schooontn Living the Dream! Geschrieben 8. September 2007 (bearbeitet) Island steht fast permanent mit 10 Mann hinten - das Stadion kocht 15 min gehts noch wo kann man das spiel sehen ? bearbeitet 8. September 2007 von seanton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 8. September 2007 Ausgleich für Spanien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2007 Ricardo schüttet sich an und Polen macht das 2:2. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 8. September 2007 wo kann man das spiel sehen ? http://dagskra.ruv.is/streaming/sjonvarpid/?file=4355298 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m33power Anfänger Geschrieben 8. September 2007 Polen gleicht durch Eigentor von Ricardo aus 2:2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 8. September 2007 1:1 Das Stadion kocht Für Spanien nix verloren weil Schweden und Nordirland auch versagt haben heute 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. September 2007 Für Spanien nix verloren weil Schweden und Nordirland auch versagt haben heute Genau genommen hätte Schweden nichts besseres passieren können. Die Skandinavier sind somit fast schon durch. Spanien steht jetzt unter enormen Druck. Wenn Nordirland in Island gewinnt bleiben sie weiterhin vor Spanien (direktes Duell zählt!). Wäre natürlich ein Wahnsinn wenn es in der letzten Runde zur Entscheidung kommen würde zwischen Spanien und Nordirland und Spanien gewinnen müsste. Das wäre eine Partie ... Sehr unangenehm für die Iberer, dass es am 13.10 in Dänemark für die Dänen um die allerletzte Chance gehen wird. Das könnte dann noch einmal ein Dreikampf werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 9. September 2007 Das Italien X ist absolut in Ordnung. Jetzt heißt es in der Ukraine nicht zu verlieren und die Franzosen sollten die Schotten schlagen, dann werden die beiden WM-Finalisten auch bei der EM dabei sein. Geärgert habe ich mich über den späten Ausgleich der Slowaken gegen Irland. Hätte mich sehr über einen Auswärtssieg der Iren gefreut, denn dann wären die Tschechen ordentlich unter Druck geraten. So wird es schwer, aber ich hoffe weiterhin, dass sich die Iren noch irgendwie zur EM schummeln können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. September 2007 Genau genommen hätte Schweden nichts besseres passieren können. Die Skandinavier sind somit fast schon durch. Spanien steht jetzt unter enormen Druck. Wenn Nordirland in Island gewinnt bleiben sie weiterhin vor Spanien (direktes Duell zählt!). Naja ein Schweden Sieg hätt alles klar gemacht - aber auch so sinds zu 90% durch Wobei Nordirland einbrechen wird - haben nurmehr 1 Heimspiel und Auswärts sind sie mau - da seh ich eher ne Restchance für Dänemark wenn sie nen Lauf bekommen werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B.Akunin Jahrhunderttalent Geschrieben 9. September 2007 unverschlüsselt auf Rai? weiss jemand, wovons abhängt, ob ein spiel nun verschlüsselt oder unverschlüsselt übertragen wird?! im konkreten fall, wie schauts mit nächstem mittwoch gg die ukraine aus? im programm stehts jedenfalls mal: klick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. September 2007 weiss jemand, wovons abhängt, ob ein spiel nun verschlüsselt oder unverschlüsselt übertragen wird?! Die Heimländerspiele sind immer Fta - bei Auslandspartien gibts immer wieder mal Codierung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 4. Oktober 2007 Samstag, 8. September 2007, Wien Südbahnhof, am Vormittag: Nachdem die gestrige RLO-Runde dem Regen zum Opfer gefallen ist, ging es heute ins nahe Pozsony zum Länderspiel der Slowakei gegen die Republik Irland. Schon am Bahnhof waren Dutzende Iren unterwegs, der ganze Zug war voll von ihnen und sie machten auch schon kräftig Stimmung. Gelächter brandete auf, als der Schaffner mit den Worten „Finish“ ins Abteil kam, worauf ich nur auf englisch meinte: „They are Irish, not finish !“ – der gute Mann verzog sich und kam auch nicht mehr zum Vorschein. Ebensowenig fand eine Passkontrolle statt, man zuckelte einfach gemütlich nach Pozsony hinein. Dort angekommen ging es EURO in Landesmuschelwährung umzutauschen und auf die Suche nach einem guten Lokal. In der Innenstadt, die sehr schön, aber nicht allzu groß ist, wurde man fündig. Unter den wachsamen Augen der patroullierenden „THOR STEINAR“ Security, offenbar alles Slovanleute ließ man es sich bei kommoden Preisen munden. Dann ging es gestärkt auf den Hauptplatz, wo Hunderte Iren eine riesige Freiluftparty mit Bier und Wiskey feierten. Die Gastwirte hatten extra für diesen Anlass die Preise kräftig hinaufgesetzt, so kostete ein Bier statt normal einen EURO dann schon bis zu vier EURO, die Wiskeypreise haben wir nichteinmal erfragt. Nichtsdestotrotz fanden wir auch ein Lokal, wo noch zu normalen Preisen ausgeschenkt wurde und kippten uns gepflegt einen hinter die Binde. Mit der Strassenbahn – jedenfalls glaube ich, dass das die slowakische Version derselben war – ging es zum Stadion, wo die Kartenpreise uns ebenfalls in Erstaunen setzten. Waren wir noch vom EC-Spiel Preise um die 1,2 EURO gewöhnt, verlangten sie für dieses Spiel zwischen 15 und 45 (!!) EURO Maut. Die guten Herren waren wohl ein bisserle übergeschnappt. Wir erstanden daher Karten der billigsten Kategorie, machten noch eine Runde, rauschten in ein gemütliches Kellerlokal hinein, tranken ein bischen und fuhren dann wieder in die Innenstadt. Dort kamen wir gerade zur großen Party zurecht, welche sich vor dem Spielerhotel abspielte, wir kamen bis auf wenige Schritte an die Mannschaft heran, die von den mitgereisten Iren frenetisch gefeiert wurde. Eine zeitgleich stattfindende Hochzeit im Hotel wurde zum Top-Ereignis, die Braut bekam eine irische Nationalflagge hinaufgeworfen, die sie sich als Schleier gleich mal umband. Jetzt war die Meute erst recht am Feiern. Dies wurde auf dem ganzen Weg zum Stadion weiterzelebriert und als wir dort ankamen, gingen wir einfach in den Auswärtssektor, weil ansonsten nichts los war. Von den geschätzten 10.000 Zusehern waren etwa 8.000 Iren anwesend, dazu nur etwas 2.000 „Heim“-Fans. War ja nur ein entscheidendes Spiel. Peinlich für die angeblich so patriotischen Slowaken. Ist halt was anderes als im Internet den großen Patrioten zu spielen, der seine zehntausendjahrealte Kultur verteidigen muss. Das Spiel ging – unglücklich für Irland – 2-2 aus, wobei Irland zweimal in Führung ging und in der Schlussminute erst den Ausgleich hinnehmen musste. Damit ist die EM-Qualifikation für die sympathischen Mannen von der grünen Insel leider gelaufen, die Fans waren zwar enttäuscht, es gab aber keinerlei Ausschreitungen oder ähnliches. Sehr wohltuend. Wir machten uns dann auch zum Bahnhof auf, wo es ab 22.00 Uhr keinen Alkohol mehr gab – so mussten wir durstig den Weg heim antreten. Trotzdem war es saugeil. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts