ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 16. März 2007 der verbrauch ist aber nur eine angabe des herstellers oder hast du nachgemessen. ich bin davon überzeugt dass es mind. 2 liter unterschied sein werden. zum durchzug: probier es mal so: dein vater fährt den diesel und du den tsi dann könnt ihr auf der autobahn, nebeneinander fahrend, mal bei 60, 80, 100 und zb. 130 gleichzeitig voll auf die tube drücken und dann wirst sehen wer besser wegzieht. dass das dieselgeräusch bei vw recht laut ist stimmt, ich hab mich aber daran schon gewöhnt und werde durch den starken durchzug entschädigt. aber wenn du ein zuverlässiges auto willst dann nimm den mazda Ca. die selbe Teststrecke mit dem Golf und mit dem A4 in 140 PS TDI. Und Verbrauch jeweils nach Boardcomputer. Laut Aussagen in diversen Foren lässt sich der TSI sogar mit rund 6.5 Litern fahren bei vorausschauender Fahrweise. Glaub mir, du solltest ihn mal fahren, es gibts keinen grossen Unterschied. Der TDI hat zwar ein höheres Dehmoment, das aber erst ab rund 2000 Umdrehungen, während der TSI schon bei 1200 seines voll zur Verfügung stellt. Da lässt sich, so blöd es klingt, noch schaltfauler und untertouriger fahren. Ich war bisher ja auch Diesel"fan" aber das ist ordentlich ins Wackeln gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 16. März 2007 (bearbeitet) die frage stell ich mir auch gerade, ab wann rechnet sich ein diesel nun echt? möchte mir demnächst einen gebrauchten passat zu legen (ab bj 02), aber wo verhalten sich die servicekosten + treibstoffkosten (dieselpreis könnte ja doch in den nächsten jahren mehr steigen als der benzinpreis ...) + wiederverkaufspreis am besten?! meld dich via PM, vielleicht hab ich ja was für dich ... edit: zum tsi. also ist echt ein geiles fahren. zieht toll an, verbrauch ist auch ned wirklich mehr. wenn schon einen höher PSigen golf, dann den tsi. gute wahl. hab ja fast das gleiche auto stehen - nur leider ohne tempomat. edit2: auch solltest du bedenken was du für strecken fährst. vermehrt kurzstrecken oder nur langstrecken. nur kurzstrecken auf jeden fall den benziner. besser fürn motor. im winter ists ausserdem viel schneller kuschelig warm im auto. und da du ja beim winterpaket den "nockalwärmer" dabei hast, fühlst dich gleich "rundum" wohl ... bearbeitet 16. März 2007 von iceman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 16. März 2007 Ca. die selbe Teststrecke mit dem Golf und mit dem A4 in 140 PS TDI. Und Verbrauch jeweils nach Boardcomputer. Laut Aussagen in diversen Foren lässt sich der TSI sogar mit rund 6.5 Litern fahren bei vorausschauender Fahrweise. Glaub mir, du solltest ihn mal fahren, es gibts keinen grossen Unterschied. Der TDI hat zwar ein höheres Dehmoment, das aber erst ab rund 2000 Umdrehungen, während der TSI schon bei 1200 seines voll zur Verfügung stellt. Da lässt sich, so blöd es klingt, noch schaltfauler und untertouriger fahren. Ich war bisher ja auch Diesel"fan" aber das ist ordentlich ins Wackeln gekommen. also 6.5 liter... ich weiss nicht. mit meinem golf fahr ich nicht vorausschauend und hab 6.4 L (IV golf Variant mit 105 PS). das meiste was ich fahre ist in wien. ich glaub nicht dass ich mit einem benziner auch so wenig brauchen würd (hab aber keine erfahrungswerte). was mich aber bei dem motor ankotzt ist der hubraum. eigentlich ein schwuli motor der mit kompressor und turbo aufgemotzt wurde. bei starken motoren für kleinwagen gefällt mir der weg der japaner mehr: drehzahl (honda und toyota), oder wenn ein turbo dann gleich ordentlich mit 260 ps und mehr (mazda, subaru und mitsubishi). oft frag ich mich warum die deutschen solche motoren nicht herstellen (kein know how oder kein vertrauen in die eigenen produkte....) aber der 1.4 tsi ist sicherlich ein geiler wagen und, wenn du dich dafür entscheidest, auch viel spass damit haben wirst. @iceman: was hast denn so an kleinwagen im angebot (3 oder 5 türen egal, hauptsache klima müsst er haben), die net mehr als 11 flocken kosten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 16. März 2007 (bearbeitet) meld dich via PM, vielleicht hab ich ja was für dich ... edit: zum tsi. also ist echt ein geiles fahren. zieht toll an, verbrauch ist auch ned wirklich mehr. wenn schon einen höher PSigen golf, dann den tsi. gute wahl. hab ja fast das gleiche auto stehen - nur leider ohne tempomat. edit2: auch solltest du bedenken was du für strecken fährst. vermehrt kurzstrecken oder nur langstrecken. nur kurzstrecken auf jeden fall den benziner. besser fürn motor. im winter ists ausserdem viel schneller kuschelig warm im auto. und da du ja beim winterpaket den "nockalwärmer" dabei hast, fühlst dich gleich "rundum" wohl ... Grossteils mehrmals wöchentlich je 25 Kilometer, also insgesamt 50 Kilometer, in die Arbeit oder auf die Uni. Dabei 75 Prozent Landstrasse, 25 Prozent Stadt. Also Kuzstrecken. Öffis kanns vergessen bei uns. Leider. Mach mir ein Angebot, Iceman, in Linz bin ich in 2 Stunden. Tempomat wäre kein Hinderungsgrund. was mich aber bei dem motor ankotzt ist der hubraum. eigentlich ein schwuli motor der mit kompressor und turbo aufgemotzt wurde. bei starken motoren für kleinwagen gefällt mir der weg der japaner mehr: drehzahl (honda und toyota), oder wenn ein turbo dann gleich ordentlich mit 260 ps und mehr (mazda, subaru und mitsubishi). oft frag ich mich warum die deutschen solche motoren nicht herstellen (kein know how oder kein vertrauen in die eigenen produkte....) Das Wagerl dreht auf 7200. Das reicht schon. Ausserdem hat er eben auch die Kraft von unten heraus, diesellike. Mehr PS bedeuten halt leider auch mehr Steuer, da bin ich mit 140 schon an der Schmerzgrenze, was es mir wert ist. Ich bin vom Motor sehr begeistert, kann da jedem nur eine Testfahrt empfehlen ! bearbeitet 16. März 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 16. März 2007 @iceman: was hast denn so an kleinwagen im angebot (3 oder 5 türen egal, hauptsache klima müsst er haben), die net mehr als 11 flocken kosten? auf die schnelle fällt mir ein 98er 4er golf ein um 6.600. allerdings weiß und benziner. für was brauchst ihn ?? aber bitte am besten alles via pm klären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 16. März 2007 Habe einen Golf IV Last Edition TDI mit 90 PS. Habe ihn seit Apr. 2004 kurz vor dem Modellwechsel zum Golf V. Bin nicht unbedingt ein Vielfahrer, meiner hat noch nichtmal 25.000 km auf dem Tacho. Der TDI ist an sich eine gute Maschine, ausfahren sollte man ihn dennoch. Bei meinen Kilometern pro Jahr rentiert er sich eigentlich nicht. Abwarten heißt es, wie die (neue) Besteuerung des Diesel aussehen wird. Vom Verbrauch her ist der TDI sensationellst - mit einer Tankladung sind bei ökonomischer Fahrweise an die 900km und mehr drin. Der Motor hängt seidig am Gas und er nagelt relativ laut bei kalten Temperaturen. Von der Verarbeitung her gesehen muß Volkswagen unbedingt nachlegen, die Knarzgeräusche im Inneren (Mittelkonsole) nerven und der vibrierende Gurt. Außerdem hört man bei mir ständig was aus den Türverkleidungen. Ist zwar alles net so tragisch, aber immerhin. Das Manko beim Golf ist und bleibt die Außenbeleuchtung - dh wer viel fährt, wechselt öfter die Lampen. Servicemässig ist VW nicht gerade ein Schnäppchen und vor allem Vorsicht bei großen Autohäusern. Bin schon vor geraumer Zeit von meinem Stammhändler weg, da zu groß und vor allem zu unpersönlich. Punkto Wiederverkaufswert sind die Dieselgolf über jeden Zweifel erhaben. Interessant, wie sich die Leute noch um einen 4rer-Golf reißen. Die Preispolitik bei Volkswagen ist allerdings unter aller Sau. Hätte damals schon beim Kauf eines Golf V nicht mehr als 3,5 % bekommen und das bei vier Händlern. Zuverlässig ist mein Auto bis auf das Knarzen auch. No probs eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. März 2007 die frage stell ich mir auch gerade, ab wann rechnet sich ein diesel nun echt? möchte mir demnächst einen gebrauchten passat zu legen (ab bj 02), aber wo verhalten sich die servicekosten + treibstoffkosten (dieselpreis könnte ja doch in den nächsten jahren mehr steigen als der benzinpreis ...) + wiederverkaufspreis am besten?! ein A4 ist nur was für kleinwüchsige! da kauf ich mir lieber um die gleiche kohle einen passat der auch einen größeren innenraum hat im gegensatz zur a4-konserve Fahre einen 2001er Passat Variant PumpeDüse mit 100PS Highline Ausführung. hab ihn jetzt 2 Jahre und nicht einmal Schwierigkeiten mit Ihm - braucht voll beladen Richtung Urlaub knapp 7l Diesel! für 160 auf der Autobahn reichts auch mehr als - und Platz ohne Ende! Ein 15.000km Service kostet in etwa 200Euro (bei VW) wenn gröbere Dinge dabei sind kommst auf etwa 500 sollte aber nur jedes 2. jahr sein! zahnriemen wechsel natürlich teuer - bei meinem aber "nur" alle 60.000km! habe meinen eben vor 2 jahren mit highline und 75000km um 15900 gekauft - recht guter preis damals! also ich kann dir das auto nur empfehlen!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 16. März 2007 (bearbeitet) Tendier aktuell zu folgender Neuwagenbestellung : Golf Sportline TSI 2-türig Sonderausstattung : Black-Magic Perleffekt Tempomat Mittelarmlehne vorne Multifunktionsanzeige Plus Multimediabuchse Radio RCD 500 MP3 inkl. Wechsler Reifenkontrollanzeige Reserverad (Notrad) Winterpaket 1 Wenns nicht so schwer wär, ich denk da glaub ich einfach zuviel nach... bearbeitet 17. März 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2007 (bearbeitet) Tendier aktuell zu folgender Neuwagenbestellung : Golf Sportline TSI 2-türig Sonderausstattung : Black-Magic Perleffekt Tempomat Mittelarmlehne vorne Multifunktionsanzeige Plus Multimediabuchse Radio RCD 500 MP3 inkl. Wechsler Reifenkontrollanzeige Reserverad (Notrad) Winterpaket 1 Wenns nicht so schwer wär, ich denk da glaub ich einfach zuviel nach... was spricht gegen 2 türen mehr!??? kostet ja glaub ich nicht mal mehr!? event. mitfahrer bzw. zukünftige kinder (kindersitzmontage) werden es dir danken 2. frage was kostet der radio mit der mp3 gschicht und dem wechsler? wahrscheinlich an knappen 1000er??? da würd ich dir raten den radio zu spritzen und dir ein gscheites gerät von alpine (inkl. ipod-steuerung) etc. zu kaufen - das kostet dich knappe 500 und ist vom klang noch mal mind. 2 klassen besser - hab das selbst bei meinem erlebt! bearbeitet 17. März 2007 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. März 2007 was spricht gegen 2 türen mehr!??? kostet ja glaub ich nicht mal mehr!? event. mitfahrer bzw. zukünftige kinder (kindersitzmontage) werden es dir danken Schaut sportlicher aus, wenns nur 2 Tueren sind. Trotzdem wuerde ich auf den "Luxus" von 4 Tueren nicht verzichten, erst recht, wenns ein Neuwagen ist, welchen man ja laenger hat, und man diesen vom Zeitalter des jugendlichen Vollgasproleten in jenes des fuersorglichen Familienvaters mitnimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2007 Schaut sportlicher aus, wenns nur 2 Tueren sind. Trotzdem wuerde ich auf den "Luxus" von 4 Tueren nicht verzichten, erst recht, wenns ein Neuwagen ist, welchen man ja laenger hat, und man diesen vom Zeitalter des jugendlichen Vollgasproleten in jenes des fuersorglichen Familienvaters mitnimmt. ich find 4 türen sogar schöner aber geschmäcker sind ja bekanntlich zum glück verschieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 17. März 2007 (bearbeitet) was spricht gegen 2 türen mehr!??? kostet ja glaub ich nicht mal mehr!? event. mitfahrer bzw. zukünftige kinder (kindersitzmontage) werden es dir danken 2. frage was kostet der radio mit der mp3 gschicht und dem wechsler? wahrscheinlich an knappen 1000er??? da würd ich dir raten den radio zu spritzen und dir ein gscheites gerät von alpine (inkl. ipod-steuerung) etc. zu kaufen - das kostet dich knappe 500 und ist vom klang noch mal mind. 2 klassen besser - hab das selbst bei meinem erlebt! Ca. 700 Euro Aufpreis. Nein, das wär nicht das grosse Problem, aber wie Doug schon gesagt hat, er sieht einfach sportlicher aus. Radio musst nehmen, sonst hast weder Boxen noch die Verkabelung eingebaut, und kostet ca. 360 Euro Aufpreis zum Radio ohne Wechsler, ohne MP3 Funktion und mit 8 Boxen. Ich würd ja sofort einen ohne Wechsler nehmen, wenn der eben MP3 könnte. Da bin ich einfach von meinem aktuellen recht verwöhnt. Im Vergleich zum billigsten Radio mit 4 Boxen kostet er 480 mehr. Ausserdem passt der VW-Radio auch einfach perfekt in die Mittelkonsole, wo ich bei einem, welcher kein Doppel-DIN ist, einen schirchen Einbaurahmen drin hab. Sollte sich in den nächsten 5 Jahren Kindersegen einstellen, was ich so gut wie möglich zu verhindern wissen werde, , wird der Golf sowieso abgegeben, da er als Familienwagen eindeutig zu klein ist. Aja, die Mitfahrer leiden sowieso darunter, dass einer mit über 2 Metern auf dem Fahrersitz sitzt, da werden sie auch das Einsteigeprozedere verkraften. bearbeitet 17. März 2007 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2007 Ca. 700 Euro Aufpreis. Nein, das wär nicht das grosse Problem, aber wie Doug schon gesagt hat, er sieht einfach sportlicher aus. Radio musst nehmen, sonst hast weder Boxen noch die Verkabelung eingebaut, und kostet ca. 360 Euro Aufpreis zum Radio ohne Wechsler, ohne MP3 Funktion und mit 8 Boxen. Ich würd ja sofort einen ohne Wechsler nehmen, wenn der eben MP3 könnte. Da bin ich einfach von meinem aktuellen recht verwöhnt. Im Vergleich zum billigsten Radio mit 4 Boxen kostet er 480 mehr. Ausserdem passt der VW-Radio auch einfach perfekt in die Mittelkonsole, wo ich bei einem, welcher kein Doppel-DIN ist, einen schirchen Einbaurahmen drin hab. Sollte sich in den nächsten 5 Jahren Kindersegen einstellen, was ich so gut wie möglich zu verhindern wissen werde, , wird der Golf sowieso abgegeben, da er als Familienwagen eindeutig zu klein ist. Aja, die Mitfahrer leiden sowieso darunter, dass einer mit über 2 Metern auf dem Fahrersitz sitzt, da werden sie auch das Einsteigeprozedere verkraften. gut das ist ein argument - hör dir den radio aber trotzdem mal an bevor du das teil kaufst - in meinem passat war ein original vw radio drinnen was 2001 600er gekostet hat!? ein krampf das kastl und der radio meines arbeitskollegen im golf V ist auch für die eier! alpine hat z.B. ein nettes doppeldin radio gerät - mit touchscreen, ipod option, navi option etc. etc. und mp3 kann der sowieso lesen http://www.alpine.de/content/german/a2467....dia-Station.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 17. März 2007 gut das ist ein argument - hör dir den radio aber trotzdem mal an bevor du das teil kaufst - in meinem passat war ein original vw radio drinnen was 2001 600er gekostet hat!? ein krampf das kastl und der radio meines arbeitskollegen im golf V ist auch für die eier! alpine hat z.B. ein nettes doppeldin radio gerät - mit touchscreen, ipod option, navi option etc. etc. und mp3 kann der sowieso lesen http://www.alpine.de/content/german/a2467....dia-Station.htm Probegehört wird sowieso noch. Aber ich war auch mit dem 8-Boxenradio recht zufrieden, wenn da eben nicht die fehlende MP3 Unterstützung wäre. Gut, dasst beim Alpine den Preis verschwiegen hast. Ich hab mich nämlich kurz übergeben bei der Suche in Geizhals. Nette Spielerei, aber mir keine 1200 Eier ohne Einbau wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2007 Probegehört wird sowieso noch. Aber ich war auch mit dem 8-Boxenradio recht zufrieden, wenn da eben nicht die fehlende MP3 Unterstützung wäre. Gut, dasst beim Alpine den Preis verschwiegen hast. Ich hab mich nämlich kurz übergeben bei der Suche in Geizhals. Nette Spielerei, aber mir keine 1200 Eier ohne Einbau wert. ja der preis ist schon klar - nur musst mal schaun wast bei den autoherstellern für einen halbwegsgleichwertigen radio zahlst - sogesehen nicht so schlimm - außerdem kriegst ihn schon ab 1000 mit einbau hab ihn selbst nicht nur die kleine version davon - wärs mir auch nicht wert! aber wenn ich entscheiden müssten zwischen nem 600euro vw kastl und alpine wärs mir das bisal mehr schon wert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.