Recommended Posts

... on the warpath
Red Bulls Salute der Beginn einer neuen Turnier-Tradition

Salzburg - Im dritten Jahr in Österreichs höchster Spielklasse, der Erste Bank Eishockey Liga, haben sich die Red Bulls bereits im Spitzenfeld etabliert und haben berechtigte Chancen, nach dem zweiten Platz im Vorjahr heuer erstmals den österreichischen Meistertitel nach Salzburg zu holen. Fast zeitgleich begibt sich der Salzburger Eishockeyclub auch international in höhere Sphären und betritt dabei aus sportlicher Sicht absolutes Neuland – mit dem eigenen Eishockeyturnier, das unter dem Namen Red Bulls Salute im Herbst dieses Jahres erstmals einen Vertreter der National Hockey League (NHL) nach Salzburg bringt.

L.A. Kings zu Gast in der Salzburger Eisarena

Das, was auf dem Papier fast noch unglaublich klingt, wird Ende September 2007 Wirklichkeit und erfüllt zugleich den Traum eines jeden österreichischen wenn nicht sogar europäischen Eishockeyfans: „The Los Angeles Kings Hockey Club kommt wenige Tage vor dem Start der NHL-Saison 2007/2008 in die Salzburger Eisarena und nimmt dort am „Red Bulls Salute, dem Eishockeyturnier des EC Red Bull Salzburg, teil ein absolutes Novum in Salzburgs Eishockeygeschichte. Nicht nur aus Österreich, sondern auch aus dem benachbarten Ausland werden somit Hunderte von Fans erwartet.

Eishockey auf Weltklasseniveau bringen auch die weiteren zwei eingeladenen Teams mit: Färjestad BK als schwedischer Meister und der HC Davos als aktueller Schweizer Vizemeister sind für das „Red Bulls Salute mehr als nur eine Bereicherung. Für zwei Tage wird die Salzburger Eisarena somit zum Nabel der europäischen Eishockeywelt, denn eine derartig hochkarätige Besetzung bei einem Einladungsturnier hat es in Europa bislang wohl nur selten gegeben. Der EC Red Bull Salzburg hat die Vorbereitungen auf das „Red Bulls Salute“ 2007 in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht längst begonnen, um dem erwarteten Ansturm der Eishockeyfans und Journalisten aus dem In- und Ausland sowie den Ansprüchen der Gastteams vollauf gerecht zu werden.

Die Statements der Teilnehmervertreter:

Luc Robitaille: „Für uns ist es u.a. eine gute Chance, uns in Europa weiter bekannt zu machen. Über das Red Bulls Salute wollen wir auch Kontakte zu weiteren europäischen Klubs knüpfen, um in Zukunft vielleicht noch mehr Pre-Season-Games in Europa zu absolvieren.“

Peter Baetschi: „Wir freuen uns sehr über die Einladung und sind schon gespannt auf die Spiele, denn bei diesem Turnier treffen wir wirklich auf Weltklasseteams. Dennoch wollen wir natürlich gewinnen.“

Anders Steen: „Das Turnier ist zeitlich so gelegt, dass wir ernsthafte Spiele absolvieren werden. Viele Turniere, auf denen wir schon gespielt haben, hatten eher Vorbereitungscharakter. Beim Red Bulls Salute wird man 100%-ige Leistung anbieten müssen, und das ist der beste Start auch in unsere heimische Meisterschaft.“

Hardy Nilsson: „Abgesehen davon, dass es ein unglaubliches Novum ist, hier in der Salzburger Eisarena ein NHL-Team begrüßen und gegen die L.A.Kings spielen zu können, ist es eine sehr gute Chance, sportlich und organisatorisch dazu zu lernen. Ich würde fast sagen, das ist ein großer Tag für das österreichische Eishockey.“

Wär sicher einen Besuch wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wär sicher einen Besuch wert.

da die kings zu meinen lieblingsteams zählen werde ich mich wohl um karten bemühen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Und Laraque schick Brind'Amour gleich mal mit einem harten Check in die Kabine - schaut nach Schluterverletzung aus.

Edit: und jetzt Ray Whitney mit einer Knieverletzung draußen - schaut alles andere als gut aus für die Canes.

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Und Laraque schick Brind'Amour gleich mal mit einem harten Check in die Kabine - schaut nach Schluterverletzung aus.

Edit: und jetzt Ray Whitney mit einer Knieverletzung draußen - schaut alles andere als gut aus für die Canes.

und dein fh spieler auch noch dazu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Und Laraque schick Brind'Amour gleich mal mit einem harten Check in die Kabine - schaut nach Schluterverletzung aus.

Edit: und jetzt Ray Whitney mit einer Knieverletzung draußen - schaut alles andere als gut aus für die Canes.

To be continued :raunz:

Kaberle wird mit der Trage vom Eis getragen, anscheinend ists der Ellbogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

To be continued :raunz:

Kaberle wird mit der Trage vom Eis getragen, anscheinend ists der Ellbogen.

Selbstverständlich dass sich ein Spieler meines Teams verletzt. :glubsch:

lol, Jason Williams im ersten Spiel mit den Hawks - zufällig gegen sein Exteam Detroit - mit einem Shorthander.

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Selbstverständlich dass sich ein Spieler meines Teams verletzt. :glubsch:

lol, Jason Williams im ersten Spiel mit den Hawks - zufällig gegen sein Exteam Detroit - mit einem Shorthander.

ist er nicht, kaberle spielt und wurde auch nicht hinaus getragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

ist er nicht, kaberle spielt und wurde auch nicht hinaus getragen.

Haggod. Tomas Kaberle, der jüngere Bruder von Frantisek - wurde verletzt hinausgetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Haggod. Tomas Kaberle, der jüngere Bruder von Frantisek - wurde verletzt hinausgetragen.

najo is scho spät :winke:

canes führen mittlerweile 3:2 .

Edit: bei dir spielt aber der frantisek, das meinte ich.

bearbeitet von JohnGotti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

najo is scho spät :winke:

canes führen mittlerweile 3:2 .

Edit: bei dir spielt aber der frantisek, das meinte ich.

Ja, aber oben wurde T.Kaberle in einem Satz mit Brind'Amour und Whitney erwähnt, daher musste ich auf F.Kaberle schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ja, aber oben wurde T.Kaberle in einem Satz mit Brind'Amour und Whitney erwähnt, daher musste ich auf F.Kaberle schließen.

du bist halt schon "geschädigt" und nimmst immer das Schlimmste an *gg*

Aus, Canes gewinnen 3 : 2 gegen die pens.

bearbeitet von JohnGotti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Da hab ich jetzt spätnachts noch Verwirrung reinbracht :=

Vorher umgschalten auf die Sabres, dann 2 Tore in kürzester Zeit, ein wenig Abwechslung zu 1:0 in New Jersey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

hab gelesen, dass smyth eine rückkehr zu den oilers in der off-season nicht ausschließt. außerdem ist er edmonton bzw. den oilers nicht böse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

hab gelesen, dass smyth eine rückkehr zu den oilers in der off-season nicht ausschließt. außerdem ist er edmonton bzw. den oilers nicht böse.

Rein theoretisch: Wenn sich die Oilers mit Smyth ausgemacht haben, dass sie ihn in der Offseason um ... $ verpflichten und sich beide einig sind wirft das imho wieder ein ganz anderes Licht auf den Trade: Oilers würden Smyth für ~20 Spiele hergeben, wobei die Chancen auf die Playoffs sowieso schon schwindend gering waren und bekommen ihn nächste Saison wieder zurück - plus Nilsson, O'Marra und den 1st Rounder. Quasi ein 'Opfer' das Smyth bringt um den Oilers zu helfen - obwohls vllt gar kein Opfer ist: mit den Isles spielt er immerhin wahrscheinlich in den Playoffs.

Wären solche Absprache erlaubt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.