Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

@Sub7ero Danke für die Infos. Finde es cool wenn du dich ab und an meldest und gewisse dinge klarstellst. Das haben wohl die wenigsten hier im ASB, oder keiner. 

Ich möchte da schon auch mal was loswerden. Ich kritisiere nicht nur weil ich das so geil finde, sondern ich suche immer nach Verbesserungen. Das begleitet mich im beruflichen leben und auch in meinem Fan dasein. Es geht dann halt oft nicht anders.

Und wie du erklärt hast, wenn ein Spieler lieber auf der Tribüne hockt als zu wechseln, dann weiß der Verein so oder so bescheid. Da brauch ma net mal mehr diskutieren. Aber davon gab es sicher nicht viele in den letzten Jahren. 

Bin gespannt ob da Didi der richtige ist. Natürlich wird er arbeiten, hat damals aber sicher auch der Schiemer gemacht. Inwiefern das für uns zu gute kommt wird man sehen. Wir alle geben ihm die Chance sich zu zeigen, denn wenn einer den Gak verkörpert, dann eh er. Aber das heißt eben noch nix. Er muss liefern, ansonsten steht auch er schnell mal in der Kritik. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Sub7ero schrieb vor 8 Stunden:

Mit besagtem Tool arbeiten wir schon eine Zeit lang, ist auch notwendig denn wie gesagt, es ist keiner mehr auf der Nudlsupp'n dahergeschwommen. Es zählen heutzutage einfach viele unterschiedliche Faktoren dazu damit eine Mannschaft und ein gewisser Spieler funktioniert. Die Spieler sind mittlerweile gläsern, es gibt nahezu jegliche Statistik bis in tiefere Ligen. 

Wahnsinn. Das heißt, wir haben in diesem Bereich auch eine Person, welche diese Daten korrekt analysieren kann? Also einen ITler mit Statistikbackground oder Ähnliches? 

Das ist schon eine Professionalität, die ich im Moment eher noch nur bei Spitzenklubs erwartet hätte. 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Agonist schrieb vor 1 Stunde:

Wahnsinn. Das heißt, wir haben in diesem Bereich auch eine Person, welche diese Daten korrekt analysieren kann? Also einen ITler mit Statistikbackground oder Ähnliches? 

Das ist schon eine Professionalität, die ich im Moment eher noch nur bei Spitzenklubs erwartet hätte. 

Da würde mich aber vielmehr interessieren, woher so ein Tool die Informationen hat?

@Sub7ero " es gibt nahezu jegliche Statistik bis in tiefere Ligen " - diese Aussage ist, denke ich, doch stark übertrieben. Wer pflegt denn die Daten in so eine Statistik ein? Weil es hier um Zweikampfstatistiken oder Kopfballstatistiken geht - das kann ich mir eventuell noch bei uns in der 2. Liga vorstellen, aber schon in der RL würde mich doch sehr überraschen, wenn da bei JEDEM Spiel Leute sitzen, die von JEDEM Spieler solche Werte protokollieren? Weil, wenn die Statistik wirklich aussagekräftig sein soll, dann musst je für jeden Spieler "Stricherllisten" machen in jedem Spiel - da sitzen dann 3 Leute pro Mannschaft, die beschäftigt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
bertl80 schrieb vor 26 Minuten:

Da würde mich aber vielmehr interessieren, woher so ein Tool die Informationen hat?

Brustgurt, sensoren im Schuh bzw halt ein Tool, das Laufwege, Zweikampf etc während des Spiels anhand von Aufnahmen etc analysiert. 

So stelle ich es mir zumindest vor (und habe ich zum Teil auch so von Bekannten gehört, die aber allerdings Richtung Bundesliga gehen). In der Regionalliga kann ich es mir auch schon schwer vorstellen 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Agonist schrieb Gerade eben:

Brustgurt, sensoren im Schuh bzw halt ein Tool, das Laufwege, Zweikampf etc während des Spiels anhand von Aufnahmen etc analysiert. 

So stelle ich es mir zumindest vor 

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie ein Sensor erkennt, ob ein Zweikampf gewonnen oder verloren wurde, aber ja - intern wird es da wohl so in diese Richtung gehen. Aber diese internen Daten geben wir dann ja nicht her (hoffentlich).

Ich bezog mich da eher auf die Aussage, dass es die Daten für alle Spieler der unteren Ligen auch schon gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie ein Sensor erkennt, ob ein Zweikampf gewonnen oder verloren wurde, aber ja

Nein, das würde eher mittels Aufnahmen funktionieren, der Sensor kann dir genaue Fitness- und Laufdaten liefern 

Bezüglich unterer Ligen bin ich da bei dir.. 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube auch nicht, dass da Männchen sitzen und Strichlisten führen - es gibt doch diese Scouting-Feldkameras (sieht man manchmal bei den sog. Analysen im TV), die hws. mit bestimmter Sensorik die entsprechenden Daten liefern (Laufleistung, Ballkontakte, Zweikämpfe etc.) - wenn du heute Gesichtserkennung machen kannst, dann wird so auch funktionieren.

Man schaue sich einmal an, mit was für Equipment die Juniors bei ihren Sichtungstagen aufkreuzen, auch die haben schon entsprechende Fachleute (Videoanalyst) in ihren Reihen. 

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 4 Minuten:

Ich glaube auch nicht, dass da Männchen sitzen und Strichlisten führen - es gibt doch diese Scouting-Feldkameras (sieht man manchmal bei den sog. Analysen im TV), die hws. mit bestimmter Sensorik die entsprechenden Daten liefern (Laufleistung, Ballkontakte, Zweikämpfe etc.) - wenn du heute Gesichtserkennung machen kannst, dann wird so auch funktionieren.

Danke fürs Spezifizieren, genau solche Aufnahmen meinte ich. 

Du meinst also, dass das durchaus bis in die Untiefen des österreichischen Fußballs reicht? Sehr interessant. Hätte ich mir wirklich nicht gedacht 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Agonist schrieb vor 10 Minuten:

nein, aber für das passende Personal muss man schon auch nicht wenig Geld locker machen. 

Ja, ich kann über die konkrete Funktionsweise nix sagen, ich glaube nur nicht, dass man da von der Anzahl wahnsinnig viel Manpower benötigt - klar Software und Equipment werden was kosten, dazu ist sicher auch Schulung notwendig. Da wir ja aber mit Hödl, Kammerhofer und Spirk drei Co-Trainer haben, wird das sicher irgendwo da liegen.

Ist jetzt nicht auch in Ö. erlaubt, dass einer von den Trainern auf der Tribüne sitzt, um der Bank Infos zum Spiel zu geben (macht das nicht sogar Kammi?). International gibt es ja sogar quasi Livebilder zur Bank (jedenfalls zu gewissen Situation) und die Maßnahme, sich in de Pause, die eine oder andere Szene auf Video anzuschauen, ist ja spätestens seit Kloppo beim BVB bekannt.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also in meinen Augen ist ein "richtiger" Datenanalyst ein Studierter. Aber eventuell habe ich da auch ein falsches Bild im Kopf. Ich arbeite selber viel mit Statistik und eine einfache Einschulung ist da meiner Meinung nach nicht ausreichend. Daher auch mein Argument bezüglich Kostenpunkt Personal. Aber wie gesagt, wie das im Fußball läuft weiß ich nicht genau. 

PS: das soll jetzt keinesfalls despektierlich gegenüber Trainern etc. klingen. Ich glaube aber nicht, dass diese Zeit haben, sich mit multivariater Datenanalyse auseinanderzusetzen 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich da auch berufsfremd bin und es auch nur aus dem Fußball-Umwelt in Ö. und D. weiß, kann ich dazu auch nicht mehr sagen. MMn erledigen die Programme die Analysearbeit, deshalb gibt es sie ja, ein eigener Analyst (der dann vielleicht auch studiert hat) ist sicher was anderes (hat nicht Fabio Schaupp sowas gemacht) ...

Warum sollten (Co-)Trainer nicht so eine Arbeit miterledigen können, die trainieren ja nicht 8, 9 Stunden am Tag? Da wird es ja abseits des Platzes auch eine Aufgabenteilung geben, Videoanalyse und Statistik wird ja wohl dazugehören ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute:

Warum sollten (Co-)Trainer nicht so eine Arbeit miterledigen können, die trainieren ja nicht 8, 9 Stunden am Tag?

kommt drauf an. wenn du ein super Programm hast, das dir alles sehr intuitiv ausgibt, dann kann natürlich der Co-Trainer die Laufwege, die Laufarbeit, die Zweikampfstatistik in Prozent etc. interpretieren. 

Wenn man aber andererseits die "Rohdaten" mittels Statistikprogramm (SPSS, R, Python) aufarbeitet und genaue Signifikanzen zwischen Spielern etc. berechnet, dann gehts in Richtung Programmierkenntnisse und genaue Statistikkenntnisse (wann ist etwas signifikant, was bedeutet das genau? welches Verfahren muss ich einsetzen, um das überhaupt zu berechnen? etc.etc). Das ist etwas, in das man viele Stunden Lernen stecken muss, weshalb ich meine, dass das eigentlich "Studierte" machen. Das ist zB bei der Auswahl von Spielern interessant, welche oberflächlich sehr ähnlich sind, aber bei genauerer Analyse eben Unterschiede aufweisen. Ich glaube in Skandinavien gibt es da einen Verein, der sich bei Neuverpflichtungen vollends auf so ein Programm verlässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehme einmal an stark, dass diese Standardtools das grundsätzlich übernehmen - halt innerhalb eines gewissen Rahmens, weil die ja von Jedermann (also jedem Trainer) genutzt werden können/sollen. Für Detailauswertungen braucht es dann sicher einen Spezialisten (bei Juniors gibt es so einen).

Aber da kann sicher @Sub7ero mehr dazu sagen, weil er das Programm und die Abläufe kennt ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.