revo Oasch Geschrieben 11. August 2007 Fürs Team echt ein Thema! Könnt sogar wirklich passieren. Feldhofer verletzt, Eder auf der Bank, Pogatetz auch verletzt (sowieso kein Thema), bleiben Stranzl, Hiden, Prödl und Patocka. Sollte Hickersberger einen fünften IV nominieren wirds wohl Schiemer sein. Zumindest auf Abruf wird er wohl dabei sein. Majstorovic könnte ebenfalls nominiert werden, dafür würde Gercaliu wohl dann nicht dabei sein, aber ein Ertl eventuell schon, außer Hicke nominiert Standfest statt Ertl (Ibertsberger vermutlich auch dabei für rechts hinten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. August 2007 Könnt sogar wirklich passieren. Feldhofer verletzt, Eder auf der Bank, Pogatetz auch verletzt (sowieso kein Thema), bleiben Stranzl, Hiden, Prödl und Patocka. Sollte Hickersberger einen fünften IV nominieren wirds wohl Schiemer sein. Zumindest auf Abruf wird er wohl dabei sein. Majstorovic könnte ebenfalls nominiert werden, dafür würde Gercaliu wohl dann nicht dabei sein, aber ein Ertl eventuell schon, außer Hicke nominiert Standfest statt Ertl (Ibertsberger vermutlich auch dabei für rechts hinten). Also eines sag ich euch: Der Schiemer ist in spätestens 1-2 Jahren der beste Abwehrspieler in Östereich sollte er in Österreich bleiben. Warum der Hiden dabei sein soll und der Schiemer nicht is eigentlich ein Witz. Der Franky ist seit langer Zeit bereits Stammspieler bei uns und bringt satrke bis sehr starke Leistungen. Sicher weit bessere als der oide Hiden. Er ist nicht nur einer der kopfballstärksten Spieler der Liga sondern auch einer der torgefährlichsten Abwehrspieler. Sein Zweikampfverhalten ist auch sehr, sehr gut. Ihm fehlt nur mehr ein bissl die Routine und die wird sich stätig mehren!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 11. August 2007 Könnt sogar wirklich passieren. Feldhofer verletzt, Eder auf der Bank, Pogatetz auch verletzt (sowieso kein Thema), bleiben Stranzl, Hiden, Prödl und Patocka. Sollte Hickersberger einen fünften IV nominieren wirds wohl Schiemer sein. Zumindest auf Abruf wird er wohl dabei sein. Majstorovic könnte ebenfalls nominiert werden, dafür würde Gercaliu wohl dann nicht dabei sein, aber ein Ertl eventuell schon, außer Hicke nominiert Standfest statt Ertl (Ibertsberger vermutlich auch dabei für rechts hinten). Von den aufgezählten IV ist nur Stranzl vor Schiemer gerechtfertigt. Patocka wird mit 30 entdeckt wohl weil er bei den Hütteldorfern spielt. Was bitte bringt uns ein 30-jähriger Debütant? Damit der Hiden in Pension gehen kann oder wie? Prödl ist sicher ein großes Abwehrtalent, aber so gut wie Schiemer ist er mMn nicht. Ist aber eh besser wenn die Schlaftablette keine Austrianer einberuft, wenigstens kann sich keiner für dieses unnötige Team verletzen und Hicke wird schon dafür Sorge tragen, dass das NT unnötig bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 11. August 2007 Großes Kino gg. zugegeben ganz schwache Innsbrucker. Aber egal man muss auch gegen die erst 6 Bummerl machen! Sulimani und Lasnik sehr stark, Kuljic gefällt mir immer besser und Aigner macht einfach immer seinen Job! Ganz groß waren Blanchard und Acimovic, die beiden ergänzen sich super und sind immer anspielbar. Für mich war klar dass in der zweiten Halbzeit alle mehr oder weniger blind nach vorne rennen, was ich überhaupt nicht überbewerten würde! Alles in allem hat diese Austria Spass gemacht wie schon lange nicht mehr! Schiemer und Ertl gefallen mir auch sehr gut, wer ist Bak? Majstorovic sehr solide und der Ferdl auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 11. August 2007 Entschuldigung aber bei der Behauptung 10:0 ist das Zeug, dass du säuftst auch nicht schlecht. Da hast du recht, genauso wie ich beim revulucion recht habe. So gesehen saufen wir beide nicht schlecht Liest halt den ganzen Livethread, dann kannst mit ein bisschen sinnerfassendem Denken vielleicht verstehen, was gemeint war. Abgelehnt! Ich les ma sicher keinen Fredl durch und was immer da auch stehen mag, ein 6:6 war einfach nicht drinnen. Genauso wenig wie ein 10:0. Realistisch gesehen hätte es 6:1 ausgehen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. August 2007 Großes Kino gg. zugegeben ganz schwache Innsbrucker. Aber egal man muss auch gegen die erst 6 Bummerl machen! Sulimani und Lasnik sehr stark, Kuljic gefällt mir immer besser und Aigner macht einfach immer seinen Job! Ganz groß waren Blanchard und Acimovic, die beiden ergänzen sich super und sind immer anspielbar. Für mich war klar dass in der zweiten Halbzeit alle mehr oder weniger blind nach vorne rennen, was ich überhaupt nicht überbewerten würde! Alles in allem hat diese Austria Spass gemacht wie schon lange nicht mehr! Schiemer und Ertl gefallen mir auch sehr gut, wer ist Bak? Majstorovic sehr solide und der Ferdl auch! Als ich hab ir jetzt grad die Wiederholung des Spie`s angeschaut weil ich gestern leider keine Zeit gehabt habe aber der Ferdl hat mir überhaupt nicht gefallen. Er hatte viele Stellungsfehler auch wenn er wenig bis keine Spielpraxis hat. Solche Fehler dürfen ihm nicht passieren. Das Gegentor hat auch ihm gehört. Und im übrigen bin ich normalerweise eine "Ferdl-Fan". Trotzdem: THIS IS WAHNSINN!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2007 Von den aufgezählten IV ist nur Stranzl vor Schiemer gerechtfertigt. Patocka wird mit 30 entdeckt wohl weil er bei den Hütteldorfern spielt. Was bitte bringt uns ein 30-jähriger Debütant? Damit der Hiden in Pension gehen kann oder wie? Prödl ist sicher ein großes Abwehrtalent, aber so gut wie Schiemer ist er mMn nicht. Ist aber eh besser wenn die Schlaftablette keine Austrianer einberuft, wenigstens kann sich keiner für dieses unnötige Team verletzen und Hicke wird schon dafür Sorge tragen, dass das NT unnötig bleibt. Sowas hat man ja auch Ende letzter Saison über Gercaliu gehört und jetzt kommt der nicht einmal an einem "Reservespieler" (wie der Transfer von so manchem Austrianer kommentiert wurde) Majstorovic vorbei. Schiemer wird schon früh genug ins Team kommen, aber diese ständigen Einberufungsforderungen, von Menschen, denen das Team im Endeffekt ja doch wurscht ist, sind schon etwas seltsam. In einem Nationalteam spielen eben nicht immer die aktuell besten Kicker eines Landes. Das ist dir, denke ich, aber auch bewusst. Und um zu bewerten, ob Prödl oder Schiemer besser sind, muss man einmal ein paar Spiele mehr abwarten, im Endeffekt sollte das aber auch egal sein, beide haben viel Talent und beiden könnte eine große Karriere bevorstehen (so etwas wie unser Traumduo Wallner/Linz, nur in der Innenverteidigung .) Hiden gehört nun einmal zum Stamm des Nationalteams und wird auch, sofern er sich nicht verletzt oder im Frühjahr nur noch auf der Bank sitzt, auch bei der EM dabei sein. Patocka habe ich deshalb erwähnt, da er beim letzten Länderspiel dabei war und bisher auch sehr souverän agiert hat in der IV, so gesehen gibt es keinen Grund ihn wieder aus dem Nationalteam-Kader zu nehmen. Und das hat nichts mit Hickersberger zu tun, auch ein Prohaska hatte nun einmal seine speziellen Freunde, ein Blinder hätte 98 erkannt, dass Herzog einfach nicht fit ist und hätte Reinmayr aufgestellt, oder zumindest viel früher eingewechselt. Wie es auch immer kommt, es wäre weder verwunderlich, wenn Schiemer dabei wäre, noch wenn er nur auf Abruf dabei sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. August 2007 Sowas hat man ja auch Ende letzter Saison über Gercaliu gehört und jetzt kommt der nicht einmal an einem "Reservespieler" (wie der Transfer von so manchem Austrianer kommentiert wurde) Majstorovic vorbei. Schiemer wird schon früh genug ins Team kommen, aber diese ständigen Einberufungsforderungen, von Menschen, denen das Team im Endeffekt ja doch wurscht ist, sind schon etwas seltsam. In einem Nationalteam spielen eben nicht immer die aktuell besten Kicker eines Landes. Das ist dir, denke ich, aber auch bewusst. Und um zu bewerten, ob Prödl oder Schiemer besser sind, muss man einmal ein paar Spiele mehr abwarten, im Endeffekt sollte das aber auch egal sein, beide haben viel Talent und beiden könnte eine große Karriere bevorstehen (so etwas wie unser Traumduo Wallner/Linz, nur in der Innenverteidigung .) Hiden gehört nun einmal zum Stamm des Nationalteams und wird auch, sofern er sich nicht verletzt oder im Frühjahr nur noch auf der Bank sitzt, auch bei der EM dabei sein. Patocka habe ich deshalb erwähnt, da er beim letzten Länderspiel dabei war und bisher auch sehr souverän agiert hat in der IV, so gesehen gibt es keinen Grund ihn wieder aus dem Nationalteam-Kader zu nehmen. Und das hat nichts mit Hickersberger zu tun, auch ein Prohaska hatte nun einmal seine speziellen Freunde, ein Blinder hätte 98 erkannt, dass Herzog einfach nicht fit ist und hätte Reinmayr aufgestellt, oder zumindest viel früher eingewechselt. Wie es auch immer kommt, es wäre weder verwunderlich, wenn Schiemer dabei wäre, noch wenn er nur auf Abruf dabei sein sollte. Aber Hauptsache die Spieler Kavlak und Hoffer sind bereits Fixpunkte im Kader des Nationaltams und der Korkmaz wird ständig gefordert. Übrigens ist der Schiemer der einzige meiner 4 Erwähnten die einen Fixplatz im Verein sein Eigen nennen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 11. August 2007 Sowas hat man ja auch Ende letzter Saison über Gercaliu gehört und jetzt kommt der nicht einmal an einem "Reservespieler" (wie der Transfer von so manchem Austrianer kommentiert wurde) Majstorovic vorbei. Schiemer wird schon früh genug ins Team kommen, aber diese ständigen Einberufungsforderungen, von Menschen, denen das Team im Endeffekt ja doch wurscht ist, sind schon etwas seltsam. In einem Nationalteam spielen eben nicht immer die aktuell besten Kicker eines Landes. Das ist dir, denke ich, aber auch bewusst. Und um zu bewerten, ob Prödl oder Schiemer besser sind, muss man einmal ein paar Spiele mehr abwarten, im Endeffekt sollte das aber auch egal sein, beide haben viel Talent und beiden könnte eine große Karriere bevorstehen (so etwas wie unser Traumduo Wallner/Linz, nur in der Innenverteidigung .) Hiden gehört nun einmal zum Stamm des Nationalteams und wird auch, sofern er sich nicht verletzt oder im Frühjahr nur noch auf der Bank sitzt, auch bei der EM dabei sein. Patocka habe ich deshalb erwähnt, da er beim letzten Länderspiel dabei war und bisher auch sehr souverän agiert hat in der IV, so gesehen gibt es keinen Grund ihn wieder aus dem Nationalteam-Kader zu nehmen. Und das hat nichts mit Hickersberger zu tun, auch ein Prohaska hatte nun einmal seine speziellen Freunde, ein Blinder hätte 98 erkannt, dass Herzog einfach nicht fit ist und hätte Reinmayr aufgestellt, oder zumindest viel früher eingewechselt. Wie es auch immer kommt, es wäre weder verwunderlich, wenn Schiemer dabei wäre, noch wenn er nur auf Abruf dabei sein sollte. Ok, das Argument mit Prödl lass ich ja noch gelten. Aber Hiden war noch nie so stark wie Schiemer im Moment ist. Ich habe den Hiden lange genug genossen und er hat mir etwa 10 Jahre meines Lebens gekostet. Der war nie gut, ist es nicht und wird es klarerweise auch nicht mehr werden. Zu Gercaliu stimme ich dir zu, der ist halt im Moment nicht in Form und gehört im Moment auch nicht einberufen, daher rechne ich mit seiner Einberufung Das ändert aber nichts daran, dass er im Frühjahr in Ö weit und breit keinen auf seiner Position hatte, der ihm das Wasser reichen konnte. Ich glaube auch, dass der Flügel nicht seines ist. Hat außer im Cup-Finale eigentlich noch nie funktioniert. Kann aber auch sein, dass er überhaupt ein Formtief hat und ihn die ungewohnte Position noch mehr hemmt. Denn dass er den Flügel links spielen kann, hat er bereits bewiesen. Bei allem Respekt für Majstorovic (gefällt mir überraschenderweise sehr gut) an die Leistungen von RG vom Frühjahr ist er nicht annähernd dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2007 Ok, das Argument mit Prödl lass ich ja noch gelten. Aber Hiden war noch nie so stark wie Schiemer im Moment ist. Ich habe den Hiden lange genug genossen und er hat mir etwa 10 Jahre meines Lebens gekostet. Der war nie gut, ist es nicht und wird es klarerweise auch nicht mehr werden. Zu Gercaliu stimme ich dir zu, der ist halt im Moment nicht in Form und gehört im Moment auch nicht einberufen, daher rechne ich mit seiner Einberufung Das ändert aber nichts daran, dass er im Frühjahr in Ö weit und breit keinen auf seiner Position hatte, der ihm das Wasser reichen konnte. Ich glaube auch, dass der Flügel nicht seines ist. Hat außer im Cup-Finale eigentlich noch nie funktioniert. Kann aber auch sein, dass er überhaupt ein Formtief hat und ihn die ungewohnte Position noch mehr hemmt. Denn dass er den Flügel links spielen kann, hat er bereits bewiesen. Bei allem Respekt für Majstorovic (gefällt mir überraschenderweise sehr gut) an die Leistungen von RG vom Frühjahr ist er nicht annähernd dran. Bei Hiden teilen sich die Meinungen, mir gefällt er bei Rapid und ich denke bis zur EM hat er es auch verdient im Kader zu spielen, aber das ist Ansichtssache. Nach England muss ein Schiemer oder ein Prödl erst einmal kommen, noch dazu bei einem CL-Teilnehmer. Schiemer gehört die Zukunft, wenn er so weiter macht, könnte noch für die EM reichen, momentan gibt es drei Fixstarter mMn und das sind eben Stranzl, Prödl und Hiden. Danach bleibt die Frage offen ob Pogatetz doch noch mitmachen wird (wovon man ausgehen kann) und dann bleibt die Frage, ob ein fünfter IV mitgenommen wird, da gibts dann neben Schiemer noch Feldhofer, Patocka etc. Aber kann sich noch einiges tun bis zur EM und da Pogatetz sowieso jetzt einmal ausfällt wird Schiemer seine Chance noch erhalten. Wichtig wird vor allem sein, wie er sich im Europacup präsentiert. Wenn er da ebenfalls sehr gut spielt, dann kann ihn Hickersberger nicht übersehen. Warten wir einmal ab, wen Hicke einberuft gegen Tschechien, das sollte schon ein erstes Anzeichen sein Richtung EM. Pech für Schiemer, dass es gerade in der Verteidigung noch halbwegs eine Konkurrenz gibt im Gegenteil zum Sturm. Aber Hauptsache die Spieler Kavlak und Hoffer sind bereits Fixpunkte im Kader des Nationaltams und der Korkmaz wird ständig gefordert. Übrigens ist der Schiemer der einzige meiner 4 Erwähnten die einen Fixplatz im Verein sein Eigen nennen kann! Ein bisschen differenziert darfst die Sache schon auch sehen. Im Sturm gibt es viel weniger Konkurrenz als in der Innenverteidigung und Kavlak und Hoffer haben alles andere als einen Fixplatz, sonst würden sie ja auch in jedem Spiel 90 Minuten am Platz stehen. Kavlak kann im Mittelfeld jede Position spielen, ein großer Pluspunkt bei ihm, könnte Schiemer ebenfalls vom RV bis zum LV alles spielen wäre er fix bei der EM dabei. Und Korkmaz wird daher gefordert, da er ein komplett anderer Spielertyp ist, als wir sie im Nationalteam haben. Kein Spieler bewegt sich mit dem Ball so schnell wie Korkmaz in Österreich, das sollte auch dir aufgefallen sein. Leitgeb und Ivanschitz sind sich vom Spielstil einfach sehr ähnlich, da ists einfach praktisch auch einen anderen Spielertyp im Kader zu haben. Ähnliches gilt für Hoffer, der genau genommen der Akagündüz-Nachfolger ist. Linz, Janko und Kuljic sind alle Strafraumstürmer. Wallner auf der Bank zurzeit, wer soll den sonst spielen? Hydranten haben wir genug in Österreich, die man abschießen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Favoritner Surft nur im ASB Geschrieben 11. August 2007 Mir solls nur recht sein wenn ein Schiemer nicht einberufen wird! Nur unnötiges Verletzungsrisiko! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 11. August 2007 Schiemer gehört in's Team, einfach weil er das Spiel eröffnen kann und das kann im Team nur Stranzl! Weder Hiden noch Feldhofer können das, von Patocka rede ich gar nicht, der ist mMn nicht mehr als ein braver durchschnitts Verteidiger! Ein bisschen differenziert darfst die Sache schon auch sehen. Im Sturm gibt es viel weniger Konkurrenz als in der Innenverteidigung und Kavlak und Hoffer haben alles andere als einen Fixplatz, sonst würden sie ja auch in jedem Spiel 90 Minuten am Platz stehen. Kavlak kann im Mittelfeld jede Position spielen, ein großer Pluspunkt bei ihm, könnte Schiemer ebenfalls vom RV bis zum LV alles spielen wäre er fix bei der EM dabei. Und Korkmaz wird daher gefordert, da er ein komplett anderer Spielertyp ist, als wir sie im Nationalteam haben. Kein Spieler bewegt sich mit dem Ball so schnell wie Korkmaz in Österreich, das sollte auch dir aufgefallen sein. Leitgeb und Ivanschitz sind sich vom Spielstil einfach sehr ähnlich, da ists einfach praktisch auch einen anderen Spielertyp im Kader zu haben. Ähnliches gilt für Hoffer, der genau genommen der Akagündüz-Nachfolger ist. Linz, Janko und Kuljic sind alle Strafraumstürmer. Wallner auf der Bank zurzeit, wer soll den sonst spielen? Hydranten haben wir genug in Österreich, die man abschießen kann. Bin ich absolut bei dir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. August 2007 Ein bisschen differenziert darfst die Sache schon auch sehen. Im Sturm gibt es viel weniger Konkurrenz als in der Innenverteidigung und Kavlak und Hoffer haben alles andere als einen Fixplatz, sonst würden sie ja auch in jedem Spiel 90 Minuten am Platz stehen. Kavlak kann im Mittelfeld jede Position spielen, ein großer Pluspunkt bei ihm, könnte Schiemer ebenfalls vom RV bis zum LV alles spielen wäre er fix bei der EM dabei. Und Korkmaz wird daher gefordert, da er ein komplett anderer Spielertyp ist, als wir sie im Nationalteam haben. Kein Spieler bewegt sich mit dem Ball so schnell wie Korkmaz in Österreich, das sollte auch dir aufgefallen sein. Leitgeb und Ivanschitz sind sich vom Spielstil einfach sehr ähnlich, da ists einfach praktisch auch einen anderen Spielertyp im Kader zu haben. Ähnliches gilt für Hoffer, der genau genommen der Akagündüz-Nachfolger ist. Linz, Janko und Kuljic sind alle Strafraumstürmer. Wallner auf der Bank zurzeit, wer soll den sonst spielen? Hydranten haben wir genug in Österreich, die man abschießen kann. Gut, wenn du schon den Hiden und Patocka anführst im Gegensatz zum Schiemer kann man aber auch den Mayrleb und Aigner anführen die weit mehr Tore geschossen haben als der Hoffer letzte Saison. Und warum soll der Prödl gesetzt sein als einer der 3 fix IV obwohl der grad mal ein halbes Jahr BL-Erfahrung hat ganz im Gegensatz zum Schiemer der schon weit mehr Einsätze und mehr Routine hat als der Prödl? Und der Schiemer-Fränky hat sehr wohl schon als RV gespielt und dass sogar sehr gut. Nur ist er in der IV eben besser aufgehoben. Der Fränky ist ein moderner IV ganz im Gegensatz zu Hiden und Patocka die sich weder gscheit in die offensive einschalten können nochdazu sehr langsam sind. Meiner Meinung nach gehört momentan in der IV einer der beiden. Egal ob Hiden od. Patocka. Dann noch der Fränky, der Stranzl natürlich und der Prödl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 11. August 2007 Ich würde ersuchen, Diskussionen über das Nationalteam im Channel fürs Nationalteam zu führen. Noch dazu, wo einer der Diskussionsteilnehmer eh dort Mod ist. Also - hier bitte wieder zu Austria-Wacker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 11. August 2007 Freu mich schon auf das Match , erstens schreit die Beginnzeit schon förmlich nach einen ausgedehnten "Männerabend" und zweitens war die Stimmung bei den letzten paar Innsbruck Spielen immer irgendwie besonders "geil". Es ist schön wen man recht hat. Der "Männerabend" dauerte bis 5:30 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.