Entweder beim Bellaflora oder OBi, oder kostengünstig bei mir So viel wie ich hab brauch i eh ned. Info Seite zu Blattläusen und Chilis... http://www.chili-balkon.de/viecher/laeuse.htm bearbeitet 15. Juni 2009 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Juni 2009 Ich werd heut erstmal Mama fragen, ob sie sowas hat und dann meld ich mich wieder Und ich werde mich mal um erste Fotos meiner Plantage bemühen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. Juni 2009 Ich bitte darum ! Meine Nippon Taka am Fensterbrett (im großen Topf) hat gestern die 55 cm über Erde Genze passiert und blüht vor sich hin Lemon drop auch jenseits der 40 cm... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Juni 2009 Hat jemand von euch schon mal was von einem Brazilian Piccoli gehört? Habe eine Pflanze, ca. 20x20cm groß, hat etwa 50 Blütenansätze, kleine Blüten, müsste Capsicum Annuum sein. Finde im Internet nichts, mache morgen ein Foto davon... Habe übrigens vor ca. einem Monat spaßhalber ein paar Samen vergraben und jetzt habe ich ca. 200 Jungpflanzen von 10 - 15cm Größe Demnach, dass ich verschiedene Chilis zerlegt habe, um die Samen zu gewinnen, weiß ich nicht was was ist. Sollten aber Jalapeños, Lemon Drop, Rocoto Aji Largo, Cayenne und irgendeine verwilderte Dedo de Moca sein. Habe jetzt noch ~ 20 von denen in Mamas Garten gesetzt, 5 zu mir nach Hause genommen und der Rest ist offen für Freunde und Interessenten, sollte jemand noch nicht genug haben Ich denke, dass man Anfang/Mitte Juli mit ersten Blüten rechnen könnte, auch wenn ich sie spät keimen ließ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 17. Juni 2009 Habt ihr um diese Zeit, also Mitte Juni, schonmal Chili Pflanzen ausgesäät - auch wenn sie auf die Fensterbank kommen sollen, bin ich skeptisch was die Keimzeit etc. angeht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Juni 2009 Habt ihr um diese Zeit, also Mitte Juni, schonmal Chili Pflanzen ausgesäät - auch wenn sie auf die Fensterbank kommen sollen, bin ich skeptisch was die Keimzeit etc. angeht? Ich hab vor einem Monat ausgesät, in die pralle Sonne gestellt und immer feucht gehalten. Nach drei Wochen war jeder Samen eine Pflanze und ich hatte plötzlich um die 200 Jungpflanzen von je 10cm. Nur Früchte wirst du halt spät (Ende Oktober) ernten bzw. musst du wohl auch hoffen, dass es keinen frühen Wintereinbruch gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 17. Juni 2009 Ok dann warte ich lieber auf nächstes Jahr mit dem aussäen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 17. Juni 2009 Ok dann warte ich lieber auf nächstes Jahr mit dem aussäen. zum einsteigen kannst du dir ja auch bei einem gärtner fertige pflanzerl kaufen und näcshtes jahr gehst dus voll an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 18. Juni 2009 Neemöl haut ja schon mal ganz gut hin gegen die Läuse usw. - aber schon das nächste Problem im Anmarsch: Ich habe lauter weiße Maden in der Erde. Was machen die? Sind die böse? Ich nehme doch mal an, oder? Und vorallem, was kann ich gegen die machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 18. Juni 2009 http://www.chili-balkon.de/viecher/frostspanner.htm So ein Luder hab ich heute entfernt. Hat einige Blätter gefressen das Luder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.