Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Auf ORF gibt es den Beitrag (bin nicht in der Lage ihn hier zu verlinken mit dem Handy).

Das klingt weit aus nicht so reißerisch von Francis wie es sich liest. Er sagt halt, dass wir in der Stadt (und vermutlich die Infrastruktur) das Potential haben langfristig gesehen sich mit den Clubs in Europa zu messen.
 

Dass man das Ziel hat, nach dem Aufstieg auch amal im ersten Drittel der Bundesliga zu landen, darf er meiner Meinung nach, vor allem bei seiner Vorstellung, ruhig haben. Wenn man sich den Lask der letzten Jahre anschaut, der vor allem drei Jahre nach dem Aufstieg in Europa aufzeigte, darf man zumindest davon träumen und die Ambitionen haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor einer Stunde:

vergessen darf man bei allem nicht, der gestern präsentierte Plan ist auf den Zeitraum 2024-2035 ausgerichtet 

mir gefällt der Auftritt auch nicht schlecht - aber ein 10-Jahres-Plan macht das ganze nicht wirklich glaubhafter

kennt wer im kurzlebigen Fussball ein Konzept 0ber 10 Jahre das aufgegangen ist?

ist es für euch glaubhaft dass ein Investor ein so langfristiges Konzept hat?

jeder der speziell unseren Verein kennt weiss, wie schnell sich wieder alles ändert

aber ja, lasst uns (wiedermal) träumen

SKN-Fan schrieb vor einer Stunde:

das find ich wiederum sehr seriös im Vergleich zu den bisherigen 3-Jahres-Plänen vom Blumauer, die das Papier nicht wert waren

trotz allem muss man ihm aber zu Gute halten, dass er der einzige war, der den Aufstieg damals geschafft hat und wir einige Jahre zumindest die erste Liga-Luft schnuppern durften

da sind die Herren Gebauer/Schlaudraff mit besseren Voraussetzungen ganz weit davon weg gewesen 

bearbeitet von Football is my life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Football is my life schrieb vor 3 Minuten:

kennt wer im kurzlebigen Fussball ein Konzept 0ber 10 Jahre das aufgegangen ist?

Red Bull zB…FC32 baut jetzt erst das Netzwerk an Clubs auf…bis das läuft, braucht es Zeit…in den kommenden Wochen wird der nächste Verein vorgestellt, wenn alles gut geht…spielt in der Serie B und ist über uns anzusiedeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Football is my life schrieb vor 27 Minuten:

kennt wer im kurzlebigen Fussball ein Konzept 0ber 10 Jahre das aufgegangen ist?

SC Freiburg. Für deutsche Verhältnisse ein kleiner Verein, der aber schon ewig aufs gleiche Konzept setzt. Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einsetzen.

Funktioniert heute noch ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 1 Minute:

SC Freiburg. Für deutsche Verhältnisse ein kleiner Verein, der aber schon ewig aufs gleiche Konzept setzt. Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einsetzen.

ich sprech nicht davon, dass es keine Vereine gibt, die langfristig Erfolg haben

ich kenn nur keine Vereine, die ein 10-Jahreskonzept vorgestellt haben und das dann auch so gehalten hat

aber egal, hoffen wir das Beste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Football is my life schrieb Gerade eben:

ich kenn nur keine Vereine, die ein 10-Jahreskonzept vorgestellt haben und das dann auch so gehalten hat

es kann mir keiner erzählen, dass ein Investor 10 Jahre wartet, bis er vielleicht sein Geld zurück holen kann. Das ist einfach heiße Luft, um keinen Druck zu erzeugen. Natürlich will Francis in 2-3 Jahren oben sein und gewinnbringende Transfers machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
SKN-Fan schrieb vor 57 Minuten:

2-3 Jahren oben sein und

Das ist eh noch lieb und geduldig gemeint ,der Typ ist durchdraht am anfang der Saison als es unter Gitsov keine pkt.gab,der  will so schnell wie möglich rauf  am liebsten heuer noch.Interessant für uns wird das ganze wenn uns in den nä.2,3 Jahren nicht der Aufstieg gelingt.Wie geduldig er dann wirklich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Skn Freak schrieb vor 7 Stunden:

Interessant für uns wird das ganze wenn uns in den nä.2,3 Jahren nicht der Aufstieg gelingt.Wie geduldig er dann wirklich ist.

relativ einfach: dann fällt ein österr. Zweitligist aus seiner Vereinssammlung. Fertig.

Investoren sind keine Weihnachtsmänner, sie zielen logischerweise auf Rendite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Sehe ich etwas anders. Ich glaube das Konzept (MultiClub) schützt uns. Er hat andere Interessen/Ideen als ein Investor der nur auf einen Club setzt. 
 

Sollte der Aufstieg in den 2-3 Jahren nicht gelingen, kann er uns nicht einfach zudrehen ohne einen Imensen Schaden zu erleiden. Vor allem wäre das Scheitern allein FC32 anzulasten. Es gibt - soweit ich es bis jetzt sehe - kaum Störfaktoren von Außen. Wenn man ein Zweitligaverein bleibt, wird man als solcher die entsprechende Entwicklungsstufe der Spieler herhalten müssen. Dann wird man halt alles was gut/besser ist an die über uns liegenden Vereine abgeben (müssen). 
 

Wissen wir neben den (deutlich unter uns anzusiedelnden) Irländern welche Vereine sie habe oder wollen? Irgendwann wollen sie ja einen Club der Top5. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 49 Minuten:

relativ einfach: dann fällt ein österr. Zweitligist aus seiner Vereinssammlung. Fertig.

Investoren sind keine Weihnachtsmänner, sie zielen logischerweise auf Rendite

dann hast du das System FC32 nicht verstanden…weil dann bräuchte er auch keinen irischen Zweitligisten wenn man nur nach Ligazugehörigkeit geht…

DerNoX schrieb vor 7 Minuten:

Wissen wir neben den (deutlich unter uns anzusiedelnden) Irländern welche Vereine sie habe oder wollen? Irgendwann wollen sie ja einen Club der Top5

Aktuell gibt es nur SKN und die Iren, aber wie oben geschrieben soll bald ein Serie B Club folgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich hab das System FC32 auch noch nicht verstanden...

- Woher kommt das Geld? wieviel Geld ist vorhanden? wieviel Geld kann noch aufgestellt werden?

- Wie will ich mit zweitliga-Klubs in Irland und Österreich Geld verdienen?

- Was heißt "players first Ansatz" in der Realität ? ich glaube in jedem Fußballklubs sind die Spieler das wichtigste...

Aber ich bin positiv und freu mich auf gute Spiele und professionelles Management, denn das hatten wir in der Vergangenheit nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor einer Stunde:

Aktuell gibt es nur SKN und die Iren, aber wie oben geschrieben soll bald ein Serie B Club folgen

Wenn das nach wie vor das oft genannte Salernitana ist, dann könnte das aber bald ein Serie C Club sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor einer Stunde:

dann hast du das System FC32 nicht verstanden…weil dann bräuchte er auch keinen irischen Zweitligisten wenn man nur nach Ligazugehörigkeit geht…

ja, habe ich nicht verstanden. Was er mit den Iren will sowieso nicht. Beim SKN wird von Europa geredet. Also Zielsetzung über den noch unbekannten Italienern? Oder ist bei denen auch Ziel Serie A und Europa? Und wozu dann die Iren?

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 11 Minuten:

ja, habe ich nicht verstanden. Was er mit den Iren will sowieso nicht. Beim SKN wird von Europa geredet. Also Zielsetzung über den noch unbekannten Italienern? Oder ist bei denen auch Ziel Serie A und Europa? Und wozu dann die Iren?

Multi Club Ownership ist im Fußball im Moment ziemlich auf dem Vormarsch...wenn man nicht gerade ein Öl/Scheichclub ist, ist das ein Modell von dem auch große Vereine profitieren können. Ich kann dir das am Beispiel Bayern München darstellen. Ich denke, kaum jemand weiß, dass Bayern sich in einem ähnlichen System befindet, aber sie haben Zusammenarbeiten bzw. Mehrheiten an/mit mehreren Vereinen weltweit. Montevideo aus Uruguay, oder Los Angeles. Außerdem arbeitet man auch in der Nachwuchsarbeit ähnlich, da haben sie zB einen Stützpunkt in Innsbruck. Sinn dieser Zusammenarbeit ist, dass sich die Spieler in diesem geschlossenen Kreis an Partnerclubs bewegen können und es im besten Fall mal zu dem besten dieser Clubs schaffen- also Bayern.

baut FC32 jetzt ein Netzwerk an 5 bis 7 Clubs auf, ist das Ziel, dass sich der jeweilige Spieler entsprechend seinem Niveau bei diesen Clubs entwickeln soll und dann gewinnbringend verkauft wird. Heißt: spielt Messerer beim SKN richtig gut, kann er in der Kooperation den nächsten Schritt machen und zB in die Serie B wechseln, sich dort dann ins Schaufenster spielen und wieder den nächsten Schritt machen. Performt Messerer beim SKN nicht, kann er zb ein Jahr nach Irland ein Niveau runter und dort Minuten sammeln. Francis hat das am Dienstag ganz gut erklärt, es geht darum, den Spielern ihrer Clubs so viele Minuten wie möglich zu gewährleisten, um eine möglichst gute Entwicklung zu bewerkstelligen. 

Anbei noch ein Link, welche Vereine schon verbandelt sind: https://www.gmx.at/magazine/sport/fussball/international/multi-club-ownership-fussball-vereine-gehoeren-39953100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.