Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 18. Dezember 2008 DSV-Leoben: Vorstand zurückgetretenDer Vorstand des Fußball-Klubs DSV Leoben ist bei der Generalversammlung Mittwochabend geschlossen zurückgetreten. Nun soll ein Interimsvorstand das nötige Geld für die Fortführung des Spielbetriebs auftreiben. Linz nicht entlastet Nur 15 Vereinsmitglieder waren bei dieser Hauptversammlung anwesend und erteilten dem bisherigen Präsidium keine Entlastung für den Rechnungsbericht. Grund dafür sind aushaftende Beträge in Höhe von 300.000 Euro. "Ein momentaner Liquiditätsengpass ist gegeben, weil ich meinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Aber der Verein hat nur Guthabenkonten, ein Grundstück, ein eigenes Stadion. Ich denke, dass man darauf aufbauen kann", gab sich Hans Linz optimistisch. Eduard Lieber ist Interimspräsident Zum Nachfolger von Linz wurde Eduard Lieber bestellt. Der Inhaber einer High-Tech-Firma für Holzschlägerungen war früher schon als Funktionär und Mäzen des DSV Leoben engagiert. Kassier ist Edmund Tschaußnig und Schriftführerin Beate Maritschnig. "Es gibt noch eine Sechs-Mann-Truppe, die im Hintergrund aktiv mithilft. Die Namen kann ich nicht nennen, sie wollen sich noch bedeckt halten. Sie ziehen mit uns an einem Strang und darauf baue ich", so Lieber. Hoffen auf Sponsor In der bereits angebrochenen Fußball-Winterpause wollen Lieber und sein Team in erster Linie Sponsoren auftreiben. "Ich hoffe, dass uns diese schwierige wirtschaftliche Situation keinen Strich durch die Rechnung macht." Auch die Deadline für den ersten Abschnitt der Funktionsperiode des Interimspräsidiums steht schon fest: "Mitte Jänner ist Frist für die erste Phase. Dann schauen wir, wo wir stehen und dem entsprechend werden wir weiter vorgehen", sagte der DSV-Interimspräsident. Lieber streut Linz Rosen Großen Wert legt Lieber auch darauf, die langjährige Arbeit von Linz als Präsident nicht nur auf die momentan schwierige Situation des DSV Leoben zu reduzieren: "Hans Linz hat in den letzten zehn Jahren viel getan und den Verein am Leben erhalten. Das muss ihm erst jemand nachmachen. Ich bin dankbar, er ist zu bewundern. Es gibt nicht so viele Leute, die das machen." Seit 80 Jahren gibt es den DSV Leoben Erst kürzlich feierte der DSV Leoben sein 80-jähriges Bestandsjubiläum. Ob der traditionsreiche steirische Fußballverein auch in Zukunft weiterlebt, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Hört sich aus externer Sicht so gar nicht gut an. Allerdings finde ich es interessant, dass sich zumindest ein ehemaliger Mäzen für das Tagesgeschehen bereitgestellt hat. Vielleicht ist ja dies ein wichtiges Zeichen für ehemalige Mitstreiter zu einer Zeit als es dem DSV noch besser ging. Kann man etwaiges dazu über diesen Mann sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2009 Lt. einem Mini-Rand-Artikel in der heutigen Kleinen Zeitung können sich alle DSV-Spieler bis 31.1. einen neuen Verein suchen! An eine Vereinsauflösung ist aber nicht gedacht. Heisst für mich, finanziell und sportlich wird die Weiterführung des Profifussball in Donawitz nicht mehr angestrebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Januar 2009 Fände ich schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Januar 2009 (bearbeitet) Lt. einem Mini-Rand-Artikel in der heutigen Kleinen Zeitung können sich alle DSV-Spieler bis 31.1. einen neuen Verein suchen! An eine Vereinsauflösung ist aber nicht gedacht. Heisst für mich, finanziell und sportlich wird die Weiterführung des Profifussball in Donawitz nicht mehr angestrebt. das ist allerdings sehr widersprüchlich zu diesem artikel, der heute offenbar im regionalteil Obersteiermark erschienen ist in der grazer printausgabe hab ich ihn zumindest nicht gesehen): http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/1734124/index.do bearbeitet 20. Januar 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2009 (bearbeitet) das ist allerdings sehr widersprüchlich zu diesem artikel, der heute offenbar im regionalteil Obersteiermark erschienen ist in der grazer printausgabe hab ich ihn zumindest nicht gesehen): http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/1734124/index.do schau mal bei der heutigen Kleinen im Sportteil auf Seite 52, links bearbeitet 20. Januar 2009 von GRUABN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Januar 2009 schau mal bei der heutigen Kleinen im Sportteil auf Seite 52, links den kurzen bericht hab ich eh gelesen, ich hab gemeint dass der von mir gepostete ausführliche nicht in der grazer ausgabe abgedruckt war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2009 Fände ich schade. detto wäre schade die nr. 2 der stmk zu verlieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteelCityCrew Teamspieler Geschrieben 20. Januar 2009 soweit mir bekannt dient diese aktion nur der reduzierung der laufenden kosten und sonst nix! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2009 soweit mir bekannt dient diese aktion nur der reduzierung der laufenden kosten und sonst nix! sportlich wird es dann kaum zu schaffen sein. die konkurrenz rüstet auf und der ohnehin dünne dsv-kader wird verkleinert. hoffentlich geht es auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteelCityCrew Teamspieler Geschrieben 20. Januar 2009 aber immerhin noch besser ein abstieg als eine einstellung des spielbetriebes! wobei mir persönlich die regionalliga mehr zusagen würde als die feinkost liga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 21. Januar 2009 DSV Leoben zieht Notbremse: Spieler kostenlos frei Der Traditionsclub DSV Leoben hat im Kampf ums Überleben die Notbremse gezogen. Der aktuelle Tabellenneunte der Ersten Liga stellt es seinen Spielern frei, den finanziell angeschlagenen Club bis Ende der Transferzeit am 31. Jänner ablösefrei zu verlassen oder neue Vereinbarungen zu treffen. Das bestätigte der designierte DSV-Präsident Eduard Lieber am Dienstag. Lieber hatte das Amt im Dezember vom zurückgetretenen Mäzen Hans Linz übernommen. Abspecken bei Personalkosten Der neue Vorstand ist zwar gewillt, den Spielbetrieb fortzuführen, ohne ein entscheidendes Abspecken bei den Personalkosten sei das aber nicht möglich, betonte Lieber. Die finanziellen Vereinbarungen aus der Ära Linz seien ohne einen neuen Sponsor nicht einzuhalten. "Daher haben wir es den Spielern freigestellt, sich bis 31. Jänner einen neuen Club zu suchen", erklärte der DSV-Boss, der die Saison zur Not auch mit jungen Kräften Ende spielen will. Sponsor gesucht "Ich habe die Verantwortung übernommen, um die Mannschaft und den Club am Leben zu erhalten. Das Risiko von sehr hohen Schulden kann ich aber nicht übernehmen", betonte Lieber, der ein Holzschlägerungsunternehmen besitzt, gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Kindlinger bisher aber vergeblich nach einem Großsponsor gesucht hatte. Neben den Spielern ist auch die Zukunft von Trainer Heimo Kump unsicher. Dieser signalisierte aber bereits seine Bereitschaft, dem Club erhalten bleiben zu bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 21. Januar 2009 Also in Leoben gäbe es schon einige Schmankerl, die mit Sicherheit für andere ADEG-Ligisten oder darunter interessant wären. Ich denke da an Sekic, Alar, Fröschl (gehört Rapid), Spirk (gehört LASK), Schenk, Muhr oder Kanneh. Mal schauen, vielleicht werden noch diese Woche die ersten Transfers vermeldet! Schade um den DSV, wirklich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Januar 2009 Schließlich können die Klubs wenige Tage bevor die Transferpforten schließen ihren Kader praktisch gratis aufrüsten. Einige Talente wie Ralph Spirk (LASK) oder Thomas Fröschl (Rapid) sind zwar nicht zu haben, weil Leihgaben - doch einige andere Spieler lohnt es sich auch zu holen, wie LAOLA1 zeigt: Herbert Rauter Er ist der Dauerbrenner beim DSV. Der 26-Jährige, der schon bei Sturm Graz Bundesliga-Luft schnuppern durfte, spielte bis auf eine Partie immer und wurde dabei nur zwei Mal ausgewechselt. Rauter ist im Offensivbereich ziemlich universell einsetzbar und sicherlich mehr als nur eine Kaderergänzung bei einem anderen Erste-Liga-Klub. Thomas Friess Er ist die Abwehrbank der Leobner. Wie Herbert Rauter war auch der 24-Jährige schon für den Landeshauptstadtklub Sturm tätig. Mit 1605 Einsatzminuten in insgesamt 18 Spielen hat der Innenverteidiger die zweitmeisten Einsätze in der Saison 2008/09 zu Buche stehen. Neben seinem erfahrenen Kapitän Bernhard Muhr konnte der viermalige Bundesliga-Spieler seit seinem Dazustossen im vergangenen Sommer einiges an Erfahrung mitnehmen - nun könnte ein anderer Klub davon profitieren. Srjdan Pavlov Er ist der Top-Torschütze der Steirer. Der 24-Jährige traf bei seinen 19 Einsätzen fünf Mal ins Schwarze. Der Serbe misst 193 Zentimeter und wiegt 92 Kilogramm – für einen Strafraumstürmer also genau die richtigen Maße. Schon in der steirischen Landesliga sowie in der Regionalliga Mitte bewies der gebürtige Serbe seine Torjägerqualitäten. Nun zeigt diese Pavlov auch in Liga zwei – bei manch offensiver ausgerichtetem Klub könnte Pavlov dann richtig einschlagen. Deni Alar Er ist ein großes Talent in den Reihen der Grün-weißen. Der 19-Jährige, der bereits seit Jahren im Profi-Kader steht, durfte sich in dieser Saison über regelmäßige Einsätze freuen: Vier Mal stand der gebürtige Kroate in der Anfangsformation, zehn Mal wurde er eingewechselt. Bis dato hält der Stürmer zwar nur bei einem Treffer, doch wenn man ihm Zeit gibt, kann sich der 1,85m-Youngster sicherlich zu einem Torgaranten entwickeln. Igor Sekic Er ist die „Nummer 10" beim DSV. Fast wäre der Mittelfeldspieler aber ohnehin schon gewechselt. Doch weil er aus familiären Gründen nicht ständig zwischen Vöcklabruck und Leoben pendeln wollte, verzichtete der 27-Jährige auf einen Transfer nach Oberösterreich. Sekic spielte diese Saison bis auf zwei Spiele immer und wäre sicherlich auch für andere Klubs im Mittelfeld ein Plätzchen frei. laola1.tv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 21. Januar 2009 Wenn ich das richtig deute, ist der DSV darauf aus, lieber den Abstieg freiweillig anzugehen, als das Wettrüsten der Konkurrenz mitzumachen. Das ist zwar wirklich schade, aber wohl die vernünftige Lösung in Anbetracht der miesen finanziellen Situation. Wahrscheinlich ist es sogar die einzige Möglichkeit, zu versuchen, sich zu konsolidieren und den Rückhalt in der Region wieder zu gewinnen. Leider sehe ich da Ähnlichkeiten zu der Situation des FC Kärnten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Januar 2009 Also ich kann nicht wirklich ein Wettrüsten in den Tabellenregionen erkennen, in denen sich Leoben befindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.