GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. Juni 2007 Mein Tender is heute wieder gekommen ( nach Reparaturaufenthalt in Linz), jetzt haut er hin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Juni 2007 Mein Tender is heute wieder gekommen ( nach Reparaturaufenthalt in Linz), jetzt haut er hin! Ich hab in der Zwischenzeit durch meine Frau und einige Freunde schon ein paar KEGs leeren lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 13. Juni 2007 Ich hab in der Zwischenzeit durch meine Frau und einige Freunde schon ein paar KEGs leeren lassen a) bitte was? b) wieviel bier bekommst du da bitte? hast du einen jahresbedarf an gösser bier gewonnen? oder muss man sich das bier selber nachkaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 13. Juni 2007 oiso den bierverbrauch vom Doug kann sich da Dannyo sicher ned leisten und tipp3 erst recht ned! KEGs werden wohl die 5L Fassln sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Juni 2007 a) bitte was? b) wieviel bier bekommst du da bitte? hast du einen jahresbedarf an gösser bier gewonnen? oder muss man sich das bier selber nachkaufen? Wie Jogi-Baer schon richtig meinte: KEGs sind die Plastik-4-l-Fassln, auch Gebinde genannt, fuer den Beertender. Und nein, ein Fass - pardon KEG - war dabei, den Rest muss man natuerlich selber kaufen. Was in Anbetracht der der geringen Menge (4 Liter) und dem Preis (15,-- mit Einsatz, ohne 10,--) doch etwas viel ist. Als Partygag ist der Tender ok, aber nicht fuer den Alttagsgebrauch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 14. Juni 2007 a) bitte was? Keg = engl. für "Fäßchen". Und das trifft es auch, bei 4 Litern. Leider wirklich im Einkauf sehr teuer... da kommt die Halbe auf € 1,25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. Juni 2007 Andererseits auch günstiger als Weggehen, zumal acht Krügeln da mit Trinkgeld zwischen 22 und 32 € kosten. Im Schweizerhaus wärens ohne Trinkgeld 28 €... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 14. Juni 2007 (bearbeitet) Andererseits auch günstiger als Weggehen, zumal acht Krügeln da mit Trinkgeld zwischen 22 und 32 € kosten. Im Schweizerhaus wärens ohne Trinkgeld 28 €... tja, und jetzt ist mir mein beertender auch noch eingegangen - macht keinen mucks mehr, wenn ich ihn anstecke und einschalten will... was nun? lieber dannyo - an wen darf/muss/kann ich mich denn da jetzt wenden bzw. wo in linz kann ich das teil zum reparieren hinbringen? edit: WOHIN ich das teil bringen muss, hab ich jetzt schon in erfahrung gebracht. der nette herr am telefon meinte aber, er bräuchte irgendeinen beleg - was aber bei einem gewinnspiel eher problematisch sein dürfte... mal schauen, was da rauskommt, wenn ich ihn hinbringe, den tender. bearbeitet 15. Juni 2007 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juni 2007 Huch, bis jetzt haben elend und GRENDEL nur Probleme mit ihren Tendern gehabt..... wann bin ich dran???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Juni 2007 Du sollst eh nix saufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juni 2007 Du sollst eh nix saufen. Ja, und ich soll nicht rauchen, kein Salz, kein Fleisch, kein Sex, kein Leben....... Ein Seiderl in Ehren kann niemand verwehren. Alkohol weitet die Gefaesse, und das ist doch gut, wenn man einen Verschluss hatte, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Juni 2007 Ja, und ich soll nicht rauchen, kein Salz, kein Fleisch, kein Sex, kein Leben....... Ein Seiderl in Ehren kann niemand verwehren. Alkohol weitet die Gefaesse, und das ist doch gut, wenn man einen Verschluss hatte, oder? Jo eh, solangs in Maßen und nicht in Massen is! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juni 2007 Jo eh, solangs in Maßen und nicht in Massen is! Bei meiner S-Schreibung kann sich da schon mal eine Verwechslung einschleichen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 19. Juni 2007 (bearbeitet) tja, und jetzt ist mir mein beertender auch noch eingegangen - macht keinen mucks mehr, wenn ich ihn anstecke und einschalten will... was nun? lieber dannyo - an wen darf/muss/kann ich mich denn da jetzt wenden bzw. wo in linz kann ich das teil zum reparieren hinbringen? edit: WOHIN ich das teil bringen muss, hab ich jetzt schon in erfahrung gebracht. der nette herr am telefon meinte aber, er bräuchte irgendeinen beleg - was aber bei einem gewinnspiel eher problematisch sein dürfte... mal schauen, was da rauskommt, wenn ich ihn hinbringe, den tender. Tja, das mit dem Beleg war auch ein Problem bei mir, nach endloser Diskussion hatte der nette Herr dann entnervt aufgegeben und gemeint ich solls halt einfach hinschicken.... auf jeden Fall passt jetz alles! bearbeitet 19. Juni 2007 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.