Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Februar 2009 Hier ein kleiner bericht vom Spiel Gegen die Übermannschaft der OÖ-Liga Pasching konnte der SVG nur die erste Halbzeit einigermaßen mithalten. Vor allem in den ersten zwanzig Minuten stand die SVG-Defensive sicher und ließ kaum Torchancen zu. Die wenigen verwerteten Glieder, Brunmayr & Co. zum 3:0-Pausenstand. Nach Seitenwechsel verlor die Madl-Elf immer mehr die Ordnung und konnte so den äußerst agilen Paschingern nicht mehr Paroli bieten. Die Paschinger spielten mit dem SVG Katz und Maus und erteilten der jungen SVG-Truppe eine Lehrstunde. Schlussendlich endete die Partie 8:0. SVG: Hackl (60. Pühringer); Brandstetter, Trauner, Weitersberger (46. Irndorfer), Elmecker (60. Tschernuth); Wall-Strasser, Eisinger, Minichberger (46. Dutzler), Schörgi (25. Reichör), Kitzmüller; Gstöttner. von da hp von galli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gallinger Spitzenspieler Geschrieben 12. Februar 2009 Na ja, Pasching spielt auch "von einem anderen Stern" (halbe Profitruppe mit lockerem Regionalligaformat - haben gg. Vöcklabruck z. B. nur 0:1 verloren) - und wie sich der Glieder mit knapp 40 noch ins Zeug haut, ist sehenswert Bei Pasching haben auch Glieder, Brunmayr & Co. durchgespielt, bei Galli kamen insgesamt sieben U18-Spieler zum Einsatz - das relativiert doch einiges - obwohl Paschings Spielweise schon sehr sehenswert war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 13. Februar 2009 (bearbeitet) Bei Pasching haben auch Glieder, Brunmayr & Co. durchgespielt, ...bin sowieso der überzeugung, daß glieder, brunmayr & co. auch nächstes jahr die 2.klasse ordentlich aufmischen würden, es sei denn, grad holt sich vom kollabierenden fc. nordslowenien die lizenz zurück und es heißt plötzlich wieder...fasching in der bundesliga....lächerlich ...natürlich ...unwahrscheinlich ....nicht im österreichischen fußballkindergarten bearbeitet 13. Februar 2009 von Oleg B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2009 Union T.T.I. St. Florian-DSG Union HB-Fliesen Naarn 6-0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Februar 2009 SV Gallneukirchen-BW Linz 0-1 SV Gmunden- Union Perg 5-2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 16. Februar 2009 Teil 8 - SC Marchtrenk Zugänge: Dietmar Derflinger, 32 (BW Linz) Christoph Maria Schnauder, 21 (LASK JKU) Alek Manolov, 22 (Ausland) Abgänge: Aleksandar Malesevic, 26 (Traun) Peter Neuhuber, 21 (Magdalena) Analyse der Zu- und Abgänge: Stammspieler Malesevic war eine Leihgabe vom Stadtrivalen Viktoria, jedoch der Leihvertrag vorzeitig aufgelöst und Malesesiv fix nach Traun transferiert. Wenn man bei 9 Spielen auf der Reservebank sitzt und insgesamt 4 Minuten zum Einsatz kommt, ist es nicht verwunderlich, dass man sich ein neues Betätigungsfeld sucht, wie es Peter Neuhuber mit dem Wechsel nach St. Magdalena auch tat. Einen interessanten Werdegang hat Dietmar Derflinger. Als Nachwuchskicker begann er in Weißkirchen, wechselte dann ohne Freigabe nach Marchtrenk, 3 Jahre später führte der Weg zu Wr. Neustadt, weiter nach Windischgarsten, dann zu BW Linz ehe er nun wieder für die Marchtrenker aufs Feld laufen wird. Christoph Schnauder wechselt vom Universitätsteam des LASK aus der 2. Klasse zu Marchtrenk. Ein völlig unbeschriebenes Blatt ist Alek Manolov! Allgemein: Vor der Herbstmeisterschaft von vielen als Meisterschaftsmitfavorit gehandelt, können die Marchtrenker mit Platz 9 ganz und gar nicht zufrieden sein. Der Leistungsstand des Kaders dürfte doch ziemlich gleich geblieben sein. Tipp: Platz 9 ist keineswegs das, was man sich vorgestellt hat und sicherlich auch unter dem Wert der Mannschaft. Ich denke, dass hier eine Orientierung nach vorne sicher möglich ist. Platz 5 würde ich als realistisch einschätzen! Aufbauprogramm: 24.01.09 St. Martin 2:4 31.01.09 St. Florian 1b 3:2 07.02.09 Sierning 0:1 14.02.09 Ranshofen 22.02.09 St. Valentin 28.02.09 Donau 06.03.09 Bad Schallerbach 14.03.09 Weißkirchen Mannschaften 2008/2009: Kampfmannschaft: 9. Platz LLO Reservemannschaft: 12. Platz LLO U18-Mannschaft: 3. Platz, Regionsliga Ost U16-Mannschaft: 1. Platz, Regionsliga Süd (Aufstieg Leistungsliga) U14-Mannschaft: 3. Platz, Regionsliga Süd (Spielgemeinschaft Weißkirchen) U12-Mannschaft: 8. Platz, Oberliga Wels (Spielgemeinschaft Weißkirchen) U10-Mannschaft: 3. Platz, Oberliga Wels Nächster Gegner: Baumgartenberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. Februar 2009 St/Oswald : Union Katsdorf 0 : 2 Enns - Naarn 3 : 0 UFC Eferding-Neuhofen / Ried 1 : 5 Doppl / Hart - UFC Eferding 0 : 3 SV Freistadt : U. Lembach 2:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zanzibar Tribünenzierde Geschrieben 16. Februar 2009 "Wir werden wie die Löwen kämpfen" 16.02.2009 Beim SC Hörsching wurden im Winter alle Hebel in Bewegung gesetzt, um im Frühjahr doch noch den Klassenerhalt zu sichern. Dabei wurde vor allem die Transferzeit eifrig genützt, um dem Tabellenschlusslicht der Landesliga Ost frisches Blut zuzuführen. Nicolae Mates wechselte gemeinsam mit seinem Bruder Marius von Traun nach Hörsching."Mit den Neuzugängen hoffen wir, dass wir einen frischen Wind in die Mannschaft bringen", erklärt Sportchef Helmut Puttinger. Dass davon sehr viele Spieler vom OÖ-Ligisten Traun kamen, hat sich `so ergeben´. "Die Spieler, die von Traun zu uns kamen, füllen genau diejenigen Positionen aus, für die wir Verstärkungen gesucht haben. Darüber hinaus sind wir ja Nachbarvereine und die Spieler haben nicht weit zu uns. Und schließlich wollten sie von Traun weg und haben auch kein Vermögen verlangt", freut sich der Sportchef über die namhaften Verstärkungen wie Inan Türkmen, Aleksander Erceg sowie Marius und Nicolae Mates: "Jeder dieser Spieler wird eine Verstärkung für uns sein, schließlich haben sie alle OÖ-Liga-Erfahrung". Über diese Erfahrung verfügt auch Harald Feitzelmayer, der ebenso für das Tor geholt wurde, wie der junge Raphael Spindelberger. Weiters wurde auch Dusko Djukic engagiert, der - zuvor bei Blau-Weiß Linz aktiv - eineinhalb Jahre nicht gespielt hatte und jetzt wieder einsteigen wollte. Wenngleich auch viele Abgänge (viele davon aber nur auf Leihbasis) zu verzeichnen sind, hat der SC Hörsching aber doch diejenigen Voraussetzungen geschaffen, dass das Verletzungspech nicht mehr derart eklatante Lücken reißen kann als noch im Herbst. Trotzdem wollen die Hörschinger den Weg mit den jungen Spielern, die schon in der Hinrunde zu ihrer Feuertaufe kamen, weiterhin fortsetzen. So wurden auch in den ersten Testspielen einige 16- und 17-jährige Spieler eingesetzt. "Sie sind die Zukunft des Vereins und trainieren immer engagiert mit", erklärt Helmut Puttinger. In den weiteren Vorbereitungsspielen soll die neu installierte Viererkette einstudiert werden, weshalb der SC Hörsching bewusst auf Tests gegen Bezirksligisten gesetzt hat. "Es hätte keinen Sinn gehabt, das neue System gleich gegen Regional- oder OÖ-Ligisten zu versuchen. Da wären wir nur unter die Räder gekommen", plant der Sportchef sechs bis sieben weitere Testspiele ein, wobei die Partien gegen Putzleinsdorf, Neuhofen und Ansfelden bereits fixiert sind. Fix ist auch, dass der SC Hörsching den Kampf um den Klassenerhalt noch lange nicht aufgegeben hat. "Wir werden wie die Löwen kämpfen! Wir haben im Winter die Voraussetzungen dafür geschaffen und die Vorbereitung läuft bislang einwandfrei", ist der Sportchef um Optimismus bemüht. Zugänge: Harald Feitzelmayer (Sierning) Marius Mates (Traun) Nicolae Mates (Traun) Inan Türkmen (Traun) Aleksander Erceg (Traun) Raphael Spindelberger (Traun) Dusko Djukic (vereinslos) Abgänge: Yunus Özdemir (Traun) Marcus Niedereiter (Ansfelden) Georgi Rumenovski (Blaue Elf Linz) Ivan Peric (Dionysen) Stefan Gischka (Dionysen) Zoran Jurina (Oedt) Szabolcs Vigh (Mitterkirchen) Jürgen Kappl (Babenberg Linz) quelle: newsarena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 17. Februar 2009 (bearbeitet) Teil 9 - Union Baumgartenberg Zugänge: Niklaas Falk, 18 (Bad Kreuzen) Jürgen Elmer, 21 (Oberneukirchen) Gerhard Langegger, 32 (Schönau) Abgänge: Kevin Buchberger, 17 (Bad Kreuzen) Enes Pobrklic, 24 (WSC Herta Wels) Zsolt Szarvas, 37 (Kilb) Analyse der Zu- und Abgänge: Nachwuchsspieler Falk Niklaas war nach Bad Kreuzen verliehen und dürfte nun vielleicht in der Kampfmannschaft vermehrt zum Einsatz kommen. Jürgen Elmer, einst Zweiergoalie in Freistadt wechselt nach nu 1 Jahr in Oberneukirchen zu den Baumgartenbergern! Mit Gerhard Langegger kommt wohl die routinierteste Neuerwerbung nach Baumgartenberg, spielte er doch schon bei Perg (damals noch Regionalliga) und BW Linz. Auch war er beim Aufstieg der Baumgartenberger schon einmal Stammspieler in dieser Mannschaft! Die Abgänge dürften da aber schon mehr wiegen: Der erst 17jährige Kevin Buchberger kehrt, nachdem er in Baumgartenberg schon den Sprung in die Kampfmannschaft schaffte zu seinem Heimverein Bad Kreuzen zurück. Mit Enes Pobrklic wechselt ein OÖ-Liga erfahrener Mann nach Wels und was wohl am meisten schmerzt ist der Abgang von Goalgetter Zsolt Szarvas nach Kilb. Allgemein: Klarer Qualitätsverlust in der Mannschaft. Wesentlich weniger Tore (Szarvas hat fast 50% gemacht) werden auch wesentlich weniger Punkte bedeuten. Tipp: Derzeit liegt man (noch) auf Rang 10, aber nur 2 Punkte vor den Abstiegsrängen. Die Qualität in Baumgartenberg ist sicher nicht gestiegen. Der Torschützenkönig des letzten Jahres wird nicht zu ersetzten sein, daher meine ich, dass die Baumgartenberger heuer absteigen werden! Aufbauprogramm: 31.01.09 Oed/Zeilern 3:2 07.02.09 ASKÖ Berg 5:0 13.02.09 Kopfing 2:3 17.02.09 ASKÖ Pregarten 21.02.09 ASKÖ Mauthausen 28.02.09 Putzleinsdorf 08.03.09 Schwertberg 14.03.09 Union Pregarten Mannschaften 2008/2009: Kampfmannschaft: 10. Platz LLO Reservemannschaft: 11. Platz LLO U16-Mannschaft: 8. Platz, Mühlviertel Ost Gruppenliga U14-Mannschaft: 3. Platz, Mühlvierte Ost Unterliga (Spg. Mitterkirchen, Aufstieg) U11-Mannschaft: 8. Platz, Mühlviertel Ost Ost (Spg. Mitterkichen) Nächster Gegner: Dietach bearbeitet 17. Februar 2009 von Nettingsdorf105 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 17. Februar 2009 das allgemein bei bgb hast leider falsch,(marchtrenk) aber ansonsten wieder a gute analyse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 17. Februar 2009 THX 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kugelblitz08 Wichtiger Spieler Geschrieben 18. Februar 2009 Auch ohne Bumba sind 25 Punkte möglich" Während der schweißtreibenden Saisonvorbereitung kann TSV Ottensheim-Trainer Andreas Luksch die eine oder andere Sorgenfalte nicht leugnen, wenngleich er von der Stärke seiner Mannschaft überzeugt ist. Der Abgang von Torjäger Jan Bumba und die Verletzungen zweier Leistungsträger stimmen den Coach jedoch nachdenklich. "Natürlich kann man Bumba nicht so einfach ersetzen. Er war für uns äußerst wertvoll und hat zudem viele Treffer erzielt", trauert Luksch dem nach Oberneukirchen gewechselten Torjäger noch ein wenig nach. "Der Abgang eines Spielers ändert aber nichts an der Tatsache, dass mir eine starke Mannschaft zur Verfügung steht. Die etatmäßigen Angreifer Markus Beismann, Richard Reisinger oder der junge Paul Klingesberger sollen versuchen die Lücke zu schließen. Aber vielleicht wird auch das System ein wenig geändert, oder ein Mittelfeldspieler wird in den Angriff beordert". Ein Mittelfeldspieler ist es auch, der Andreas Luksch Sorge bereitet. Nach der 0:1-Niederlage im Vorbereitungsspiel gegen Bezirksliga-Herbstmeister Vorderweißenbach zog sich Bernhard Lauss im zweiten Testmatch gegen ASKÖ Pregarten (3:0) einen Kreuzbandriss zu. "Die schwere Verletzung von Lauss hat mich geschockt. Er war im linken Mittelfeld eine treibende Kraft und muss nun ersetzt werden. Andererseits bietet sich dadurch für den einen oder anderen Jungen die Chance, sich in die Mannschaft zu spielen", gewinnt der Trainer dem schmerzlichen Ausfall auch eine positive Seite ab. Auch Pavel Bajcik steht Luksch derzeit nicht zur Verfügung. "Pavel hat sich den Rücken verrissen. Eine genaue Diagnose steht noch nicht fest. Ich hoffe aber, dass er bis zum Saisonauftakt wieder fit ist", so Luksch. Geschockt war der Trainer auch von der Darbietung seiner Mannschaft beim 0:9-Debakel gegen OÖ-Ligist Donau Linz. "Da haben wir einen rabenschwarzen Tag erwischt. Es ist einfach alles schief gegangen, was nur schief gehen konnte. In diesem Spiel wurden auch unsere Grenzen aufgezeigt. Nun gilt es die Lehren daraus zu ziehen und die Fehler zu beheben", erklärt Luksch, der in der Vorbereitung bislang das Hauptaugenmerk der körperlichen Verfassung schenkte: "Zunächst haben wir vier Mal wöchentlich trainiert. In dieser Woche stehen sechs Einheiten auf dem Programm, ehe in der kommenden Woche die Regeneration im Vordergrund steht und nur zwei Trainingseinheiten absolviert werden". Andreas Luksch, der nur in absoluten Notfällen seine Fußballschuhe wieder schnüren will, legt großen Wert auf eine bestmögliche Physis, ist doch gerade der Rückrundenauftakt richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf. "Mit Gallneukirchen, Vorwärts und Perg treffen wir gleich auf drei Spitzenmannschaften. Sollten wir in diesen Begegnungen positiv abschneiden, dann bleiben wir im Vorderfeld dabei", erklärt der Trainer, der nach wie vor an seinem Ziel festhält: "Ich möchte im Frühjahr insgesamt 25 Punkte erreichen. Die sind auch ohne Jan Bumba möglich. Zu welchem Platz es dann letztendlich reichen wird, werden wir sehen". von newsarena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2009 Rohrbach- Freistadt 2:5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. Februar 2009 Union Perg - Pichling 3:1 (2:1) Ottensheim - Rohrbach 0 : 2 ( 0 : 1 ) U. Rainbach - SV Freistadt - 1:4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 2009 "Pasching war uns einfach eine Nummer zu groß" 23.02.2009 Mit einer gewissen Gelassenheit geht man beim SV PFS Gallneukirchen mit stetem Schritt der Rückrunde in der Landesliga Ost entgegen. Die Zielsetzung des Tabellendritten bleibt trotz des geringen Abstands zum Ligakrösus Vorwärts Steyr bescheiden. "Unser Ziel ist es eigentlich, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt. An den Aufstieg verschwenden wir keinen Gedanken, wenngleich wir natürlich versuchen wollen, Vorwärts noch ein wenig zu ärgern", erklärt Sektionsleiter Arnold Rockenschaub, der aber im gleichen Atemzug erklärt, dass es sehr schwierig werden wird, den guten Herbst zu wiederholen. In der Vorbereitung läuft es aber ganz gut für die Mannschaft. "Natürlich sind die Trainingsbedingungen aufgrund des Wetters alles andere als optimal, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen", teilt der Sektionsleiter die Probleme mit beinahe sämtlichen Vereinen des Unterhauses. Sogar das letzte Testspiel musste am Samstag abgesagt werden, weil der Kunstrasenplatz in Pregarten den Schneemassen nicht trotzen konnte. Ein Gefühl, das Gallneukirchen in den bisherigen Testspielen nur einmal zu spüren bekam, als die Mannschaft gegen Pasching mit 0:8 unter die Räder kam. Besser lief es da schon bei den zwei Siegen gegen die Bezirksligisten Mauthausen und St. Oswald/Freistadt sowie bei der knappen 0:1-Niederlage gegen Regionalligist Blau-Weiß Linz. "Pasching war uns einfach eine Nummer zu groß. Gegen Blau-Weiß Linz haben wir dann sehr defensiv gespielt. Aber es ist noch zu bald, um aus den Testspielen erste Rückschlüsse zu ziehen", erklärt Rockenschaub. "Aber es läuft zumindest alles nach Plan und wir haben ja noch ein paar Vorbereitungsspiele - und dann sogar auch auf Rasen". Ein Mann, der den Gallneukirchnern bei diesen Spielen fehlen wird, ist Michael Reichinger. Er wurde am Meniskus operiert und fällt voraussichtlich rund acht Wochen aus. von NEWSARENA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.