Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.
Volle Schatulle

"Wir haben das Geld", tönt "Kaiser" Beckenbauer, und mithilfe dieses Geldes soll der FC Bayern wieder eine große Mannschaft werden. Nachholbedarf sieht der Klubchef vor allem im kreativen Mittelfeld - und denkt dabei an zwei Regisseure aus der Bundesliga.

Klubchef Franz Beckenbauer vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München hat im Hinblick auf die kommende Saison eine offensive Transferpolitik angekündigt.

„Wir haben das Geld und die Möglichkeiten, wieder eine große Mannschaft zu haben. In den vergangenen Jahren waren wir bei Verhandlungen einfach zu zögerlich. Zukünftig muss es so sein, dass wir einen Spieler kriegen, wenn wir ihn wollen. Wir brauchen ein gestandenes Team“, sagte der 61-Jährige im Rahmen eines Sponsorentermins in Hamburg.

Bisher haben die Bayern Jung-Nationalspieler Jan Schlaudraff von Alemannia Aachen, den Schalker Hamit Altintop (beide ablösefrei) sowie den Argentinier Jose Ernesto Sosa von Estudiantes de La Plata (geschätzte zehn Millionen Euro Ablösesumme) für die kommende Spielzeit verpflichtet.

Beckenbauer sieht jedoch vor allem Nachholbedarf im zentralen, offensiven Mittelfeld. „Ich würde dringend empfehlen, jemanden im Spielmacherbereich zu holen. Wir brauchen einen Ideengeber“, sagte der Weltmeister von 1974 und 1990.

Nach Ansicht Beckenbauers würden aus der Bundesliga der Brasilianer Diego von Herbstmeister Werder Bremen und Rafael van der Vaart vom Hamburger SV am ehesten das Anforderungsprofil des gesuchten Spielers erfüllen. „Rafael van der Vaart hätte dieses Kaliber und würde wunderbar zum FC Bayern passen. Ich glaube aber nicht, dass der HSV ihn gehen lassen würde“, erklärte der WM-Macher und hofft, dass Ottmar Hitzfeld über das Saisonende hinaus auf der Trainerbank der Bayern sitzen wird.

„Es wäre mein Wunsch, dass Ottmar Hitzfeld noch das eine oder andere Jahr weitermacht. Er hat sich ja lange genug ausgeruht. Jetzt ist er wieder da. In seinen Augen sprühen Leidenschaft und Begeisterung“, sagte Beckenbauer.

Fünf Wochen nach dem Rauswurf von Felix Magath beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München ist Vereinspräsident Franz Beckenbauer mit dem Fußball-Trainer hart ins Gericht gegangen.

„Es hat sich gezeigt, dass Magath zu stur war“, sagte Beckenbauer.

„Er scheut die Kommunikation, spricht nicht genug mit den Spielern.“ So sei etwa die Leistungssteigerung von Nationalstürmer Lukas Podolski unter dem neuen Cheftrainer Ottmar Hitzfeld kein Zufall.

Ottmar Hitzfeld und dessen Team traut der "Kaiser" jedenfalls ein Weiterkommen im Viertelfinale der Champions League am 3./4. und 10./11. April gegen den AC Mailand zu: „Wir haben mit Mailand noch eine Rechnung offen. Im vergangenen Jahr sind wir dort kläglich ausgeschieden. Aber Milan ist jetzt längst nicht mehr so souverän. Daher ist es ein sehr, sehr gutes Los - zumal wir im Hinspiel auswärts antreten können.“

(sid/dpa)

Wir werden doch nicht die Fühler nach van der Vaart ausstrecken? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Also wenn man nicht wenigstens versucht wegen vdv anzufragen gehört man ja eingesperrt! :) Was dann dabei herauskommt wird man sehen, aber vdv ist genau das was fehlt, aber das hat man hier eh schon zur Genüge diskutiert.

Geld genug wäre da, vor allem wenn man wirklich Owen verkauft, was ich für diesen kolportierten Betrag sofort immer machen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

van der vaart wäre mein wunschspieler, wenn da nicht diese verletzungsanfälligkeit wäre. bei diego denke ich, dass er nicht nach münchen passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

van der vaart wäre mein wunschspieler, wenn da nicht diese verletzungsanfälligkeit wäre. bei diego denke ich, dass er nicht nach münchen passt.

Ach, auf Müller Wohlfahrts Regenerationscouch herrscht seit Deislers-Karriereende ohnehin gähnende Leere... :=

Mich würd seine Beständigkeit bei Ajax interessieren... ich weiß nur von einer Knieverletzung 2002 ... war er sonst noch verletzt? Ansonsten könnte man seine Zeit beim HSV auch als Unglücksserie sehen.

Darüber hinaus: Lothar Matthäus war in seiner Karriere auch sehr oft verletzt; manche Spieler sind aufgrund ihrer unglaublichen Klasse das Risiko aber einfach wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

die erste hälfte gegen bremen haben sie wunderbar gespielt, danach irgendwie nicht mehr so toll...

wären sie nicht zu blöd gewesen tore zu schiessen...

trotzdem das tor war sowas von weltklasse rausgespielt wahnsinn :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Wie ich es schon erwartet habe. Mark van Bommel ist für beide Viertelfinalspiele gegen Milan von der UEFA gesperrt worden. Hoffentlich können wir ihn adäquat ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wie ich es schon erwartet habe. Mark van Bommel ist für beide Viertelfinalspiele gegen Milan von der UEFA gesperrt worden. Hoffentlich können wir ihn adäquat ersetzen.

ja, das war zu erwarten.

das is jetzt total scheisse.

ohne ihn wirds noch schwerer, auch wenn bei milan maldini ausfällt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Verdammter Müll, ich habs befürchtet! :aaarrrggghhh: Das könnte leider entscheidend werden.

Ich habe vorher schon kein gutes Gefühl gehabt, jetzt noch weniger.

Dazu noch die gekauften Schieris, dafür wird der Berlusconi schon sorgen...... :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Wie ich es schon erwartet habe. Mark van Bommel ist für beide Viertelfinalspiele gegen Milan von der UEFA gesperrt worden. Hoffentlich können wir ihn adäquat ersetzen.

Nein, können wir nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.
Hitzfeld bleibt ein Jahr länger

Der Rekord-Fußballmeister Bayern München hat sich mit Trainer Ottmar Hitzfeld geeinigt: Er bleibt länger - vorerst ein Jahr.

Es ist soweit: Nach dem glänzenden Einstieg von Ottmar Hitzfeld verlängert der FC Bayern München den Vertrag mit seinem Trainer nach Informationen der Süddeutschen Zeitung um ein Jahr. "Eine ideale Konstellation für uns", sagt Manager Uli Hoeneß. Am Mittwoch aß Hoeneß mit dem Coach zu Mittag und einigte sich im Grundsatz über die Weiterbeschäftigung. Am Donnerstag morgen wurde unterschrieben. Es sei ihm immer klar gewesen, dass Hitzfeld bleibe, erklärt Hoeneß.

Der neue Vertrag ist ohne komplizierte Klauseln und Optionen abgefasst. Er könne sich Jahr für Jahr um zwölf Monate verlängern, glaubt Hoeneß.

Haben wir ihn also endlich weichgekocht! :D

willst du wetten dass er geht?

Im Nachhinein muss ich mich ärgern, dass ich auf die Wette nicht eingestiegen bin. :clever:

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was für eine schöne Nachricht!!! :clap:

Hab ich mir ja gedacht dass er noch ein bisschen länger bleibt.

Ich wollte meinen Titel unterm Avatar schon ändern, aber jetzt glaub ich doch noch, dass man mit Ottmar den Titel holen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Was für eine schöne Nachricht!!! :clap:

Hab ich mir ja gedacht dass er noch ein bisschen länger bleibt.

Ich wollte meinen Titel unterm Avatar schon ändern, aber jetzt glaub ich doch noch, dass man mit Ottmar den Titel holen kann.

nie und nimmer :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

die lösung bis zum saisonende hat mir ganz gut gefallen, weiß nicht so recht was ich von der verlängerung halten soll, wenngleich ich mich schon darüber freue - glaube ich, dass ein kompletter neuanfang auf lange sicht besser gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.