koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 13. Februar 2008 was ist mit dem naheliegensten - sich beim cheffe informieren? zu dem will ich erst gehen, wenn ich weiß wies rechtlich aussieht. Net, daß ich dann wie der Depp dasteh weil ich mich vorher net informiert hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkel escobar Superkicker Geschrieben 13. Februar 2008 ich würds über den betriebsrat probieren, die sind erstens bei solchen dingen top geschult (normalerweise) und zweitens zu absoluter verschwiegenheit verpflichtet. auch wenn diese typen meist etwas eigenwillige verhalten an den tag legen ist ihr einziger zweck dein recht durchzusetzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 13. Februar 2008 sensationell, welche saudämlichen tips hier gegeben werden. arbeiterkammer, betriebsrat - am besten gleich den anwalt einschalten. was ist mit dem naheliegensten - sich beim cheffe informieren? Ja unsere Tipps waren gegen deinen echt saudämlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2008 zu dem will ich erst gehen, wenn ich weiß wies rechtlich aussieht. Net, daß ich dann wie der Depp dasteh weil ich mich vorher net informiert hab. genau wenn mit dem arbeitgeber alles passt dann würde ich das "pferd von hinten aufzäumen" wenn du dich an die zuständige gewerkschaft wendest...ich glaube da muss man mitglied sein ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkel escobar Superkicker Geschrieben 13. Februar 2008 genau wenn mit dem arbeitgeber alles passt dann würde ich das "pferd von hinten aufzäumen" wenn du dich an die zuständige gewerkschaft wendest...ich glaube da muss man mitglied sein ! yepp, da muss man normalerweise mitglied sein- also betriebsrat. schnapp dir einfach den vertrag+aktuellen lohnzettel und frag nach! (und das sag ich als betriebsratshasser) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2008 yepp, da muss man normalerweise mitglied sein- also betriebsrat. schnapp dir einfach den vertrag+aktuellen lohnzettel und frag nach! (und das sag ich als betriebsratshasser) ich bin auch kein betriebsratsfreund aber ich glaube wenn er sich an den betriebsrat wendet bekommt der arbeitgeber "wind davon" ! also lieber (sicherheitshalber) "extern" informieren ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 13. Februar 2008 ich bin auch kein betriebsratsfreund aber ich glaube wenn er sich an den betriebsrat wendet bekommt der arbeitgeber "wind davon" ! also lieber (sicherheitshalber) "extern" informieren ! Normalerweise sollte das nicht sein, deshalb meinte ich ja vertrauenswürdig...das darf in der Regel (bitte jez nix deppates da drauf) nicht vorkommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkel escobar Superkicker Geschrieben 13. Februar 2008 die betriebsräte die ich kenne sind 100% vertrauenswürdig! die DÜRFEN deinem arbeitgeber garnichts sagen (ausserdem werden die ja gewählt= wenn die also unsinn treiben werden sie nie wiedergewählt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Februar 2008 betriebsrat kann man auch werden ohne topausgebildet zu sein. bei der ak helfen dir absolute fachleute. sie beraten dich ausgezeichnet, und natürlich gibt es keine möglichkeit für die firma das herauszufinden. information von der ak einzuholen ist der absolut beste tipp. das ist völlig unverbindlich, und sie beraten dich auch gleich über die weitere vorgehensweise. dabei wird auch auf deine befindlichkeiten 100%ig rücksicht genommen. wenn du deinem chef also nicht zu nahe treten willst, dann beraten sie dich auch wie du das am besten anstellst. mir hat die ak bisher schon mehrmals geholfen, und noch nie zog ich in so einem fall den kürzeren. auf zur ak. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkel escobar Superkicker Geschrieben 13. Februar 2008 um genau zu sein brauchst du überhaupt keine ausbildung zum betriebsrat- da reichen (allerdings verbindliche) schulungen! was allerdings der vorteil ist sind ihre netzwerke- sie kennen die firma und wissen wen sie (ausserhalb der firma) fragen müssen und haben die zeit sich um dich zu kümmern. natürlich ist ak auch kein fehler :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 13. Februar 2008 Als Betriebsrat kann ich Dir nur empfehlen zu Deinem Betriebsrat zu gehen oder bei der AK selber nachzufragen. Selbst wenn Dein Betriebsrat keine Ahnung hat (gibt keine verpflichtenden Schulungen für ihn), weiß er zumindest wo er sich erkundigen kann, nämlich bei der zuständigen Gewerkschaft. Solltest Du selber Gewerkschaftsmitglied sein, kannst Du gerne auch selber dort anrufen. Normal sollte dies zu klären alles kein Problem sein und in den meisten Fällen klärt sich alles ziemlich schnell auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2008 (bearbeitet) Normalerweise sollte das nicht sein, deshalb meinte ich ja vertrauenswürdig...das darf in der Regel (bitte jez nix deppates da drauf) nicht vorkommen ja stimmt, natürlich aber ich habe vor allem in letzter zeit keine so guten erfahrungen gemacht ! allerdings man sollte sich an "höhere betriebsratskollegen wenden" die sind oft netter ! bearbeitet 13. Februar 2008 von geronimo 1894 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 13. Februar 2008 ja stimmt, natürlich aber ich habe vor allem in letzter zeit keine so guten erfahrungen gemacht ! allerdings man sollte sich an "höhere betriebsratskollegen wenden" die sind oft netter ! Ja ist meistens so...die haben auch die Erfahrung... ps glückwunsch zum 1000er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 13. Februar 2008 Ja unsere Tipps waren gegen deinen echt saudämlich... was bitte ist kompliziert daran zu seinem chef zu gehen und ihn zu fragen, ob der vertrag seine richtigkeit hat oder ob ev. auf eine neueinstufung vergessen wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 13. Februar 2008 was bitte ist kompliziert daran zu seinem chef zu gehen und ihn zu fragen, ob der vertrag seine richtigkeit hat oder ob ev. auf eine neueinstufung vergessen wurde? Kommt nun mal am chef an...wenn ich zb zu meinem gehen würd, der würd mich auslachen... und wenn er pech hat, macht ihn seiner zur sau, dass alles rauscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.