mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2010 Und wieder verlässt eine Art Identifikationsfigur den Verein Wer jetzt der Backup von Leitgeb oder Pokrivac sein soll, steht wohl in den Sternen, einen ZM hat man auf jeden Fall nicht mehr in der Hinterhand. Und die Vertragsauflösung gehört natürlich auch zum Programm, denn Spieler mit Ablöse an den Mann zu bringen, ist ein Ding der Unmöglichkeit bei Red Bull Salzburg. Ich bin ja schon verwundert, dass man sich bei Vladavic quergestellt hat. Wie gesagt, die Abgänge von Jezek, Aufhauser, Pitak, etc. in dieser Art und Weise gefällt mir einfach nicht. Selbst wenn sie es nicht mehr bringen sollte und lange im Vorhinein davon benachrichtigt worden sind (was ja im Gegensatz zu den Aussagen von Aufhauser und Jezek steht), hätte ich mir schon einen anderen Abgang gewünscht. Spieler, die zu absoluten Leistungsträgern gehört haben, mit einer einvernehmlichen Vertragsauflösung loszuwerden, ist nicht die feine Art mMn. Pitak hat natürlich zugestimmt, kleines Handgeld und noch 1 Jahr Tribüne wäre ihm wahrscheinlich auch zu viel geworden. Pitak war immer einer meiner Lieblingsspieler, viel Glück, wo immer er landen mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2010 ... Ich geh mal davon aus, dass Pokrivac und Leitgeb um eine Position konkurrieren werden. Die ZM-Position, die im Frühjahr Cziommer gespielt hat wird vermutlich an Zarate gehn. Pitak kam im Frühjahr nicht einmal in die Nähe eines ernstzunehmenden Ersatzspielers. Wie man am Beispiel Opdams gesehen hat honoriert Stevens durchaus Trainingsleistung. So wie es ausschaut wäre er auf jeder seiner Positionen nur 3. Wahl. Und Ablöse für einen Spieler, der über ein Jahr praktisch nicht mehr gespielt hat? Für so einen wirst nicht viel kriegen. Da find ich es fairer, ihm eine Vertragsauflösung anzubieten als auf irgendwelchen Ablösen zu bestehen. Da wundert mich das Verhalten bei Vladavic schon mehr. Karel ist ein technisch und taktisch guter, intelligenter Spieler, keine Frage. Aber ehrlich gesagt, besser als seine Konkurrenten ist er halt auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2010 DANKE FÜR ALLES!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Juni 2010 Wer jetzt der Backup von Leitgeb oder Pokrivac sein soll, steht wohl in den Sternen, einen ZM hat man auf jeden Fall nicht mehr in der Hinterhand. Naja im MF würde ich mir bei uns die kleinsten Sorgen machen... entweder spielen wir wie bisher ein 4-1-4-1, dann haben wir Leitgeb, Pokrivac und Cziommer, aber ich gehe davon aus, dass man jetzt einen davon offensiver spielen lassen wird, d.h. Leitgeb so wie jetzt, dann hätte man Pokrivac und Cziommer als Backups und davor dann als offensives Mittelfeld oder hängende Spitze Zarate, Hierländer, Mahop,... da hat man genug Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2010 Naja im MF würde ich mir bei uns die kleinsten Sorgen machen... entweder spielen wir wie bisher ein 4-1-4-1, dann haben wir Leitgeb, Pokrivac und Cziommer, aber ich gehe davon aus, dass man jetzt einen davon offensiver spielen lassen wird, d.h. Leitgeb so wie jetzt, dann hätte man Pokrivac und Cziommer als Backups und davor dann als offensives Mittelfeld oder hängende Spitze Zarate, Hierländer, Mahop,... da hat man genug Möglichkeiten. Cziommer ist kein Backup von Leitgeb, da lege ich mich fest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Juni 2010 Cziommer ist kein Backup von Leitgeb, da lege ich mich fest. na gut, leitgeb ist ein bisschen defensiver, aber ich denke pokrivac sollte auch genügen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2010 Wie schon im Transferthread geschrieben habe ich schon irgendwie erwartet dass er geht. Schade finde ich es trotzdem. Piták war ein irrsinnig sympathischer Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2010 (bearbeitet) na gut, leitgeb ist ein bisschen defensiver, aber ich denke pokrivac sollte auch genügen.. Sollte man wieder ein System wie Anfang der Saison spielen, wo Pokrivac und Leitgeb das Zentrum gebildet haben, dann hat man keinen Backup mehr. Sollte sich einer der beiden Spieler verletzen, ebenfalls. Pokrivac wird sicher auch nicht immer Backup von Leitgeb sein wollen, spätestens im nächsten Jahr wird er dann auch den Verein verlassen, aber ehrlich gesagt, rechne ich mit Pokrivac in der Startformation nächstes Jahr. Wie auch immer, Pitak ist bereits weg, schade um ihn. bearbeitet 11. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Juni 2010 Danke Karel! Du bist für mich neben Edi ein Vorzeigeprofi! Nie gemautlt wenn du einmal auf der Bank oder Tribühne sitzen musstest. Ich hätte mir eine Rückkehr in die Stammanschaft im Sommer von dir gewünscht. Auf alle Fälle alles Gute für deine weitere Kariere. Kann man so unterzeichnen, sehr schade um Pitak, denn ich glaube weiterhin, dass er sich mit seiner Qualität durchaus ein paar Chancen verdient hätte, aber "einvernehmliche" Trennungen sind ja mittlerweile Usus bei Spielern mit denen man nicht mehr plant, so ganz nachvollziehen kann ich es nicht, aber evtl. kommt noch jemand in der Richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Juni 2010 Sollte man wieder ein System wie Anfang der Saison spielen, wo Pokrivac und Leitgeb das Zentrum gebildet haben, dann hat man keinen Backup mehr. Sollte sich einer der beiden Spieler verletzen, ebenfalls. ich glaube kaum, dass man das komplett gleiche system wie letztes jahr spielen wird... wozu hätte man sonst zarate und hierländer geholt? außerdem hat man auch mahop wieder, der wird auch, wenn tchyoi wieder fit ist, das rechte mittelfeld an ihn abgeben müssen. und ich glaube nicht, dass man diese 3 spieler als stürmer sieht und dann noch einen wallner und evtl. sogar noch janko und nelisse hat. wären im extremfall 6 stürmer für 1 position, was ich wie gesagt nicht glaube. wenn man die transfers so anschaut, ist eigentlich die logische konsequenz daraus, dass man einen aus dem zentralen MF einfach ein wenig vorziehen wird als hängende spitze, das ist wohl auch die hauptposition von zarate und hierländer, und dann hätten wir auch für den 1 platz im zentralen MF mit leitgeb und pokrivac 2 top-leute, die um den stammplatz fighten werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 11. Juni 2010 Vielen Dank für Alles, Karel und ich wünsche dir nur das Beste für die Zukunft. Und wieder verlässt eine Art Identifikationsfigur den Verein Wer jetzt der Backup von Leitgeb oder Pokrivac sein soll, steht wohl in den Sternen, einen ZM hat man auf jeden Fall nicht mehr in der Hinterhand. Und die Vertragsauflösung gehört natürlich auch zum Programm, denn Spieler mit Ablöse an den Mann zu bringen, ist ein Ding der Unmöglichkeit bei Red Bull Salzburg. Ich bin ja schon verwundert, dass man sich bei Vladavic quergestellt hat. Wie gesagt, die Abgänge von Jezek, Aufhauser, Pitak, etc. in dieser Art und Weise gefällt mir einfach nicht. Selbst wenn sie es nicht mehr bringen sollte und lange im Vorhinein davon benachrichtigt worden sind (was ja im Gegensatz zu den Aussagen von Aufhauser und Jezek steht), hätte ich mir schon einen anderen Abgang gewünscht. Spieler, die zu absoluten Leistungsträgern gehört haben, mit einer einvernehmlichen Vertragsauflösung loszuwerden, ist nicht die feine Art mMn. Pitak hat natürlich zugestimmt, kleines Handgeld und noch 1 Jahr Tribüne wäre ihm wahrscheinlich auch zu viel geworden. Pitak war immer einer meiner Lieblingsspieler, viel Glück, wo immer er landen mag. Unterschreibe ich und zwar jede Silbe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2010 ich glaube kaum, dass man das komplett gleiche system wie letztes jahr spielen wird... wozu hätte man sonst zarate und hierländer geholt? außerdem hat man auch mahop wieder, der wird auch, wenn tchyoi wieder fit ist, das rechte mittelfeld an ihn abgeben müssen. und ich glaube nicht, dass man diese 3 spieler als stürmer sieht und dann noch einen wallner und evtl. sogar noch janko und nelisse hat. wären im extremfall 6 stürmer für 1 position, was ich wie gesagt nicht glaube. wenn man die transfers so anschaut, ist eigentlich die logische konsequenz daraus, dass man einen aus dem zentralen MF einfach ein wenig vorziehen wird als hängende spitze, das ist wohl auch die hauptposition von zarate und hierländer, und dann hätten wir auch für den 1 platz im zentralen MF mit leitgeb und pokrivac 2 top-leute, die um den stammplatz fighten werden. Vielleicht wird auch die Schiemer-Position aufgelöst und mit Pokrivac könnte jemand spielen, der auch fussballerisch etwas drauf hat? Durch die Transferpolitik kann man überhaupt keine Schlüsse ziehen, da sie eben mehrere Aufstellungen zulässt. Wie gesagt, sollte Pokrivac wieder nur die 2te Geige spielen, dann wird man im Winter wirklich einen Wechsel zu Dinamo begutachten können. Ein zentrales Mittelfeld mit Pokrivac + Leitgeb und Jantscher/Svento + Zarate/Tchoyi auf den Flanken + Cziommer/Zarate/Hierländer als OM hätte eine ziemlich Qualität und die defensiven Qualitäten von Pokrivac und Leitgeb müssen ausreichen, um die Position von Schiemer zu "ersetzen". Und die hängende Spitze wurde letztes Jahr sowieso mit Cziommer de facto praktiziert als wäre da auch keine grosse Veränderung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 12. Juni 2010 Vielleicht wird auch die Schiemer-Position aufgelöst und mit Pokrivac könnte jemand spielen, der auch fussballerisch etwas drauf hat? Durch die Transferpolitik kann man überhaupt keine Schlüsse ziehen, da sie eben mehrere Aufstellungen zulässt. Wie gesagt, sollte Pokrivac wieder nur die 2te Geige spielen, dann wird man im Winter wirklich einen Wechsel zu Dinamo begutachten können. Ein zentrales Mittelfeld mit Pokrivac + Leitgeb und Jantscher/Svento + Zarate/Tchoyi auf den Flanken + Cziommer/Zarate/Hierländer als OM hätte eine ziemlich Qualität und die defensiven Qualitäten von Pokrivac und Leitgeb müssen ausreichen, um die Position von Schiemer zu "ersetzen". Und die hängende Spitze wurde letztes Jahr sowieso mit Cziommer de facto praktiziert als wäre da auch keine grosse Veränderung. gut, das könnte evtl. sein, aber ich sehe eig. keinen grund, warum man den 6er mit schiemer auflösen sollte... letzte saison hat er auf dieser position fast immer sehr gute leistungen gebracht und stevens scheint auch viel wert auf den abräumer zu legen, nachdem er schon seit anfang an damit spielen lässt. ich weiß, du hältst sehr große stücke auf pokrivac, das tu ich übrigens auch, aber ich weiß nicht wie stevens das sieht, schließlich hat er ihm im frühjahr einen cziommer vorgezogen. und nachdem leitgeb wohl gesetzt ist, bleibt bei ihm nur mehr die chance auf einsätze, wenn er auf einer anderen position spielt oder wenn man das system - in deinem fall auf 4-4-2 bzw. 4-4-1-1 - ändert. also wie gesagt, auch ich halte viel von pokrivac und würde ihn gerne auch wieder sehen, aber ich halte halt auch viel von schiemer und stevens - der das sagen hat - denke ich auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2010 (bearbeitet) http://www.usatoday.com/sports/soccer/2010-06-17-4193540061_x.htm Pitak spielt jetzt bei Jablonec. Da gibt es schlechtere Vereine in Tschechien. bearbeitet 17. Juni 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 17. Juni 2010 http://www.usatoday.com/sports/soccer/2010-06-17-4193540061_x.htm Pitak spielt jetzt bei Jablonec. Da gibt es schlechtere Vereine in Tschechien. Stimmt, die haben sogar um den Meistertitel mitgespielt. Jablonec ist übrigens ein möglicher Gegner von Austria, Rapid und Sturm in der dritten Runde der El Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.