Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 21. August 2023 oldschool schrieb vor 4 Minuten: Ich hoffe stark das ist nur seine offizielle Meinung und intern fordert er deutlich Verstärkung. seine Verstärkungen waren Pamic und Softic. Ich hoffe da fordern andere als er... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 21. August 2023 (bearbeitet) Er muss sich vor die Mannschaft stellen in der jetzigen Situation. Intern wird er schon fordernder sein. Finanzieller Spielraum für Verstärkungen ist mMn. - ceteris paribus - nicht vorhanden. Dass sich Sponsoren aber theoretisch dazu entschließen können, noch was draufzulegen, ist nicht ausgeschlossen. Ohne Verstärkungen oder einer gewaltigen, ans Phantastische grenzende, Steigerung, wird die Defensive kaum zu stabilisieren sein. Selbst mit angerührtem Beton wird das schwer. bearbeitet 21. August 2023 von Royboy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. August 2023 Auch der wirtschaftliche GF ist da gefragt. „das Budget gibt nicht mehr her“ von Seiten des Vereins ist da zu wenig. Wie viel Bemühen gibt es um neuen Sponsoren zu akquirieren? Hat man schon „kreative“ Maßnahmen überlegt (Anteile an der GmbH verkaufen, Kartenvorverkauf für nächste Saison, etc)? Man sollte sich auch die Ausgabenseite ansehen und Kosten die nicht direkt auf den sportlichen Erfolg einzahlen kritisch hinterfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BW4040 Anfänger Geschrieben 21. August 2023 Zusätzliches Geld der Sponsoren für zumindest 2 starke Defensivspieler wäre mMn auch aus deren Sicht sinnvoll. Welcher Sponsor will mit der Schießbude der Liga in Verbindung gebracht werden? Die Euphorie ist jetzt da und es ist aus meiner Sicht einfacher, Vorletzter zu werden als wieder Meister der 2. Liga. Natürlich ändern 2 Spieler nicht alles, aber ohne Qualitätszufuhr und vor allem einer taktischen Anpassung wird das nix. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 21. August 2023 oldschool schrieb vor 9 Minuten: Auch der wirtschaftliche GF ist da gefragt. „das Budget gibt nicht mehr her“ von Seiten des Vereins ist da zu wenig. Wie viel Bemühen gibt es um neuen Sponsoren zu akquirieren? Hat man schon „kreative“ Maßnahmen überlegt (Anteile an der GmbH verkaufen, Kartenvorverkauf für nächste Saison, etc)? Man sollte sich auch die Ausgabenseite ansehen und Kosten die nicht direkt auf den sportlichen Erfolg einzahlen kritisch hinterfragen. Dafür wurde er Zb bei der Rapid kritisiert. Zuviel Geld in die (aufgeblasene) Geschäftsstelle und Zuwenig für den Kader. Das kam so weit, das transfererlöse nicht in den Kader zurück geflossen sind, sondern zum Stopfen anderer Löcher verwendet wurde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. August 2023 OÖNachrichten: Zitat Für Blau-Weiß Linz geht alles viel zu schnell LINZ. Dass es für Blau-Weiß Linz in der Bundesliga schwierig wird, war nach dem Aufstieg allen klar. Die finanziellen Möglichkeiten zur Verstärkung des Kaders waren gering, der Unterschied zur zweiten Liga ist gewaltig, und jener zu den Topteams ist in den vergangenen Saisonen gewachsen. Das 0:5 gegen Rapid zeigte Blau-Weiß Linz erneut die Grenzen auf. Trainer Gerald Scheib-lehner bleibt gelassen. "Wir müssen das Ganze realistisch einschätzen. Wir haben in den ersten Runden Gegner gehabt, die klar über uns zu stellen sind", sagte der 46-Jährige. Der einzige Gegner in Reichweite war Hartberg, gegen die Steirer gelang zu Hause beim glücklichen 3:3 der bisher einzige Punkt. "Wenn der Gegner Druck ausübt und wir in Stress kommen, dann treffen wir noch immer die falschen Entscheidungen." Gegen Rapid war Blau-Weiß Linz erneut mit der Zweikampfhärte und dem Tempo – in den Beinen und im Kopf – überfordert. Daran kann man sich gewöhnen, aber nur so weit, wie es das Potenzial der einzelnen Spieler hergibt. "Wir dürfen jetzt keine Spieler verdammen oder schlechtreden, das sind meine Spieler", sagte der Trainer. In den kommenden Wochen wird er herausfinden, für wen es in der Bundesliga eben nicht reicht. Das Auswärtsspiel am Samstag bei Sturm Graz ist noch eine Bonuspartie – danach wird es ernst: In Tirol und nach der Länderspielpause gegen Altach müssen Punkte her. Kronen Zeitung: Zitat Nur noch Meister der Diplomatie Bei Aufsteiger BW Linz stellt sich nach Absturz ans Tabellenende die Frage nach Verstärkungen Wie dürfen jetzt nicht den Fehler machen, Spieler zu verdammen oder schlecht zu reden“, sprach er. Und: „Wir sind überzeugt davon, am Ende die Klasse halten zu können, auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt für einen Zuschauer wenig Grund gibt, daran zu glauben ... “ Souverän, unaufgeregt, kämpferisch, treffsicher und hoffnungsvoll klang BW-Linz-Trainer Gerald Scheiblehner nach dem Heim-0:5 gegen Rapid und dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz. Und vor allem diplomatisch! Was aber selbst die im Fußball sonst so oft hysterisch-kritische zahlende Kundschaft war. Tenor der Zuschauer: „Jo mei, was soll’n ’s machen? Es fehlt halt doch viel Qualität ... “ Die der Aufsteiger dank des bis 31. August geöffneten Transferfensters derzeit noch zu heben versuchen könnte. Scheiblehner sagt aber: „Wir können uns keinen Top-Spieler für die Innenverteidigung leisten und einen durchschnittlichen brauchen wir nicht!“ Sportchef Christoph Schösswendter erklärt dagegen: „Wir sind auf der Suche!“ Klub-Boss Christoph Peschek zu diesem Widerspruch: „Auch wenn wir keinen Geldspeicher haben, muss man die Augen immer offen halten, trotzdem aber auch der Mannschaft das Vertrauen schenken.“ Klingt so, als wäre der regierende Zweitliga-Champ nur noch ein Meister der Diplomatie! G. Leblhuber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 22. August 2023 Schon wieder a Bonuspartie 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. August 2023 Robert Mitchum schrieb vor 1 Minute: Schon wieder a Bonuspartie Wobei man da fairerweise sagen muss, dass das kein Zitat ist, sondern offenbar den OÖN-Schreibern schon in ihre Fingern übergegangen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iamblue Bester Mann im Team Geschrieben 22. August 2023 Auwiesen_BWL schrieb vor 3 Stunden: OÖNachrichten: Kronen Zeitung: Uns würde ja schon ein durchschnittlicher Bundesligaspieler für die IV reichen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. August 2023 iamblue schrieb vor 51 Minuten: Uns würde ja schon ein durchschnittlicher Bundesligaspieler für die IV reichen.. Nein, bei diesen taktischen Fehlern, die sich quer durch die ganze Mannschaft ziehen, bringt ein einzelner neuer Spieler nicht die Wende. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iamblue Bester Mann im Team Geschrieben 22. August 2023 Auwiesen_BWL schrieb vor 37 Minuten: Nein, bei diesen taktischen Fehlern, die sich quer durch die ganze Mannschaft ziehen, bringt ein einzelner neuer Spieler nicht die Wende. Ein einzelner Spieler der viel Erfahrung mitbringt, könnte meines Erachtens sehr wohl die Verteidigung stabilisieren, aber ganz Unrecht hast natürlich auch nicht mit deiner Aussage. Würde mir trotzdem einen Wünschen vielleicht mit ein bisschen Geschwindigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. August 2023 iamblue schrieb vor 1 Minute: Ein einzelner Spieler der viel Erfahrung mitbringt, könnte meines Erachtens sehr wohl die Verteidigung stabilisieren, aber ganz Unrecht hast natürlich auch nicht mit deiner Aussage. Würde mir trotzdem einen Wünschen vielleicht mit ein bisschen Geschwindigkeit. Ja, wünschen würd ich ihn mir auch, alles was Qualität mitbringt, ist positiv zu sehen. Noch wesentlicher wäre aber die taktische Reifung der gesamten Mannschaft. Irgendwie verkommt grad jeder Thread hier herinnen zu einer Kaderdiskussion. Wir werden (zurecht) ermahnt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) Ich komme jetzt als Fußballfan und nicht als LASKler in euer Forum geschlichen. Die Frage die sich stellt: Wieso sollten Sponsoren zusätzliche Gelder für 1, 2 qualitativ hochwertige Zugänge freimachen, wenn davor 10 (so viele warens oder) Transfers getätigt worden sind, denen bereits nach 4 Runden die Ligatauglichkeit abgesprochen werden. Wer gibt den Sponsoren die Garantie, dass Zugang 11 und 12 qualitativ eine Bereicherung sind? Ich denke, dass euer Kader womöglich nicht die Qualität hat um die Klasse fix zu halten, dieser aber zumindest soweit ist, um sich mit Hartberg, WSG und Altach zu matchen. Dazu bedarf es aber einer Systemumstellung und nicht dieser hire&fire Taktik aus LigaZwa. edit: @MarioAUT gehört eher in den Kaderthread, hab halt das Sponsorenthema aufgegriffen. bearbeitet 22. August 2023 von casual1908 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 24. August 2023 https://volksblatt.at/sport/transfers-der-etwas-anderen-art-804628/?amp=1 DaDi DaDa Da Busfahra.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. August 2023 Kronen Zeitung: Zitat Dort Beton, hier Emmentaler Zwischen Vizemeister Sturm Graz und Aufsteiger BW Linz gibt es wohl viele Unterschiede – der größte sportliche liegt aber sicher in der Defensivreihen Der Beton hält: 3:0 bei der Austria, 2:0 gegen den LASK, 0:0 gegen Klagenfurt und zuletzt ein 1:0 in Lustenau. Sturm ist die einzige Mannschaft der Bundesliga, die noch kein Gegentor kassiert hat. Und ausgerechnet Blau-Weiß muss nun morgen nach Graz! Womit das Tabellenschlusslicht aus Linz ein doppeltes Problem hat: ▶ a) hat der Aufsteiger mit zwölf Gegentreffern die meisten aller zwölf Klubs kassiert und damit die „Emmentaler“-Abwehr der Liga. Kann nur heißen: Die Löcher müssen deutlich weniger werden! ▶ b) dürfte das aber wohl stark auf Kosten der Offensiv-Power gehen. Obwohl es aber schon zuletzt beim 0:5 gegen Rapid bzw. 0:2 beim LASK zweimal in Serie für kein Tor gereicht hat. Wie in aller Welt will man dann aber morgen den Sturm-Beton sprengen? Zumal der hart ist wie seit 50 Jahren nicht mehr. Zuletzt jedenfalls war es den Steirern 1973/74 gelungen, in den ersten vier Runden ohne Gegentor zu bleiben. Eine Bilanz, die morgen ausgebaut werden soll ... BW-Linz-Trainer Gerald Scheiblehner, der Kapitän Brandner wieder an Bord hat, über die schwierige Situation: „Wir haben zuletzt allen voran daran gearbeitet, die Defensive zu verbessern. Nicht nur in Hinblick auf das Graz-Spiel.“ Ehrlicher wie selbstkritischer Nachsatz: „Wer uns zuletzt zugeschaut hat, bekam wohl nicht das Gefühl, dass wir zu null spielen können ... “ G. Leblhuber/B. Enzinger 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.