Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Das mit der PS3 ist natürlich ein guter Grund. Stellt sich freilich die Frage, wie oft wird gespielt und BlueRay geschaut. Für mich würde trotzdem eine Röhre in Frage kommen, da der großteil des TV-Programms nicht HD ist, und meiner Meinung nach LCD noch nicht ausgereift sind. Denke da nur an Schliereneffekt, Klötzchenbildung usw. Habe erst vor ein paar Wochen wieder LCDs genauer unter die Lupe genommen. Und das waren Geräte um € 700,- aufwärts. Zufriedenstellend war das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Also handelt es sich Deiner Meinung nach nur um einen Tippfehler, welcher sich von Philips aus durch die ganze Welt zieht? Denn ueberall bekommt man zur Aufloesung nur dieses seltsame Format genannt.
ja so ungefähr, weil mmn die bezeichnung 1080i nichts in der panelauflösung zu suchen hat!

auf geizhals.at werden dann auflösung von 1024x540 oder so angegeben - eine auflösung die unter der mindestauflösung für hd-ready ist und das gerät ist laut philips aber hd-ready.

also es stimmt hier was nicht zusammen!

Ganz ehrlich, solange es keine einheitlichen Standards bei LCD/Plasma und Peripheriegeräten gibt, was Auflösung, Anschlüsse,... gibt, bleibe ich lieber bei einem Röhrengerät. Denn schlecht sind die noch lange nicht.
bitte? also was genau fehlt dir? es gibt standards 720p, 1080i für die auflösung, hdmi für den anschluss, also wo ist hier das problem?
Naja, da gehts weniger um schickes Aussehen oder so, aber erstens macht meine alte Roehre nimmer lang, und seit ich meinen neuen DigiSAT habe, ist links und rechts das Bild zu einem recht grossen Teil abgeschnitten. Anscheinend wird da nur mehr 16:9 uebertragen?
das hört sich eher an, als wäre dein sat-receiver nicht ordentlich eingestellt, weil wenn das bild über die antenne normal ausschaut und über sat anders, dann hats was!

btw. der orf sendet seit der umstellung fast alles in 16:9 (endlich)

... da der großteil des TV-Programms nicht HD ist, und meiner Meinung nach LCD noch nicht ausgereift sind. Denke da nur an Schliereneffekt, Klötzchenbildung usw. Habe erst vor ein paar Wochen wieder LCDs genauer unter die Lupe genommen. Und das waren Geräte um € 700,- aufwärts. Zufriedenstellend war das nicht.

erstens würds dir auch nichts bringen, da du vermutlich auch hd-material nicht empfangen kannst und zweitens hat zb. klötzchenbildung eigentlich direkt nichts mit der lcd-technik an sich zu tun -> deinterlacer ist ein müll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

take a trip

ja so ungefähr, weil mmn die bezeichnung 1080i nichts in der panelauflösung zu suchen hat!

auf geizhals.at werden dann auflösung von 1024x540 oder so angegeben - eine auflösung die unter der mindestauflösung für hd-ready ist und das gerät ist laut philips aber hd-ready.

also es stimmt hier was nicht zusammen!

Jein, denn die Auflösung ist nur ein Teil von HD.

Das Display kann ja 1080i darstellen, rechnet das Bild dann halt auf sein Panel herunter, ist soweit ja kein Problem weil genug Informationen ja vorhanden sind...

Was anderes ist es mit dem PAL Signal daß immer hochgerechnet wird, das sieht auf einem FullHD Gerät weit schlechter aus als auf einem Gerät welches nur mit einem 1024er Panel arbeitet ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Jein, denn die Auflösung ist nur ein Teil von HD.

Das Display kann ja 1080i darstellen, rechnet das Bild dann halt auf sein Panel herunter, ist soweit ja kein Problem weil genug Informationen ja vorhanden sind...

Was anderes ist es mit dem PAL Signal daß immer hochgerechnet wird, das sieht auf einem FullHD Gerät weit schlechter aus als auf einem Gerät welches nur mit einem 1024er Panel arbeitet ;)

ähm ich weiß jetzt nicht was du genau sagen willst, aber die panelgröße wird IMMER in pixel angegen und nicht in 1080i, 720p, etc. weil das sagt nur aus welche signale der scaler verarbeiten kann

und bei einer breite von 1024pixel wären das umgerechnet 1024/16*9=576 zeilen und das ist ungenügend für hd ready, aber laut der beschreibung ist das gerät hd ready -> somit stimmt hier was nicht!

und ob eine pal quelle IMMER schlechter ausschaut bei einer umrechnung auf 1920x1080 als auf 1280x720 kann man "so" überhaupt nicht sagen, dazu gibt es mmn zu viele abhängigkeiten, ob nun 1080i oder 1080p dargestellt wird usf.

@doug heffernan

habe keinen plan, ist ja ein plasma :feier: aber bei den verwirrenden angaben würde ich vorschlagen, dass du das teil mal real betrachtest

@DerFremde

bekommst eine anzeige wegen rufschädigung :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Warum? Nur weil ich wissen will, ob ein Geraet was taugt, bevor ich 1300,-- Euro beim Fenster raushaue? Es kann eben nicht jeder ein technischer Wiffzack wie Du sein

Janz ruhisch, jungsche, et loift!

Ein kleiner Scherz wird doch drin sein, ni wohr?

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

bitte? also was genau fehlt dir? es gibt standards 720p, 1080i für die auflösung, hdmi für den anschluss, also wo ist hier das problem?

Das Problem ist, daß verschiedene Marken, verschiedene Modelle, verschiedene Konfigurationen haben. Ich kann nicht einfach ein Gerät nehmen und zufrieden sein, ich muß mir genau Gedanken machen, was ich mit dem TV machen will. Und das betrifft die Auflösung, die Anschlüsse, ob der LCD Signale vom PC verarbeiten kann, ob die Boxen einen guten Sound liefern usw.

Bei der Röhre ist nur die Frage, wieviel Scart-Anschlüße, vielleicht noch RGB und fertig. Natürlich gibt es Standards, nur viel zu viele! Da paßt die Ankündigung vom "DisplayPort 1.1" genau rein. Mit dem ja alles einheitlich werden soll.

PS: Und für Personen die einfach nur Fernschauen wollen ist das einfach zu kompliziert. Schön wer damit berufsbedingt zu tun hat. Und damit mein ich jetzt nicht die Verkäufer im Elektrogroßhandel, bevor ich da einen frage, bitte ich Gerda Rogers um Hilfe.

bearbeitet von mediocrity

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

btw. der orf sendet seit der umstellung fast alles in 16:9 (endlich)

erstens würds dir auch nichts bringen, da du vermutlich auch hd-material nicht empfangen kannst und zweitens hat zb. klötzchenbildung eigentlich direkt nichts mit der lcd-technik an sich zu tun -> deinterlacer ist ein müll

Darum geht es ja. Das Bild kann es nicht mit einem billigen Röhren-TV nicht aufnehmen. Es ist völlig egal welches Teil dafür verantwortlich ist. Meiner Meinung nach sind LCD-Geräte noch nicht wirklich marktreif (das betrifft Kontrast, Schliereneffekt, Lebensdauer, Blickwinkel,...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Das Problem ist, daß verschiedene Marken, verschiedene Modelle, verschiedene Konfigurationen haben. Ich kann nicht einfach ein Gerät nehmen und zufrieden sein, ich muß mir genau Gedanken machen, was ich mit dem TV machen will. Und das betrifft die Auflösung, die Anschlüsse, ob der LCD Signale vom PC verarbeiten kann, ob die Boxen einen guten Sound liefern usw.
also genau die gleichen entscheidungsmerkmale hast du bei einem röhrenfernseher auch! such dir mal einen röhrenfernseher der einen eingang für den pc hat (der von mir vorgeschlagene 32pw9551 gilt nicht)

man hat den gleich schlechten sound bei einem lcd wie bei einem röhrenfernseher.

und jeder lcd der hd ready ist, hat hdmi und scart

also der 0815 typ braucht sich null gedanken machen, er muss nur hd ready sein, weil dem ist es auch egal ob er ein bild in 720p sieht oder in 1080i.

Bei der Röhre ist nur die Frage, wieviel Scart-Anschlüße, vielleicht noch RGB und fertig. Natürlich gibt es Standards, nur viel zu viele! Da paßt die Ankündigung vom "DisplayPort 1.1" genau rein. Mit dem ja alles einheitlich werden soll.
aso bei einem röhrenmodell fragst dich nur um diese kriterien? also ich frage mich da eher, hat er einen hdmi oder yuv eingang, kann er zeilen verdoppeln, hat er pixelplus2 (bei einem philips) usw. usf. also kann ich mir genau so gedanken machen wie im lcd bereich.

@displayport: mal ernsthaft, wo ist hier für dich der unterschied zum hdmi???

PS: Und für Personen die einfach nur Fernschauen wollen ist das einfach zu kompliziert. Schön wer damit berufsbedingt zu tun hat. Und damit mein ich jetzt nicht die Verkäufer im Elektrogroßhandel, bevor ich da einen frage, bitte ich Gerda Rogers um Hilfe.
solche personen haben so und so immer das gekauft was ihnen der verkäufer eingeredet hat, egal ob röhrenfernseher oder lcd bearbeitet von Taffspeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich, was man sich heute fuer Gedanken beim Fernseherkauf machen muss.... frueher ist man in ein Geschaeft rein, und da war die einzige Ueberlegung die Bildschirmdiagonale...

Ich glaube, ich werde die Experimente unterlassen und doch beim Philips 32pw9551 bleiben, zum Fernsehen und DVDs schauen reichts allemal, und bis ich mir die PS3 goenne, wirds sicher schon wieder was besseres und guenstigeres am Markt geben - und mit dem Philips hab ich dann wenigstens einen brauchbaren Zweitfernseher fuers Schlafzimmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fällt dir im schlafzimmer nix besseres als fernsehen ein :eek::augenbrauen:

Doch. Aber das tut man ja nicht permanent jede Nacht, sieben Naechte die Woche... und wer jetzt behauptet: JA, der luegt oder ist ein Viagra-Crash-Test-Dummie.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.