Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Dezember 2016 (bearbeitet) /dev/null schrieb vor 5 Minuten: tails verwende ich immer wieder, wenn ich mit meinem Laptop öffentlich unterwegs bin ;-) bin ja etwas paranoid (remember: der typ, der Suchmaschinen meidet ) wie gesagt, ubuntu & Derivate will ich nicht machen, die sind ja nicht außergewöhnlich kann/darf ich die Christian Edition als Atheist überhaupt nutzen??? Wollt eh schon schreiben, du sollst im Internet suchen, hab dir dann aber schöne Links ergoogelt, damit dus nicht machen musst. bearbeitet 19. Dezember 2016 von Hakuna Matata Arena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 Hakuna Matata Arena schrieb Gerade eben: Wollt eh schon schreiben, du sollst im Internet suchen, hab dir dann aber schöne Links ergoogelt, damit dus nicht machen musst. das ist aber wirklich nett! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 19. Dezember 2016 so leute, jetzt muss ich aber wieder was arbeiten. uns ist letzte nacht eine Datenbank gecrasht, muss jetzt das backup einspielen. wird wohl ein paar stunden dauern mal sehen, ob es bis am abend noch ein paar interessante vorschläge gibt! so long 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 19. Dezember 2016 mazunte schrieb am 17.12.2016 um 13:14 : da du ja sowieso begabt zu sein scheinst, auf jeden Fall! Naja. Da ich das Ubuntu Notebook die nächsten Monate noch für die Masterarbeit dringend brauche, wird das erst in einiger Zeit angegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 19. Dezember 2016 Seas, so rein gefuehlsmaessig sollte die Kiste eh genuegend Power mitbringen, um normal arbeiten damit zu koennen (vielleicht einen SSD rein, dann rockts vermutlich richtig Wenn das ein Arbeitsrechner werden soll wuerde ich ganz pragmatisch (auch wenns fuer manche hier nicht cool ist) debian nehmen, mit mate als Desktop (oder wenns schlanker sein soll lxde) .. fertig .. Von Gentoo wuerde ich absehen, macht sicher richtig viel Spass, alle paar Tage FIrefox/Chrome etc neu zu kompilieren auf der Kiste .. wobei je nach Leidensfaehigkeit sicher kein Problem, aber (Geschwindigkeits)vorteile wuerde ich mir dabei keine wirklich erwarten .. bzgl Arch sag ich einfach nix 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2016 Debian is eh okay, die Entwickler Cat fights zipfen halt ein bisserl an Möge er sich bzgl. Arch bitte äußern, Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 20. Dezember 2016 stockfisch schrieb vor 17 Stunden: Seas, so rein gefuehlsmaessig sollte die Kiste eh genuegend Power mitbringen, um normal arbeiten damit zu koennen (vielleicht einen SSD rein, dann rockts vermutlich richtig Wenn das ein Arbeitsrechner werden soll wuerde ich ganz pragmatisch (auch wenns fuer manche hier nicht cool ist) debian nehmen, mit mate als Desktop (oder wenns schlanker sein soll lxde) .. fertig .. Von Gentoo wuerde ich absehen, macht sicher richtig viel Spass, alle paar Tage FIrefox/Chrome etc neu zu kompilieren auf der Kiste .. wobei je nach Leidensfaehigkeit sicher kein Problem, aber (Geschwindigkeits)vorteile wuerde ich mir dabei keine wirklich erwarten .. bzgl Arch sag ich einfach nix ja, Leistung ist genug da, obwohl er schon 5 jahre alt ist. aber die letzten jahre waren die Steigerungen ja nicht mehr so dramatisch ssd kommt sowieso noch rein, ebenso ein weiterer 4 gb ramriegel nein, es wird kein arbeitsrechner, reine spielkiste für linux nachdem ich daheim schon rechner mit arch (das ist mein arbeitsrechner) und einen mit Debian habe, will ich jetzt mal was vollkommen anderes ausprobieren. darum meine bitte um vorschläge was nicht in frage kommt: ubuntu/mint: hatte ich schon und ich mag es auch nicht fedora/red hat/centos/suse/mandriva: hatte ich schon arch: nutze ich schon Debian: nutze ich schon tails: nutze ich schon gentoo wäre da halt schon mal interessant, das hatte ich z.b. noch nicht ist somit mal in der engeren auswahl sonst noch irgendwer einen vorschlag? wenn man jahrelang mit Linux arbeitet, wird man irgendwie betriebsblind bzw. Scheuklappen und sieht den rest rundherum nicht mehr/nimmt ich nicht wahr und was genau lieber @stockfisch hat es mit arch auf sich, dass du schweigen willst? ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 20. Dezember 2016 Feanor1990 schrieb vor 21 Stunden: Naja. Da ich das Ubuntu Notebook die nächsten Monate noch für die Masterarbeit dringend brauche, wird das erst in einiger Zeit angegangen. schreiben kannst auf einem arch System genauso gut ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor einer Stunde: schreiben kannst auf einem arch System genauso gut ;-) so ist es alles nur lasche ausreden @dein HP: free BSD würde sich eventuell auch anbieten; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 20. Dezember 2016 mazunte schrieb Gerade eben: so ist es alles nur lasche ausreden @dein HP: free BSD würde sich eventuell auch anbieten; er müsste immerhin das Textfile vorher auf einen usb stick kopieren und dann wieder auf den neu aufgesetzten rechner schieben... oder in die Cloud... bsd.... bds... ist ein super serversysstem, aber für den "alltagseinsatz" auf einem Laptop eher subobtimal. mein letzter versuch war ziemlich mühsam, vor allem wegen fehlender treiber für so notebooks 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 alles mühsam ... @bsd » okay verständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 20. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 21 Minuten: alles mühsam ... wolle wir ihm beine mache?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Dezember 2016 /dev/null schrieb am 17.12.2016 um 10:49 : der weg wird nicht einfach sein... ;-) aber er lohnt. frag mazunte, der will auch nichts mehr anderes. und so soll es sein 1. Stimmt 2. ich bezweifle, dass man da jemals rein kommt, wenn man sein System einfach nur nutzen möchte. Arch ist zwar schon gut 6 Jahre her bei mir, aber es war mir echt zu anstrengend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2016 /dev/null schrieb vor 2 Stunden: schreiben kannst auf einem arch System genauso gut ;-) Ich brauch ihn hauptsächlich um so Binär-Dateien in ein ordentliches Format umzuwandeln. Damit ich dann am Windows Stand PC auch damit arbeiten kann mazunte schrieb vor 1 Stunde: so ist es alles nur lasche ausreden eher faule Ausreden, bin z'faul dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2016 Na ja immerhin Linux, nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.