Recommended Posts

Wie mache ich mir in knapp 30 Sekunden einen Kaffee? :v:

Nicht schlecht, bei mir braucht das 2:42 Minuten (Windows XP), bis ich auch endlich ein Programm benutzen kann. Gsd muss ich nur 3x im Jahr Windows starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Nicht schlecht, bei mir braucht das 2:42 Minuten (Windows XP), bis ich auch endlich ein Programm benutzen kann. Gsd muss ich nur 3x im Jahr Windows starten.

War auch ein wenig überspitzt formuliert - ein normaler Windows 7 Boot (die 30 Sekunden waren eine Kombination aus 8 Gigabyte RAM,i7 und SSD) dauert bei mir in etwa eine Minute,also circa gleich schnell wie Ubuntu 10.04.Ist aber auch egal! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich nicht. Im Prinzip brauche ich nur das System kaufen für rund 120 Euronen. Dafür brauche ich mich die nächste 3 Jahre SICHER nicht kümmern, ergibt einen Monatspreis von ca. 3 Euro. Wenn ich ihn täglich benutze kommt ein Preis von 10 Cent pro hochfahren zusammen (ausser ich installier öfter mal was, dann muss man öfter hochfahren *hehe*).

Es ist also nicht zu teuer. Das im Gegensatz zu Ubuntu die Preis/Leistung nicht passt, ist was anderes. Aber leisten könnte man sich das System wohl immer.

Weil fuer eine Fa. Lizenzen so billig sind x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Weil fuer eine Fa. Lizenzen so billig sind x/

Da dürftest allerdings recht habe. Kuriosum in unserer Firma:

Der Server läuft auf Linux, das Programm allerdings AUSNAHMSLOS auf Windows XP (Bei Windows Vista bzw. 7 funktioniert einiges nicht). Jedesmal frag ich nach, ob wir nicht einfach ein GNU/Linux installieren können (bei inzwischen 11 Computern wäre es vllt keine blöde Idee), kommt als Antwort:

Der Server und damit die Datenbank lauft zwar auch einen Linux (ohne grafische Oberfläche) aber ausführende Programm wurde aber nur für Windows installiert.

Ist doch Schwachsinn, oder? Bin zwar noch nicht ganz involviert wie das funktioniert, aber das dürfte doch kein Beinrbuch sein? Vllt les ich mich mal in die Sache ein und schreib das Programm einfach für GNU/Linux. Wird aber noch ein paar Jährchen dauern.

@Boot

Netbook bootet in heisse 22 Sekunden bis ich Internetfähig bin. WinXP dauert bei mir 49 Sekunden. Stresst mich persönlich aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Da mein Scanner unter Linux noch immer nicht unterstützt wird und ich gerne am PC Spiele (eine Konsole ersetzt einen Pc niemals, das kann ich als 360 Besitzer sagen), habe ich noch eine Windows Partition (win 7)

Unter Wine laufen die meisten Spiele bei mir mehr schlecht als recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ein PC kann eine Konsole nicht ersetzen, natuerlich gilt das fuer deinen Fall auch umgekehrt.

Ich teste gerade Kubuntu via Live CD, darum bitte ich die Umlaute zu entschuldigen. Gefaellt mir an und fuer sich sogar besser als Ubuntu. Zumindest wirkt es vertrauter und in meinen Augen auch etwas Benutzerfreundlicher. Mal testen, ob ich aehnlich wie im Ubuntu alles gleich auf Anhieb finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' damals mit Ubuntu (noch unter Version 8.10) meine ersten Gehversuche mit Linux gemacht und bin irgendwie seitdem nimmer wirklich von GNOME weggekommen,was die Standgeräte betrifft (Netbook hat Openbox,das war es aber auch schon),mit KDE konnte ich mich nie so recht anfreunden,mir war das .. ich weiß nicht,mir hat das Design einfach nicht so wirklich gefallen.Aber von den Anwendungen her wirst du sicherlich auch genug finden.Auch bei Fedora habe ich wieder GNOME .. wobei ich ein ziemlich schwerwiegendes Problem habe momentan,dürfte Opfer eines Bugs zu sein der in Kombination von Nouveau und den mobilen Grafikchips der GT3xx - Serie zustande kommt,scheint dieser oder dieser zu sein .. momentan verzweifle ich echt!

Ich teste gerade Kubuntu via Live CD, darum bitte ich die Umlaute zu entschuldigen. Gefaellt mir an und fuer sich sogar besser als Ubuntu. Zumindest wirkt es vertrauter und in meinen Augen auch etwas Benutzerfreundlicher. Mal testen, ob ich aehnlich wie im Ubuntu alles gleich auf Anhieb finde.

Entschuldigen brauchst du dich hier für wirklich gar nichts (Ausser vielleicht für einen Mac .. okay,der musste raus! :D),ich denke mal wir sind der mit Abstand toleranteste Channel im ganzen ASB.(Wir hatten in diesen 80 Seiten glaube ich auch nur ein einziges Mal irgendwelche Vereinsbezogene Sticheleien,und selbst die mit einer ganz grossen Portion Humor!)

Weil wir übrigens grade bei Channel sind .. wo ist denn unser Dougie hingekommen?

Da mein Scanner unter Linux noch immer nicht unterstützt wird und ich gerne am PC Spiele (eine Konsole ersetzt einen Pc niemals, das kann ich als 360 Besitzer sagen), habe ich noch eine Windows Partition (win 7)

Unter Wine laufen die meisten Spiele bei mir mehr schlecht als recht.

Welchen Scanner hast du denn?

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich hab' damals mit Ubuntu (noch unter Version 8.10) meine ersten Gehversuche mit Linux gemacht und bin irgendwie seitdem nimmer wirklich von GNOME weggekommen,was die Standgeräte betrifft (Netbook hat Openbox,das war es aber auch schon),mit KDE konnte ich mich nie so recht anfreunden,mir war das .. ich weiß nicht,mir hat das Design einfach nicht so wirklich gefallen.Aber von den Anwendungen her wirst du sicherlich auch genug finden.Auch bei Fedora habe ich wieder GNOME .. wobei ich ein ziemlich schwerwiegendes Problem habe momentan,dürfte Opfer eines Bugs zu sein der in Kombination von Nouveau und den mobilen Grafikchips der GT3xx - Serie zustande kommt,scheint dieser oder dieser zu sein .. momentan verzweifle ich echt!

Wenn ich richtig gelesen habe, dann kann ich ALLES was ich unter GNOME installieren kann, auch unter KDE installieren. Mich "nervt" unter GNOME, dass das mir gewohnte schliessen der Fenster bzw. bestätigen von Anwendungen vertauscht ist.

Die Taskleiste unten erinnert stark an Win 7 und die Aufteilung finde ich mördermässig stark.

Habe mich gestern ein bissi in die Geschichte von GNU/Linux eingelesen. Da ich mit vielen Begriffen noch nicht vertraut war, musste ich das mal nachholen. Wenn also ein Wechsel von Windows auf Ubuntu sowas wie vom Fleischfresser zum Vegetarier ist, dann ist wohl ein Wechsel zu Fedora sowas wie Veganer zu werden.

Liegt aber in meiner Natur zuerst mal alles nachzulesen und dann langsam etwas neues auszuprobieren. Die Psychologie schimpft so etwas wie mich einen "Kopfmensch". WENN ich mich dann aber zu etwas entschlossen habe, bin ich Top vorbereitet.

Meine Freundin meinte zum Theme GNOME vs. KDE übrigends:

"Wenn ich schon ein neues System drauf kriege, dann soll es auch anders aussehen."

als ich gestern ins KDE System gestartet bin, habe ich sie hergeholt und meinte, sie soll mal probieren. In guter alter Manier kam ein

"Neee, mag ich nicht"

Begründung? Fehlanzeige. Frau sein muss manchmal echt einfach sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Habe mich gestern ein bissi in die Geschichte von GNU/Linux eingelesen. Da ich mit vielen Begriffen noch nicht vertraut war, musste ich das mal nachholen. Wenn also ein Wechsel von Windows auf Ubuntu sowas wie vom Fleischfresser zum Vegetarier ist, dann ist wohl ein Wechsel zu Fedora sowas wie Veganer zu werden.

Das dürfte hinkommen,vor allem wenn man lange Zeit mit einer bestimmten Distribution gearbeitet hat (In meinem Fall eben Ubuntu),so ist der Wechsel auf eine stark Andersartige noch viel schwerer.Es gibt bei Fedora einfach einen Haufen Dinge,die total unterschiedlich sind,sei es nun die Shell,die Updateverwaltung oder die Rechtevergabe.

Meine Freundin meinte zum Theme GNOME vs. KDE übrigends:

"Wenn ich schon ein neues System drauf kriege, dann soll es auch anders aussehen."

als ich gestern ins KDE System gestartet bin, habe ich sie hergeholt und meinte, sie soll mal probieren. In guter alter Manier kam ein

"Neee, mag ich nicht"

Begründung? Fehlanzeige. Frau sein muss manchmal echt einfach sein...

Wie wahr,wie wahr .. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Ein PC kann eine Konsole nicht ersetzen, natuerlich gilt das fuer deinen Fall auch umgekehrt.

Echt? ich finde, er macht's meistens sogar um längen besser.

Und klar, wenn ich will kann ich meinen PC auch wie eine Konsole benutzen. Heutzutage kann man Pc's problemlos an den Fernseher anschließen und per Controller spielen, wenn man so unheimlich gerne auf der couch zockt.

Ich habe mir auch ein Jahr eingebildet, die Konsole habe doch so viele Vorteile gegenüber dem PC. Fehlanzeige.

Die Konsole ist nicht mehr als ein abgespeckter PC mit beschränkten (vorgegebenen) Möglichkeiten. Vor allem als Linuxer fällt dir auf, wenn du nur in einem beschränkten (Windows) Umfeld arbeiten kannst.

Ich könnte jetzt Seiten damit füllen, aber das hier ist ja der Linux Thread ;)

Welchen Scanner hast du denn?

Canon Lide 90. Der wird leider noch nicht unterstützt ;-( (unter Linux)

Mal sehen, wann das SimpleScan Projekt den Treiber dafür fertig hat..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Habe gestern mal die ganzen Programme für das Notebook meiner Freundin installiert. Über das Software Center war das kein Problem (OK Anfangs schon. Vor dem Update ging es, nach dem Update ging nix mehr, nach dem Umstellen auf den Hauptserver und einen weiteren Update hat es wieder geklappt), wenn ich aber Dateien bzw. zip (oder wie man das im GNU/Linux nennt) habe ich noch keinen Plan. Lese gerade alles über Shell, Bash und Terminal. Vllt weiss ich danach mehr.

PS: DOS vs. Terminal ist für mich ziemlich anstrengend. cd.. und cd .. werde ich wohl noch ein paar Wochen verwechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wenn ich aber Dateien bzw. zip (oder wie man das im GNU/Linux nennt) habe ich noch keinen Plan.

Im Normalfall heißt das einfach selbst compilieren. Steht meist in einem beigelegtem README dabei.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich Urlaub, endlich wieder ein bissl Zeit fuers ASB.

Ich verwende noch eine Win7 Partition, da ich gewisse Anwendungen leider noch brauche. Zum Beispiel hab ich jetzt ein Samsung Galaxy S - Handy, welches unter Linux ueberhaupt nicht erkannt wird (lustig, wenn man bedenkt, dass Android eigentlich ein Linux ist...).

Wine bringe ich irgendwie nicht so zum Laufen, dass es mit banalen Windoze-Programmen wie AudialsOne funktioniert. Anscheinend bin ich dazu zu bloed.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Systeme laufen immer noch einwandfrei, sowohl Ubuntu 10.4 auf den Notebook wie auch das Netbook Remix auf dem Netbook.

Habe auf den Netbook in der letzten Stunde versucht, den JDownloader zu installieren. Man kann sagen was man will, aber wenn man einen Weg gewohnt ist und diesen in den letzten 14 Jahren perfektioniert hat, kommt einen alles anderen sehr umständlich vor.

Nachdem ich 3 Wege begonnen habe (zumindest durchzulesen) habe ich einfach auf der JDownloader Seite die Datei runtergeladen, chmod +x "dateiname" eingegeben und schon konnte ich das ganze sehr stressfrei ausführen. WAS ich da gemacht habe weiss ich ehrlich gesagt nicht. Auf alle Fälle hat es Schluss endlich gleich lange gedauert, wie unter Windows.

Alle Wege führen nach Rom, aber bis ich Linux drauf habe, werden wohl keine Wochen, sondern Jahre vergehen. Ich gehe es auf alle Fälle mal etwas langsamer an (zumindest ab morgen. Morgen versuch ich mal, ein Iphone an das Ubuntu zu hängen, ohne Wine)

Antesten wollte ich mal den Football Manager von SI. Da es ja eigenen Linux Fanseiten gibt, MUSS es doch funktionieren. Und Probleme hatte ich damit unter Windows auch schon, also heisst es auch hier, cool down.

PS: Ich muss mich wieder mehr mit Englisch beschäftigen. Die letzten Jahre in Abstinenz zeigen im geschriebenen Wort doch klare Einbußen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

I can has Linux? :D

Geht mir aber genauso,bei mir lag's daran dass ich in der gesamten Oberstufe einen inkompetenten und unterfordernden Lehrer hatte,was sich nachhaltig negativ auf mein Englisch ausgewirkt hat.

Ich häng' immer noch bei Fedora,leider kein Weiterkommen bei dem Bug ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.