Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. März 2019 RenZ schrieb vor 8 Stunden: Wenn ihr beide am Freitag kommt kann ich auch einen Sprung nach der Arbeit vorbei schauen. Ginge aber erst ab 17 Uhr. Hoppla, diesmal an der TU, nix mehr FH. Gut zu wissen. Yupp, TU ist es diesmal. Wo immer die sein mag... Freitag bin ich sicher unten, muss nur schauen, wann der Zug wieder retour geht, irgendwann nach 19 Uhr. Also ein kurzes Treffen ginge sich aus und wäre super, sich mal IRL zu sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2019 Doug Heffernan schrieb am 26.3.2019 um 04:54 : https://de.wikipedia.org/wiki/Bastard_Operator_From_Hell Trage ich sehr gerne in der Arbeit.... Typisch --- OT. T-Shirt wurde ein wenig vermurkst, bekomme dafür nun 2 Stück ums selbe Geld. Jürgen hat mich pers. angerufen; Danke für den Tipp, tolle Fa.! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2019 mazunte schrieb vor 6 Stunden: Typisch --- OT. T-Shirt wurde ein wenig vermurkst, bekomme dafür nun 2 Stück ums selbe Geld. Jürgen hat mich pers. angerufen; Danke für den Tipp, tolle Fa.! Hast Du gesagt, dass Du von mir kommst? Und was hat er vermurkst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. März 2019 Doug Heffernan schrieb vor 10 Stunden: Hast Du gesagt, dass Du von mir kommst? Und was hat er vermurkst? Schrift vermurkst, egal. Nein hab ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 6. April 2019 Ich würde gerne über Playonlinux das Programm SkyX installieren (TV Programm) Wenn ich es starten möchte kommt der Fehler, dass ich das Aero Theme aktivieren muss. Wie kann ich das nachinstallieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb am 6.4.2019 um 16:45 : Ich würde gerne über Playonlinux das Programm SkyX installieren (TV Programm) Wenn ich es starten möchte kommt der Fehler, dass ich das Aero Theme aktivieren muss. Wie kann ich das nachinstallieren? Mint?https://www.gnome-look.org/p/1003239/ >>https://askubuntu.com/questions/93825/how-to-get-an-aero-feel-in-ubuntu bearbeitet 15. April 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. April 2019 mazunte schrieb vor 1 Stunde: Mint?https://www.gnome-look.org/p/1003239/ >>https://askubuntu.com/questions/93825/how-to-get-an-aero-feel-in-ubuntu Ich nehme an, nur Wine braucht dieses Theme, damit das Programm startet. Ich selbst will auf KEINEN FALL das mein System so aussieht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 16 Stunden: Ich nehme an, nur Wine braucht dieses Theme, damit das Programm startet. Ich selbst will auf KEINEN FALL das mein System so aussieht Arch mein Freund. 'Manjaro', passt mittlerweile auch. bearbeitet 15. April 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. April 2019 mazunte schrieb vor einer Stunde: Arch mein Freund. 'Manjaro', passt mittlerweile auch. Und wie soll Arch das Problem mit derlm SkyX Programm für Windows lösen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb vor einer Stunde: Und wie soll Arch das Problem mit derlm SkyX Programm für Windows lösen? indem Du ganz einfach Windows dafür verwendest. Es wird aber daran gearbeitet; Wenn fertig dann fertig. bearbeitet 15. April 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2019 (bearbeitet) Nun ebenfalls nach ein paar Jahren wieder auf Fedora (30) XFCE https://derstandard.at/2000102306544/Fedora-30-Neue-Version-bringt-signifikante-Verbesserungen bearbeitet 2. Mai 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Mai 2019 Datum: 06/05/2019Bearbeitungsnummer: 1-86346843246Sehr geehrter Herr *Ernst*, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bezüglich Ihres Wunsches sich für Drucker, welche Kompatibel mit dem Linux Betriebssystem sind, zu informieren, möchten wir Ihnen leider mitteilen das der technische Support von Canon begrenzt ist. Zeitweise stellt Canon Treiber für Linux Betriebssysteme zur Verfügung, jedoch sind diese Treiber wie sie sind ohne Garantie zu betrachten und werden auch nicht technisch unterstützt. Die zur Verfügung gestellten Kompatibilitätsdiagramme sollten als Führung verstanden wissen und indizieren das Canon die Treiber erfolgreich getestet hat mit der angegebenen Linux Distribution. Wegen der großen variablen Natur von Linux Installationen, gibt Canon keine Garantie auf Funktion, weswegen den Kunden eindringlich empfohlen wird sich an Linux zu wenden. Wir bedauern Ihnen keine positive Auskunft erteilen zu können. Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben. Kontaktieren Sie uns bitte bei weiteren Fragen gern erneut. Mit freundlichen Grüßen,Valina LampidiCanon Services & SupportTelefonischer Helpdesk:Tel.: 01 360 277 4567Geschäftszeiten: 08:00 – 20:00 Uhr (Montag bis Freitag) --- Ich werde mich nun mit Linux unterhalten, jo des mach i! Linus > 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 6. Mai 2019 Na wenigstens hast du kein Problem mit Tim Apple ... Hast du in der Anfrage die Distribution hingeschrieben oder nur "Linux"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Mai 2019 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor einer Stunde: Na wenigstens hast du kein Problem mit Tim Apple ... Hast du in der Anfrage die Distribution hingeschrieben oder nur "Linux"? Ja sicher, Fedora > Tim Apple Gibt ja einen .rpm Treiber, (2011) scangearmp für Canon; Ein wenig veraltet würde ich mal meinen. bearbeitet 6. Mai 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) So jetzt wird mal auf Fedora 30 a Gacksi gemacht, ist noch nicht ausgereift, unverständlich aber bitte. CentOS wird es jetzt. Leider noch die Version7, da Vers.8 noch dauert.https://www.pro-linux.de/news/1/27054/centos-8-benötigt-noch-etwas-zeit.html bearbeitet 30. Mai 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.