AlexR V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2020 Yuzu schrieb am 29.12.2020 um 20:34 : Nach einem Netzfund die Vorlage auf Thingiverse.com entdeckt und mit 3D Drucker gedruckt. Welchen Drucker hast? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Januar 2021 Eldoret schrieb am 26.12.2020 um 14:52 : Acryl auf Leinwand Du meine Güte, is das herzig! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yuzu Teamspieler Geschrieben 1. Januar 2021 AlexR schrieb am 31.12.2020 um 15:19 : Welchen Drucker hast? Ender 3 pro 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2021 (bearbeitet) ein farbiges bild via einer software in ein schwarz-weiß bild umgewandelt. das wird mit weißem filament gedruckt (schwarze bereich dicker als heller bereich). wird dann weiter geschenkt...fertige bild wird aus dsvgo gründen nicht geteilt. als nächstes kommt ein schach-set. aus dem 3d drucker schachfiguren (voronoi style) und ein gelasertes spielfeld. bearbeitet 5. Januar 2021 von AlexR 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. Januar 2021 AlexR schrieb vor 1 Minute: ein farbiges bild via einer software in ein schwarz-weiß bild umgewandelt. das wird mit weißem filament gedruckt (schwarze bereich dicker als heller bereich). wird dann weiter geschenkt...fertige bild wird aus dsvgo gründen nicht geteilt. als nächstes kommt ein schach-set. aus dem 3d drucker schachfiguren (voronoi style) und ein gelasertes spielfeld. Was sind die Materialkosten, abzüglich der Anschaffungskosten des Druckers? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 18 Minuten: Was sind die Materialkosten, abzüglich der Anschaffungskosten des Druckers? ca 25 Euro kostet ein Kilo Filament (inklusive Versand, ohne ca 20 Euro). Für die oben gezeigte Lithophane brauche ich laut Slicer Programm 26g vom Filament. Also, kostet mich das ungefähr 0,70 Euro an Material. bearbeitet 5. Januar 2021 von AlexR 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. Januar 2021 AlexR schrieb vor 14 Minuten: ca 25 Euro kostet ein Kilo Filament (inklusive Versand, ohne ca 20 Euro). Für die oben gezeigte Lithophane brauche ich laut Slicer Programm 26g vom Filament. Also, kostet mich das ungefähr 0,70 Euro an Material. Deutlich weniger als ich dachte. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 55 Minuten: Deutlich weniger als ich dachte. Danke! ist halt auch nur 100mm breit, 80 mm hoch und 4 mm dick. Das wird dann natürlich je größer das Modell werden soll (oder komplizierter) etwas teurer. bearbeitet 5. Januar 2021 von AlexR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. Januar 2021 Ich hab unsere Wohnzimmer und Vorhaus Lampen selber gemacht. Treibholz aus dem Bach, geschliffen und geölt, Kabel, Fassung, Birnen und Wagu Klemmen von Obi. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. Januar 2021 Das Messer ist auch selbst gemacht, bei einem Messermacher Kurs bei Richard Kappeller in Salzburg. Hab ich aber wohl eh schon mal irgendwo vorgestellt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2021 Ja, Holzarbeit steht heuer auch auf dem Programm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. Januar 2021 Wagu Klemmen sind btw. eine der besten Erfindungen aller Zeiten, gleich nach dem Rad. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2021 GRENDEL schrieb vor 12 Stunden: Wagu Klemmen sind btw. eine der besten Erfindungen aller Zeiten, gleich nach dem Rad. Ja klar; Und jetzt zeigst mir, wie Du etwas anschließt wennst ka Licht hast? Rad --- NIX --- Klemme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2021 Schachfiguren Voronoi Style, komplette Ergebnis wird dann später gepostet 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 11. Januar 2021 GRENDEL schrieb am 6.1.2021 um 09:19 : Ich hab unsere Wohnzimmer und Vorhaus Lampen selber gemacht. Treibholz aus dem Bach, geschliffen und geölt, Kabel, Fassung, Birnen und Wagu Klemmen von Obi. Das ist gefährlich brudi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.