Recommended Posts

Postaholic

@zkk:

Du schreibst Schwachsinn!!!

Wir lagen mit Schachner einige Punkte(genau weis Ich es leider nicht ) mehr als den von Dir behaupteten 4 Punkte vorne und Wir wurden mit Daum mit weniger Punkten Vorsprung Meister als die Austria bei Dienstantritt von Daum hatte. Und mit Daum spielten wir gähnenden Fußball mit wenig Torchancen.

bearbeitet von Goldi1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

@zkk:

Du schreibst Schwachsinn!!!

Wir lagen mit Schachner einige Punkte(genau weis Ich es leider nicht ) mehr als 4 Punkte vorne und Wir wurden mit Daum mit weniger Punkten Vorsprung Meister als die Austria bei Dienstantritt von Daum hatte. Und mit Daum spielten wir gähnenden Fußball mit wenig Torchancen.

Wir hatten mit Daum einen Vorsprung von 13 Punkten am Schluß. Als die Heulsuse entlassen wurde (das war nach der 12. Runde), waren wir zwar Tabellenführer mit 25 Punkten, hatten jedoch nur 4 Punkte Vorsprung vor Pasching.

Nachzulesen hier: Bundesliga-Seite

Das der Fußball unter Daum zum Nichtanschaun war, steht auf einem anderen Blatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zkk:

Du schreibst Schwachsinn!!!

Sei vorsichtig was du schreibst ;).

Wir lagen mit Schachner einige Punkte(genau weis Ich es leider nicht ) mehr als den von Dir behaupteten 4 Punkte vorne und Wir wurden mit Daum mit weniger Punkten Vorsprung Meister als die Austria bei Dienstantritt von Daum hatte.

Daum kam nach der 12. Runde, da hatten wir 4 Punkte Vorsprung.

(siehe http://bundesliga.at/archiv/index.php?&amp...aison=20022003)

Am Ende der Meisterschaft hatten wir 13 Punkte Meisterschaft, zum Zeitpunkt, als wir den Meistertitel fixiert haben (Runde 31) waren's sogar 21 Punkte Vorsprung. Danach war verständlicherweise der Ofen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

@zkk:

Du schreibst Schwachsinn!!!

Wir lagen mit Schachner einige Punkte(genau weis Ich es leider nicht ) mehr als den von Dir behaupteten 4 Punkte vorne und Wir wurden mit Daum mit weniger Punkten Vorsprung Meister als die Austria bei Dienstantritt von Daum hatte. Und mit Daum spielten wir gähnenden Fußball mit wenig Torchancen.

13 Punkte war der Vorsprung würde ich behaupten. Wetten würde ich darauf allerdings nicht :D

Es stimmt zwar, dass wir unter Schachner attraktiv gespielt haben. Allerdings ist Schachners größtes Manko (abgesehen davon, dass er eine Heulsuse ist) dass sein System absolut unflexibel ist. 4-4-2 bis ins Verderben.....egal wer der Gegner ist, egal wie unpassend es auch immer sein mag :zzz: Irgendwann duchschaut das jeder Gegner und dann ist es leicht, sich darauf einzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

@zkk:

Du schreibst Schwachsinn!!!

Wir lagen mit Schachner einige Punkte(genau weis Ich es leider nicht ) mehr als den von Dir behaupteten 4 Punkte vorne und Wir wurden mit Daum mit weniger Punkten Vorsprung Meister als die Austria bei Dienstantritt von Daum hatte. Und mit Daum spielten wir gähnenden Fußball mit wenig Torchancen.

schau in austria-archiv wennst dich nicht erinnern kannst oder zu jung bist um damals die tabelle richtig lesen zu können.

unser erstes spiel unter daum war beim gak auswärts (geiles spiel übrigens, 4-0 für uns, mwfg mit schönem tor), also nimmst du die tabelle eine runde davor (zur sicherheit, es war die runde 12), dann schaust zur letzten herbstrunde, dann zum sieg gegen den gak auswärts, da wurden wir nämlich meister und dann die endtabelle.

wennst das alles kontrolliert hast, darfst dich wieder melden und bei mir entschuldigen, wenn du dazu die grösse hast. wenn nicht, geh zum schoko dich ausweinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Nur mal um den ZKK zu verteidigen, Tabelle vor dem ersten Daum-Spiel

Tabellenstand nach der 12. Runde

1 Austria Wien 27 +19

2 Pasching SV 23 +7

3 Sturm Graz, SK 19 +1

4 Rapid Wien 17 +5

5 FC Kärnten 16 +1

6 Ried, SV 16 -1

7 Bregenz, SW 12 -5

8 Admira/Wacker Mödling 12 -12

9 GAK (Grazer AK) 11 -5

10 Austria Salzburg, SV 9 -10

Quelle: www.austria-archiv.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Nur mal um den ZKK zu verteidigen, Tabelle vor dem ersten Daum-Spiel

Tabellenstand nach der 12. Runde

1 Austria Wien 27 +19

2 Pasching SV 23 +7

3 Sturm Graz, SK 19 +1

4 Rapid Wien 17 +5

5 FC Kärnten 16 +1

6 Ried, SV 16 -1

7 Bregenz, SW 12 -5

8 Admira/Wacker Mödling 12 -12

9 GAK (Grazer AK) 11 -5

10 Austria Salzburg, SV 9 -10

Quelle: www.austria-archiv.at

Okay, zumindest waren es 12 Tore, sprich, fast 13 :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ja ok zkk(sorry) stimmt aber Ich bin der Meinung das es 7 Punkte waren den Daum kam erst 1/2 Tage vor dem Auswärtsspiel gegen den GAK das Wir dann mit 4-0 gewannen und diese Punkte sind sicher noch der Arbeit des Schachner anzurechnen. Und von 36 möglichen 27 Punkte zu machen und eine Tordifferenz von + 19 in nur 12 Spielen sind nicht ohne.

Aber das Wir unter Schachner den schöneren(weil offensiveren) und besseren Fußball als unter Daum spielten kann man wenn man ehrlich ist nicht leugnen!

Man denke nur zb. an das 5-1 im Europacup.

Unter Daum spielten Wir fast immer langweilig anzusehenden Fußball.

bearbeitet von Goldi1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Also eines ist wohl klar! Der Schacner hat bisher überall wo er als Trainer tätig war den vollen Erfolg eingefahren. Es war so bei Zeltweg, Kärnten, AUSTRIA und gak. Nur bei 1860 hat es halt nicht sein wollen.

Was aber nur alzuverständlich ist.

Er kam NACH der Wintervorbereitung zu den 60-ern.

Im Frühjahr 06 kam es dann zu ordentlichen Lizenz-Problemen wo ihnen nur durch die finanzielle Hilfe des Erzrivalen Bayern der Absturz in die tifen der Bayernligeb erspart blieb.

Dann wurde im Sommer der halbe Kader verkauft und NUR, jawohl NUR mit Amateurspielern aufgefüllt. Kein eintiger Neuzugang konnte getätigt werde.

Und im Sommer verlassen die 60-er wieder einige Arrivierte und die werden wieder NUR durch Amateurspieler ersetzt.

Wer da noch vom Aufstieg träumt is mehr als Realitätsfremd!!! Normalerweise bist mit solch einem Kadererlass ABSTIEGKANDIDAT NR.1. So gesehen war er eigentlich doch recht erfolgreich liegen die Müchner doch nur 8 Punkte hinter dem Austiegsplatz.

Soviel nur dazu das der Schoko in Müchen gescheitert sei!!!

Aber wie es momentan ausschaut macht der Schurl alles richtig bei uns. Jetzt nur über einen Trainerwechsel zu spekulieren is eigentlich eine Frechheit.

Ich muss aber auch dazusagen das ich eigentlich noch immer hoffe den Schoko nochmals in Austrias Tarinersessel zu sehen. Charakterlich ist er mir nicht sehr sympatisch aber seine Trainerfähigkeiten sind das Beste was es momentan aus österreichischer Sicht gibt mMn.

Es war mMn soweiso ein Witz das der Hicke Teamchef wurde und nicht der Schoko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

(...)

Dann wurde im Sommer der halbe Kader verkauft und NUR, jawohl NUR mit Amateurspielern aufgefüllt. Kein eintiger Neuzugang konnte getätigt werde.

Und im Sommer verlassen die 60-er wieder einige Arrivierte und die werden wieder NUR durch Amateurspieler ersetzt.

(...)

ich mag jetzt nicht nachschauen, aber auf die schnelle fallen mir ein danny schwarz (karlsruhe?), greg berhalter (cottbus?) und der eine georgier (keine ahnung, viell. wirklich von den amateuren?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Road to Zion

Vielleicht wird der Schachner Trainer bei den Amas, aber warum in Gottes Namen sollte man den Zellhofer feuern?

1. Ist er in einer Situation gekommen in der viele andere Nein gesagt hätten!

2. Er hat aus einem Sauhaufen im Herbst eine Mannschaft im Frühjahr gemacht!

3. Glaube ich auch nicht das Parits sowas machen würde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ja ok zkk(sorry) stimmt aber Ich bin der Meinung das es 7 Punkte waren den Daum kam erst 1/2 Tage vor dem Auswärtsspiel gegen den GAK das Wir dann mit 4-0 gewannen und diese Punkte sind sicher noch der Arbeit des Schachner anzurechnen. Und von 36 möglichen 27 Punkte zu machen und eine Tordifferenz von + 19 in nur 12 Spielen sind nicht ohne.

Aber das Wir unter Schachner den schöneren(weil offensiveren) und besseren Fußball als unter Daum spielten kann man wenn man ehrlich ist nicht leugnen!

Man denke nur zb. an das 5-1 im Europacup.

Unter Daum spielten Wir fast immer langweilig anzusehenden Fußball.

Das einzige was am Donetzk Spiel gut war, war der Spielverlauf, beim ausgleich zum 1-1 hätten die Ukrainer normal schon 3 oder 4-0 führen müssen!

Spielerischt war es solala!

Daum hat gegen Ende der Saison viel probiert, auch die jüngeren spielen lassen! Mit Daum waren wir auf einem guten Weg, den er aber nicht weiter gehen wollte!

Schachner sollte allein für seine Aussagen nach seinem Abgang bei der Wiener Austria keine Überlegung mehr spielen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

ich mag jetzt nicht nachschauen, aber auf die schnelle fallen mir ein danny schwarz (karlsruhe?), greg berhalter (cottbus?) und der eine georgier (keine ahnung, viell. wirklich von den amateuren?).

Das siehst du vollkommen falsch! Der Schoko wurde vom 1. Tag an gemobbt. Die Medien drüben beim großen Bruder, sind halt so viel abgeneigt gegen uns kleinen Ösis. Das hat nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun. Hast ja gehört gestern in 'Sport am Sonntag' Nicht einmal Trainer-Gott Johann Krankl konnte sich in D durchsetzten. Bitte, bedarf es noch mehr Worte :ears:

Der große Bruder ist soooooo ekelhaft zu uns :heul: Zu uns im Allgemeinen und zum Schachner im Besonderen :heul: Sorry, jetzt brauch ich ein Feh- zumindest aber ein Clever-Taschentuch :heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Road to Zion

Das siehst du vollkommen falsch! Der Schoko wurde vom 1. Tag an gemobbt. Die Medien drüben beim großen Bruder, sind halt so viel abgeneigt gegen uns kleinen Ösis. Das hat nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun. Hast ja gehört gestern in 'Sport am Sonntag' Nicht einmal Trainer-Gott Johann Krankl konnte sich in D durchsetzten. Bitte, bedarf es noch mehr Worte :ears:

Der große Bruder ist soooooo ekelhaft zu uns :heul: Zu uns im Allgemeinen und zum Schachner im Besonderen :heul: Sorry, jetzt brauch ich ein Feh- zumindest aber ein Clever-Taschentuch :heul:

8):allaaah:8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

also ich bin schon auch der meinung, dass die Austria bei Schachners abgang einen grösseren vorsprung hatte als unter Daum am ende. und zwar weil man den abstand auf die letzlich nächstplatzierten GAK und Salzburg rechnen KANN. ich tu das halt. und ganz unrecht hatte Schachner mit seiner schoko-tabelle nicht.

die liga war damals ja in einem katastrophalen zustand, fast jeder einzelne verein hatte pleiten pannen und probleme, noch schlimmer als heutzutage. aufsteiger Pasching war lange zeit hauptkonkurrent der Austria, aber auch nicht ernsthaft, denn denen ging irgendwann auch die luft aus. die Austria hatte damals einfach keinen ernstzunehmenden konkurrenten, der meistertitel war ein spaziergang.

ich finde, die arbeit von Daum kann man gar nicht wirklich beurteilen, es lief einfach von selbst, weil die konkurrenz dermaßen grottig war.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.