ktf763 Superstar Geschrieben 3. Juni 2008 so ich bekomme jetzt auch in den nächsten 1-2 wochen das fit von upc. meine frage ist wie funktioniert dass mit dem 2. fernseher? ich habe einen fernseher im wohnzimmer und einen fernseher im schlafzimmer aber nur eine buchse. bis jetzt habe ich das so geregelt das ich an der buchse einen verteiler (so ein ding was einen anschluss auf 2 splittet) angeschlossen habe und damit beide fernseher verbunden habe. nachdem ich jetzt nur eine mediabox von upc bekomme frage ich mich ob es möglich ist einen zweiten fernseher anzuschließen. analog reicht vollkommen aus aber wie? sobald ich in google nach einer lösung suche komme ich in anderen foren wo es einem so erklärt wird dass man nach dem 3. satz nur bahnhof versteht. kann mir das vielleicht jemand recht simpel erklären? besten dank im vorraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Juni 2008 so ich bekomme jetzt auch in den nächsten 1-2 wochen das fit von upc. meine frage ist wie funktioniert dass mit dem 2. fernseher? ich habe einen fernseher im wohnzimmer und einen fernseher im schlafzimmer aber nur eine buchse. bis jetzt habe ich das so geregelt das ich an der buchse einen verteiler (so ein ding was einen anschluss auf 2 splittet) angeschlossen habe und damit beide fernseher verbunden habe. nachdem ich jetzt nur eine mediabox von upc bekomme frage ich mich ob es möglich ist einen zweiten fernseher anzuschließen. analog reicht vollkommen aus aber wie? sobald ich in google nach einer lösung suche komme ich in anderen foren wo es einem so erklärt wird dass man nach dem 3. satz nur bahnhof versteht. kann mir das vielleicht jemand recht simpel erklären? besten dank im vorraus mach einfach gar nichts, dann funktioniert dein 2. fernseher weiterhin wie gewünscht analog. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 4. Juni 2008 mach einfach gar nichts, dann funktioniert dein 2. fernseher weiterhin wie gewünscht analog. oder der techniker bastelt dir was. auf alle fälle funktionierts danach noch genauso wie jetzt. an die spezialisten da: funktioniert das eigenlich übers nagravision, dass man da premiere raufladet. kostenfrei versteht sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2008 Ein Arbeitskollege von mir hat sich auch dieses Packet da mit Digital-TV und Internet genommen, aber ich finde das den schön betrogen haben *gg* Weil zu den habens gsagt das die Verbindung nicht wirklich langsamer ist, aber wenn man auf die Homepage von chello schaut und dann bei den Verbindungen sieht man doch deutliche Unterschiede, ich mein zum normalen surfen reichts sicher, aber bei den Downloads wartest sicher Stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Juni 2008 Ein Arbeitskollege von mir hat sich auch dieses Packet da mit Digital-TV und Internet genommen, aber ich finde das den schön betrogen haben *gg* Weil zu den habens gsagt das die Verbindung nicht wirklich langsamer ist, aber wenn man auf die Homepage von chello schaut und dann bei den Verbindungen sieht man doch deutliche Unterschiede, ich mein zum normalen surfen reichts sicher, aber bei den Downloads wartest sicher Stunden dafür zahlt er wohl mindestens 240 euro im jahr weniger. betrug schaut bei mir anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Juni 2008 dafür zahlt er wohl mindestens 240 euro im jahr weniger. betrug schaut bei mir anders aus. ausserdem hätt er ja vorher nur schaun müssen, wieviel er vorher down/upstream hatte und wieviel jetzt. mir pers. fällt der unterschied beim surfen ned auf. nur beim downloaden is ein bissl mühsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 5. Juni 2008 70 Flocken hat die Kaution bei mir damals gekostet , ist aber schon 2 Jahre her mit dem Modem : keine Ahnung inwiefern da zwischen Inode und Chello unterschieden wird .. Kautionen gibt´s bei UPC seit 1.1.2008 nimma. Das alte Inode Modem wird bei einem Wechsel glaub ich immer noch zum alten Inode Standpunkt (also Graz) geschickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Juni 2008 Das alte Inode Modem wird bei einem Wechsel glaub ich immer noch zum alten Inode Standpunkt (also Graz) geschickt. danke an die erinnerung. sollt ich vielleicht auch bald machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni 2008 (bearbeitet) ausserdem hätt er ja vorher nur schaun müssen, wieviel er vorher down/upstream hatte und wieviel jetzt. mir pers. fällt der unterschied beim surfen ned auf. nur beim downloaden is ein bissl mühsam. Hat mir gestern erzählt das er es eh noch nicht gemacht hat, weil sichs einfach nicht auszahlt hat. Bei den Downloads ists eine Weile langsamer angeblich. Aber auch komisch dort die Typen, zuerst als der Techniker da selbst aufkreuzt ist bei ihm meinte er ja das ist fast genau so schnell usw. dann hat er direkt in der Zentrale angerufen und die haben wieder gemeint ja beim Download fehlt der Speed schon und da er sowieso eine dvb-t Box hat zahlt sich das für ihn eh nicht unbedingt aus. dafür zahlt er wohl mindestens 240 euro im jahr weniger. betrug schaut bei mir anders aus. Kommt drauf an ob es sich für einen auszahlt bei meinem Kollegen hat es sich nicht ausgezahlt. Da er sowieso ne dvb-t Box hat für was soll er sich dann das Packet noch nehmen, da war der Techniker eindeutig auf den Vorteil der Firma aus, aber den Kunden hats ihn dem Sinn nichts gebracht. Weil das Digital TV braucht er nicht unbedingt und die Verbindung wird zumindest bei den Downloads auch langsamer. bearbeitet 6. Juni 2008 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juni 2008 Kommt drauf an ob es sich für einen auszahlt bei meinem Kollegen hat es sich nicht ausgezahlt. Da er sowieso ne dvb-t Box hat für was soll er sich dann das Packet noch nehmen, da war der Techniker eindeutig auf den Vorteil der Firma aus, aber den Kunden hats ihn dem Sinn nichts gebracht. Weil das Digital TV braucht er nicht unbedingt und die Verbindung wird zumindest bei den Downloads auch langsamer. erstens geht's gemäß deinen angaben zur geschwindigkeitsdiskussion um die differenz zw. normalem chello und fit. das sind die 240 euro im jahr. zweitens bringt kabelfernsehen deutlich mehr sender als dvb-t. das ist eigentlich ziemlich banal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2008 Das mit mehr Sender kann ich mir aber nicht vorstellen. Wir haben daheim Kabel und mehr als ca. 30 Sender geht nicht, da haben andere mit ihrer Box sicher mehr, als wir zu Hause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juni 2008 Das mit mehr Sender kann ich mir aber nicht vorstellen. Wir haben daheim Kabel und mehr als ca. 30 Sender geht nicht, da haben andere mit ihrer Box sicher mehr, als wir zu Hause. tschuldige, dass ich so direkt frage, aber kannst du eigentlich lesen? du verwechselst ja äpfel mit batterien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2008 Das mit mehr Sender kann ich mir aber nicht vorstellen. Wir haben daheim Kabel und mehr als ca. 30 Sender geht nicht, da haben andere mit ihrer Box sicher mehr, als wir zu Hause. dvb-t bringt dir in Österreich momentan ca. 5 oder 6 Sender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. Juni 2008 dvb-t bringt dir in Österreich momentan ca. 5 oder 6 Sender ich hab locker 20 deutschsprachige sender über dvb-t 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2008 (bearbeitet) ich hab locker 20 deutschsprachige sender über dvb-t Hmm, da wohnst aber nah an Deutschland oder? Ich empfang in Graz ORF1+2, ATV, Puls, TW1 und noch was. bearbeitet 9. Juni 2008 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.