Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 16 Minuten: Na ja immerhin Linux, nicht? Linux is supa! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 Feanor1990 schrieb vor einer Stunde: Linux is supa! extra für Dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 GNU/Linux am Beispiel Knoppix und Co - Vortrag von Klaus Knopper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 @dev/null https://www.kali.org/downloads/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 12 Stunden: @dev/null https://www.kali.org/downloads/ danke, aber kali ist Debian-basierend ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 3 Minuten: danke, aber kali ist Debian-basierend ;-) Was genau hast denn gegen Debian? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2016 Hakuna Matata Arena schrieb Gerade eben: Was genau hast denn gegen Debian? überhaupt nichts, im Gegenteil! aber ich sagte ja, Debian hab ich schon so oft durch, und möchte nun mal etwas neues. bis jetzt ist eigentlich nur gentoo was in dieser richtung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2016 RenZ schrieb vor 22 Stunden: 1. Stimmt 2. ich bezweifle, dass man da jemals rein kommt, wenn man sein System einfach nur nutzen möchte. Arch ist zwar schon gut 6 Jahre her bei mir, aber es war mir echt zu anstrengend. arch kann man auch einfach nur nutzen zugegeben, die erste Einrichtung (und ich kenn niemanden, der die erste Installation hingebracht hat, ich auch nicht), ist eine Herausforderung. dann rennt die kiste doch eh und bedarf kaum wartungsaufwand. alle paar tage nach updates schauen und gut ist es 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 1 Minute: arch kann man auch einfach nur nutzen zugegeben, die erste Einrichtung (und ich kenn niemanden, der die erste Installation hingebracht hat, ich auch nicht), ist eine Herausforderung. dann rennt die kiste doch eh und bedarf kaum wartungsaufwand. alle paar tage nach updates schauen und gut ist es Etwas falsch formuliert sehe ich. "Wenn man jemand ist, der ein System einfach nur nutzen KANN" wäre hier vllt besser. Ich nutze Linux Systeme nun zwar schon seit einigen Jahren (ausschliesslich Debian basierte Systeme). Ich habe damals einfach sehr schnell die Lust daran verloren und heute sehe ich eigentlich keinen Bedarf. Habe mich schnell für ein Debian System entschieden und hier nur die Oberflächen verändert. Ubuntu mit Unity finde ich am Komfortabelsten und damit arbeite ich einfach am Liebsten. Immerhin kenne ich mich schön langsam auch ein bissi aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2016 RenZ schrieb vor 1 Minute: Etwas falsch formuliert sehe ich. "Wenn man jemand ist, der ein System einfach nur nutzen KANN" wäre hier vllt besser. Ich nutze Linux Systeme nun zwar schon seit einigen Jahren (ausschliesslich Debian basierte Systeme). Ich habe damals einfach sehr schnell die Lust daran verloren und heute sehe ich eigentlich keinen Bedarf. Habe mich schnell für ein Debian System entschieden und hier nur die Oberflächen verändert. Ubuntu mit Unity finde ich am Komfortabelsten und damit arbeite ich einfach am Liebsten. Immerhin kenne ich mich schön langsam auch ein bissi aus ok, wenn man einfach nur 08/15 user ist, dann ist arch sicher nicht empfehlenswert dazu gehört schon eine ordentliche Portion Neugier und der wille zu lernen. wenn die kiste einfach nur laufen soll, ohne in die tiefen eintauchen zu wollen oder können, dann tut es ubuntu auch ich muss zugeben, dass unity eine sehr gelungene Oberfläche ist, um einiges besser als Gnome 3. ich selber verwende bei Debian und arch xfce4, weil es so hoch konfigurabel ist. was so weder Gnome und schon gar nicht unity sind. aber von der Usability ist unity am besten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 1 Minute: ok, wenn man einfach nur 08/15 user ist, dann ist arch sicher nicht empfehlenswert dazu gehört schon eine ordentliche Portion Neugier und der wille zu lernen. wenn die kiste einfach nur laufen soll, ohne in die tiefen eintauchen zu wollen oder können, dann tut es ubuntu auch ich muss zugeben, dass unity eine sehr gelungene Oberfläche ist, um einiges besser als Gnome 3. ich selber verwende bei Debian und arch xfce4, weil es so hoch konfigurabel ist. was so weder Gnome und schon gar nicht unity sind. aber von der Usability ist unity am besten 100% Zustimmung. Als ich mit Linux Systemen begonnen habe, hatte ich gefühlt alle 3 Wochen ein neues System auf irgendeinen Rechner Arch war mir einfach zuviel, auch wenn ich es, ohne je genutzt zu haben, als tolles System ansehe. XFCE ist in Sachen Konfiguration ein Traum. Hatte vor Jahren einmal den Drang, die Oberfläche auf dem Netbook nach meinen persönlichen Bedürfnissen zu konfigurieren. Hat ewig gedauert, dass Ergebnis war aber ein Traum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2016 ich würde mir ja zwei dinge wünschen: unity als paket bei arch und Debian frei nachinstallierbar und unity genauso konfigurabel wie xfce4 das wäre was... geht aber leider nicht, weil unity viel zu tief ins System implementiert ist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 1 Stunde: ich würde mir ja zwei dinge wünschen: unity als paket bei arch und Debian frei nachinstallierbar und unity genauso konfigurabel wie xfce4 das wäre was... geht aber leider nicht, weil unity viel zu tief ins System implementiert ist tjo früher oder später kommt das wohl auch noch. Aber seien wir uns ehrlich, wozu? Ich mein sind wir doch froh dass die Gui, (fast) unabhängig vom Kernel arbeitet, der ein oder andere Windows user wäre wohl schon mit der Hälfte zufrieden ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 22. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 21 Stunden: tjo früher oder später kommt das wohl auch noch. Aber seien wir uns ehrlich, wozu? Ich mein sind wir doch froh dass die Gui, (fast) unabhängig vom Kernel arbeitet, der ein oder andere Windows user wäre wohl schon mit der Hälfte zufrieden ... nein, unity kommt nicht... es gab/gibt einen versuch, die unity-gui als nachinstallierbares .deb paket zu bringen, war/ist aber nur alpha-Stadium und nicht wirklich brauchbar/gewesen. weil unity eben einfach viel zu tief ins ubuntu-kern-System integriert ist. schlau gemacht von canonical 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Dezember 2016 okay, danke. hast dich jetzt schon entschieden zwecks Notebook und Distri? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.