Altiga Postinho Geschrieben Donnerstag um 20:37 Robert S schrieb vor 1 Minute: Zum Thema Personalkosten hier die nackten Zahlen (also was offiziell angegeben ist, ob jetzt noch ein paar 100k schwarz ausbezahlt werden, darf jeder für sich selbst beantworten): https://cdn.bundesliga.at/website_content/2024-12-03/BL_GB_2024_RL.pdf Saison 2023/24: WAC 7.0 Mio. Altach 6.4 Mio. Hartberg 6.4 Mio. BW Linz 5.0 Mio. WSG 4.0 Mio. GAK 3.7 Mio. (eine Liga tiefer natürlich) Klagenfurt hat seine Zahlen erst verspätet geliefert, im Jahr davor waren es 6.5 Mio. Man findet für das Jahr 2023/24 nur das Gesamtergebnis, Einnahmen 9.5 Mio., Ausgaben 12.3 Mio. 2022/23 war die Differenz zwischen Personalkosten u. Gesamtkosten um die 4 Mio., das hochgerechnet würde für 2023/24 um die 8 Mio. Personalkosten bedeuten. Der Rest liegt weit über dem WAC, von Faktor 2 (Austria Wien) u. bis Faktor 6.5 (Salzburg). Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon, damals kam ich zu der Frage, die keiner beantworten konnte, wie es zu dem bei uns signifikant höheren Gap zwischen Gesamtbudget und Personalkosten, als bei unserer Konkurrenz kpmmt. Bitte gib doch gleich nochmals die Gesamtbudget Zahlen mit an. Da wäre ich froh, wenn einer die Gründe erläutern könnte. MMn sind hier die deutlich stärker ausfallenden Aufwendungen für die Infrastruktur bei uns, der entscheidende Faktor, da man ansonsten mehr Geld für das Personal zur Verfügung hätte. Ach ja und noch etwas, zu den Personalkosten zählen auch alle anderen Mitarbeiter und Angestellte die nichts mit dem Sport zu tun haben. Dass das bei uns auch mehr sind als in Hartberg sollte klar sein. Somit bleibt unter dem Strich auch weniger als bei der Konkurrenz für die Mannschaft übrig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 05:17 Das stimmt jetzt nur bedingt, bei BW Linz ist der Gap leicht höher, beim WAC sogar deutlich höher. Beim GAK ist er leicht niedriger, nur bei Hartberg (Differenz zu Altach 1.5 Mio.) u. der WSG (2 Mio.) ist ein klarer Unterschied zu sehen. (also immer vom Jahresergebnis nach Steuern ausgehend - die Kennzahlen listen keine Gesamtausgaben auf) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben Gestern um 05:57 (bearbeitet) Altiga schrieb vor 9 Stunden: Ach ja und noch etwas, zu den Personalkosten zählen auch alle anderen Mitarbeiter und Angestellte die nichts mit dem Sport zu tun haben. Dass das bei uns auch mehr sind als in Hartberg sollte klar sein. Somit bleibt unter dem Strich auch weniger als bei der Konkurrenz für die Mannschaft übrig. Hier schlagen sich halt irgendwann die vielen Versorgungsposten für Ex-Spieler nieder. Ein Nutschi z.B. wird auch wohl nicht gerade den Mindestlohn bekommen sondern wohl immer noch von seinem vorherigen Gehaltsniveau profitieren. Natürlich weniger aber sicher nicht nur das was man zum Beispiel einem Ahmet Cil oder so zahlte. bearbeitet Gestern um 06:00 von 1929einLebenLang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Spitzenspieler Geschrieben Gestern um 06:59 Altiga schrieb vor 10 Stunden: Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon, damals kam ich zu der Frage, die keiner beantworten konnte, wie es zu dem bei uns signifikant höheren Gap zwischen Gesamtbudget und Personalkosten, als bei unserer Konkurrenz kpmmt. Bitte gib doch gleich nochmals die Gesamtbudget Zahlen mit an. Das wurde doch immer klar kommuniziert: Nur ein Beispiel aus 2023. Der Großteil des Stadions gehört doch noch der Gemeinde, die bezahlt werden muss. Dazu die Info aus dem ÖFB, dass allein die Zahlungen an Agenten und Spielervermittler 425.000 Euro bezahlt wurden (Q: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/12-vereine-im-minus--die-finanzzahlen-von-oesterreichs-profi-klubs/?page=5). Hohe Ausgaben an Ablösen kommen noch dazu. Der Gap ist also relativ einfach zu erklären. Vor allem durch falsche sportliche Entscheidungen. Die Infrastruktur ist übrigens komplett in der Buchhaltung der entsprechenden Infrastruktur-GmbH vorhanden, nicht in der Spielbetriebs-GmbH. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben Gestern um 07:21 Altach_Veteran schrieb vor 19 Minuten: Das wurde doch immer klar kommuniziert: Nur ein Beispiel aus 2023. Der Großteil des Stadions gehört doch noch der Gemeinde, die bezahlt werden muss. Dazu die Info aus dem ÖFB, dass allein die Zahlungen an Agenten und Spielervermittler 425.000 Euro bezahlt wurden (Q: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/12-vereine-im-minus--die-finanzzahlen-von-oesterreichs-profi-klubs/?page=5). Hohe Ausgaben an Ablösen kommen noch dazu. Der Gap ist also relativ einfach zu erklären. Vor allem durch falsche sportliche Entscheidungen. Die Infrastruktur ist übrigens komplett in der Buchhaltung der entsprechenden Infrastruktur-GmbH vorhanden, nicht in der Spielbetriebs-GmbH. Unter Stadionnutzung und Abschreibungen, fallen die Kosten für die Infrastruktur, die zu Hohen Ablösesummen für Spieler kann man nicht abschreiben. Der Posten übriger betrieblicher Aufwand ist mMn auch sehr hoch. Unter was fällt bitte Material und bezahlte Leistungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben Gestern um 07:57 Natürlich hatte man sportlichen Erfolg VOR dem Stadionausbau, da vergessen die üblichen (oder besser der) verdächtigen die Europacup Heimspiele in Innsbruck, eigentlich hätte man das Stadion schon vorher gebraucht!! Das man uns kein komplettes Stadion hinstellt wie anderswo sogar in Liga 2, oder in anderen Bundesländern ist nicht die Schuld des Vereins. Das man für eine mögliche weitere EL Quali nicht mehr nach Innsbruck muss, war und ist doch auch Wunsch derer die jetzt die Infrastruktur Massnahmen anprangern. Die oder sagen wir der gleiche checkt halt auch immer noch nicht das der Businessclub sich sehrwohl selber finanziert und die 17 Millionen nicht nur für den Businessclub sind. Vor allem die Spieltagskabinen hätten erneuert werden müssen, das Gebäude wo die jetzt drin sind und der Jetzt Zustand ist nicht mehr tragbar. Das man mit dem neuen Businessclub viel mehr Einnahmen (und Gewinn) erziehlt ist halt ein Fakt, aber auch das wird immer und immer wieder von dem Nörgler angezweifelt, ohne auch nur einen Fakt oder Beweis dafür zu erbringen das es nicht so ist. Sein hass auf bestimmte Personen ist gross, das er nur noch Schaum vor dem Mund hat und alles versucht schlecht zu reden. Eigentlich tut er mir ja schon leid, gesund ist das auf jeden Fall nicht mehr. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben Gestern um 08:36 Altiga schrieb vor einer Stunde: Unter was fällt bitte Material und bezahlte Leistungen? Schiedsrichter, Wasser, Strom, Rasenpflege, div Gerätschaften, Bürobedarf, Reisekosten, Verpflegung für Ordner usw. und das alles aufgeteilt auf Stadion, Campus und Trainingscampus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben Gestern um 08:46 strandjunge schrieb vor 8 Minuten: Schiedsrichter, Wasser, Strom, Rasenpflege, div Gerätschaften, Bürobedarf, Reisekosten, Verpflegung für Ordner usw. und das alles aufgeteilt auf Stadion, Campus und Trainingscampus! Die von dir erwähnten Dinge fallen mMn dann aber großteils unter Aufwand Spielbetrieb bzw. übriger betrieblicher Aufwand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben Gestern um 12:54 Altiga schrieb vor 4 Stunden: Die von dir erwähnten Dinge fallen mMn dann aber großteils unter Aufwand Spielbetrieb bzw. übriger betrieblicher Aufwand. Wie die genaue Aufteilung ist kann ich natürlich nicht sagen, bin ja nicht deren Buchhalter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach_Veteran Spitzenspieler Geschrieben vor 7 Stunden Altiga schrieb am 11.7.2025 um 09:21 : Unter Stadionnutzung und Abschreibungen, fallen die Kosten für die Infrastruktur, die zu Hohen Ablösesummen für Spieler kann man nicht abschreiben. Der Posten übriger betrieblicher Aufwand ist mMn auch sehr hoch. Unter was fällt bitte Material und bezahlte Leistungen? In der Stadionnutzung sind hauptsächclih Pacht- und operative Kosten. Da gibt es keine Ausgaben, die dann in das Anlagevermögen fließen (Steine). CSC hatte im gleichen Zeitraum ca die Hälfte. Was aufgrund der Bruchbude und des Entgegenkommen der Gemeine ein guter Vergleich ist. Ich habe nichts von Abschreibungen gesagt, sondern von Ausgaben (bezahlte Leistungen). CSC hatte hier 800k, ganz ohne Kosten für Steine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben vor 4 Stunden Altach_Veteran schrieb vor 3 Stunden: In der Stadionnutzung sind hauptsächclih Pacht- und operative Kosten. Da gibt es keine Ausgaben, die dann in das Anlagevermögen fließen (Steine). CSC hatte im gleichen Zeitraum ca die Hälfte. Was aufgrund der Bruchbude und des Entgegenkommen der Gemeine ein guter Vergleich ist. Ich habe nichts von Abschreibungen gesagt, sondern von Ausgaben (bezahlte Leistungen). CSC hatte hier 800k, ganz ohne Kosten für Steine. Einer sprach von Abschreibungen usw. die da mMn auch nicht darunter fallen, da ja auch nicht Cash wirksam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 3 Stunden https://www.krone.at/3839617 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.