TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 10. Mai 2011 Ich hab mir heute das Spielzeit gegönnt: Der Blade 120SR. Kurz zur Erklärung: Ich hab noch keinen RC Heli vorher geflogen und bin blutiger Anfänger. Einzig ein Controller mit 2 Joysticks ist mir nicht ganz fremd. Nach anfänglicher Verzweiflung mit den Trimmeinstellungen, bekomm ich den Kleinen langsam in den Griff. Am Anfang war die Trimmung so eingestellt, das der voll nach Vorne losstartete, sobald ich nur Gas gab. Das hat mich als Anfänger verzweifeln lassen und ich bin froh das ich ihn wenigstens immer wieder heil auf den Boden bekam. Nach einer halben Stunde Anleitung studieren bin ich nun draufgekommen wofür die Trimmung da ist und siehe da. Er läuft! Ich schaff es langsam sogar ihn in der Schwebe zu halten und das möglichst ruhig! Ich hab damit eindeutig ein neues Hobby gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2011 Hatte da mal einen von Carrera, Mann is des schwer zu bändigen - braucht viel Übung mit dem Hubi x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. Mai 2011 Hatte da mal einen von Carrera, Mann is des schwer zu bändigen - braucht viel Übung mit dem Hubi x/ Stimmt iser. Also ich die Trimmung erst nicht in den Griff bekam hab ich einen vermeindlichen Profi um Hilfe gebeten, der seit Jahren Modellflugzeuge fliegt. Der hat mir den Heli direkt ab die Wand koordiniert sodass ein kleines Eck des Hauptrotors gebrochen ist. Mein Händler bekommt die verdammten Dinger erst Montag wieder. Also hab ich vorerst wieder mein altes Spielzeug ausgepackt und mal wieder etwas frisiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 14. Mai 2011 Miiiist... Heute wieder die Driftreifen montiert und es etwas übertrieben bis ich mit den Heck seitlich an die Wand gekracht bin. Erst dachte ich "nix passiert". Als ich dann bemerkte das ich das Car nicht mehr zum übersteuern bekam, hab ich mal nachgesehen. Die Halterung für den Sturz war ausgeklipst sodass sich die Antriebswelle unbemerkt verabschieden konnte. Auf einen großen Parkplatz war die nicht mehr zu finden... Montag muss dann eine neue her. Kurzfristig wurde der Allradler zum Hecktriebler umfunktioniert. Ärgerlich aber mei. Solangs nicht mehr ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 15. Mai 2011 Miiiist... Heute wieder die Driftreifen montiert und es etwas übertrieben bis ich mit den Heck seitlich an die Wand gekracht bin. Erst dachte ich "nix passiert". Als ich dann bemerkte das ich das Car nicht mehr zum übersteuern bekam, hab ich mal nachgesehen. Die Halterung für den Sturz war ausgeklipst sodass sich die Antriebswelle unbemerkt verabschieden konnte. Auf einen großen Parkplatz war die nicht mehr zu finden... Montag muss dann eine neue her. Kurzfristig wurde der Allradler zum Hecktriebler umfunktioniert. Ärgerlich aber mei. Solangs nicht mehr ist... meinem vater is das selbe passiert, dieses drecksteil war nicht mehr aufzufinden xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XXXJUDGEXXX Bialo Czerwoni Geschrieben 16. Mai 2011 Wie geil is das denn? Hab garnicht gewusst dass so ein Thread im ASB existiert. Betreibe (wenn ich Zeit habe) leidenschaftlich gern Modellbau. Genauer gesagt Plastik Modellbau (Figuren, Panzer, Flieger, Mini Dioramen etc., nix bewegendes quasi ). Daraus entstehen zwar nur statische Modelle zum Anschauen, aber dafür kann nix kaputtgehen. Außer den Nerven natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 16. Mai 2011 Wie geil is das denn? Hab garnicht gewusst dass so ein Thread im ASB existiert. Betreibe (wenn ich Zeit habe) leidenschaftlich gern Modellbau. Genauer gesagt Plastik Modellbau (Figuren, Panzer, Flieger, Mini Dioramen etc., nix bewegendes quasi ). Daraus entstehen zwar nur statische Modelle zum Anschauen, aber dafür kann nix kaputtgehen. Außer den Nerven natürlich. Es gibt nix was es im ASB nicht gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2011 (bearbeitet) Vl lad ich mal ein besseres, ink. karosserie rauf ^^ http://imageshack.us/photo/my-images/819/20110516141508.jpg/ bearbeitet 16. Mai 2011 von qlias1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 17. Mai 2011 Vl lad ich mal ein besseres, ink. karosserie rauf ^^ http://imageshack.us/photo/my-images/819/20110516141508.jpg/ Vielleicht wären ein paar Daten dazu nicht schlecht. 4WD? Motor? Schon was verändert? Bereifung + Zufriedenheit? Marke Chassis? Ich hab meinen jetzt mal zum Fronttriebler umgebaut. Der reine Heck war für mich als Anfänger einfach nicht fahrbar. Ich muss erstmal mit der Koordination der Lenkung und des Gashebels klarkommen. Morgen oder übermorgen kommen die neuen Antriebswellen, dann kommt der 4WD wieder zum Einsatz. Übrigens hab ich den HSP einen Satz Moosgummireifen spendiert und musste gleich mal mit "Spurplatten" (Beilagscheiben ) improvisieren da die Felge zu weit drin steht und am Chassis streift. Morgen werd ich die mal probieren. Bin gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 17. Mai 2011 Modell is von Tamiya, TB 02 is glaub ich die genaue Bezeichnung^^ Auf den ersten Blick hab ich den nicht mehr gefunden auf ihrer Homepage, dürftens nicht mehr führen. Ja is grundsätzlich ein Allrad, hab ma Slicks draufghaut (zwecks Driftverhalten ;-)) und der Motor/Fahrtenregler bzw. glaub auch der Servo is auch neu.. http://www.ultimatetamiya.com/cars/tb02/porsche-carrera-gt/tamiya-tb02-porsche-carrera-gt.jpg <--- Originalkarosserie .. Meine jetzige lad ich bei Gelegenheit mal rauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2011 Miiiist... Heute wieder die Driftreifen montiert und es etwas übertrieben bis ich mit den Heck seitlich an die Wand gekracht bin. Erst dachte ich "nix passiert". Als ich dann bemerkte das ich das Car nicht mehr zum übersteuern bekam, hab ich mal nachgesehen. Die Halterung für den Sturz war ausgeklipst sodass sich die Antriebswelle unbemerkt verabschieden konnte. Auf einen großen Parkplatz war die nicht mehr zu finden... Montag muss dann eine neue her. Kurzfristig wurde der Allradler zum Hecktriebler umfunktioniert. Ärgerlich aber mei. Solangs nicht mehr ist... Hahaha jetzt check ich erst, dass wir im Modellbau Channel sind und ich dacht beim lesen letztens - Mann der TT nimmt den Schaden am BMW ja Ur locker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 17. Mai 2011 Modell is von Tamiya, TB 02 is glaub ich die genaue Bezeichnung^^ Auf den ersten Blick hab ich den nicht mehr gefunden auf ihrer Homepage, dürftens nicht mehr führen. Ja is grundsätzlich ein Allrad, hab ma Slicks draufghaut (zwecks Driftverhalten ;-)) und der Motor/Fahrtenregler bzw. glaub auch der Servo is auch neu.. http://www.ultimatetamiya.com/cars/tb02/porsche-carrera-gt/tamiya-tb02-porsche-carrera-gt.jpg <--- Originalkarosserie .. Meine jetzige lad ich bei Gelegenheit mal rauf. Die Carrera GT Karosserie hätte ich auch gerne gehabt. Allerdings hab ich einen 260mm Radstand und die ist für 258mm geformt. Schade. Ist der Servo neu weil der alte kaputt wurde oder woran lags? Heute übrigens erstmals technisches gebrechen. Ich konnte es nicht erwarten und hab vorhin die trockene Fahrbahn für den erste Testdrive mit den Moosgummireifen machen müssen. Ich bin auf einen Parkplatz gegangen und siehe da - es war für mich ERSTMALS möglich wirklich mit Vollgas zu fahren und das Vehikel zu kontrollieren. Problem dabei, und mir ist ein Rätsel wieso: Die Antriebswelle ist gebrochen! Siehe die Fotos. Die herausstehenden Stifte zeigen wie sie eigentlich aussehen sollte, die "stark gekürzten" Stifte war meine Antrieswelle. Entstehen da wirklich SO enorme Kräfte das die Stifte den Druck tatsächlich nicht mehr standhalten? Ein heißer Tipp um den Druck etwas zu reduzieren wäre ein härteres Fett in das Antriebsdifferential hineindrücken. Ich glaub das die Welle bei einer Vollgasfahrt in einer sehr schnellen Kurve gebrochen ist. Leider. Die Moosgummi (vorne 40er Härtegrad, hinten 37er) sind übrigens auf Asphalt DER Wahnsinn. Zusätzlich hab ich auch Stoßdämpfermäßig endlich eine starke Abstimmung gefunden. Hahaha jetzt check ich erst, dass wir im Modellbau Channel sind und ich dacht beim lesen letztens - Mann der TT nimmt den Schaden am BMW ja Ur locker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2011 ich muss voll danabenen gestanden sein was ich mir über die felgen dachte willst net wissen schlimm schlimm - scheiss internet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 18. Mai 2011 Ich hab mir heute das Spielzeit gegönnt: Der Blade 120SR. Kurz zur Erklärung: Ich hab noch keinen RC Heli vorher geflogen und bin blutiger Anfänger. Einzig ein Controller mit 2 Joysticks ist mir nicht ganz fremd. Nach anfänglicher Verzweiflung mit den Trimmeinstellungen, bekomm ich den Kleinen langsam in den Griff. Am Anfang war die Trimmung so eingestellt, das der voll nach Vorne losstartete, sobald ich nur Gas gab. Das hat mich als Anfänger verzweifeln lassen und ich bin froh das ich ihn wenigstens immer wieder heil auf den Boden bekam. Nach einer halben Stunde Anleitung studieren bin ich nun draufgekommen wofür die Trimmung da ist und siehe da. Er läuft! Ich schaff es langsam sogar ihn in der Schwebe zu halten und das möglichst ruhig! Ich hab damit eindeutig ein neues Hobby gefunden. Heute zum ersten Mal die volle Akkulaufzeit von ca. 7 Minuten ohne Absturz oder unsanfter Landung geflogen und ich muss sagen: Es ist ein geiles Gefühl sowas zu beherschen! Ich kann das Hobby nur jeden empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 18. Mai 2011 Die Carrera GT Karosserie hätte ich auch gerne gehabt. Allerdings hab ich einen 260mm Radstand und die ist für 258mm geformt. Schade. Ist der Servo neu weil der alte kaputt wurde oder woran lags? Heute übrigens erstmals technisches gebrechen. Ich konnte es nicht erwarten und hab vorhin die trockene Fahrbahn für den erste Testdrive mit den Moosgummireifen machen müssen. Ich bin auf einen Parkplatz gegangen und siehe da - es war für mich ERSTMALS möglich wirklich mit Vollgas zu fahren und das Vehikel zu kontrollieren. Problem dabei, und mir ist ein Rätsel wieso: Die Antriebswelle ist gebrochen! Siehe die Fotos. Die herausstehenden Stifte zeigen wie sie eigentlich aussehen sollte, die "stark gekürzten" Stifte war meine Antrieswelle. Entstehen da wirklich SO enorme Kräfte das die Stifte den Druck tatsächlich nicht mehr standhalten? Ein heißer Tipp um den Druck etwas zu reduzieren wäre ein härteres Fett in das Antriebsdifferential hineindrücken. Ich glaub das die Welle bei einer Vollgasfahrt in einer sehr schnellen Kurve gebrochen ist. Leider. Die Moosgummi (vorne 40er Härtegrad, hinten 37er) sind übrigens auf Asphalt DER Wahnsinn. Zusätzlich hab ich auch Stoßdämpfermäßig endlich eine starke Abstimmung gefunden. den servo hab ich einfach im zuge der rundumerneuerung dazukauft ^^ der alte müsst noch irgendwo im keller liegen hehe, am parkplatz gscheit gas geben, kanns leider beschränken sich meine ausfahrten derzeit aufs wohnzimmer (ja zum driften reichts haha) hab zur zeit nicht wirklich DIE übersetztung zum schnell fahren, sondern derzeit nur auf driften ausgelegt (: die reifen schaun leiwand aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.