BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 18. Dezember 2006 Ich tippe auf Pashazadeh als neuen Trainer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ein mächtiges Brodeln am Parndorfer Personal-Sektor FUSSBALL / RED ZAC ERSTE LIGA / 2. LIGA NORD / Tormanntrainer Otto Worel wird durch Martin Dedek ersetzt. Aus Neusiedl am See kehrt Patrick Kasuba zurück. Simon Knöbl wird neuer Co- und Individualtrainer bei den Profis. VON BERNHARD FENZ Er ist zurück. Zwar nicht bei den Profis, aber dafür bei den Amateuren. Patrick Kasuba kehrt nach seinem Gastspiel in Neusiedl wieder nach Parndorf zurück. Der defensive Mittelfeldspieler soll seinen Teil dazu beitragen, dass die Mannschaft rund um Neo-Trainer Sepp Lackner doch noch den SV Gols auf dem Weg Richtung 2. Liga-Nord-Titel abfängt. „Hier gibt es größere Ziele als in Neusiedl, wir haben uns aber im Guten getrennt“, so Kasuba über seine Rückkehr. In Verhandlung steht der SC/ESV noch mit Matthias Lindner von den Admira Amateuren. Er könnte zwischen Amateur- und Profibetrieb „springen“ – genau wie Ingo Klemen. Der Ex-Baumgartener Offensivspieler ist bereits fix im Heidebodenstadion gelandet. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 28. Dezember 2006 Bei den Amateuren kommt dagegen langsam Bewegung ins Trainer-Thema. Aussichtsreichster Kandidat bleibt Kurt Hoffer, der ja bereits früher bei der Admira im Nachwuchs als Trainer sehr erfogreich war. „Er ist unsere erste Adresse, sicherlich der beste Mann für diesen Job“, bestätigt Baumgartner das Interesse des Vereins. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
das Schaf Bester Mann im Team Geschrieben 30. Dezember 2006 In der heutigen Krone steht, dass Kurt Hoffer Eisenstadt abgesagt hat und in der Südstadt arbeiten will. Anfang nächster woche soll darüber entschieden werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 3. Januar 2007 Eisenstadt-Deal platzte nach Hoffers Absage FUSSBALL / SC EISENSTADT / Paukenschlag zum Jahreswechsel! Coach Kurt Hoffer sagte ab, Sportchef Josef Seidl folgte. Damit zerbrach die „Badener Connection“. VON WOLFGANG WALLNER Kein Stein sollte mehr auf dem anderen bleiben beim SC Eisenstadt. Obmann Georg Blasnig, einst umtriebiger Manager in Kottingbrunn, hatte eine Riege von „Badener Boys“ um sich geschart, die das Unmögliche noch möglich machen sollten. Den Klassenerhalt in der Regionalliga Ost nämlich. Als Nachfolger für den zurück getretenen Coach Fritz Satorina präsentierte das Ostliga-Schlusslicht den Berndorfer Kurt Hoffer. Und der neue sportliche Leiter kommt aus Hirtenberg, heißt Josef Seidl. Doch das neue Duo war gerade einmal neun Tage im Amt. Schweiger soll Marketing in Eisenstadt ankurbeln Im Hintergrund werkte die Baden-Connection bereits auf Hochtouren. Bis auf Aleksandar Marinkovic wollten Hoffer & Co. die komplette Mannschaft auswechseln. Mit im „burgenländischen Boot“: Der frühere Kottingbrunner Obmann Harry Schweiger, sein Bruder Andreas und der Berndorfer Günter Bader. Sie unterstützen den Verein bei der Sponsorensuche. Doch am Freitag kam den Eisenstädtern der Trainer abhanden. „Neun Spieler wären gekommen wegen mir und wegen Josef Seidl - da ist mir die Verantwortung zu groß, falls die Sache nicht so funktioniert wie erwartet“, sieht der Berndorfer keine Zukunft. Unterschrieben hatte Hoffer noch nicht: „Ich möchte den Spielern in die Augen schauen können. Unterm Strich war ich mir nicht sicher genug.“ Jetzt wird der Coach mit den Admira Amateuren in Verbindung gebracht. „Die Zeichen sind sehr positiv, in der Südstadt gibt‘s eine funktionierende Infrastruktur und eine Mannschaft, die mit ein paar Verstärkungen den Klassenerhalt schaffen kann“, so der Coach zu seiner Zukunft. „Ohne Trainer Hoffer, der mich nach Eisenstadt geholt hat, macht‘s keinen Sinn“, begründet Seidl seinen Rückzug. Seidl: „Mit Hoffer ist ein Standbein weggefallen“ Der designierte Sportchef: „Unser sportliches Haus in Eisenstadt war auf zwei Füße aufgebaut. Eines dieser Standbeine ist mit Kurt Hoffer weggebrochen.“ Seidl im Nachsatz: „Für den SC tut es mir leid. Ich hoffe, dass man jetzt in Eisenstadt zu einem neuen Miteinander findet.“ Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Januar 2007 Trainerwechsel bei den Admira-Amateuren Admira Wacker Mödling freut sich bekannt geben zu dürfen, dass Kurt Hoffer ab sofort die Position des Amateur-Trainers übernimmt. Als gemeinsames Ziel wurde der Klassenerhalt definiert, die eine oder andere Verstärkung ist dafür geplant. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Kurt Hoffer's Vorgänger, Slobodan Batricevic, für die Zusammenarbeit bedanken und ihm viel Erfolg beim Wiener Sportklub wünschen. Quelle: Admira-Hp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Januar 2007 endlich ein fähiger mann der zu unserem verein gelotst wurde. willkommen und viel glück. man kann nur hoffen, dass man diesen mann nicht auch so schnell entnervt wie so viele andere in den letzten jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 17. Januar 2007 aus der NÖN: Frist ist abgelaufen: Keine Raten möglich FUSSBALL / REGIONALLIGA OST / Seit gestern, Dienstag, ist der SC Eisenstadt offiziell vom Verband gesperrt. Jochen Wöhrer wechselt zu den Admira Amateuren. VON PHILIPP FRANK Seit gestern, Dienstag, ist es offiziell: Der SC Eisenstadt ist gesperrt. „Der Verein hat die Frist verstreichen lassen und hat auch keine Rechtsmittel ergriffen. Der SCE ist nun so lange gesperrt, bis die Gesamtschulden beim Verband abgestottert sind. Dazu zählt keine Ratenzahlung“, bestätigte BFV-Geschäftsstellenleiter Hans Schneider die Sperre. Keine Ratenzahlung für Schuldenabstotterung „Ich weiß nicht, wie es nun weitergeht beziehungsweise weiß ich noch immer nicht, ob wir die Schulden per Ratenzahlung begleichen können. Die Zustellung des eingeschriebenen Briefes wurde ans Lindenstadion geschickt, nicht an mich“, so der SCE-Boss. Sollten die Landeshauptstädter die Verbandsschulden in drei Monaten noch immer nicht beglichen haben, dann wird der Fall wieder vom BFV-Vorstand aufgerollt. „Dann könnte beschlossen werden, dass der SCE vom Landesverband ausgeschlossen wird“, so Hans Schneider weiter. Vier Spieler sind schon sicher weg Auch am Spielersektor hat sich etwas getan. Vier Spieler werden endgültig nicht mehr in der Rückrunde für die Landeshauptstädter spielen. Neben Gökhan Soymisirlio (SC Trausdorf), Andreas Wieland (SK Pama) und Goalie Thomas Wieninger (SC Zwettl) verlässt auch Jochen Wöhrer den SC Eisenstadt. Er folgt Trainer Kurt Hoffer zu den Admira Amateuren nach Mödling. „Ich kenne Jochen noch von früher. Er hat schon einmal bei den Jung-Admiranern gespielt und war auch jetzt wieder mein Wunschspieler“, so Kurt Hoffer über den vielseitig einsetzbaren Defensivspieler. Hoffer äußerte sich außerdem auch über die angeblichen Falschmeldungen Blasnigs. „Er hat mich angerufen und wollte mich überreden Trainer zu werden, nicht ich ihn“, so Kurt Hoffer. Trainerfrage noch immer nicht geklärt Dazu wollen auch Ercan Kayhan, Franz Krankl und Oliver El Senosy den SCE verlassen. Die Trainerfrage ist noch immer nicht geklärt. „Ich habe den Montag abgewartet, damit ich weiß, wie viele Spieler noch da sind“, argumentierte der SCE-Obmann und meinte weiter: „Diese Woche werden wir mit Vollgas an die Sache gehen, damit sobald als möglich eine neue Mannschaft steht. Aber wir sind heuer verhältnismäßig früh dran!“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 24. Januar 2007 Team mit zwei Gesichtern FUSSBALL / ADMIRA AMATEURE / Während das Testspiel gegen die LASK-Amateure Lust auf mehr machte, waren die Admira-Fohlen in Donaufeld völlig von der Rolle. VON BERNHARD GARAUS Viel Licht und Schatten gab‘s bei den ersten beiden Testspielen der Mödlinger. Beim 2:2 gegen die LASK-Amateure zeigte sich die gesamte Truppe von ihrer besten Seite und steckte nie auf. Nur die Chancenauswertung war einmal mehr ein Problem. Zum Luxus von Chancen kam die Hoffer-Elf am Samstag gegen Donaufeld nicht einmal. In der ersten Halbzeit waren die Wiener tonangebend, nach einem Foul von Jochen Wöhrer im Strafraum stellten sie per Elfer auf 1:0. Zuvor hatten die Gäste bei einem Donaufelder Lattenschuss Glück. Den schmeichelhaften Ausgleich erzielte Milos Pantic nach der Pause. Marios Zwilling steht auf dem Prüfstand „Wir hatten nicht eine Torchance, haben uns im gesamten Match nicht ausgekannt“, musste Trainer Kurt Hoffer zugeben. Auch sein Versuch auf 3-4-3-System umzusteigen, klappte nicht. Ein Mitgrund war allerdings sicher auch der schlechte Kunstrasen in Wien. Bei den Testspielen war auch Markus Fürthaler, der Zwilling von Mario, mit von der Partie. Er könnte noch zu den Amateuren stoßen. „Charakterlich passt er sehr gut zu uns. Er haut sich bei jedem Training voll rein“, berichtet Hoffer. Fix ist seine Verpflichtung allerdings noch nicht. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 4. Februar 2007 Kurt Hoffer, Admira Amateure Kurt Hoffer Die Transferschlacht ist geschlagen, nur noch ein Monat bis Meisterschaftsbeginn. Was waren die Ziele bei den Transferbemühungen und wie weit konnten sie verwirklicht werden? Unsere bescheidenes Ziel war, die Kaderquantität mit Spielern zu erhöhen, denen wir die Chance geben sich in der Ostliga zu beweisen und die den unbedingten Willen haben diese Chance auch zu nutzen. Und das haben wir auch umgesetzt. Wie es aussieht wurden heuer in der Winterpause Geldsummen bewegt, wie sie eher schon Bundesliganiveau haben. Ist das gut für die Ostliga? Wie lange hält eine dritte Liga das aus? Das ist auf der einen Seite gut, weil dadurch viele schon Spieler, die schon in höheren Klassen tätig waren, in der Ostliga spielen werden. Die Liga hat dadurch viel an Attraktivität gewonnen. Andererseits wird dadurch das Gefälle zwischen arm und reich immer größer und ich denke, dass es nicht viele Vereine gibt, die das Wettrüsten lange aushalten. Wie sehen die sportlichen Ziele fürs Frühjahr aus? Gibt's gegenüber den Zielen vom vergangenen Sommer eine Korrektur? Wenn man in die Tabelle schaut, weiß man, dass unser Ziel nur der Nichtabstieg sein kann. Da hat sich gegenüber dem Sommer nichts geändert. Seit vergangenem Sommer gibt es keine U23-Meisterschaft mehr. Bist du mit der neuen Regelung zufrieden? Hat die Nachwuchsarbeit davon profitiert? Gibt es für Nachwuchstalente nun bessere Möglichkeiten, sich für die Kampfmannschaft aufzudrängen? Das sollten eher die bei den Vereinen tätigen Jugendleiter beantworten, da die direkt damit konfrontiert sind. Gefühlsmäßig glaube ich aber nicht, dass Talente nun bessere öglichkeiten haben sich für Kampfmannschaften aufzudrängen. Wenn es um den Titelkampf geht, reden seit Wochen alle nur noch vom ASK Schwadorf. Herbstmeister Vienna und der Wiener Sportklub gelten inzwischen fast schon als Außenseiter, das Team für Wien und die Rapid Amateure kommen bei den gängigen Prognosen gar nicht mehr vor... Wird die Meisterschaft wirklich so eine einseitige Angelegenheit? Ich glaube und hoffe, dass es nicht so kommen wird. Mannschaften, die im ersten Drittel der Tabelle platziert sind, vorzeitig abschreiben, könnte und würde ein schwerer Fehler sein. Aus den Neuverpflichtungen, durchwegs Bundesligaprofis, des ASK Schwadorf lässt sich fast eine komplette Elf zusammenstellen. Hältst du es für möglich in so kurzer Zeit aus lauter Einzelkämpfern die verschworene Gemeinschaft zu formen, die nötig ist um den Titel zu holen? Eine verschworene Gemeinschaft wird in dieser kurzen Zeit nicht entstehen können, aber die einzelnen Spieler haben sicher auch so soviel Qualität, den Titel holen zu können. Bis zu welchem Platz reicht der Bereich der möglichen Abstiegskandidaten deiner Meinung nach hinauf? Wer könnte es im Frühjahr besonders schwer haben? Und vor allem: Hat der SC Eisenstadt mit Schwadorf II noch eine Chance auf den Klassenerhalt? Das hängt natürlich von der tatsächlichen Anzahl der Absteiger ab, die wir heute noch nicht kennen. Ich denke, dass die Problemzone bis hinauf zu Platz 10 geht. Was Schwadorf II betrifft wird es trotzdem extrem schwer und, sollte es vier Absteiger geben, für mich eigentlich unmöglich. Der ÖFB steckt eineinhalb Jahre vor der EURO 2008 schon voll in der Vorbereitung. Dafür soll im nächsten Jahr sogar der ÖFB-Cup geopfert werden. Eine sinnvolle Maßnahme? Was für Ideen zu einer besseren Vorbereitung unseres Teams hättest du beizusteuern? Für mich ist das einfach eine Frechheit. Vor allem wenn man bedenkt, dass bei diesen dadurch freien Terminen die Legionäre (und das sind gar nicht sowenig) fehlen, da im Ausland ja trotzdem Cup gespielt wird. Außerdem nimmt man den Europacup-Platz dann gleich für die Bundesliga, damit nur ja nichts passieren kann. Wenn unseren hochbezahlten Herren von ÖFB und Bundesliga nichts Besseres einfällt, braucht sich über den Zustand unseres Fußball wirklich niemand mehr zu wundern. Es ist auch völlig unnötig, Vorschläge zu machen, denn dort oben interessiert das sowieso niemanden. Deine persönlichen Wünsche fürs Frühjahr? Gesundheit ist mit Abstand das Wichtigste was wir uns für alle wünschen sollten. Sportlich wünsche ich mir den Klassenerhalt und eine sichtbare Weiterentwicklung meiner Spieler. Bitte noch ein paar Worte an eure Fans. Helft uns, unterstützt unsere junge Truppe beim schwierigen Unterfangen die Klassenzugehörigkeit zur Ostliga zu halten. Und zum Abschluss die obligate Prognose: Bitte nenn uns für unsere Wertung die ersten drei der Abschlusstabelle 2006/2007, so wie du sie erwartest. 1. Wiener Sportklub 2. ASK Schwadorf I 3. Vienna Quelle: ostliga.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün-Weißer Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2007 Die RLO-Tippliga ist aus dem Tiefschlaf erwacht! Man sieht sich hoffentlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 3. März 2007 Ritzing - Admira Amas 0:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2007 Schade, ich habe gegen Ritzing schon mit einem Sieg spekuliert. Der Klassenerhalt wird sehr, sehr schwer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) Schade, ich habe gegen Ritzing schon mit einem Sieg spekuliert. Der Klassenerhalt wird sehr, sehr schwer werden. wer ist denn eigentlich am nächsten sonntag bei admira amat. - sc eisenstadt dabei? ich glaub ich werd mir dieses spiel zu gemüte führen. vermutlich aber eher für eisenstadt die daumen drücken. weiß man eigentlich schon wie lange das mödlinger stadion noch genutzt werden wird? es soll ja abgerissen und durch wohnhäuser ersetzt werden (), nachdem was ich so aufgeschnappt habe. bearbeitet 5. März 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 5. März 2007 ich glaub ich werd mir dieses spiel zu gemüte führen. vermutlich aber eher für eisenstadt die daumen drücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.