Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2021 bertl80 schrieb vor 2 Stunden: Hackinger und Pfeifer sind halt schon 2 Paar Schuhe. Jein, weil Hackinger halt gut bei den Scorerpunkt ist und Perchtold mit seiner Routine uns sicher noch das eine oder andere Jahr helfen kann. MMn wird man im Sommer im Bereich der Defensive (IV/RV), im Mittelfeld und im Angriff was tun müssen. Wir werden wohl gut 4 IV brauchen können, hängt jetzt auch davon ab, ob David Fritz wirklich eine Alternative sein kann, sonst wäre noch die Variante mit Palla denkbar, weil wir über links mit Rosenberger (der auch LM kann) und Jandrisevits anzahlmäßig gut gestückt sind. Im Angriff ist, sofern Zubak bleibt, neben F. Smoljan und Kiedl mMn noch eine Position vakant, weil Harrer kein (echter) Stürmer ist, sondern eher dahinter agieren sollte und Jessenitschnig eher ein rechter Flügel. Den Rest werden wir dann sehen ... W. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2021 Finde auch, dass einige IV benötigt werden, die Qualität mitbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Man muss bei solchen Entscheidungen immer auch auf das Teamgefüge achten. Ich vermute, Perchtold als auch Hackinger haben in der Kabine doch eine Führungsrolle inne, und verkörpern den GAK-Spirit, den roten Fußball. Sie sind zudem Identifikationsfiguren für die Fans. Nicht umsonst tragen sie die Kapitänsschleife. Wennst beide nicht verlängerst, hinterlässt man da definitiv eine Lücke, die nicht so schnell zu schließen sein wird. Es ist deswegen wichtig, hier innerhalb des Teams auch was aufzubauen und das ganze Team zu entwickeln, sodass diese Rollen auch wer übernehmen könnte. Aktuell wüsst ich keinen, der das könnte. Perchtold ist deswegen für mich definitiv zu verlängern (so er denn will). Das sollte sogar höchste Priorität haben. bearbeitet 17. Januar 2021 von Neuling 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 17. Januar 2021 Der Sommer wird extrem spannend, da man hier sich von verdienten Spielern trennen wird müssen und Qualität verpflichten sollte. Viel Glück Didi ?. Bin auch gespannt, ob Zubak weiter zündet ?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 17. Januar 2021 Neuling schrieb vor 2 Stunden: Man muss bei solchen Entscheidungen immer auch auf das Teamgefüge achten. Ich vermute, Perchtold als auch Hackinger haben in der Kabine doch eine Führungsrolle inne, und verkörpern den GAK-Spirit, den roten Fußball. Sie sind zudem Identifikationsfiguren für die Fans. Nicht umsonst tragen sie die Kapitänsschleife. Wennst beide nicht verlängerst, hinterlässt man da definitiv eine Lücke, die nicht so schnell zu schließen sein wird. Es ist deswegen wichtig, hier innerhalb des Teams auch was aufzubauen und das ganze Team zu entwickeln, sodass diese Rollen auch wer übernehmen könnte. Aktuell wüsst ich keinen, der das könnte. Perchtold ist deswegen für mich definitiv zu verlängern (so er denn will). Das sollte sogar höchste Priorität haben. Diesen Aspekt habe ich in der Tat nicht beachtet und der ist sicher richtig. Trotzdem muss auch für Team-Führungsspieler irgendwann der Punkt da sein, wo man sagt, nur das allein reicht eben nicht, es muss auch auf dem Platz sportlich was kommen. Wennst solche Spieler trotz schlechter Leistungen ewig mitschleppst, nur weil sie halt in der Kabine die Stimmung machen, kann es sich auch schnell ins Gegenteil wandeln ("der spielt nur an Schas und wird trotzdem immer aufgestellt und ich komm nicht zum Einsatz"). Wir haben auch weit jüngere und in meinen Augen deutlich stärkere Spieler, denen ich (VON AUSSEN!) dieses Team-Leadership zutraue (Gantschnig und Harrer zum Beispiel). Aber wer jetzt wirklich der Leader ist, das wird halt intern ausgemacht. Aber, wie @RotesGraz! richtig sagt, da wird vor allem auch der Trainer ein gewichtiges Wort mitreden. Meines Erachtens muss es das im Sommer für Hackinger halt gewesen sein - aber ich treffe selbstverständlich keine Entscheidungen in diese Richtung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2021 Wird sicher auch von den Leistungen im Frühjahr abhängen. Ich sehe das ende eher bei Zündel - Graf - Kozissnik mal als fix an. Bei Rosenberger bin ich gespannt was passiert. Auf Zubak muss man auch ein Auge werfen, da er nur für ein Jahr verpflichtet wurde. Fix verlängern würde ich bei jetzigem Stand mit Schellnegger, Mihaijlovic, Pfeifer und Tschernegg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2021 Grundsätzlich wird man sicher bei allen genannten Spielern die Leistungen im Frühjahr beobachten müssen. Man muss aber auch die Gegenfrage stellen: gibt es dann im Fall des Falles eine entsprechende Option, die zum Verein und zur Mannschaft passt? Bei Rosenberger würde ich auch eher für eine Verlängerung plädieren, da er bis zur seiner Verletzung im Herbst schon bessere Leistungen gebracht hat. Tschernegg und Zubak haben mMn nach einen Vertrag mit Option. Es würde mich auch nicht wundern, wenn jetzt im Verlauf der nächsten Wochen/Monate die eine oder andere vorzeitige Vertragsverlängerung kommuniziert wird. Bei Zündel, Hackinger und Perchtold ist ja klar, dass in absehbarer Zeit einmal die sportliche Karriere enden wird (letztlich wurde ja Tschernegg als Perchtold-Nachfolger engagiert). W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2021 Ich bin da auch der meinung, das man mal aufs Frühjahr abwarten sollte. Auf der anderen seite aber muss man die letzten beiden saisonen in der 2. Liga analysieren und nicht nur das letzte Frühjahr. Man sollte schon herausfiltern wer sich verbessert hat und wer nicht. Und wir sollten langzeitverletzte nicht immer wieder mitziehen, denn das war Rosenbergers dritter Kreuzbandriss. Da muss man schon genau überlegen ob das Sinn macht oder man sich auf dem Markt umsieht. Dem jungen Jandrisevits wird man Zeit geben müssen, daher wird man entweder mit Rosenberger verlängern oder sich umschauen. Ich bin da eher für zweiteres, auch wenn sich Rosenberger gesteigert hatte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2021 Ich sehe Rosenberger jetzt nicht als Langzeitverletzen, dass es nicht sein erster Kreuzbandriss ist, macht es natürlich nicht leichter. Aber, wer hat den noch keine schwere Verletzung gehabt? Sicherlich muss man da den Heilungsverlauf abwarten bevor man da was Vertragliches vereinbart, wenn das aber gut verläuft, spricht wirklich nichts dagegen (ich gehe einmal davon aus, dass die Verantwortlichen sehr genau über den Heilungsverlauf Bescheid wissen), weil eben Jandrisevits Zeiten brauchen wird und eben Rosenberger noch als Option LM hätte. Problem ist halt, wann ist vor Verletzungen im Sport nicht gefeit, man braucht sich nur umschauen. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Januar 2021 Bezeichnend wie das Team von einem User die ganze Zeit kritisiert wird. Da werden Forderungen gestellt die in der Situation einfach unrealistisch sind. Der GAK hat genauso viele Tore wie Klagenfurt bekommen, also einem der 2 Topteams die um den Aufstieg mitspielen. Pfeifer ist noch jung und hat auch gute Spiele gemacht. Hackinger ist einer der technisch Besten im Team und hat viel geleistet. Der hat in seinem kleinen Zeh mehr Technik und Erfahrung als manche andere. Bisserl mehr Respekt. Auch in der Scorerwertung vorne dabei. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Ich denke, dass sieht man im Verein ähnlich. Sicher ist es so, dass man von Jahr zu Jahr stärker und besser werden muss, insofern ist der Wunsch nach Verstärkungen absolut legitim und man wird sich auch immer wieder von verdienten und respektierten Spielern verabschieden (müssen). Das geht auch gar nicht anders und ist ganz normal. Trotzdem finde ich den Begriff "Respekt" in dem Zusammenhang durchaus adäquat. Wie schon erwähnt, geht es um die Frage der sportlichen Perspektive jedes Spielers und des Vereins, des Mannschaftsgefüges, der sportlichen Notwendigkeiten und natürlich den wirtschaftlichen Gegebenheiten. Deshalb kann man sich sicherlich als Fan viel wünschen, ich glaube, der Verein tut alles dafür, einen entsprechenden Kader zusammenzustellen. Wir befinden uns (weiterhin) auch mit in einem Prozess und es werden sehr, sehr viele Bausteine gesetzt (Profibetrieb, Heranführen von Jungprofis, 3. Kampfmannschaft, professioneller Sportlicher Leiter ab Sommer, Projekt Akademie etc. pp), die ja ganz deutlich zeigen, wohin die Reise gehen wird. Aber halt nicht von heute auf morgen, sondern step-by-step. Mir ist da nicht bange, das wichtigste ist die wirtschaftliche Stabilität der Vereine (also GAK 1902, GAK Juniors) und eine gewisse Ruhe im Umfeld. Kritik wird es immer wieder geben, damit muss man leben. W. bearbeitet 17. Januar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2021 Ich kann hier keine Respektlosigkeit feststellen. Nur meinungen der User die man unterschiedlich auffassen kann, aber nicht so als hätte man keinen Respekt. Man ist jedem einzelnen dankbar für die spiele im Amateurbereich, nun aber ergibt sich die Chance auslaufende verträge auslaufen zu lassen um einen Schritt vorwärts zu machen. Das gehört nun mal dazu wenn man vom Amateurbereich in den Profibereich kommt. Da wird man auf dauer immer einen größeren Umbruch feststellen können, ansonsten trittst du hier auf der stelle. Im übrigen haben wir keinen einzigen kicker der in der Scorerwertung vorne mit dabei wäre. Hackinger ist mit 2 Toren und 1 Assist auf Platz 41. Der beste Scorer ist Mihajlovic - 3 Tore zu 3 Assists= Platz 12. Harrer hat mit 4 Treffern die meisten bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Auch wenn man vielleicht gleich viel Tore bekommen hat wie Klagenfurt, liegt das wohl eher an unserem Tormann als an unserer Verteidigung und im Alter vom Pfeifer müsste man schon erkennen können, ob es noch was wird. Also hier sollte was gemacht werden oder hätte schon passieren müssen, da hier viel zu viel passiert, siehe Spiel in Horn und Lustenau. bearbeitet 17. Januar 2021 von Casino Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 17. Januar 2021 markusknaller07 schrieb vor 2 Stunden: Bezeichnend wie das Team von einem User die ganze Zeit kritisiert wird. Da werden Forderungen gestellt die in der Situation einfach unrealistisch sind. Der GAK hat genauso viele Tore wie Klagenfurt bekommen, also einem der 2 Topteams die um den Aufstieg mitspielen. Pfeifer ist noch jung und hat auch gute Spiele gemacht. Hackinger ist einer der technisch Besten im Team und hat viel geleistet. Der hat in seinem kleinen Zeh mehr Technik und Erfahrung als manche andere. Bisserl mehr Respekt. Auch in der Scorerwertung vorne dabei. Da ich mich jetzt angesprochen fühle, muss ich sagen, dass meine Einschätzung keineswegs respektlos gemeint ist (und ich denke auch nicht, dass meine Formulierung respektlos war). Ich habe Respekt vor JEDEM Spieler, der in den letzten Jahren unser Dress getragen hat. Hackinger ist selbstverständlich einer mit sehr großen Verdiensten. Aber: so ist das Geschäft - von den Leistungen der Vergangenheit können weder wir noch Hackinger uns was kaufen. Wir wollen die bestmögliche Mannschaft sehen, da haben große Sentimentalitäten kaum Platz. Und ich bin mir sicher, auch der Spieler selbst weiß, wie es läuft... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Respekt hat aber nix mit Sentimentalität zu tun ... Zur Scorerliste lt. TM.at (also reine Statistik): 6 Mihajlovic (3 Tore/3 Vorlagen, bei 578 Min. Spielzeit, unser effektivster Spieler) 5 Harrer (4/1, 767 Min., unser Top-Torschütze) 3 Fink (3/0, 1028 Min., die meiste Einsatzzeit unter den Top-Scorern) 3 Hackinger (2/1, 815 Min.) 3 Zubak (2/1, 449 Min.) 2 Schellnegger (1/1, 734 Min.) 2 Gantschnig (2/0, 912 Min.) 2 Kozissnik (0/2, 740 Min.) 2 Perchtold (0/2, 695 Min.) W. bearbeitet 17. Januar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.