Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2008 Alice Kopp: Altach wird auf dem achten Platz bleiben. Spätestens nach der Ablöse von Manfred Bender durch Interimscoach Richard Fuchsbichler scheint im Ländle Ruhe eingekehrt zu sein. Die Frage ist nur, wie sich die Neuzugänge integrieren werden und wie die Gelb-Schwarzen die Verletzung von Kai Schoppitsch wegstecken werden. In der kommenden Saison werden die Vorarlberger erneut gegen den Abstieg spielen müssen. [© sportnet.at] "Richard"? Meint die Frau, dass ein ex-Australien Legionär in Altach Trainer/Sportdirektor ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiddy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. Februar 2008 "Richard"? Meint die Frau, dass ein ex-Australien Legionär in Altach Trainer/Sportdirektor ist? du meinst richie kitzbichler, aber immerhin ehrt die gute frau, daß sie den tabellenplatz gut einschätzt. altach wird als achter abschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 19. Februar 2008 neue 19.02.08 „Kampf und Laufarbeit waren Top“ Altach-Coach Heinz Fuchsbichler zieht nach dem 1:1-Auftaktremis gegen Austria Wien eine positive Bilanz und verspricht Rapid Wien einen heißen Tanz. Der Auswärtspunkt zum Frühjahrsauftakt der T-Mobile-Bundesliga gegen Austria Wien bescherte den Funktionären, Spielern und Trainern von Cashpoint SCR Altach ein bequemes Wochenende. Dank der 0:2-Niederlage von Austria Kärnten gegen Rapid Wien haben die Rheindörfler nun vier Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Dennoch bleibt Coach Heinz Fuchsbichler auch in dieser Situation gelassen. „In Punkto Kampf und Laufarbeit hat die Mannschaft enormen Charakter gezeigt und sich so diesen Punkt hart erarbeitet. Spielerisch war die Vorstellung natürlich noch nicht super – da haben allerdings auch die Bodenverhältnisse im Horrstadion das ihre dazu beigetragen“, resümiert Fuchsbichler. Vor allem für die Psyche der Spieler war das 1:1- Remis Gold Wert. „Uns hat in Wien niemand etwas zugetraut, jetzt haben wir zumindest einen Zähler geholt. Die Situation ist nun wesentlich einfacher, als wenn wir hoch verloren hätten.“ Das vier-Punkte-Polster auf Kärnten ist aber für den Übungsleiter der Schwarzgelben dennoch kein Grund sich jetzt auf den Lorbeeren auszuruhen. „Insgesamt werden noch 36 Punkte vergeben. Alles ist sehr nah beieinander und meiner Meinung nach kann in dieser Liga jeder jeden schlagen.“ Tribüne mit Herzblut Den nächsten Anlauf auf weiteren Punktzuwachs starten Enrico Pfister & Co am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Rapid Wien. „Unglaublich viele freiwillige Helfer haben den Verein in der Winterpause beim Bau der Tribüne unterstützt. Während wir uns in der sonnigen Türkei auf die Rückrunde vorbereitet haben, wurde in der Cashpoint Arena geschuftet was das Zeug hielt. In diesem Bau steckt unglaublich viel Herzblut drinnen. Wir werden deshalb gegen Rapid alles daran setzen um diesen Menschen etwas für ihre Arbeit zurück zu geben.“ Dann werden auch Fernando Carreno (Rücken) und Alen Orman (Hand verstaucht) wieder vollständig fit sein. Beide absolvierten aufgrund kleinerer Blessuren nur eineleichte Laufeinheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 22. Februar 2008 Karsten Hutwelker über Altach, Gesundheit und Glück [derwesten.de] - Der ehemalige Fortunaspieler Karsten Hutwelker hat den Knochenkrebs im Unterkiefer überwunden und kickt jetzt beim SCR Altach in Österreich. Gedanken über Rückkehr nach Düsseldorf. Die Diagnose war ein Schock, der Status quo ist ein kleines Wunder. Karsten Hutwelker ist wieder Profifußballer. Gesund, sorgenfrei, optimistisch und lebensfroh. Jüngst hat er sein erstes Bundesliga-Tor in Österreich geschossen, für den SCR Altach, danach allerdings ging ihm „alles noch einmal durch den Kopf”. Alles, das ist insbesondere der 25. August 2006, als der Arzt ihn fragte, ob Karsten Hutwelker seine niederschmetternde Nachricht „mit der großen Kelle” oder lieber „Stück für Stück” hören möchte. Hutwelker entschied sich für die große Kelle. „So bin ich eben”, sagt er, der Wandervogel des Fußballs. Und der Arzt sagte, seine Karriere sei beendet. Er könne froh sein, wenn er überlebt. Sieben Zentimeter Knochen entfernt Hutwelker hat Knochenkrebs im linken Unterkiefer, eine seltene Form, es geht um alles, das realisiert er aber erst „15 oder 20 Minuten später im Auto”. Es folgt ein Klinikmarathon. Sieben Zentimeter Knochen werden aus dem Kiefer entfernt, das Zahnfleisch wird aus anderen Hautteilen mühsam rekonstruiert. In der Schule muss seine Tochter Vivien (11) die brutale kindliche Ehrlichkeit erfahren. „Die anderen Kinder sind zu ihr gekommen und haben gesagt: Dein Papa muss sterben! Das war ganz hart”, erinnert sich Hutwelker. Inzwischen ist der Krebs besiegt. „Es ist wunderbar, jeder Tag ist was Besonderes. Ich wache auf, ich bin gesund. Das klingt ja extrem geschwollen, aber es ist so.” Als er zurückkehrte auf den Fußballrasen, spielte er noch beim FC Augsburg. Doch er wird „nicht so richtig gut” behandelt. Deswegen sucht er nun in Altach, wo sein „dicker Kumpel” Manfred Bender Trainer ist, auf seiner nun 14. Station als Profi eine neue Herausforderung. „Für ihn war alles natürlich niederschmetternd. Der Fußball hat ihm da sehr geholfen”, sagt Bender, der einst mit Hutwelker zusammengespielt hat. Jetzt ist er sein Trainer, da muss die Freundschaft ruhen. Es gibt keine falsche Rücksicht auf den 36-Jährigen, und das will er auch gar nicht. „Im Training hauen sie mich genauso um wie ich sie. Da werde ich wie ein 18-Jähriger behandelt.” Karsten Hutwelker, am 27. August 1971 in Wuppertal geboren, kam 1990 vom ASV Wuppertal zur Fortuna und absolvierte bis 1992 41 Bundesligaspiele, erzielte dabei drei Tore. In der Saison 1992/93 war er in 33 Zweitligapartien dabei, traf erneut dreimal. Danach spielte er in Wattenscheid, Jena, Bochum, Köln, Saarbrücken, Ahlen, Braunschweig, Regensburg und Augsburg. In seinem 20. Profijahr ist aber auch der Gedanke an das Ende der Karriere nicht mehr ganz beiseite zu schieben. „Vielleicht gehe ich nach Düsseldorf oder Köln zurück”, meint Hutwelker, der einst mit der Fortuna und dem FC in der Bundesliga spielte. Zunächst sind aber andere Dinge wichtiger als die Karriereplanung. Denn alle drei Monate muss Hutwelker noch zur Nachuntersuchung, weil er „ein Plättchen auf der Lunge” hat: „Da war schon die Gefahr, dass es sich um eine Metastase handeln könnte.” Wer schon „einmal einige Sekunden an den Tod gedacht”, hat, für den sind Zukunftsziele klar umrissen: „Gesundheit, Familie und sonst nichts.” 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2008 (bearbeitet) Ein Auszug aus einem im Sturm Graz Unterforum veröffentlichten Artikel aus der "Grazer Woche": Weiters ist Huber selbst mit der hohen Anzahl an Live-Partien der Wiener Austria nicht zufrieden, aufgrund der UEFA-Cup-Spiele der „Veilchen“ waren ihm dabei aber die Hände gebunden. Ein zweites Live-Match lehnten sowohl Premiere als auch die Bundesliga ab. Und dass Altach – Rapid das TV-Spiel in der kommenden Runde ist und nicht Sturm – LASK, verteidigt er so: „Die Altacher wären sonst nie mehr zum Zug gekommen, ich musste sie noch einmal auswählen.“ Ergo wird das Spiel das einzige Live-Spiel der Altacher im Frühjahr bleiben, macht in Summe 1.5 Spiele in der ganzen Saison. Zum Glück ist das keine Wettbewerbsverzerrung... bearbeitet 22. Februar 2008 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 22. Februar 2008 tja... jetzt wäre die "studie" auf altachfans gold wert - ich würde dem werten hr. huber gerne den link dazu schicken mal schauen, was ich noch finde... x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiddy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. Februar 2008 wir haben nach zwei spielen übrigens schon doppelt soviel punkte wie uns die "experten" von sportnet.at im ganzen frühjahr zugetraut hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 25. Februar 2008 wir haben nach zwei spielen übrigens schon doppelt soviel punkte wie uns die "experten" von sportnet.at im ganzen frühjahr zugetraut hätten. genau daran hab ich gestern kurz nach dem schlusspfiff auch noch denken müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 26. Februar 2008 hihihi, vn 26.02.08 Kling-Fanklub war begeistert und will wiederkommen Der aus Saarbrücken angereiste Fanklub von Stephan Kling (kl. B.) verbrüderte sich mit SCRA-Fans. "Alte Liebe rostet nicht" - Dies trifft jedenfalls auf einen Fanklub des 1. FC Saarbrücken zu, bei dem der Altacher Stephan Kling Ehrenmitglied ist. Ungewöhnlich? "Nein", sagt der 26-Jährige, "zu meiner Zeit in Saarbrücken war ich drei-, viermal bei ihnen auf der Weihnachtsfeier, deshalb wurde ich zum Ehrenmitglied ernannt." Am Sonntag nun waren die zwölf Anhänger erstmals in der cashpoint-Arena. Dabei verbrüderten sie sich mit dem Altacher Fanklub "Southside Indians" und versprachen wiederzukommen. Kein Wunder, durften sie doch einen Sieg ihrer ehemaligen Spieler Kling und Karsten Hutwelker bejubeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 26. Februar 2008 hihihi, vn 26.02.08 Kling-Fanklub war begeistert und will wiederkommen Der aus Saarbrücken angereiste Fanklub von Stephan Kling (kl. B.) verbrüderte sich mit SCRA-Fans. "Alte Liebe rostet nicht" - Dies trifft jedenfalls auf einen Fanklub des 1. FC Saarbrücken zu, bei dem der Altacher Stephan Kling Ehrenmitglied ist. Ungewöhnlich? "Nein", sagt der 26-Jährige, "zu meiner Zeit in Saarbrücken war ich drei-, viermal bei ihnen auf der Weihnachtsfeier, deshalb wurde ich zum Ehrenmitglied ernannt." Am Sonntag nun waren die zwölf Anhänger erstmals in der cashpoint-Arena. Dabei verbrüderten sie sich mit dem Altacher Fanklub "Southside Indians" und versprachen wiederzukommen. Kein Wunder, durften sie doch einen Sieg ihrer ehemaligen Spieler Kling und Karsten Hutwelker bejubeln. Super!! Zwar versteht man die Jungs zwar net wirklich gut (was aber auf gegenseitigkeit beruht ), aber trotzdem ist das eine sehr coole Truppe gewesen!!! Hoffentlich auf ein Wiedersehn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndyFCS Anfänger Geschrieben 26. Februar 2008 Natürlich kommen wir wieder!!! Wieso auch nicht, es hat uns wirklich gut gefallen und Sprachprobleme gab es nur wenige!!!! Ein großes Dankeschön an alle die für uns in Altach da waren... Viele Grüße aus dem Saarland Andy P.S. eure Disco war ziemlich Geil..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan des 1.FC Saarbrücken Tribünenzierde Geschrieben 26. Februar 2008 Super!! Zwar versteht man die Jungs zwar net wirklich gut (was aber auf gegenseitigkeit beruht ), aber trotzdem ist das eine sehr coole Truppe gewesen!!! Hoffentlich auf ein Wiedersehn das ihr uns nicht immer verstanden habt, kann auch an unserem übermäßigen alkoholkonsum gelegen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2008 das ihr uns nicht immer verstanden habt, kann auch an unserem übermäßigen alkoholkonsum gelegen haben vielleicht auch an der ohrenbetäubenden stimmung im "VIP"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan des 1.FC Saarbrücken Tribünenzierde Geschrieben 26. Februar 2008 vielleicht auch an der ohrenbetäubenden stimmung im "VIP"? oder so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 26. Februar 2008 Ein Rapidler, zieht an meinem Schal.... Ich dreh mich um..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.