Wiener Liga Saison 2007/2008


Recommended Posts

Posting-Maschine

Hier mal vorab der Herbst-Spielplan des FAVAC, der gesamte folgt nach:

FAVAC – Herbst 2007/2008

Erste Runde 18.8.07:

IC Bastardi – FAVAC

Zweite Runde 25.8.07:

FAVAC – Landstrasser AC

Vorgezogene 15. Runde: 29.8.07:

FAVAC – Ankerbrot

Dritte Runde 1.9.07:

SV Donau – FAVAC

Vierte Runde 8.9.07:

FAVAC – FC Stadlau

Fünfte Runde 15.9.07:

SR Donaufeld – FAVAC

Sechste Runde 22.9.07:

FAVAC – Gersthof

Siebente Runde 29.9.07:

Simmeringer SC – FAVAC

Achte Runde 6.10.07:

Mannswörth – FAVAC

Neunte Runde 13.10.07:

FAVAC – Gerasdorf/Stammersdorf

Zehnte Runde 20.10.07:

Rennweger SV – FAVAC

Elfte Runde 27.10.07:

FAVAC – Fortuna 05

Zwölfte Runde 3.11.07:

Admira Landhaus – FAVAC

Dreizehnte Runde 10.11.07:

FAVAC – Post SV

Vierzehnte Runde 17.11.07:

Ostbahn XI – FAVAC

Alle Heimspiele des FAVAC

Sonntags um 10.15 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
what's the chapel of mine

hab mir dieses wochenende zwei partien des eröffnungsspieltags gegeben.

post sv - fortuna 05 1:0 (0:0)

eine die meiste zeit äusserst durchwachsene, um nicht zu sagen: langweilige partie. beide mannschaften mit einigem berg & tal in den leistungskurven, post am ende aktiver und daher wohl auch verdienter sieger der partie - fortuna wurde allerdings ein elfmeter vorenthalten. ca. 100 zuschauer, 1a käsekrainer!

lac - simmering 3:1 (0:0)

wiener liga at its best! ein flottes, sehr unterhaltsames spiel, in dem simmering die sichtbar bessere mannschaft zur verfügung hatte, aber viel zu passiv agierte und sich zudem in unterzahl spielend beim stand von 1:1 selbst um den sieg brachte: schöne aktion über rechts, wechselpass, der stürmer bringt den ball am tormann vorbei, die frucht rollt unaufhaltsam richtung tor und kein verteidiger weit und breit. der mitgelaufene nebenbann aber meint, den ball selbst noch über die linie ballern zu müssen und löst damit den (korrekten) abseitspfiff aus. danach klarer elfer für die gastgeber und zum zweiten mal gelb-rot für simmering, das 3:1 dann ein herrlicher konter. beides schon in der nachspielzeit.

resumee: 4 tore, 2x gelb rot, ca. 15x gelb, 350 zuschauer. eine fantastische matinee!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
Posting-Maschine

Samstag, 1. September 2007, Wien Donaustadt, am Nachmittag:

Der ungeschlagene Favoritner AC gab sich gegen den SV Donau die Ehre und ein gutes Dutzend ULTRAS FAVAC reisten nach Kaisermühlen, um dort den verdienten Sieg der Rotschwarzen Favoritner zu erleben. Die Stimmung war von Beginn an hervorragend, die Gesänge beschallten den Platz und natürlich ging der FAVAC auch bald in Führung, bis zur Pause hielt diese 1-0 Führung an. Nach der Pause dann das 2-0 für die Gäste, die danach einen Gang zurückschraubten und kurz vor Sendeschluss noch den Anschlusstreffer hinnehmen mussten, der aber ausser Goalie Klingenbrunner fast keinen ärgerte, wir haben gewonnen und alles andere war nebensächlich. Kurze Aufregung gab es nur nach einem Anruf der Stadlauer, die offenbar Probleme mit einer neuen Fangruppe namens „SIMMERING FANATICS“ hatten, die sich aber relativ rasch auflösten. Unterdessen wurde der Sieg der Rotschwarzen Brigaden ausgiebiegst gefeiert, immerhin waren sie noch immer ungeschlagen. Nach dem Spiel ging es dann mit Freunden noch auf die Jesuitenwiese – ein bisserle feiern.

Sonntag, 9. September 2007, Wien Favoriten, am Vormittag:

Das Duell der beiden besten Mannschaften der Wiener Liga stand an, FAVAC empfing den FC Stadlau an der Kennergasse und beide Fangruppen waren topmotiviert. Schon frühzeitig ging es auf den Platz um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Etwa 20 ULTRA´ FAVAC waren anwesend, die allesamt schon ziemlich gespannt auf die Vorstellung der Stadlauer, die etwa 20 Minuten vor Spielbeginn eintrafen. Am Eingang gab es kurz ein Problem, da die Ordner Eintritt verlangten – wir hatten zwar mit unserem Obmann gesprochen, dies war aber nicht bis zu den Ordnern vorgedrungen – naja, FAVAC halt. Zu Spielbeginn rauchte es bei den Stadlauern sehr fein, eine richtig coole Pyroshow mit dem Spruchband STADLAU EIN LEBEN LANG, besser als unsere vorbereitete Folien- und Rauchchoreo, die vom Wind verblasen wurde. Sehr fein gemacht, Jungs. Auch der Support der Gäste war sehr durchgehend, eine überzeugende Vorstellung – aber auch auf unserer Seite war der Support fein, man merkte die Brisanz des Spieles, bei dem es um die Tabellenführung der Wiener Liga ging. Stadlau ging in der 32. Minute in Führung, frenetisch von den ULTRAS STADLAU bejubelt, die auf weitere Tore hofften. Und die bekamen sie auch zu sehen. Kurz vor der Pause stellte unser DIMIGOAL auf 1-1, ein sehr gerechtes Unentschieden, da die beiden Mannschaften gleichwertig waren. Macht Lust auf eine weitere gute Partie!

In der Pause wurde ein nicht erwünschter Verrückter des Platzes verwiesen, manche Leute verstehen es einfach nie. Dann kam die zweite Halbzeit und mit ihr die geilste Pyroshow der ULTRA´ FAVAC in dieser Saison. Zehn Bengalen, dazu etwa sechs Kilo weisser und schwarzer Rauch nebelte die Kennergasse ein und trübte den Stadlauern den Blick. Der FAVAC hingegen begann auf sein Tor zu spielen und schnürte die Gäste in ihrem Strafraum ein. Ein individueller Fehler des „Altspatzen“ Binder ermöglichte das 2-1 für den FAVAC, der Jubel in der heimischen Kurve war unglaublich. Langsam begann man zu begreifen, dass die Roten Teufel vielleicht heuer wirklich aufsteigen wollen. Als acht Minuten vor Schluss dann noch das 3-1 geschossen wurde, kannte der Jubel keinerlei Grenzen mehr. Auf der Gästeseite war verständlicherweise Frust angesagt, kam man doch als Tabellenführer an die Kennergasse und gedachte diese auch zu verteidigen

Freitag, 14. September 2007, Wien Favoriten, am Abend:

Ankerbrot gegen Post SV – so hiess das Spiel der Wiener Stadliga, das man besuchte. Gemeinsam mit rund 250 anderen Zuschauern gab man sich eine tolle Partie mit viel Kampf und rassigen Szenen, in der Ankerbrot (der Aufsteiger aus der Oberliga A) ein leistungsgerechtes 2-2 gegen die höher einzuschätzenden Briefkastln erspielte. Feuchtfröhlich feierte man diese Partie, die auch einige alte Rote Teufel sowie unser Trainer Horst Peschek anguckten. Zuvor war man noch am FAVAC-Platz um uns bei der Mannschaft für ihre bisher tollen Leistungen in dieser Saison zu bedanken. Immerhin war man ungeschlagener Tabellenführer. Zurück zum aktuellen Spiel: Ankerbrot warf seine ganze Kampfkraft in die Waagschale, der leider noch nicht ganz fitte Goalie Kenesei patzte jedoch zweimal und so gelang den laufenden Briefkastln doch noch in der 88. Minute der Ausgleichstreffer, ob er glücklich zu nennen ist oder nicht bleibt Ansichtssache. Jedenfalls schafften die Hausherren eine handfeste Überraschung. Nach dem Spiel ging es noch in eine alternative Hütte, wo ein prominenter Viennafan als Hare-Krishna verkleidet erschien, dann gings noch ins MuQa feiern, sie hatten dort das fünfjährige Jubiläum zu feiern, nach ein paar Bierchen gings dann erneut weiter, nämlich ins FLUX und von dort aus irgendwann mal gegen 04.00 Uhr nach Sankt Favoriten zurück. Hicks – Lustig wars !

Samstag, 15. September 2007, Wien Favoriten, am Nachmittag:

Nach dem schönen Besäufnis vom Vortag ließ ich es heute ruhiger angehen und begab mich nur über die Strasse, wo IC Favoriten gegen Admira Landhaus sein Heimspiel austrug. Die 52 Zuseher – inklusive Reservemannschaft und Funktionären sahen eine desolate IC-Mannschaft, die mit 1-3 unterging – und wie. Da konnte auch Trainerlegende Rudi Flögel nicht viel machen, das war keine Mannschaft sondern nur elf Leute, die zufällig gleich angezogen auf demselben von Kalklinien umrandeten Platz standen. Der Trainer konnte einem leid tun und nichteinmal Obmann Thuns abscheulich stinkende Zigarre brachte die Jungs zum Laufen – obwohl der Gestank wirklich mörderisch ist. Die Reserve machte es besser und gewann mit gleichem Ergebnis gegen die zweite Garnitur von Landhaus.

Sonntag, 16. September 2007, Wien Floridsdorf, in der Früh:

Einsam und alleine ging es via U-Bahn und Strassenbahn ins Donaufeld, wo die SRD der Gastgeber war. Von den fast 20 ULTRAS FAVAC, welche am Freitag motiviert waren, fanden genau zwei über die Donau. Gut, 10 Uhr 15 ist auch eine dumme Zeit, aber das darf keine Entschuldigung sein. Dank an dieser Stelle an die zwei ULTRAS STADLAU, die es geschafft haben, herzukommen. Die SRD war komplett defensiv eingestellt und hatte in der ersten Halbzeit bei zwei Stangenschüssen Glück, der FAVAC versiebte eine Chance nach der anderen – es war zum verzweifeln. So hiess es in der Halbzeit folgerichtig noch 0-0, ein Ergebnis mit dem die Hausherren weit besser leben konnten als der FAVAC. In der zwoten Halbzeit dann ein Sturmlauf des FAVAC, der mit dem 1-0 für die SRD bestraft wurde. Doch die Rotschwarzen Jungs liessen den Kopf nicht hängen, sie hatten ja noch DIMIGOAL, der in Minute 83 in Klassemanier das 1-1 erzielte. Leider blieb es bei diesem Ergebnis, einen Lattenpendler haben wir noch zu verzeichnen gehabt, von dem ich nicht überzeugt war, dass er nicht doch hinter der Linie war, aber das müssen erstens andere beurteilen und zweitens hat der Schiri das Tor nicht gegeben, mithin ist es egal. Nach dem Spiel gings noch gemeinsam heim nach Sankt Favoriten.

Samstag, 22. September 2007, Wien Landstrasse, am Nachmittag:

Noch etwas „restfett“ vom Vortag – also eigentlich von der Früh – sammelte ich meine Kräfte und begab mich auf den Rennweger Platz, wo ich mir das Auswärtsspiel von Stadlau angucken wollte. Da ich schon über eine Stunde vorher dort war, konnte ich noch mit Kurt Jusits plaudern, der mich netterweise auf einen Kaffee einlud und das Spiel von letzter Woche revue passieren ließ. Die U 23 von Stadlau gewann übrigens ganz locker mit 4-0 gegen hilflose Rennweger. Zwanzig Minuten vor Spielbeginn kamen dann auch die Stadlauer, motiviert wie immer und gut bei Stimme. Zu ihnen gesellten sich noch vier ULTRAS FAVAC um die Stimmung anzuheizen. Einige Stadlauer waren ziemlich kostenneutral auf den Platz gelangt, durften mit „Ordnerschutz“ eine Platzrunde drehen, damit sie das nächste Mal auch wissen, wo der richtige Eingang ist, ehe sie zum supporten entlassen wurden. Unter dem frenetischen Gesang der Blauweissen ULTRAS spielten die Stadlauer ein lockeres 4-0 nach Hause, zu harmlos waren die Rennweger. Während des Spiels kamen noch einige Zaungäste, mit denen man sich köstlich unterhielt. Ein lustiger Fussballnachmittag – diesmal ganz ohne Alkohol. Man glaubt es kaum. Der Sieg wurden schlussendlich noch am Nachhauseweg in der Strassenbahn gefeiert – man gönnt sich ja sonst nichts. Bis zum nächsten Mal, Burschen !

Sonntag, 23. September 2007, Wien Favoriten, am Morgen:

Der Tabellenführer der Wiener Stadtliga gab sich die Ehre, die Gersthofer so richtig an die Wand spielen zu dürfen und ein Dutzend gutgelaunter ULTRAS FAVAC waren mit von der Partie. Gersthof versuchte zwar, mitzuhalten, konnte es aber nicht wirklich. Zu überlegen und abgeklärt spielten die Rotschwarzen, begleitet vom Gesang der anwesenden Fans. Die Kulisse war mit rund 400 Zusehern auch nicht so schlecht, es war ja ein schöner Tag und so konnte man sich gut unterhalten. Dies fand auch Zelko Milosevic, der sich seinen alten Verein anguckte. Vor der Pause schoss DIMIGOAL das 1-0, nach der Pause dann ein kurzer Durchhänger, ehe der FAVAC noch das 2-0 erzielte. Bumm ! Zack ! Danke ! TABELLENFÜHRER FAVAC ! Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht mehr zu sagen. Das nächste Spiel an diesem Tage bestritt MACCABI Wien gegen Vorwärts Brigittenau. Maccabi war ersatzgeschwächt, einige sehr junge Spieler aus der Zweiten Mannschaft waren am Start und hatte so nicht viel gegen die robusten und laufstarken Gäste entgegenzusetzen. Nichteinmal der tolle neue Tormann Arczel konnte das 0-3 Debakel verhindern. Schade um die verschenkten Punkte.

Freitag, 28.September 2007, Wien Simmering, am Abend:

Das rotschwarze Duell zwischen dem 1. Simmeringer SC und dem FAVAC stand wiedereinmal an, und so klar wie heuer war es bisher überhaupt noch nie gewesen. FAVAC als ungeschlagener Tabellenführer gegen den Letzten der Wiener Stadtliga. Bei leichtem Regen wollten sich nur rund 250 Zuseher dieses Spiel geben, die Mehrzahl davon aus Favoriten, auch einige Sportclub-Fans und unsere Freunde von den ULTRAS STADLAU waren mit von der Partie, die von einer überlegenen Gästemannschaft geprägt war. Die ULTRAS FAVAC machten gleich zu Beginn ordentlich Stimmung, ganz feiner Dauergesang bei nassem Wetter – der Platz gehörte vollkommen uns. Die Simmeringer Fanatics waren nicht anwesend, kein Wunder angesichts der „Beliebtheit“ der sie sich bei uns und den Stadlauern erfreuten. Von der Gruppe Simmering waren sieben Leute anwesend, aber alles entspannt und easy, Grüsse gehen an Ronni und Lenzi !Der FAVAC ging knapp vor der Pause durch unseren Antony mit 1-0 in Führung, ein heftig umjubeltes Tor.

nach der Pause brannte dann der Block, die ULTRAS FAVAC machten ihr Feuerwerk und setzten Simmering in Flammen. Sah sehr edel und fein aus, eine Pyroshow wie man sie besser nicht machen kann. Die Mannschaft dankte es uns mit dem 2-0 durch DIMIGOAL, wenig später schossen wir sogar noch das 3-0, was einen grenzenlosen Jubel zur Folge hatte. Die tapfer kämpfenden Simmeringer kamen zwar noch zu ihrem Ehrentor, es nützte ihnen bloß nichts und so konnten wir den siebten Sieg im achten Spiel feiern und sind heuer noch immer ungeschlagen. Diese Tatsache wurde mit der Mannschaft und unserem tollen Trainer Horst Peschek in der Kantine gefeiert, die etwas traurigen Simmeringer Fans – ein Gruß geht auch an sie – aufgemuntert, immerhin haben sie wieder ihren Rudi Flögel, der von IC-Favoriten zu Simmering gewechselt ist. Wenn es wer schafft, dann er. Wir gingen unterdessen feiernd zur legendären „Hertha“, wo noch Tee mit Rum, Bier und anderes konsumiert wurde, danach war der Abmarsch nach Sankt Favoriten angesagt. TABELLENFÜHRER FAVAC !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Freitag, 28.September 2007, Wien Simmering, am Abend:

Das rotschwarze Duell zwischen dem 1. Simmeringer SC und dem FAVAC stand wiedereinmal an, und so klar wie heuer war es bisher überhaupt noch nie gewesen. FAVAC als ungeschlagener Tabellenführer gegen den Letzten der Wiener Stadtliga. Bei leichtem Regen wollten sich nur rund 250 Zuseher dieses Spiel geben, die Mehrzahl davon aus Favoriten, auch einige Sportclub-Fans und unsere Freunde von den ULTRAS STADLAU waren mit von der Partie, die von einer überlegenen Gästemannschaft geprägt war. Die ULTRAS FAVAC machten gleich zu Beginn ordentlich Stimmung, ganz feiner Dauergesang bei nassem Wetter – der Platz gehörte vollkommen uns. Die Simmeringer Fanatics waren nicht anwesend, kein Wunder angesichts der „Beliebtheit“ der sie sich bei uns und den Stadlauern erfreuten. Von der Gruppe Simmering waren sieben Leute anwesend, aber alles entspannt und easy, Grüsse gehen an Ronni und Lenzi !Der FAVAC ging knapp vor der Pause durch unseren Antony mit 1-0 in Führung, ein heftig umjubeltes Tor.

nach der Pause brannte dann der Block, die ULTRAS FAVAC machten ihr Feuerwerk und setzten Simmering in Flammen. Sah sehr edel und fein aus, eine Pyroshow wie man sie besser nicht machen kann. Die Mannschaft dankte es uns mit dem 2-0 durch DIMIGOAL, wenig später schossen wir sogar noch das 3-0, was einen grenzenlosen Jubel zur Folge hatte. Die tapfer kämpfenden Simmeringer kamen zwar noch zu ihrem Ehrentor, es nützte ihnen bloß nichts und so konnten wir den siebten Sieg im achten Spiel feiern und sind heuer noch immer ungeschlagen. Diese Tatsache wurde mit der Mannschaft und unserem tollen Trainer Horst Peschek in der Kantine gefeiert, die etwas traurigen Simmeringer Fans – ein Gruß geht auch an sie – aufgemuntert, immerhin haben sie wieder ihren Rudi Flögel, der von IC-Favoriten zu Simmering gewechselt ist. Wenn es wer schafft, dann er. Wir gingen unterdessen feiernd zur legendären „Hertha“, wo noch Tee mit Rum, Bier und anderes konsumiert wurde, danach war der Abmarsch nach Sankt Favoriten angesagt. TABELLENFÜHRER FAVAC !

Haha welche Simmering Fanatics? leichter Regen? War froh dass ich auf der Haupttribüne war. Da hats nicht hingeregnet.

Dauergesang? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Zittere mit dem FavAC mit und hoffe, dass sie aufsteigen. Bis jetzt war ich dreimal im Genuss ein Heimspiel dieser kultigen Truppe zu erleben und es war jedesmal ein Traum.

Hoffentlich würden sie im Falle des Aufstiegs in die RLO (man wird ja ein bisserl träumen dürfen) weiterhin ihre Vormittagsspielchen abwickeln dürfen. Wenn man am Vorabend ein wenig unterwegs war, gibt es kein besseres "Katerfrühstück" als den FavAC :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Hier mal vorab der Herbst-Spielplan des FAVAC, der gesamte folgt nach:

FAVAC – Herbst 2007/2008

Elfte Runde 27.10.07:

FAVAC – Fortuna 05

Dreizehnte Runde 10.11.07:

FAVAC – Post SV

Vierzehnte Runde 17.11.07:

Ostbahn XI – FAVAC

Alle Heimspiele des FAVAC

Sonntags um 10.15 Uhr

das sind allesamt samstag-termine.

[x] sonntag, 10:15 - keiner von mir. so wird mir die kenner road auf ewig fremd bleiben.

das spiel bei der ostbahn jedoch, wurde mal im kalender vermerkt. :yes:

fein, fein. ein bundesliga-freies wochenende noch dazu. :love:

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Haha welche Simmering Fanatics? leichter Regen? War froh dass ich auf der Haupttribüne war. Da hats nicht hingeregnet.

Dauergesang? :ratlos:

Die Simmering Fanatics, die sich am Stadlauer Platz wichtig machten, ihr Transparent verloren und ein paar Maulschellen bekamen. Von denen rede ich.

Ja Dauergesang. Aber vielleicht warst du ja auf einem anderen Spiel - keine Ahnung.

Welche Haupttribüne ? Oder meinst du das Haus dahinter ? Wusste gar nicht, daß die Simmeringer Had eine Tribüne hat - ausser du bezeichnest die Terasse der Kantine als Tribüne... :aaarrrggghhh:

das sind allesamt samstag-termine.

[x] sonntag, 10:15 - keiner von mir. so wird mir die kenner road auf ewig fremd bleiben.

Ja weil das die offiziellen Verbandstermine waren, die geben nur Samstagspartien an. Die einzelnen Vereine einigen sich dann im Einzelnen über die tatsächlichen Spielzeiten.

Das Spiel bei Ostbahn XI wird - wenn der FAVAC (hoffentlich) weiter so siegt - wohl schon eine gewisse Vorentscheidung bezüglich Meisterschaft sein. Und bei uns hofft natürlich jeder, daß wir aufsteigen.

Die schönen Duelle in Wien und das Treffen auf alte Bekannte in NÖ und Bgld. DAS wär schon was....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Posting-Maschine

Spielplan FAVAC Frühjahr 2008:

16. Runde 2.3.08: FAVAC – IC Favoriten, 10.15 Uhr

17. Runde 9.3.08: LAC – FAVAC, 10.15 Uhr

18. Runde 16.3.08 : FAVAC – SV Donau, 10.15 Uhr

19. Runde 29.3.08 : FC StadlauFAVAC, 16 Uhr

20. Runde 6.4.08 : FAVAC – SR Donaufeld, 10.15 Uhr

21. Runde 13.4.08: Gersthof – FAVAC, 10.15 Uhr

22. Runde 20.4.08: FAVAC – Simmering, 10.15 Uhr

23. Runde 27.4.08: FAVAC – Mannswörth, 10.15 Uhr

24. Runde 2.5.08: Gerasdorf – FAVAC, 19.30 Uhr

30. Runde (vorgezogen) 7.5.08: Ankerbrot – FAVAC, 19 Uhr

25. Runde 18.5.08: FAVAC – Rennweg, 10.15 Uhr

26. Runde 25.5.08: Fortuna 05 – FAVAC, 10.15 Uhr

27. Runde 1.6.08: FAVAC – Landhaus, 10.15 Uhr

28. Runde 7.6.08: Post SV – FAVAC, 16 Uhr

29. Runde 15.6.08: FAVAC – Ostbahn XI, 10.15 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Hier die vollständigen Spielpläne der drei höchsten Spielklassen Wiens:

Bitte beachten, daß die 30. Runde in allen drei Spielklassen auf den 8./9.5.08 vorgezogen wurden.

spielplan_wl_f08.pdf

spielplan_ola_f08.pdf

spielplan_olb_f08.pdf

bearbeitet von Tom-UF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.