themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 15. April 2018 skv.freund schrieb vor 8 Minuten: Dann such dir einen Verein und schreib darüber. Ist ja für alle da. Mich interessiert eben nur die 60er und die Nürnberger bzw die Bayern, Wenn's in von uns eine auf die Nase kruegen du hast mir immer noch nicht erklärt, warum es dir nicht möglich ist, deinen ticker im löwen-thread zu posten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. April 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 7 Minuten: du hast mir immer noch nicht erklärt, warum es dir nicht möglich ist, deinen ticker im löwen-thread zu posten? Weil er ganz einfach im Moment da hin gehört. Sollten Sie heuer unerwarteter Weise aufsteigen, gehören sie auch nicht mehr hierher sondern in ups willst nicht verschrein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Kurzes Update zum Saisonendspurt: Nord: HSV II ist zwar noch Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung, Wolfsburg II und Weiche Flensburg haben aber noch 2 bzw 3 Spiele mehr zu spielen. Wäre verwunderlich, wenn keiner von beiden den kleinen HSV einholt.Nord-Ost: Cottbus hat 20 Punkte Vorsprung auf Rang 2; 21 Punkte sind noch zu holen - Energie also quasi Meister. Südwest: Offenbach hat das Topspiel gegen Waldhof Mannheim verloren und ist auf Platz 3 angerutscht. Mannheim hat nun den zweiten Rang inne - und dazu noch zwei Spiele mehr zu absolvieren. Saarbrücken weiterhin weit voraus auf Platz 1. Die beiden ersten Ränge berechtigen zu den Aufstiegsspielen. bearbeitet 16. April 2018 von Arthur Dent 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 16. April 2018 Arthur Dent schrieb vor einer Stunde: Kurzes Update zum Saisonendspurt: Nord: HSV II ist zwar noch Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung, Wolfsburg II und Weiche Flensburg haben aber noch 2 bzw 3 Spiele mehr zu spielen. Wäre verwunderlich, wenn keiner von beiden den kleinen HSV einholt.Nord-Ost: Cottbis hat 20 Punkte Vorsprung auf Rang 2, 21 Punkte sind noch zu holen - Energie also quasi Meister. Südwest: Offenbach hat das Topspiel gegen Waldholf Mannheim verloren und ist auf Platz 3 angerutscht. Mannheim hat nun den zweiten Rang inne - und dazu noch zwei Spiele mehr zu absolvieren. Saarbrücken weiterhin weit voraus auf Platz 1. Die beiden ersten Ränge ebrechtigen zu den Aufstiegsspielen. Ist aber leider nicht vollständig. Da fehlt noch West 1.). Ürdingen 29/61 Punkten 2.) Viktoria Köln 27/55 Punkten Regionalliga Bayern Wer da führt is eh klar 1.) 1860 München 30/70 2.)Bayern II 30/59 Soviel zu den fünf Regionalligen im speziellen für "themanwhowasntthere", sollte er vieleicht nicht dieLigen in Deutschland kennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 16. April 2018 skv.freund schrieb vor 1 Stunde: Soviel zu den fünf Regionalligen im speziellen für "themanwhowasntthere", sollte er vieleicht nicht dieLigen in Deutschland kennen. eigentlich ja wirklich traurig, dass du offensichtlich nicht in der lage bist, sinnerfassend zu lesen und dementsprechend immer noch nicht gecheckt hast, worum es mir geht/ging 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 29 Minuten: eigentlich ja wirklich traurig, dass du offensichtlich nicht in der lage bist, sinnerfassend zu lesen und dementsprechend immer noch nicht gecheckt hast, worum es mir geht/ging Weist was, wenn du nichts kreatives hier beitragen kannst und nur dein Ego pflegst, is es gscheiter du verlässt diesen thread bearbeitet 16. April 2018 von skv.freund 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 16. April 2018 skv.freund schrieb vor 58 Minuten: Weist was, wenn du nichts kreatives hier beitragen kannst und nur dein Ego pflegst, is es gscheiter du verlässt diesen thread kreativ sind deine ticker ja schliesslich auch, eh klar und wo ich poste und was ich lese bzw. kommentiere bestimm dann letzendlich doch ich selbst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 16. April 2018 skv.freund schrieb vor 7 Stunden: Ist aber leider nicht vollständig. Da fehlt noch Klar, wollte da auch nur die neuste Entwicklung vom Wochenende zusammenfassen. In der West und Bayern-Regio hat sich mEn nicht viel getan, vergangenes WE. Und sorry für die Rechtschreibfehler im Posting, ich bin kein Handy-Talent. Wem die Regio übrigens nicht tief genug ist bzgl Traditionsklubs... Der SSV Reutlingen krebst in der Oberliga BaWü auf Platz 8 herum. Der FC Homburg ist in der Oberliga Rheinlandpfalz souverän Tabellenführer - in der gleichen Liga ist Eintracht Trier ohne Aufsstiegschancen vierter. Und in der Oberliga Westfalen sind die Sportfreunde Siegen und RW Ahlen (ehemals LR Ahlen) in Abstiegsgefahr auf den Rängen 11 und 12. Alles ehemalige Zweit- und teils Erstligisten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 24. April 2018 Cottbus und Saarbrücken stehen inzwischen als Aufstiegsrelegationisten fest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 3. Mai 2018 Arthur Dent schrieb am 8.4.2018 um 16:30 : Kurzform davon: Ab 2020/21 soll die Relegation völlig wegfallen. Vorgesehen sind dann vier fixe Auf und Absteiger. Dazu sollen die Regionalligen von 5 auf 4 Staffeln reduziert werden. Meister steigen dann direkt auf. Da man sich da aber längst nicht über die Aufteilung der Staffeln einig ist, gibts für 18/19 und 19/20 eine Übergangslösung: 2018/19: Südwest- und Nordostmeister steigen direkt auf. Ein dritter Fixaufsteiger wird vor Saisonbeginn ausgelost (West, Nord oder Bayern). Die beiden übrig bleibenden Regiomeister spielen Relegation. => Vier Aufsteiger. Drei fixe, einer durch Relegation. Vier Absteiger aus Liga 3. 2019/20: Fixaufsteiger: Südwestmeister und die Meister der Regionalligen, die im Jahr zuvor Relegation spielen mussten. Widerrum die zwei übrig bleibenden spielen Relegation. 2020/21: Wegfall der kompletten Relegation. Es wurde inzwischen auch für 2019 und 2020 ausgelost. 2018/19: Direktaufsteiger: Meister Südwest, Nordost und West - Relegation zwischen Bayern und Nord. 2019/20: Direktaufsteiger: Meister Südwest, Bayern und Nord - Relegation zwischen West und Nordost. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 5. Mai 2018 (bearbeitet) Aufstiegsspiele 2017/18, soweit festestehend:Energie Cottbus (Meister Nord-Ost) - Meister Nord (derzeit SC Weiche Flensburg*) 1. FC Saarbrücken (Meister Südwest) - 1860 München (Meister Bayern) Meister West (derzeit KFC Uerdingen) - Vizemeister Südwest (derzeit Waldhof Mannheim) *Aus der Handballabteilung des SC Weiche Flensburg entstand die SG Flensburg-Handewitt, die im Handball Deutscher Meister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger wurde. bearbeitet 5. Mai 2018 von Arthur Dent 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2018 (bearbeitet) Mann Mann Mann. 60 gegen die Franzosen und Uerdingen gegen Waldhof, das hat schon was. Vor vielen Jahren wär das Bundesliga gewesen. bearbeitet 5. Mai 2018 von bw_sektionsbg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 5. Mai 2018 Und alle Beteiligten hane ihre Story, wieso sie heute sind, wo sie sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2018 Arthur Dent schrieb am 5.5.2018 um 21:52 : Und alle Beteiligten hane ihre Story, wieso sie heute sind, wo sie sind. Also wenn man sich beim Waldhof umschaut, die sind fix nicht wie ein Regionalligaverein aufgestellt. Struktur/Umfeld und Fans haben dort auf jeden Fall Niveau Liga 2, zumindest seit der Neuausrichtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 14. Mai 2018 Es ist fast angerichtet: Energie Cottbus (Meister Nord-Ost) - Meister Nord (derzeit SC Weiche Flensburg)1. FC Saarbrücken (Meister Südwest) - 1860 München (Meister Bayern)KFC Uerdingen (Meister West) - Waldhof Mannheim (Vizemeister Südwest) Zur Nord-Situation: Gespielt werden dort 34 Spiele. Flensburg braucht also mindestens einen Punkt zur Meisterschaft. Jede Niederlage Weiches (außer 7:8 und höher) verschafft dem HSV II die Tabellenführung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.