butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 2. September 2007 Gibt scho Leiberln von Gucci oder Armani, die soviel kosten. Meiner bescheidenen Meinung nach, disqualifiziert sich jeder sich jeder mit einem T-Shirt von D&G ("Who the fuck.. ), Gucci, Armani oder was auch immer, einfach selbst. Es steigert sich jedoch mit Größe des sichtbaren Logos. Ich finde auch, Stil + Erkennbarkeit von Marken auf den Blick (oder zumindest aufdringlich) lässt sich einfach nich vereinbaren . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 2. September 2007 (bearbeitet) Von allen etwas, oder? Tommy Hilfiger und Lacoste gehen nur gar nicht... bearbeitet 2. September 2007 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Novacek Leistungsträger Geschrieben 2. September 2007 Meiner bescheidenen Meinung nach, disqualifiziert sich jeder sich jeder mit einem T-Shirt von D&G ("Who the fuck.. ), Gucci, Armani oder was auch immer, einfach selbst. Es steigert sich jedoch mit Größe des sichtbaren Logos. Ich finde auch, Stil + Erkennbarkeit von Marken auf den Blick (oder zumindest aufdringlich) lässt sich einfach nich vereinbaren . Najo, jeder wie er will, nur ich versteh die Leute nicht. Wieso kauft man sich ein T-shirt, mit dem schon jeder Zweite rumrennt? Ich muss zugeben, mir gefallen schon einige D&G Leiberln schon ganz gut, ich kaufs trotzdem nicht. Erstens mal aus Geldgründen (und den gefälschten Schmorrn kauf ich mir sicher ned) und zweitens weils eh ein jeder hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 2. September 2007 Wie schaut na des aus, wennst a D&G-Shirt mit 100000000000000facher Aufschrift in allen möglichen Glitterfarben hast? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 2. September 2007 Polos: Fred Perry, Puma, Nike, Adidas Fußballschuhe: Adidas +F10 Cap: NFL New York Jets Sideline 2007 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 2. September 2007 @Chevyman: Wie kommst du drauf dass "Erwachsene" keine Ed Hary Sachen tragen? Die Marke ist eigentlich recht angesehen und wird vor allem in den USA von vielen Promis getragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 2. September 2007 @Chevyman: Wie kommst du drauf dass "Erwachsene" keine Ed Hary Sachen tragen? Die Marke ist eigentlich recht angesehen und wird vor allem in den USA von vielen Promis getragen... Ja, das könnte an den Leuten liegen, die diese Marke vermehrt hier auf den Straßen tragen. Und was 'Promis' so tragen um eh als "trendy" zu gelten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 2. September 2007 Najo, jeder wie er will, nur ich versteh die Leute nicht. Wieso kauft man sich ein T-shirt, mit dem schon jeder Zweite rumrennt? Ich muss zugeben, mir gefallen schon einige D&G Leiberln schon ganz gut, ich kaufs trotzdem nicht. Erstens mal aus Geldgründen (und den gefälschten Schmorrn kauf ich mir sicher ned) und zweitens weils eh ein jeder hat. ist bei mir auch, so wenn jeder zweite damit rumrennt kauf ichs nicht( war so bei Hilfiger, Ralph Lauren jetzt mit Ed Hardy, abgesehn davon dass ed hardy einfach nur teuer ist und es meistens die schichtproleten anhaben. das dequalifiziert die marke schon von vorhinein). für mich muss es gut ausschaun und auch zu meinem stil passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chevyman Superkicker Geschrieben 2. September 2007 Nicht wenige kaufen das Zeug in der Excalibur City bei den Chinesen. @Thema: Tommy Hilfiger, Nike, Levis Gibt scho Leiberln von Gucci oder Armani, die soviel kosten. Falsch, gibt's nicht, die kosten höchstens 80 Euro. , abgesehn davon dass ed hardy einfach nur teuer ist und es meistens die schichtproleten anhaben. das dequalifiziert die marke schon von vorhinein). für mich muss es gut ausschaun und auch zu meinem stil passen. Stimmt, das Image von Ed Hardy wurde leider durch diejenigen die es tragen in den Keller befördert. Obwohl ich die Marke nicht so schlecht finde, ich find Ed Hardy ist nicht wirklich teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 2. September 2007 Soll das heißen dass es keine T-Shirts um über 80€ gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 2. September 2007 Es gibt etliche Shirts von Christian Audigier um über 80 Euro... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 2. September 2007 (bearbeitet) fruit of the loom (bandtshirts ) bearbeitet 2. September 2007 von Csabinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 2. September 2007 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chevyman Superkicker Geschrieben 2. September 2007 (bearbeitet) Soll das heißen dass es keine T-Shirts um über 80€ gibt? Du kannst auch 200 dafür zahlen, wenn du willst. Aber üblicherweise bekommt man Gucci und Armani Shirts weitaus billiger. Und auch die Ed Hardy Shirts gibts weit unter 100 Euro. Kann schon sein, dass irgendein Laden die Teile um das doppelte verkauft- selber schuld die es zahlen. Aber ne andere Frage. Es gibt so Poloshirts mit einem Baumlogo(nicht Timberland). Hat villeicht wer ne Ahnung was dass für eine Marke ist? bearbeitet 2. September 2007 von Chevyman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cormega Chin-Up Robbo! Geschrieben 2. September 2007 hm..gibts nicht wirklich. Aber wenn ich in meinen Kleiderschrank schau, find ich vorallem Kleidungsstücke von folgenden Marken: Fred Perry, Pepe Jeans, Ralph Lauren, Ben Sherman, Diesel, United Colors of Benetton, Tommy Hilfiger und De Puta Madre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.