Dannyo Schefoasch Geschrieben 10. August 2009 Ich "brauche" pro Saison etwa 250 - 300 Schoten. Mit Chili Vodka würde ich übrigens vorsichtig sein, habe letztes Jahr einen Wyborowa mit 5 Schoten Ají Apache gemacht und das Ding war tödlich!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mikifiki fdm Geschrieben 10. August 2009 Steffo macht da vielleicht mit, aber Miki sicher nicht Ich esse nur für Geld scharf- sozusagen a Chili-Hua Ich kann euch aber auch gerne zusehen und meinem Körper sinnlos Alkohol zuführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 10. August 2009 Ich esse nur für Geld scharf- sozusagen a Chili-Hua Ich kann euch aber auch gerne zusehen und meinem Körper sinnlos Alkohol zuführen. Ja, so machen wir's. Und das "Chili" kannst weglassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 10. August 2009 Schönne Sache Dannyo, vor allem die Jolokias Meine Pflanzen sind bis zu 1 Meter hoch !!!, Chupetinhas,... Jolokias hab ich erst 4, aber ich glaub selbst die werden ausreichen für uns *fg* @Miki: Mach ma so, ich schau mich mal nach einem Termin um... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerhard79 Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. August 2009 Ich hatte seit Mai 3 Chillipflanzen am Fensterbrett (leider kein Balkon vorhanden), die bis August ca. um das 10 fache gewachsen sind. Die Sorte weiß ich leider nicht, 2 Pflanzen haben ein jeweils ein paar dunkelgrüne, lange Pfefferoni gebracht, sehr scharf, sehr lecker, und die 3. Pflanze nur eine kleine rote. Die Ausbeute war für die Größe der Pflanzen (ca. 1 m hoch) meiner Meinung nach sehr gering. Gegossen habe ich jeden zweiten oder dritten Tag, gedüngt einmal in 2 Wochen, gestanden sind sie südseitig, also haben viel Sonne abbekommen. Vor 3 Wochen waren plötzlich alle 3 Pflanzen total verlaust, weiße Läuse. Hab es mit Abwaschen versucht, dann biologisches Mittel drüber, hat alles nix geholfen, vorgestern musste ich die Pflanzen wegwerfen. Was habe ich falsch gemacht? Sowohl beim Ertrag als auch wegen der Läuse. Bitte um Tipps, weil ich es nächstes Jahr wieder versuchen möchte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 18. August 2009 Gegen Läuse hat sich bei mir diese Saison Neemöl als sehr nützlich erwiesen. Drei, vier Behandlungen und keine Läuse mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 23. August 2009 (bearbeitet) die chocolates blühen jetzt endlich, die jolokias beginnen gerade sich umzufärben und ich bekomm es schön langsam mit der angst zu tun. die edith hat ein bisserl weniger angst und mir geflüstert, dass man die jolokia trotz schärfe richtig schreiben sollte. bearbeitet 23. August 2009 von axeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 23. August 2009 Jep, bei mir genauso. Die Chocolate hat lange gebraucht, aber jetzt wuchert sie. Meine aktuelle Statistik: Bhut Jolokia: ca. 70 Früchte (unreif), 30 Blüten Nepalese Bell Pepper: ca. 50 Früchte (reifen jetzt ab), 30 Blüten Jalapeño: ca. 20 Früchte (die meisten unreif und noch klein), 20 Blüten Chupetinho: ca. 70 Früchte (unreif), 50 Blüten Rocoto Aji Largo: ca. 15 Früchte (unreif, aber groß), 15 Blüten Tabasco: ca. 100 Früchte!! (manche schon reif), 60 Blüten Red Habañero: 20 Blüten Chocolate Habañero: 20 Blüten Thai Dragon: 20 Früchte (reifen jetzt ab), 10 Blüten ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 23. August 2009 Bhut Jolokia: ca. 70 Früchte (unreif), 30 Blüten das fällt meiner meinung nach bereits unter massenvernichtungswaffenlager! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 1. September 2009 habe am wochenende die erste jolokia getestet - und bin von der schärfe enttäuscht, ganz weit weg von extrem. woran kann das liegen? zu früh geerntet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 1. September 2009 War sie schon reif? Die geilste Schärfe und trotzdem noch gutes Aroma hast du, wenn sie schon rot ist, du sie pflückst und dann 4, 5 Tage liegen lässt, bevor du reinbeisst. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass die menschliche Empfindung ab einer gewissen Anzahl von SCU keine großen Unterschiede mehr machen kann. 500.000 SCU ist also ca. dasselbe für uns wie zB 300.000 SCU. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 1. September 2009 War sie schon reif? Die geilste Schärfe und trotzdem noch gutes Aroma hast du, wenn sie schon rot ist, du sie pflückst und dann 4, 5 Tage liegen lässt, bevor du reinbeisst. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass die menschliche Empfindung ab einer gewissen Anzahl von SCU keine großen Unterschiede mehr machen kann. 500.000 SCU ist also ca. dasselbe für uns wie zB 300.000 SCU. ich glaube schon, dass sie reif war - gibts einen deppensicheren test, mit dem sich das feststellen lässt? nachdem ich die kostproben ganz ohne erwartete nebeneffekte vertragen habe, erscheint mir die schärfe bei weitem zu wenig. ich muss zwar zugeben, dass die stückchen winzig waren, aber ich bin ein bisserl vorsichtig geworden. hab dann fast eine halbe schote ins chili (con carne) verwurschtet und musste sogar noch mit der bomb und onkel dave nachhelfen - was ja meines wissens bei jolokias im normalfall nicht notwendig sein sollte. andere frage: wie trocknet ihr die früchte? im backrohr oder im dörrautomaten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 1. September 2009 Reif ist sie, wenn sie rot ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 1. September 2009 Reif ist sie, wenn sie rot ist danke (dann hab ich - zumindest bei der ernte - eh nix falsch gemacht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 2. September 2009 nachdem ich die kostproben ganz ohne erwartete nebeneffekte vertragen habe, bevor das falsch rüberkommt sollte ich vielleicht noch erwähnen dass ich NICHT der harte hund bin, der sich das zeug runterhaut ohne mit der wimper zu zucken, bei mir beginnt das grosse leiden relativ schnell will heissen die schärfe war wirklich nicht besonders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.