cw95 Postaholic Geschrieben 3. Oktober 2024 Sam Spade schrieb vor 23 Minuten: den Boykott erst für das nächste Internationale Heimspiel anzukündigen - nachdem Gespräche versprochen wurden die gespräche wurden erst nach veröffentlichung des boykotts versprochen. das ist jetzt gar kein vorwurf an den verein, aber ich glaube du hast die zeitliche abfolge etwas missverstanden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben 3. Oktober 2024 cw95 schrieb vor 9 Minuten: die gespräche wurden erst nach veröffentlichung des boykotts versprochen. das ist jetzt gar kein vorwurf an den verein, aber ich glaube du hast die zeitliche abfolge etwas missverstanden. Hab ich schon verstanden - die hätte es aber vielleicht auch gegeben, wenn man den Boykott für das nächste Spiel angekündigt hätte. War kein Vorwurf - hätte man so machen können. Wie schon geschrieben - es wurde halt anders entschieden. Die Verhandlungsposition könnte nach der gewählten Vorgangsweise für uns eine bessere sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 3. Oktober 2024 Sam Spade schrieb vor 46 Minuten: Allgemein mehr Info würde halt doch vielen gefallen Ernstgemeinte Frage, weil natürlich gibts immer Verbesserungspotential, niemand ist perfekt und manchmal vielleicht auch betriebsblind. Vielleicht bringst du ja einen Input ein, der wirklich auch sinnvoll umgesetzt werden kann. Wie stellst du dir "mehr Info" also konkret vor? Wie bereits geschrieben: Es gibt bereits jetzt Kommunikationskanäle und Treffen unter Fanclubs und regelmäßige Infostände, wo jeder hinkommen kann. Dazu ist es jedem möglich, an Spieltagen nachzufragen oder - über 3 Ecken kennt sich eh jeder - sich einen Kontakt zu besorgen. Wenns weitere Möglichkeiten gibt, her damit. Alles wird nicht umsetzbar sein, manches vielleicht schon. Die Erklärung zuvor sollte ja eigentlich schon deutlich gemacht haben, warum manche Dinge nicht sofort ins öffentliche Forum geschrieben werden sollten. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr med Den Rasen Postaholic Geschrieben 3. Oktober 2024 Sich etwas aktiv engagieren bzw. einbringen oder auf die richtigen Personen zugehen und man kommt mit den Leuten ins Gespräch. As easy as that. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben 3. Oktober 2024 cw95 schrieb vor 14 Minuten: Ernstgemeinte Frage, weil natürlich gibts immer Verbesserungspotential, niemand ist perfekt und manchmal vielleicht auch betriebsblind. Vielleicht bringst du ja einen Input ein, der wirklich auch sinnvoll umgesetzt werden kann. Wie stellst du dir "mehr Info" also konkret vor? Wie bereits geschrieben: Es gibt bereits jetzt Kommunikationskanäle und Treffen unter Fanclubs und regelmäßige Infostände, wo jeder hinkommen kann. Dazu ist es jedem möglich, an Spieltagen nachzufragen oder - über 3 Ecken kennt sich eh jeder - sich einen Kontakt zu besorgen. Wenns weitere Möglichkeiten gibt, her damit. Alles wird nicht umsetzbar sein, manches vielleicht schon. Die Erklärung zuvor sollte ja eigentlich schon deutlich gemacht haben, warum manche Dinge nicht sofort ins öffentliche Forum geschrieben werden sollten. Nachdem ich täglich mehrmals hier lese und ab und zu auch etwas schreibe - zeige ich mein Interesse und äußere auch manchmal meine Meinung. Manchmal wünsche ich mir halt mehr Information - aber um solche Fans wie mich geht es weniger. Viel wichtiger ist, dass ein sehr großer Teil der heutigen Stadion-Besucher den Boykott verstehen und nicht vor oder im Stadion herum maulen, von wegen im Stich lassen, Querulanten, ……. Leider gibt es halt solche auch und wenn ich so überlege - die wollen vielleicht gar nicht sachlich informiert werden - leider. Hoffe - die heutige Aktion bringt etwas für die Verhandlungen. Ich selbst werde im Stadion sein und versuche kein schlechtes Gewissen zu bekommen. Derzeit kann ich es mir zumindest noch gut reden. 😉 Viel Erfolg 🍀 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Oktober 2024 Zum Thema Information an alle so einfach ist das nicht. Wenn zB. Jemand an die Szene herantritt der für die Szene völlig unbekannt ist, wird er sicher nicht alle oder heikle Infos bekommen. Da wären sie auch blöd. Ist derjenige der Fragen stellt ein bekanntes Gesicht weil eh immer da dann sieht das ganze schon anders aus. Es ist ja auch nicht so wenn du einem Szene Fanclub beitreten willst dass du da reinkommst auf Anhieb. Da läuft schon ähnlich wie bei einem Motorrad Club ein Aufnahme Prozedere. Als erstes mal Kontakte knüpfen,sich einbringen,aktiv sein, mitwirken bei Choreos verteilen,Fahnen einsammeln, Becher Spenden entgegen nehmen,Flyer verteilen usw. Und so kann man sich hoch Arbeiten das sind 3-4 Schritte die man machen muss um vollwertiges Mitglied zu sein. Um auch sicherzustellen daß derjenige dazu passt und sich nicht einschleichen will. Manche bleiben auch ewig nur Unterstützer aus verschiedensten Gründen. Bei den Szenen Fanklubs ist es mehr oder weniger ein Fulltime Job. Darum gibt es auch mehr oder weniger das Landstrassler Kollektiv wo sich ein jeder dazugehörig fühlen darf,der eben nicht die Zeit oder Lust hat 24/7 für den LASK oder Block da zu sein. Natürlich braucht es dann ein Gremium die das ganze leiten oder führen,umso größer dieses ist umso schwieriger wird es Entscheidungen zu treffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Oktober 2024 Ich schätze es sehr, dass hier im Forum jeder Fan die Möglichkeit hat, seine Wahrnehmungen und Meinungen frei zu äußern, ohne befürchten zu müssen, wie auf anderen Plattformen, etwa Facebook, von unsachlichen oder beleidigenden Kommentaren belästigt zu werden. das funktioniert wirklich noch sehr gut Meine persönlichen Erfahrungen mit den Landstrasslern und ihrer Fan-Bude waren durchweg positiv – ich habe sie großteils als offen, dynamisch, intellektuell und herzlich wahrgenommen. Als LASK-Fan gibt es aktuell sehr viele Gelegenheiten, seine Meinung zu äußern und den eigenen Standpunkt zu vertreten. Daran sollte es nicht scheitern. Das sollte auch „der einfache/nicht organisierte Fan“ auch zu schätzen wissen. Dass man dann nach einer Diskussion und Meinungsäußerung sofort in das Entscheidungsgremium und in den Infoverteiler der Szene aufgenommen wird, ist sehr realitätsfern und lächerlich. Was das heutige Spiel betrifft, befinde ich mich in einem Zwiespalt. Letzte Saison war ich noch Plus Abonnent, doch aufgrund der willkürlichen Hausverbote habe ich mein Plus Abo damals storniert und besuche diese Saison nur noch die Heimspiele mit Pur Abo. Ich hätte mir sowieso das Spiel nicht live im Stadion angesehen, genau wegen den wahnsinnigen Preisen. Heute habe ich allerdings die Möglichkeit, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle bei Freunden das Spiel kostenlos auf einem Sitzplatz zu verfolgen. Einerseits möchte ich den Boykott uneingeschränkt unterstützen, andererseits lockt mich die Gelegenheit, ein Spiel bequem von einem Sitzplatz aus zu sehen. Der LASK-Fan in mir sagt „Bleib zu Hause – es reicht, gemeinsam für faire Ticketpreise!“ Doch der Fußballfan in mir ruft „Klar, du gehst hin!“ Ich bin mir nicht sicher, ob das jeder nachvollziehen kann, aber so geht es mir im Moment Trotzdem werde ich als LASK-Fan, falls ich ins Stadion gehe, mein Bestes tun, um den Boykott denjenigen, die es vielleicht noch nicht verstehen, näherzubringen und zu erklären. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc_Renton Tribünenzierde Geschrieben 3. Oktober 2024 beLOYAL schrieb vor 22 Minuten: Trotzdem werde ich als LASK-Fan, falls ich ins Stadion gehe, mein Bestes tun, um den Boykott denjenigen, die es vielleicht noch nicht verstehen, näherzubringen und zu erklären. Danke für den Lacher. Wenn mir jemand IM Stadion weiß machen will (noch dazu wo er gar nichts für die Karte bezahlt hat) dass er sein Bestes tut um die Thematik näherzubringen fällt mir nur das Wort "Unglaubwürdig" ein. Wie soll ein anderer davon überzeugt werden wenn man den Boykott selbst nicht unterstützt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Oktober 2024 Marc_Renton schrieb vor 24 Minuten: Danke für den Lacher. Wenn mir jemand IM Stadion weiß machen will (noch dazu wo er gar nichts für die Karte bezahlt hat) dass er sein Bestes tut um die Thematik näherzubringen fällt mir nur das Wort "Unglaubwürdig" ein. Wie soll ein anderer davon überzeugt werden wenn man den Boykott selbst nicht unterstützt. Naja probieren kann er es ja Entweder man unterstützt den Boykott oder eben nicht, ist eh jedem seine Entscheidung. Aber mit dieser Vorgehensweise macht er sich nur lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) Man kann seinen Unmut über die Ticketpreise auf alle möglichen Wegen äußern. Man kann auch den Boykott gutheißen oder die Motive und selbst nicht mitmachen. Weil man zB das Spiel aus allen möglichen Gründen unbedingt sehen will. Und dabei auf anderen Wegen protestieren. bearbeitet 3. Oktober 2024 von Crisp 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Oktober 2024 Marc_Renton schrieb vor 18 Minuten: Danke für den Lacher. Wenn mir jemand IM Stadion weiß machen will (noch dazu wo er gar nichts für die Karte bezahlt hat) dass er sein Bestes tut um die Thematik näherzubringen fällt mir nur das Wort "Unglaubwürdig" ein. Wie soll ein anderer davon überzeugt werden wenn man den Boykott selbst nicht unterstützt. ich habs versucht, es zu erklären. du musst es nicht nachvollziehen. vielleicht will ich mir das selber nur vom gewissen her schön reden. trotzdem. fakt ist: Nicht jeder, der heute ins Stadion geht, kann den Boykott nachvollziehen oder verstehen. die nicht aufgeklärten Personen, besonders am Sitzer, argumentieren dann schnell negativ und impulsiv gegen die Szene. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 3. Oktober 2024 Geil wars "....und hättat i zwa leben, i würd da beide geben...." => damit ist alles gesagt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben 4. Oktober 2024 Wie schaut es aus? Wird es bei den Gesprächen mit dem LASK nur um die Preise für die internationalen Spiele gehen. Wir man versuchen die Abo-Preise zu senken? Die sind ja gerade bei den Sitzplätzen ungewöhnlich hoch. Die Abo-Preise am Stehplatz und für Familien - sind die in Ordnung - oder sollte da auch nachgebessert werden?Ein kleines Lob an den LASK für die Preise von Behinderten und deren Begleitpersonen - die sind wirklich in Ordnung. Könnte man die Preise für die internationalen Spiele für Abo-Besitzer auch um 20 % reduzieren? Fixe Preise für die verschiedenen möglichen internationalen Spielen - sobald man weiß - nächste Saison wird international gespielt - um so Knaller-Spiele nicht extrem teuer werden zu lassen.Oder einfach mal dumm gefragt - welche Preise könnten wir hier in Linz, in einem fast neuen Stadion noch akzeptieren? Unsere Verhandler haben Vorstellungen - der LASK auch - ein Kompromiss sollte möglich sein. Würde mich über eure Meinung dazu freuen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 4. Oktober 2024 Bundesliga Preise sind für mich alle vertretbar und können auch so bleiben N14 / N4 mal außen vor, das sind Sektoren die darfst aufgrund des LASKler Abos sowieso nicht regulär rechnen International Gehören für mich Stehplatz ( auf ca 25 € Erwachsen ) und Familien Sektor massiv reduziert Außerdem Preise für Kinder und Jugendliche angepasst auf der Längsseite wäre ich bei rund 60,00 € in den Kurven bei 45,00 € Erwachsen N14 / N4 wieder außen vor lassen, hier müssen die Preise ans ABO angepasst sein So in etwa wär das meine persönliche Meinung Sam Spade schrieb vor 27 Minuten: Wie schaut es aus? Wird es bei den Gesprächen mit dem LASK nur um die Preise für die internationalen Spiele gehen. Wir man versuchen die Abo-Preise zu senken? Die sind ja gerade bei den Sitzplätzen ungewöhnlich hoch. Die Abo-Preise am Stehplatz und für Familien - sind die in Ordnung - oder sollte da auch nachgebessert werden?Ein kleines Lob an den LASK für die Preise von Behinderten und deren Begleitpersonen - die sind wirklich in Ordnung. Könnte man die Preise für die internationalen Spiele für Abo-Besitzer auch um 20 % reduzieren? Fixe Preise für die verschiedenen möglichen internationalen Spielen - sobald man weiß - nächste Saison wird international gespielt - um so Knaller-Spiele nicht extrem teuer werden zu lassen.Oder einfach mal dumm gefragt - welche Preise könnten wir hier in Linz, in einem fast neuen Stadion noch akzeptieren? Unsere Verhandler haben Vorstellungen - der LASK auch - ein Kompromiss sollte möglich sein. Würde mich über eure Meinung dazu freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) MaDDog90 schrieb vor 6 Minuten: International Gehören für mich Stehplatz ( auf ca 25 € Erwachsen ) und Familien Sektor massiv reduziert Außerdem Preise für Kinder und Jugendliche angepasst auf der Längsseite wäre ich bei rund 60,00 € in den Kurven bei 45,00 € Erwachsen stehplatz bin ich bei dir. 60€ für einen sitzplatz längsseitig sind immer noch mehr, als ich bei 99% aller europäischen erstligaspiele in meinem leben bisher bezahlt habe - und das waren viele in allen möglichen ländern, auch in den top 5 ligen. generell versteh ich nicht, warum es gottgegeben sein muss, dass der europacup teurer ist als die liga. man merkt ja, dass das interesse daran, wenn nicht grad liverpool kommt, unabhängig von den preisen, teils geringer ist als in der liga. warum auch immer. einzig relevanter grund, der mir einfällt, ist die anstoßzeit unter der woche. bearbeitet 4. Oktober 2024 von cw95 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.